Banner

Frustlauf nach Deutschlandspiel :-(

201
Kaihawaii hat geschrieben:
Das ist aber hart für euch, jetzt auch noch ein Halbfinale und wenn alles gut läuft am Sonntag nen Finale.
Da hast Du etwas nicht richtig verstanden. Auch wenn nicht "alles gut läuft", gibt es am Sonntag "nen Finale".

Nur mache ich mir Gedanken über den Trainingszustand des einen oder anderen. Denn mit Frustläufen ist das ja nun seit geraumer Zeit nichts mehr. Vielleicht dann ein Freuen- und Jubel-Corso.

202
DanielaN hat geschrieben:An NPD-Aufmärsche erinnert mich mehr die Aufmachung vieler dieser Fans die gestern vom Rudelgröhlen an der Eisdiele vorbeizogen. Sieg-Heil-Rufe waren auch dabei. Kein Scherz !

Ich möchte mal wissen bei welcher anderen Sportart solche Leute rumlaufen; außer vielleicht beim Eishockey. Aber es ist ja besser der Mob tobt sich bei solchen Spielen aus als daß die was ernsthaft schlimmes anstellen. Brot und Spiele sag ich nur ....
Das mit Brot und Spiele habe ich nicht verstanden...
Je länger, desto besser :teufel:

203
corriere hat geschrieben:Da hast Du etwas nicht richtig verstanden. Auch wenn nicht "alles gut läuft", gibt es am Sonntag "nen Finale".

Nur mache ich mir Gedanken über den Trainingszustand des einen oder anderen. Denn mit Frustläufen ist das ja nun seit geraumer Zeit nichts mehr. Vielleicht dann ein Freuen- und Jubel-Corso.

Da hast du natürlich Recht. Wenn nicht "alles gut läuft" wirds aber nicht so laut :P

Tja, mit Frustläufen is grad nix. Mein Kollege ist allerdings Engländer. Der läuft seit einigen
Tagen ununterbrochen :hihi:
We may train or peak for a certain race, but running is a lifetime sport. (Alberto Salazar)

204
Kaihawaii hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht. Wenn nicht "alles gut läuft" wirds aber nicht so laut :P

Tja, mit Frustläufen is grad nix. Mein Kollege ist allerdings Engländer. Der läuft seit einigen
Tagen ununterbrochen :hihi:
Ja, bei DIR vielleicht nicht. Ich wohne aber am Niederrhein. Da kommen die Niederländer für so ein historisches Ereignis gerne rüber und dröhnen uns mit Ihrer Blaskapelle die Ohren voll.

Andererseits: Besser als diese Vuvus. Und gönnen würde ich es den Orangen auch.

205
seb1992 hat geschrieben:Das mit Brot und Spiele habe ich nicht verstanden...
An dem gesamten Text ist nichts was man verstehen könnte .. :tocktock:

206
Doch doch! Das geht schon! Mit "Brot und Spiele" ist offensichtlich der Vergleich zum Romischen Reich gemeint, wo eben mittels dieses "Prinzips" das Volk "ruhiggestellt" wurde, um von anderen Dingen abzulenken. Damit wird in diesem Beitrag Fußball verglichen.

War doch gar nicht so schwer. :wink:

207
Ist das eigentlich ein innerer Drang von dir, immer alles noch zu korrigieren und klarzustellen? :teufel:

Und nun:

Hopp Deutschland !!! :megafon:

209
Die Wahrnehmungen können mitunter etwas getrübt sein. Nicht traurig sein, das kann sogar einem Schiedsrichter passieren :hallo:

210
Im heutigen Sportteil der SZ findet sich ein herrlicher Cartoon der den Zusammenhang von "Brot und Spiele" gut und zeitgemäß veranschaulicht: Drei deutsche Fußballfans sitzen vor dem Fernseher. Auf der Mattscheibe macht Klose grade seinen Salto. 1. Bild: Die Fans schreien "Wir werden Weltmeister!". 2. Bild, Klose kurz vor der Landung: "Wir müssen nie wieder arbeiten!". 3. Bild, Merkel in rotem Sakko: "Sie ist wunderschön!" :daumen:
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

