Just Me hat geschrieben:Mit der Ferse aufsetzen schaff ich rechts nur, wenn ich schneller laufe. Durch die größere Schrittlänge setze ich dann automatisch damit auf. Die höhere Geschwindigkeit kann ich aber derzeit konditionell noch nicht halten.
Umgekehrt habe ich das schon oft gehört, dass bei schnellerem Tempo viel automatisch nicht mehr mit der Ferse aufsetzte, aber so rum?
Just Me hat geschrieben:Wenn ich aber von Walter lese, daß flach aufsetzen besser ist, muß ich wohl umdenken. Auf alle Fälle werd ich die empfohlene Lektüre lesen, und auch nach einem anderen Schuh Ausschau halten.
Ich bin ja selber Ballenläufer, also so ein Mittelfußläufer bei dem die Ferse beim ersten Bodenkontakt noch minimal in der Luft ist, aber man kann nicht pauschal sagen, dass Vor-/Mittelfuß bzw. Flachaufsatz IMMER bessere ist. Ich habe nur auf Grund der Knieschmerzen mein Laufstil umgestellt. Hätte ich NIE Knieschmerzen bekommen, wäre ich vermutlich noch heute Fersenläufer. Andererseits habe ich seit der Umstellung KEINE Gelenkschmerzen mehr und ich komme schon seit ca.2002 auf den Kleinzehenballen auf! Wenn DU keinerlei Gelenkschmerzen hast, dann gibt es nicht zwingend ein Grund, den Laufstil umzustellen. Aus eigener Erfahrung, weiß ich , dass eine Laufstilumstellung massive Achillessehnenprobleme verursachen können. Jedoch muss ich zugeben, dass ich nicht wie empfohlen langsam umgestellt habe, sondern wollte gleich zu viel. Ich hatte also selber schuld.
Wie auch schon von Walter erwähnt, dort eine Laufbandanalyse machen lassen, die eben NICHT NUR gestützte Schuhe für weit über 100euro im Angebot haben, sondern auch ein breites Angebot an flacheren ungestützten Schuhen haben. Was nicht heißen muss, dass nicht doch ein Asics für dich der richtige Schuh sein könnte.
Bei manchen Leuten ergibt sich ein sauberer Laufstil automatisch mit flexibleren Schuhen, weil sich darin deine Füße so bewegen können, wie die es für richtig halten.
Wie gesagt, wenn du keine Gelenkschmerzen hast würde ich dir keine Umstellung auf denn Flachen, bzw. Mittelfußaufsatz empfehlen. Vor allem aufpassen, wenn du umstellen solltest, dass du dann nicht ZU WEIT Vorne aufkommst (diesen Fehle habe ich gemacht, und bin beim Laufen fast wie ein Sprinter aufgekommen, was sich mit einer beidseitigen Achillessehnentzündung gerächt hat) , also nicht in den echten Vorfußlauf übergehst, dann das wird vor allem für Übergewichtige NICHT empfohlen. Druck auf Wade und Achillessehen sind dabei enorm.Entweder so wie das auf dem Video von "deksonyu" zu sehen ist, also mit dem Kleinzehenballen oder ganz flach und eben nur behutsam umstellen. Unter anderem ist es so schonender, weil dabei die Beine meist weniger gestreckt sind, wodurch eben die Knie entlastet werde. Beim Fersenaufsatz könnten die Beine zu gestreckt sein, was die Knie stärker belastet.