Moin!
Am 15.08. findet der Sparkassenlauf in Gladbeck statt. Wer ist dabei?
Wer war bereits dabei? Die Strecke soll ja sehr gut sein und die Orga auch. Was mich vor allem interessiert: Ist der Anteil an nichtasphaltierten Teilen hoch? Da besteht natürlich dann immer ein latente Matschrisiko bei Regen.
Wer also bereits Erfahrungen dort gesammelt hat, dem wäre ich für Tipps dankbar.
Ralph
2
corriere hat geschrieben: Ist der Anteil an nichtasphaltierten Teilen hoch? Da besteht natürlich dann immer ein latente Matschrisiko bei Regen.



*duckundwech*
gruss hennes
3
Sack! Du müsstest Dir doch denken können, dass ich bereits bei geringen Regenmengen aquaplanninggefährdet bin bei meiner Schrittfrequenz! 
Habe übrigens mal nachgezählt: lockeres Tempo = 180
HMRT = ca. 200
10 K = über 210
Eigentlich auch nicht normal, dass man die Frequenz erhöht, oder? Vielleicht mache ich nen anderen Thread auf.
Aber auf Asphalt ist ja eigentlich auch so besser zu laufen als auf Waldböden.
Ralph

Habe übrigens mal nachgezählt: lockeres Tempo = 180
HMRT = ca. 200
10 K = über 210
Eigentlich auch nicht normal, dass man die Frequenz erhöht, oder? Vielleicht mache ich nen anderen Thread auf.
Aber auf Asphalt ist ja eigentlich auch so besser zu laufen als auf Waldböden.
Ralph
4
Achso, ich dachte es geht ums ertrinken wegen dem Wasserstandcorriere hat geschrieben:Sack! Du müsstest Dir doch denken können, dass ich bereits bei geringen Regenmengen aquaplanninggefährdet bin bei meiner Schrittfrequenz!![]()

Wäre bestimmt interessant!!Habe übrigens mal nachgezählt: lockeres Tempo = 180
HMRT = ca. 200
10 K = über 210
Eigentlich auch nicht normal, dass man die Frequenz erhöht, oder? Vielleicht mache ich nen anderen Thread auf.

gruss hennes
5
corriere hat geschrieben:Was mich vor allem interessiert: Ist der Anteil an nichtasphaltierten Teilen hoch? Da besteht natürlich dann immer ein latente Matschrisiko bei Regen.
Die Runde geht hauptsächlich durch den Wald, die Wege sind aber zum Teil mit Split und selbst Asphalt ist im Programm. So richtig matschig isses eigentlich nirgendwo.
6
Ja ich brauch eben einfach nur ne Strecke, die man auf Bestzeit laufen kann.
Dann sieh zu, dass Du bis dahin wieder richtig fit bist. Dann biste doch dabei, oder?
Dann sieh zu, dass Du bis dahin wieder richtig fit bist. Dann biste doch dabei, oder?
8
Bin im letzten Jahr dort den HM gelaufen und war ganz begeistert ... ne PB hab ich dort auch geschafft, ist also auf der Strecke durchaus möglich.
Ich selber überlege auch dort zu starten, weiß allerdings nicht ob den HM (wo mir eigentlich jede Menge Trainingskilometer fehlen) oder den 10er .... melde mich dann allerdings erst am Veranstaltungstag an, da ich auch das Wetter erst abwarte .... Wettkämpfe bei über 30 Grad muß ich mir nämlich nicht wirklich antun ;-)
Ich selber überlege auch dort zu starten, weiß allerdings nicht ob den HM (wo mir eigentlich jede Menge Trainingskilometer fehlen) oder den 10er .... melde mich dann allerdings erst am Veranstaltungstag an, da ich auch das Wetter erst abwarte .... Wettkämpfe bei über 30 Grad muß ich mir nämlich nicht wirklich antun ;-)
PB: 5km: 21:26 (2009) - 10km 44:00 (2010) - 15km: 1:07:12 (2010) - HM 1:39:16 (2009) - 25km: 2:08:14 (2009) - Marathon: 4:13 (2010)
9
Ich hatte dort vor zwei Jahren mein HM-Debut. Für mich war er absolut bestzeitentauglich 
Der Belag ist ok, zwar meist kein Asphalt, aber ziemlich fester Splitt. Und bis auf eine Wende nach ca. 1km glaube ich, sind zumindest keine großartigen Ecken und Winkel drin. Und fast komplett flach isses natürlich da auch.
Ich bin leider nicht dabei, wir sind inner Eifel - schade, da hätte ich mich auf dem HM von dir mal überrunden lassen können
.