211
corriere hat geschrieben:Doch doch! Das geht schon! Mit "Brot und Spiele" ist offensichtlich der Vergleich zum Romischen Reich gemeint, wo eben mittels dieses "Prinzips" das Volk "ruhiggestellt" wurde, um von anderen Dingen abzulenken. Damit wird in diesem Beitrag Fußball verglichen.
Im gleichen Sinne sprach ein gewisser Marx von der Religion als "Opium für´s Volk". Fußball ist unantastbar. Jeder Junkie mordet für den nächsten Schuß. Millionenboni für Banker sind unmoralisch, Millionengehälter für Kicker in Ordnung. :tocktock:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

212
Dumbo42 hat geschrieben:Im heutigen Sportteil der SZ findet sich ein herrlicher Cartoon der den Zusammenhang von "Brot und Spiele" gut und zeitgemäß veranschaulicht: Drei deutsche Fußballfans sitzen vor dem Fernseher. Auf der Mattscheibe macht Klose grade seinen Salto. 1. Bild: Die Fans schreien "Wir werden Weltmeister!". 2. Bild, Klose kurz vor der Landung: "Wir müssen nie wieder arbeiten!". 3. Bild, Merkel in rotem Sakko: "Sie ist wunderschön!" :daumen:
:hihi: :hihi: :hihi:
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

213
Kaihawaii hat geschrieben:Oleee, Olee, Olee,
SCHLAND SCHLAND SCHLAND
Proll , Proll, Sauf, Sauf
TRÖÖÖÖÖT
TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT
TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT

Das ist aber hart für euch, jetzt auch noch ein Halbfinale und wenn alles gut läuft am Sonntag nen Finale.
Weiter so Jungs, das ist so schön anzusehen. Ganz großer Sport.
:giveme5: :daumen: :giveme5:
Tja, das mit dem Frustlaufen hat sich wohl erledigt. Auch von hier ein prolliges

:megafon: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT
:megafon: TRÖ TRÖTT, TRÖTT, TRÖTT...
:megafon: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT, TRÖÖT

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

214
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Die Wahrnehmungen können mitunter etwas getrübt sein. Nicht traurig sein, das kann sogar einem Schiedsrichter passieren :hallo:
Wieso machst Du ihn an? Er hat doch recht: Oben sagt einer, daß er es nicht versteht; deshalb erklärt er es ihm. Was ist daran jetzt auszusetzen?
Gruß vom NordicNeuling

215
seb1992 hat geschrieben:Das mit Brot und Spiele habe ich nicht verstanden...
corriere hat geschrieben:[...]Mit "Brot und Spiele" ist offensichtlich der Vergleich zum Romischen Reich gemeint, wo eben mittels dieses "Prinzips" das Volk "ruhiggestellt" wurde, um von anderen Dingen abzulenken. Damit wird in diesem Beitrag Fußball verglichen.

War doch gar nicht so schwer. :wink:
Da wir uns hier in einem Laufforum befinden, kann ganz offensichtlich nur der gleichnamige Roman von Siegfried Lenz gemeint sein. Stellvertretend für den scheiternden Leistungssportler Bert könnte man hier jedoch die Gruppe der Provokateure sehen - ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

216
Asenberger hat geschrieben:Da wir uns hier in einem Laufforum befinden, kann ganz offensichtlich nur der gleichnamige Roman von Siegfried Lenz gemeint sein. Stellvertretend für den scheiternden Leistungssportler Bert könnte man hier jedoch die Gruppe der Provokateure sehen - ein Schelm, wer Böses dabei denkt!

