Hi Christian,
herzlich willkommen bei den Infizierten!
Erstmal zum Räumlichen: Ira wohnt in Nieder Roden, ich in Darmstadt. Aber ich arbeite in Frankfurt, westlich von Westbahnhof. Ich bin fast täglich mit dem Roller im Büro (nein, ich fahre nicht täglich die ganze Strecke...), wenn Du ab und zu mal einen Roller in der City siehst, hole ich grade Espresso bei Wacker oder ein Eis neben der Kleinmarkthalle (bei "Das Eis", beste Eisdiele von ganze Welt!).
Roller probieren oder Roller Small Talk sollte also machbar sein. (einfach eine PN schicken)
Bezüglich Deinem Gewicht und Deiner Größe kannst Du alle gängigen Roller fahren, vorne muss nur ein entsprechend langer und/oder hoher Vorbau dran.
Die aktuellen Modelle mit kleinem Hinterrad fahren sich besser (kraftsparender, stabiler) als die mit großen HR, die sind in der Regel etwas älter und "technologisch" nicht mehr ganz aktuell.
Einige Modell sind ja schon genannt worden, Footbike (28/18 Zoll), XH (26/20 Zoll, deutscher Hersteller, sehr stabil, relativ hoher (aber gerechtfertigter) Preis), Alukickbike (28/18 Zoll, Allrounder, mein Standardroller), Kickbike G4 (die etwas preiswertere aber auch etwas weniger stabile Stahlvariante). Außerdem gibt es noch "die Tschechen" Kostka und Mibo, die preislich oft eine interessante Alternative sind, gebraucht gibt es sie allerdings noch fast nie. Siehe:
Mibo: www.flow-berlin.de und
Kostka: www.flow-berlin.de
Häufger gebraucht gibt es ein mal ein altes Stahlkickbike, sog. "G3", das aber noch weniger stabil und bei 90kg daher auf Dauer nicht empfehlenswert ist.
Wenn Du vielleicht das ein oder andere Teil (Laufräder, Lenker, Bremsen) zu Hause noch über hast und gerne ein wenig bastelst/selber aufbaust, wäre vielleicht bei XH oder Kickbike auch eine interessante Alternative, nur ein "Rahmenkit" (Rahmen mit hinterem Bresmzug und HR) zu nehmen und den Rest selbst zu machen. Einen Rahmenkit gibts beim XH ab 299 Euro:
Beim Alukickbike ab knapp über 200 Euro (kann man machmal direkt beim Hersteller bestellen) und beim Stahlkickbike G4 ab 150 Euro:
Tretroller Rahmenkit G4 (Rahmen + Hinterrad), 150,00 € - flow berlin | Der Shop für hochwertige Tretroller und Zubehör
Gruß
Jo