Hallo
meine neue Garmin 305 braucht 10-15 Minuten, bis sie die Sateliten findet. Zwischendurch fragt sie, ob ich hunderte KM vom letzten Standort weg bin und ob ich mich in gesschlossenen Räumen befinde. Sie scheint sich auch nicht zu erinnern, dass ich schon dort einmal war.
Danach zeigt sie aber 4-5 Sateliten an. Dies ist unabhängig vom Ort, wo ich die Uhr anschalte. Auch auf freien Lichtungen.
Ist das normal? Wie kann ich diesen Prozess verkürzen?
Grüße
2
Nein, sonst wären maximal 10 Stück verkauft wordengoofy5 hat geschrieben: Ist das normal?
Uhr ausziehen und mit freiem Blick auf den Himmel liegen lassen bis sie sich eingeloggt hat. Dürfte nicht mehr als ne Minute dauerngoofy5 hat geschrieben: Wie kann ich diesen Prozess verkürzen?
Grüße
Grüsse
3
1. Forumssuche nutzen!goofy5 hat geschrieben:Wie kann ich diesen Prozess verkürzen?
2. Forumssuche nutzen!
3. Forumssuche nutzen!
gruss hennes
4
Hennes hat geschrieben:1. Forumssuche nutzen!
2. Forumssuche nutzen!
3. Forumssuche nutzen!
gruss hennes
1. habe ich
2. habe ich
3. habe ich
Suchergebnisse unter "305" und "Satelit" sind wertlos ;)
6
DanielaN hat geschrieben:Dazu sollte man Satellit auch richtig schreiben können ...

aber selbt wenn "der Analphabet" es richtig tippt, kommt bei der Suche nichts sinnvolles heraus. Vielleicht liegt es daran, dass viele threads nicht mit dem richtigen aussagekräftigem Titel angefangen werden oder es steht irgendwo in einem 15 Seiten thread als Nebensatz formuliert. Kann ich nicht sagen.
Aber ein Forum ist in diesen Fällen ja genau zum Fragen und Antworten da. Wenn das jemand stört, muss er ja nichts schreiben ;)
Aber die Lösung kann nicht sein, überall "Forumssuche nutzen" in dreifacher Ausfertigung drunterzuschreiben. Ich weiss, es ist heiss. Nett sein kann man aber trotzdem...
Grüße
7
Firmware aktuell (Firmware + Chip-Software)goofy5 hat geschrieben:
aber selbt wenn "der Analphabet" es richtig tippt, kommt bei der Suche nichts sinnvolles heraus. Vielleicht liegt es daran, dass viele threads nicht mit dem richtigen aussagekräftigem Titel angefangen werden oder es steht irgendwo in einem 15 Seiten thread als Nebensatz formuliert. Kann ich nicht sagen.
Aber ein Forum ist in diesen Fällen ja genau zum Fragen und Antworten da. Wenn das jemand stört, muss er ja nichts schreiben ;)
Aber die Lösung kann nicht sein, überall "Forumssuche nutzen" in dreifacher Ausfertigung drunterzuschreiben. Ich weiss, es ist heiss. Nett sein kann man aber trotzdem...
Grüße
Wenn nein - updaten.
Wenn ja - Hard reset.
hth
Siegfried
8
Man kann bei jedem Thema ""Thema durchsuchen"" und bekommt entsprechende Fundstellen innerhalb des Threads. Wenn man natürlich für jede Frage die schon 20mal da gewesen ist auch noch ein neues Thema eröffnet, blickt keiner mehr durch.
gruss hennes
Irgendwann haben die Leute aber keine Lust mehr zum 20igsten male das gleiche zu schreiben - und wenn Du keine Lust hast mal etwas Zeit in die entsprechenden Threads zu investieren, habe ich auch keine mehr...goofy5 hat geschrieben:
Aber ein Forum ist in diesen Fällen ja genau zum Fragen und Antworten da. Wenn das jemand stört, muss er ja nichts schreiben ;)
gruss hennes
9
Den besten Tipp hat dir coldfire oben schon gegeben.goofy5 hat geschrieben:
aber selbt wenn "der Analphabet" es richtig tippt, kommt bei der Suche nichts sinnvolles heraus. Vielleicht liegt es daran, dass viele threads nicht mit dem richtigen aussagekräftigem Titel angefangen werden oder es steht irgendwo in einem 15 Seiten thread als Nebensatz formuliert. Kann ich nicht sagen.
Aber ein Forum ist in diesen Fällen ja genau zum Fragen und Antworten da. Wenn das jemand stört, muss er ja nichts schreiben ;)
Aber die Lösung kann nicht sein, überall "Forumssuche nutzen" in dreifacher Ausfertigung drunterzuschreiben. Ich weiss, es ist heiss. Nett sein kann man aber trotzdem...
Grüße
Nochmal genauer:
Uhr rauslegen und einschalten. Umziehen, Schuhe schnüren. Zurück zur Uhr: Eingeloggt. Alles erledigt, loslaufen.
Wenn du mit dem Auto zum Laufen fährst: Uhr unterwegs eingeschaltet hinter die Windschutzscheibe, am Zielort: Eingeloggt, loslaufen.
Wenn Sie mal (ausnahmsweise) nicht schnell einloggt: Ausschalten, einschalten, wieder hinlegen, kurz abwarten: Eingeloggt, loslaufen.
Viel Spaß mit dem FR,
Grüße,
3fach (der gerade Lust hatte)
10
Manche finden das offensichtlich lustig "Forumssuche nutzen" zu schrieben. Wäre ja auch bekloppt, wenn jeder ein "Forum" auch tatsächlich nur als "Forum" nutzen würde.goofy5 hat geschrieben:
Aber ein Forum ist in diesen Fällen ja genau zum Fragen und Antworten da. Wenn das jemand stört, muss er ja nichts schreiben ;)
Aber die Lösung kann nicht sein, überall "Forumssuche nutzen" in dreifacher Ausfertigung drunterzuschreiben.
Natürlich ist das nicht die Lösung, sonst wäre das hier ja ein AntiForum, niemand würde mehr schreiben bzw. alle würden nur noch "Forumssuche nutzen" schreiben, alle würden nur noch suchen. Hier wäre nichts mehr los, alles wäre langweilig, so ziemlich jede Frage wurde schon mal gestellt.