Asenberger
Von Provokateuren zu sprechen, wenn jemand sich für Fußball nicht begeistern mag, finde ich übertrieben.

Ich habe lediglich erklärt, welche Verbindung zwischen "Brot und Spiele" und dem Fußball gesehen wird. MEINE Meinung habe ich in meiner Erklärung gar nicht geäußert.

Ich gönne es jedem, der es verdient hat, Weltmeister zu werden. Ob Holland, Deutschland oder wer auch immer. Warum sollte ich es auch dem DFB-Team von vornherein mehr gönnen? Sind die netter als die anderen?

Ich bekomme letztlich nichts dafür und "stolz sein", kann ich auch nicht darauf. Habe doch nix dazu beigetragen. Stolz kann ich nur auf meine eigenen Leistungen sein. Ich werde das Spiel gegen Spanien übrigens auch ansehen. Und hoffe, dass es mir gefällt und abwechslungsreich ist. Schöne Spielzüge und Ballkunst. Ein paar Tore und spannende Szenen. Wer am Ende gewinnt, ist mir egal.

217
@corriere: ... das war jetzt auch gar nicht konkret auf Deine Person bezogen :zwinker5: . Ich verzichte darauf, die betroffenen Beiträge noch einmal hervor zu kramen. Die sind schon so schön weit hinten und da sollen sie auch bleiben - in der Versenkung :zwinker2: !

Dass manche Fußball mögen und andere nicht, ist vollkommen o.k., darum geht es doch gar nicht. Nur was sich einige hier einbilden, die "den Fußballfan" pauschal als lärmenden, pöbelnden Mob bezeichnen... das geht mir quer!
burny hat geschrieben:Also, dieser Thread geht mir mittlerweile ganz kräftig auf’n Sack!

Nicht das Ausgangsposting. Das ist ja ganz erfrischend, und wenn man sich ärgert, kann man das ja ruhig mal so mitteilen. Gibt genügend andere mehr oder weniger tiefsinnige Themen!

Nein, was mir auf’n Sack geht, ist diese geballte Ladung an Vorurteilen, Rum-Psychologisiererei und versucht tiefgründiger Pseudoanalyse.
Genau das!

Und jetzt ist aber auch Schluß mit unlustig! Zwei große Spiele stehen noch an - einfach mal genießen (oder auch nicht)!

Der Frustlauf ist tot; es lebe der Freudenlauf :zwinker2: !

Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

218
corriere hat geschrieben:Von Provokateuren zu sprechen, wenn jemand sich für Fußball nicht begeistern mag, finde ich übertrieben.

Ich habe lediglich erklärt, welche Verbindung zwischen "Brot und Spiele" und dem Fußball gesehen wird. MEINE Meinung habe ich in meiner Erklärung gar nicht geäußert.

Ich gönne es jedem, der es verdient hat, Weltmeister zu werden. Ob Holland, Deutschland oder wer auch immer. Warum sollte ich es auch dem DFB-Team von vornherein mehr gönnen? Sind die netter als die anderen?

Ich bekomme letztlich nichts dafür und "stolz sein", kann ich auch nicht darauf. Habe doch nix dazu beigetragen. Stolz kann ich nur auf meine eigenen Leistungen sein. Ich werde das Spiel gegen Spanien übrigens auch ansehen. Und hoffe, dass es mir gefällt und abwechslungsreich ist. Schöne Spielzüge und Ballkunst. Ein paar Tore und spannende Szenen. Wer am Ende gewinnt, ist mir egal.
Das ist ja das Lustige an euch Verklemmten:
Die Unfähigkeit, euch für Dinge zu begeistern und mal richtig aus euch rauszugehen, versucht ihr durch pseudo-intellektuelles BlaBla zu übertünchen.