Der Belag ist ok, zwar meist kein Asphalt, aber ziemlich fester Splitt. Und bis auf eine Wende nach ca. 1km glaube ich, sind zumindest keine großartigen Ecken und Winkel drin. Und fast komplett flach isses natürlich da auch.
Ich bin leider nicht dabei, wir sind inner Eifel - schade, da hätte ich mich auf dem HM von dir mal überrunden lassen können

10
n` abend,
ich laufe jede Woche in Wittringen und ich denke man kann bestimmt Bestzeiten laufen. Ich werde dort nicht laufen, weil ich mit den Fun Runner dort helfen werde.
Asphalt gibt es dort wenig, mehr fest gelaufenen Waldboden. obwohl dort im Moment die Wege mit Schotter befestigt werden, weil die Marathonbahn beleuchtet werden soll. Aber bis zum 15.08 wird dort alles wieder in Ordnung sein. Davon gehe ich einfach mal aus.
Also viel Spaß beim Sparkassenlauf.
es grüßt wölkchen
ich laufe jede Woche in Wittringen und ich denke man kann bestimmt Bestzeiten laufen. Ich werde dort nicht laufen, weil ich mit den Fun Runner dort helfen werde.
Asphalt gibt es dort wenig, mehr fest gelaufenen Waldboden. obwohl dort im Moment die Wege mit Schotter befestigt werden, weil die Marathonbahn beleuchtet werden soll. Aber bis zum 15.08 wird dort alles wieder in Ordnung sein. Davon gehe ich einfach mal aus.
Also viel Spaß beim Sparkassenlauf.
es grüßt wölkchen
11
Ich bin auch dabei !!
Mein erstes Mal beim Sparkassenlauf, obwohls eigentlich meine Trainingsstrecke ist von der ich ca. 1km entfernt wohne.
Der Anteil asphaltierter Strecke wird am Veranstaltungstag ca. bei 40 % liegen. Rest sind feste Schotterwege wie in Parkanlagen üblich.
Es wird im Moment halt noch fleissig gebaut und asphaltiert während die genannte Streckenbeleuchtung anzubringen.
Für mich ne super Sache. Gibt es das überhaupt irgendwo :
Ne 4 km Trainingsstrecke im Waldgebiet die beleuchtet ist und einem in Zukunft sämtliche Ausreden (kein-Training-im-Winter-weil-zu-spät-Zuhause-und-zu-dunkel) kaputtmacht ?
Für alle die in der Umgebung wohnen lohnt es sich sicher mal die Strecke im hellen (am15.8.)anzuschauen und vielleicht im dunklen Winter hin und wieder mal vorbeizukommen um zu trainieren...
Mein erstes Mal beim Sparkassenlauf, obwohls eigentlich meine Trainingsstrecke ist von der ich ca. 1km entfernt wohne.
Der Anteil asphaltierter Strecke wird am Veranstaltungstag ca. bei 40 % liegen. Rest sind feste Schotterwege wie in Parkanlagen üblich.
Es wird im Moment halt noch fleissig gebaut und asphaltiert während die genannte Streckenbeleuchtung anzubringen.
Für mich ne super Sache. Gibt es das überhaupt irgendwo :
Ne 4 km Trainingsstrecke im Waldgebiet die beleuchtet ist und einem in Zukunft sämtliche Ausreden (kein-Training-im-Winter-weil-zu-spät-Zuhause-und-zu-dunkel) kaputtmacht ?
Für alle die in der Umgebung wohnen lohnt es sich sicher mal die Strecke im hellen (am15.8.)anzuschauen und vielleicht im dunklen Winter hin und wieder mal vorbeizukommen um zu trainieren...
12
Ich war heute dort, allerdings nur als Begleitung für meinen Sohn ( HM in 1:41 )
Eine sehr sehr freundliche Stimmung , angefangen vom Parkeinweiser, bis zu den vielen Streckenposten
und Helfern rundum und im Stadion.
Da sind wir im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei
Leider mußten wir nach der Siegerehrung vom HM los, sind die zwei beim 10km in voller Montur laufenden
Feuerwehrleute ins Ziel gekommen ?? Gibts ein Bild davon?
Und wie ist es bei euch gelaufen?
Eine sehr sehr freundliche Stimmung , angefangen vom Parkeinweiser, bis zu den vielen Streckenposten
und Helfern rundum und im Stadion.
Da sind wir im nächsten Jahr bestimmt wieder dabei
Leider mußten wir nach der Siegerehrung vom HM los, sind die zwei beim 10km in voller Montur laufenden
Feuerwehrleute ins Ziel gekommen ?? Gibts ein Bild davon?
Und wie ist es bei euch gelaufen?
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
13
Bin auch in etwa 1:41 (HM) in Ziel gekommen. Mit dem Wetter hatten wir ja Glück.
Ich war das Opfer, was von einer durch Begleitläufer angetriebenen Dame, im Ziel "niedergesprintet" wurde.
Ich war das Opfer, was von einer durch Begleitläufer angetriebenen Dame, im Ziel "niedergesprintet" wurde.

