Hallo pinkpig,
herzlich willkommen im Forum
Wie es aussieht gehörst du zur Gruppe jener Laufeinsteiger, denen es auf Grund fehlender körperlicher Betätigung über mehrere (viele?) Jahre plus Übergewicht nicht möglich ist eine längere Zeit langsam zu traben. Dabei unterstelle ich, dass du wirklich sehr langsam bei deinem Versuch gelaufen bist. Manche meinen nur, dass sie langsam laufen, sind aber in Wirklichkeit zu schnell. Was ist langsam? Langsam laufen bedeutet normalerweise, dass man sich mit einem Laufpartner (mangels Partner auch mit sich selbst) noch unterhalten kann, ohne dabei außer Atem zu kommen.
Du hast nun zwei Möglichkeiten des Laufeinstiegs:
- Sofort ein Laufprogramm, das aufwechselweisem Laufen-Gehen-Laufen basiert oder
- Einige Trainingswochen mit schnellem Gehen (3 x pro Woche, mit 20 min beginnen, dann von Mal zu Mal um 5 min steigern) und danach das unter 1. aufgeführte Laufprogramm.
Welche Option du wählst, hängt davon ab, wie ausgeprägt deine Handicaps sind.
Zur Unterstützung deines Laufeinstiegs möchte ich dir unsere
Laufseite, "Themen für Laufeinsteiger", Abschnitt "Laufen aber wie?" anbieten. Darin findest du bei Bedarf auch zwei Laufprogramme, wie ich sie oben unter 1. angesprochen habe.
Du erwähnst nur in der Titelzeile deines Beitrags dein eigentliches Laufziel, den Halbmarathon. Nun kann es natürlich sein, dass es dir mit diesem Ziel nicht wirklich ernst ist. Als Hintergedanken dürfte die 21,1 km-Strecke allerdings schon bei dir vorhanden sein. Es ist sicher sehr hilfreich, da immer wieder motivierend, ein festes Ziel im Auge zu haben. Allerdings wirkt ein solches Ziel umso schwächer, je weiter es entfernt, bzw. je schwieriger es zu erreichen ist. Darum solltest du dir Zwischenziele setzen. Etwa so:
Ziel 1: 30 min am Stück langsam laufen
Ziel 2: 60 min am Stück langsam laufen
Ziel 3: Teilnahme an einem 10 km Volkslauf, Zielzeit unter 70 min
Ziel 4: Teilnahme an einem 10 km Volkslauf, Zielzeit unter 60 min
Ziel 5: Teilnahme an einem Halbmarathon, Zielzeit: keine aber laufend ankommen
Einer der Gründe für deine Laufambitionen ist Abnehmen. Hierzu möchte ich den Hinweis anbringen, dass Laufen alleine dein Gewichtsproblem nicht löst. Du wirst nur dann nachhaltig abnehmen, wenn du zugleich deine Ernährung entsprechend korrigierst. Sport allgemein, Laufen im Speziellen und eine schlanke Figur haben grundsätzlich nichts miteinander zu tun. Wenn das anders wäre, müsste jeder Sportmuffel übergewichtig sein. Fehlende sportliche bzw. körperliche Aktivität ist lediglich geeignet das Problem Übergewicht zu verschärfen. Und Sport stellt eine ideale Unterstützung für ernsthafte Bemühungen zum Abspecken dar. Aber die Formel "Laufen = automatisch Schlankwerden" ist nicht mehr als Aberglaube, der von der Fitnesswelle der letzten Jahrzehnte verursacht wurde.
Ich wünsche dir einen schönen, verträglichen und erfolgreichen Laufeinstieg
Gruß Udo