219
Asenberger hat geschrieben: :giveme5: :daumen: :giveme5:
Tja, das mit dem Frustlaufen hat sich wohl erledigt. Auch von hier ein prolliges

:megafon: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT
:megafon: TRÖ TRÖTT, TRÖTT, TRÖTT...
:megafon: TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖT, TRÖÖT

Asenberger
Schließe mich da voll an !
corriere hat geschrieben:Von Provokateuren zu sprechen, wenn jemand sich für Fußball nicht begeistern mag, finde ich übertrieben.

Ich habe lediglich erklärt, welche Verbindung zwischen "Brot und Spiele" und dem Fußball gesehen wird. MEINE Meinung habe ich in meiner Erklärung gar nicht geäußert.

Ich gönne es jedem, der es verdient hat, Weltmeister zu werden. Ob Holland, Deutschland oder wer auch immer. Warum sollte ich es auch dem DFB-Team von vornherein mehr gönnen? Sind die netter als die anderen?

Ich bekomme letztlich nichts dafür und "stolz sein", kann ich auch nicht darauf. Habe doch nix dazu beigetragen. Stolz kann ich nur auf meine eigenen Leistungen sein. Ich werde das Spiel gegen Spanien übrigens auch ansehen. Und hoffe, dass es mir gefällt und abwechslungsreich ist. Schöne Spielzüge und Ballkunst. Ein paar Tore und spannende Szenen. Wer am Ende gewinnt, ist mir egal.
Komisch in einem frühren Beitrag hast du noch geschrieben das es dir schlecht vom Fußball schauen wird :confused:
Naja zu dem Wert deiner Beiträge in diesem Tread möge sich jeder selber seine Meinung bilden.

Hab jetzt ansatt der Frustläufe immer Freudenläufe veranstaltet.
Ich freue mich im vergleich so manch anderer eben auch über Leistungen die Andere erbracht haben. Es ist ja schließlich auch unsere Nationalmannschaft.
Freue mich schon auf das Spanienspiel wenn Wir gegen Spanien gewinnen. :geil:

Und dann heißt es wieder feiern :megafon: :prost: :party: :party4: :hurra:

PS: Freue mich z.B auch wenn andere Forummitglieder gute Leistungen erbringen obwohl ich nicht selber gelaufen bin. :nick:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

220
corriere hat geschrieben: Fußball kann klasse sein.
?

221
corriere hat geschrieben:Ich könnte mich sogar für ein tolles Spiel begeistern!
?

222
Sven1965 hat geschrieben:Schließe mich da voll an !



Komisch in einem frühren Beitrag hast du noch geschrieben das es dir schlecht vom Fußball schauen wird :confused:
Naja zu dem Wert deiner Beiträge in diesem Tread möge sich jeder selber seine Meinung bilden.

Hab jetzt ansatt der Frustläufe immer Freudenläufe veranstaltet.
Ich freue mich im vergleich so manch anderer eben auch über Leistungen die Andere erbracht haben. Es ist ja schließlich auch unsere Nationalmannschaft.
Freue mich schon auf das Spanienspiel wenn Wir gegen Spanien gewinnen. :geil:

Und dann heißt es wieder feiern :megafon: :prost: :party: :party4: :hurra:

PS: Freue mich z.B auch wenn andere Forummitglieder gute Leistungen erbringen obwohl ich nicht selber gelaufen bin. :nick:
Du glaubst wohl auch, alles schreiben zu können, was Du magst. Wo habe ich etwas davon geschrieben, dass mir vom Fußball schauen schlecht wird? Ich schrieb (s.o.) davon, dass mich Fußball begeistern kann und dass Fußball klasse sein kann.

Mmmhh!!!!

Lesekompetenz: ungenügend. Aber die brauchst Du ja auch nicht bei "Bild", gelle?