14
Bis auf dass mir bei ca. Kilometer 1 der Schnürsenkel aufgingHennes hat geschrieben:![]()
... insbesondere bei den Mitte August in Gladbeck immer niedergehenden Monsunregen!
*duckundwech*
gruss hennes

Dir Strecke war gut zu laufen. Das mehrmalige Durchqueren des Stadions war motivierende (Frau Corriere mit Nudelholzgesichtsausdruck

Meine Minigruppe hat sich leider nach ca. 7 Kilometern aufgelöst. Gerade zum Schluss fiel es mir schwer so alleine. Aber aus meiner Sicht kann man die Veranstaltung nur loben.

Und immer wieder ein Höhepunkt: Die hüpfenden Bambinis!!!

Ralph
15
Glückwunsch an unsere Nähmaschine zur Bestzeit, Platz 2 gesamt und AK -Sieg!!!! und 4 Sekunden unter der von mir prognostizierten Zeit!!corriere hat geschrieben:Bis auf dass mir bei ca. Kilometer 1 der Schnürsenkel aufgingfand ich alles recht gut. So falsch lag ich mit meinen Befürchtungen bezüglich Wassermenge ja nicht. Nur halt Gott sei Dank erst sehr spät.
Dir Strecke war gut zu laufen. Das mehrmalige Durchqueren des Stadions war motivierende (Frau Corriere mit Nudelholzgesichtsausdruck) und die Menschen, die da waren, waren auch sehr nett und motivierend.
Meine Minigruppe hat sich leider nach ca. 7 Kilometern aufgelöst. Gerade zum Schluss fiel es mir schwer so alleine. Aber aus meiner Sicht kann man die Veranstaltung nur loben.
Und immer wieder ein Höhepunkt: Die hüpfenden Bambinis!!!Knuffig!
Ralph
Wahnsinn!!
16
nachlangerpause hat geschrieben:..., sind die zwei beim 10km in voller Montur laufenden
Feuerwehrleute ins Ziel gekommen ??
Jau, Axel und Robin waren nach 1:28 im Ziel.

corriere hat geschrieben:...und die Menschen, die da waren, waren auch sehr nett und motivierend.
Danke

Ralph, kuckst Du hier:
http://www.teamsoft-sportzeit.de/result ... C_9198.jpg