223
Wir sind Papst, Lena Meyer-Landrut und bald Fußballweltmeister. Eine brutal lang anhaltende Dopaminausschüttung. Für gute Gefühle müssen wir jedenfalls nicht mehr laufen. Aber da das ja jeder Deutsche ist vielleicht doch, um uns abzugrenzen.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

224
Meisterdieb hat geschrieben:Wir sind Papst, Lena Meyer-Landrut und bald Fußballweltmeister. .
Lausige Zeiten für Dauernörgler. Nicht mal über das Wetter kannst du dich beschweren.

225
Die wunderbare Heiterkeit, die momentan unser Land und unsere Mitbürger erfasst hat, beschreibt der Tagesspiegel wie folgt:
Der deutsche Boulevard ist zur Fußball-WM in den Panzerturm geklettert. Deutsche Medien, insbesondere der Boulevard, sind dort sitzen geblieben. Schlagzeile der „B.Z.“ am 23. Juni: „Jungs, heute bitte: Boah! Peng! Peng! Peng!“; die „Bild am Sonntag“ heulte am 27. Juni: „Jubeln, chillen, England grillen“; „Bild“ dröhnte am 3. Juli: „Adios, Diego! Dein Messi kriegt heute auf die Fressi.“
Da fällt es dann doch zunehmend schwer, mit in die Tröte zu blasen...
Versäg den Fischer - bis Ende 2010 HM 1:37, M 3:41
http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame
Bild
Bild

226
Dumbo42 hat geschrieben:Da fällt es dann doch zunehmend schwer, mit in die Tröte zu blasen...
Man kann ja auch woanders seine Infos herbekommen, oder? Wenn man natürlich unbedingt was mieses finden will, schaut man in den Boulevard.

Aber es geht ja auch anders, oder?

Kleiner Tipp?

11 Freunde
TAZ

Ganz ohne Tröten, fast komplett ohne SRG.

Wenn man was mieses finden will, findet man es auch, aber man kann ja auch mal da gucken, wo was Gutes ist.

227
Dumbo42 hat geschrieben:Die wunderbare Heiterkeit, die momentan unser Land und unsere Mitbürger erfasst hat, beschreibt der Tagesspiegel wie folgt:
Der deutsche Boulevard ist zur Fußball-WM in den Panzerturm geklettert. Deutsche Medien, insbesondere der Boulevard, sind dort sitzen geblieben. Schlagzeile der „B.Z.“ am 23. Juni: „Jungs, heute bitte: Boah! Peng! Peng! Peng!“; die „Bild am Sonntag“ heulte am 27. Juni: „Jubeln, chillen, England grillen“; „Bild“ dröhnte am 3. Juli: „Adios, Diego! Dein Messi kriegt heute auf die Fressi.“
...
Was erwartest du? Das der Tagesspiegel andere Zeitungen lobt? Jeder, der sich heute eine Zeitung vom Wettbewerb kauft, kauft sich keinen Tagesspiegel mehr.

228
Meisterdieb hat geschrieben:Wir sind Papst, Lena Meyer-Landrut und bald Fußballweltmeister. Eine brutal lang anhaltende Dopaminausschüttung. Für gute Gefühle müssen wir jedenfalls nicht mehr laufen. Aber da das ja jeder Deutsche ist vielleicht doch, um uns abzugrenzen.
:confused: Kann jemand das mal bitte ins Deutsche übersetzen? :tocktock:

229
Spatzi...was verstehst du denn nicht??? :traurig:

Guggst du Fußball....haste Dopamin....brauchste nicht laufen....nur um anders zu sein lohnt sichs noch...
Klaro??
:D
:winken:

230
Hier ein schöner Artikel vom diesjährigen Hermannslauf. Neben den guten Leistungen überzeugt dieser Verein alljährlich durch gelungene Verkleidungen. Der Typ mit der schwarzen Perücke und der Vuvuzela ist übrigens locker unter die ersten 2% des gesamten Starterfeldes (rd. 5.500) gelaufen... und der hat während des Wettkampfs tatsächlich noch getrötet... und das kam beim Publikum auch noch hervorragend an. Ebenfalls nichts Negatives war aus dem Läuferfeld zu hören. Die hatten alle nichts daran auszusetzten :noidea: !!! Unglaublich, aber in freier Wildbahn fallen die Nörgler und Bei_Gegentor_Säge_macher gar nicht so auf. Würde wahrscheinlich sowieso keinen interessieren :hihi: .

So, gleich wollen WIR mal die Daumen für unsere Nachbarn aus den Niederlanden drücken... vielleicht wird das dann ja was mit einem Endspiel gegen Holland!!! Mal schauen, was dann so morgen in den Zeitungen steht. Dumbo42 wird UNS da als Kenner der Materie sicherlich weiter auf dem Laufenden halten :hallo: .

Mit einem langen, kräftigen
Tröööööö
öööööööö
öööööööt
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***

-

231
corriere hat geschrieben:Vor dem Spiel zwei Kästen Bier, dann kann man sogar das dämliche gekicke genießen! :hihi:
Ich meine eigentlich Beiträge wie diese, aber anscheinend weist du wirklich nicht mehr was du alles geschrieben hast :klatsch:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

232
corriere hat geschrieben: ...
Ich finde einfach nur, dass die WM stinklangweilig und blutarm ist. Das schwächste, was seit langer Zeit geboten wird. Blasse Spiele. Wenig, was bleiben wird. ...
Das gehört auch noch zu deinem Beitrag :teufel:
wenn du schon so agumentierst :nene:
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

233
Ich bin nur gerade auf den Titel dieses Threads aufmerksam geworden und da habe ich mir gedacht, ich lese mal die Beiträge nach und nach durch.

Erst einmal hoffe ich natürlich, dass es gar nicht erst zu einem "Frustlauf nach Deutschlandspiel" kommt, da die Deutschen morgen hoffentlich gegen Spanien gewinnen werden, auch wenn es das vielleicht schwerste Spiel bisher wird.

Zweitens kann ich die Meinung mancher Leute nicht teilen, dass die WM langweilig ist und keine Stimmung aufkommt. Ich bin selbst vor Ort in Durban und die Stimmung ist einfach bombastisch. Auch die Spiele vor dem Fernseher machen mir richtig Spass. Natürlich sind die Klänge der Vuvuzelas etwas gewöhnungsbedürftig, aber die WM ist nunmal erstmals in Afrika und es wäre schlimm, wenn auf der Welt alle gleich feiern würden.

Ich finde es einfach klasse und bin total happy, dass unsere Elf einen bombastischen Fußball spielt. Mich selbst motiviert die Leistung dazu, um selbst auch noch mehr Gas zu geben und die Laufeinheiten zu stretchen.

Auch wenn der Post gerade nicht in die laufende Thematik passt, wollte ich das einfach mal loswerden.

Bis die Tage, Daniel.
Neben dem Sport-Studium für New Balance unterwegs!

234
Der Oktopus Paul hat sich abba in den Spanien-Becher gesetzt.

Wenn da mal nicht ein Frustlauf ansteht ...

235
Daniel1063 hat geschrieben:Ich bin nur gerade auf den Titel dieses Threads aufmerksam geworden und da habe ich mir gedacht, ich lese mal die Beiträge nach und nach durch.

Erst einmal hoffe ich natürlich, dass es gar nicht erst zu einem "Frustlauf nach Deutschlandspiel" kommt, da die Deutschen morgen hoffentlich gegen Spanien gewinnen werden, auch wenn es das vielleicht schwerste Spiel bisher wird.

Zweitens kann ich die Meinung mancher Leute nicht teilen, dass die WM langweilig ist und keine Stimmung aufkommt. Ich bin selbst vor Ort in Durban und die Stimmung ist einfach bombastisch. Auch die Spiele vor dem Fernseher machen mir richtig Spass. Natürlich sind die Klänge der Vuvuzelas etwas gewöhnungsbedürftig, aber die WM ist nunmal erstmals in Afrika und es wäre schlimm, wenn auf der Welt alle gleich feiern würden.

Ich finde es einfach klasse und bin total happy, dass unsere Elf einen bombastischen Fußball spielt. Mich selbst motiviert die Leistung dazu, um selbst auch noch mehr Gas zu geben und die Laufeinheiten zu stretchen.

Auch wenn der Post gerade nicht in die laufende Thematik passt, wollte ich das einfach mal loswerden.

Bis die Tage, Daniel.
Bin auch total begeistert von den Deutschlandspielen.
Wünsch dir noch viel Spaß in Durban und hoffe natürlich auch auf ein genau so tolles Spiel wie gegen England oder Argentienien.
Unsere Manschaft ist wirklich über sich hinaus gewachsen und spielt einen Traumfußball vom feinsten (das sagt übrigens auch die Weltpresse).
Bleist du noch bis zum Finale in Südafrika ?
Grüße
Sven

Das Geheimniss des Könnens ist das Wollen !
Bild

236
Sven1965 hat geschrieben:Ich meine eigentlich Beiträge wie diese, aber anscheinend weist du wirklich nicht mehr was du alles geschrieben hast :klatsch:
So einfach kommst Du aus der Nummer nicht raus. Ich habe nach Deiner Behauptung gesagt, mir werde schlecht wenn ich Fußball schaue.

Das war wohl nix, wie?

Von wegen "müdes Gekicke". Das bezog sich darauf, dass DU nach einem miesen Deutschlandspiel davon gesprochen hast, nach ein paar Bier sei alles wieder in Ordnung. Darauf habe ich das Bier als Präventivmaßnahme empfohlen. War aber auch eher scherzhaft gemein. Haste nicht verstanden. Macht nix.

Von wegen "schwache WM". Das ist sie auch. Lauter schlechte Leistungen. Vielleicht hast Du vorher nie eine WM gesehen. Aber es gibt Weltmeisterschaften, von denen man noch heute spricht. Von einzelnen Spielen. Tollen Außenseitern. Und vieles mehr. Das kommt hier gar nicht vor. Alle (vor allem die "Großen") haben kläglich versagt und uns nichts geboten.

Die einzige Ausnahme ist die Mannschaft des DFB. Die hat auch tolle Sachen gezeigt. Das stimmt! Sie haben 3x gute gespielt und 2 x miserabel.

Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass beide Zitate nicht taugen, um ein "Wenn ich Fußball sehe wird mir schlecht" daraus zu machen.

237
DIE NEUE SAISON HAT BEGONNEN - jetzt kann man sich reinklicken ...

FUßBALLFEINDE

238
corriere hat geschrieben: Die einzige Ausnahme ist die Mannschaft des DFB. Die hat auch tolle Sachen gezeigt. Das stimmt! Sie haben 3x gute gespielt und 2 x miserabel.

.
Nö, 4 x gut und 1 x schlecht gegen Ghana.
2010
M 3:45:14
HM 1:43:32
10km 46:20
2011
M 3:28:25 :daumen:
HM 1:42:29, 1:40:49
10km 44:13


2012
M 3:29:34
HM 1:38:06
10km 43:53

239
BassT hat geschrieben:Nö, 4 x gut und 1 x schlecht gegen Ghana.
Ja, stimmt! Das Serbienspiel kann ich gar nicht beurteilen (nicht gesehen). Da habe ich mich vom Ergebnis blenden lassen. So dolle kann es aber auch nicht gewesen sein.

Platini hat mal gesagt: "Wenn Deutschland gut spielt, werden sie Weltmeister. Spielen sie schlecht, kommen sie ins Finale."

241
corriere hat geschrieben: Alle (vor allem die "Großen") haben kläglich versagt und uns nichts geboten.
Hä? Stand heute, 16:30 Uhr, wird einer der Großen, Ger; Ned oder Esp, Weltmeister. Und nun, großer Fußballkenner?

242
DanielaN hat geschrieben:Jogi Löw hat sich schon mal für heute Abend Tipps von seinen südamerikanischen Kollegen geholt wie man sowas wirksam sanktioniert.

Vermutlich hat Maradonna das auch mit seinen Leute gemacht .... wenn nicht sogar Schlimmeres ...

:hihi: :hihi: :hihi:
Wie fies ist das denn? Aber geholfen hat es ja. Werde ich mir merken! Selbstdisziplinierung! :hihi:

243
Na dann allen Läufern Morgen viel Spaß bei ihrem Frustlauf.

F***

244
Mav420 hat geschrieben:Na dann allen Läufern Morgen viel Spaß bei ihrem Frustlauf.

F***
Wieso morgen? Ich habe ihn schon hinter mir: Anfang der zweiten Halbzeit begonnen!
Gruß vom NordicNeuling

245
Ich hab die letzten 15 Minuten gesehen. Haben die die ganze Zeit so flaschenmäßig gespielt ?
Wird ja stinkend langweilig gewesen sein. Ich weiß schon warum ich Fußball so kacke finde ....

Wieder mal versagt wie vor 4 Jahren. Da helfen nur rosa Röckchen ..... :D :D :D

Klasse finde ich ja daß man sich immer über die Holländer lustig macht und die sind weiter ... naja Hauptsache der Mist ist jetzt endlich vorbei.

246
DanielaN hat geschrieben:Hauptsache der Mist ist jetzt endlich vorbei.
Da muss ich dich enttäuschen. "Der Mist" ist natürlich nicht vorbei, denn das Endspiel findet am Sonntag statt.

Wer nicht nur ablästert, sondern das Spiel gesehen hat, weiß auch, dass keine der beiden Mannschaften "flaschenmäßig gespielt" hat, sondern dass heute eine spanische Mannschaft gewonnen hat, die eindeutig besser gespielt und endlich ihr Potenzial abgerufen hat - nach einigen schwächeren Spielen zuvor.

Aber darum geht es dir ja nicht, denn so eine Aussage: "Wieder mal versagt wie vor 4 Jahren." ist doch nur als Stänkerei zu interpretieren. Mich juckt das nicht, aber du weißt, dass du wahrscheinlich einige damit provozieren wirst, und das ist auch deine Absicht.

Woher kommt dein Hang zum Destruktiven?

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

247
Ja iss ja gut. Vierter ist ja auch gut. Mit viel Glück halt ... aber Fußball ist halt wie ich sage ein stinkend langweiliger Sport weil man schon an den niedrigen Ergebnissen sieht daß nix passiert .... schnarch ..... ich bitte Dich .... ein Tor in anderthalb Stunden .... :hihi: :hihi: :hihi:


(Mein Nachbar kommt grad vom Rudelgröhlen wieder und ist stinksauer ... eingefleischter Fußballfan und er bestätigte gerade daß die scheisse gespielt haben sollen. Er meinte das war ne ganz neue Mannschaft auf Anfänger-Niveau ..... )

248
naja war ja nur ein Spiel,

jetzt können wir uns wieder aufs Training konzentrieren

249
DanielaN hat geschrieben:... Vierter ist ja auch gut ...
Wer so häufig zum Thema Fussball postet, sollte wenigstens minimalen Sachverstand mitbringen. Am Samstag spielt Deutschland noch einmal und kann bei einem Sieg über Uruguay noch Dritter dieser WM werden.

Danke, keine Ursache.

Gruß Zwangsläufer

250
Das ist doch unwichtig und guckt sich ja hoffentlich keiner mehr an ...

Mal was Anderes; dieser Orakel-Krake Paul hatte ja mal wieder recht .... essen jetzt die Fußball-Fans alle Kalamaria-Salat ....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“