11
Ich habe mir auch erst vor kurzem eine Forerunner 305 zugelegt und bei mir geht die Suche nach Satelliten wirklich zackig ... Anschalten und kurz danach (höchstens 1 Minute) ist die Uhr 'online'. Ich habe sogar das Glück dass die Uhr sogar in der Wohnung Verbindung bekommt .... Also ich würde es einfach mal nochmal in Ruhe beobachten und testen (nach Möglichkeit hohe Gebäude in der Nähe vermeiden und frei Sicht auf den Himmel) und die Firmware überprüfen. Sollte das Problem dann immernoch bestehen, dann gibt es ja immernoch den Garminkontakt.goofy5 hat geschrieben:Hallo
meine neue Garmin 305 braucht 10-15 Minuten, bis sie die Sateliten findet. Zwischendurch fragt sie, ob ich hunderte KM vom letzten Standort weg bin und ob ich mich in gesschlossenen Räumen befinde. Sie scheint sich auch nicht zu erinnern, dass ich schon dort einmal war.
Danach zeigt sie aber 4-5 Sateliten an. Dies ist unabhängig vom Ort, wo ich die Uhr anschalte. Auch auf freien Lichtungen.
Ist das normal? Wie kann ich diesen Prozess verkürzen?
Grüße
12
Ich hatte das "Problem" auch; wie Du siehst, ist es bei mir keines, deshalb in "..".
Lösung: Ich habe die Suche einfach weggedrückt (Mode-Taste), habe die Stopuhr in Gang gesetzt und bin losgelaufen. Hat alles prima funktioniert, also auch GPS.
Lösung: Ich habe die Suche einfach weggedrückt (Mode-Taste), habe die Stopuhr in Gang gesetzt und bin losgelaufen. Hat alles prima funktioniert, also auch GPS.
Gruß vom NordicNeuling
13
Sicherlich nicht!NordicNeuling hat geschrieben: Lösung: Ich habe die Suche einfach weggedrückt (Mode-Taste), habe die Stopuhr in Gang gesetzt und bin losgelaufen. Hat alles prima funktioniert, also auch GPS.

gruss hennes
14
Ich glaube nicht, dass das die Lösung ist. Lass Dir mal in einem Datenfeld die GPS-Genauigkeit anzeigen. Wenn die > 10 m ist, kannst Du die Messung auf kurvigen Strecken vergessen. In der Ebene sollte m.E. hier schon ein Wert von 4-6 m angezeigt werden.NordicNeuling hat geschrieben:Ich hatte das "Problem" auch; wie Du siehst, ist es bei mir keines, deshalb in "..".
Lösung: Ich habe die Suche einfach weggedrückt (Mode-Taste), habe die Stopuhr in Gang gesetzt und bin losgelaufen. Hat alles prima funktioniert, also auch GPS.
Im übrigen ist auch die hier genannte Anzahl der eingelockten Satelitten zu gering.
Grüße
Andreas
Andreas
15
Hallo
vielen Dank für die zahlreiche Antworten. Das Problem ist gelöst. Ich musste keinen Hardreset machen oder neue Firmware aufspielen. Ich habe es mit dem einfachsten Tip als erstes probiert und es hat sofort funktioniert.
Einfach die Uhr ausziehen und auf einen Tisch legen. Wenn ich es nicht selber probiert hätte, würde ich es nicht glauben...
Fragt mich nicht, wieso die Uhr an der exakt gleichen Stelle am Handgelenk keinen Empfang bekommt. Aber flach hingelegt dauert es nur 10-30 Sekunden.
Vielleicht bin ich ja ein Alien oder ein Roboter, der den Empfang stört....
Grüsse
vielen Dank für die zahlreiche Antworten. Das Problem ist gelöst. Ich musste keinen Hardreset machen oder neue Firmware aufspielen. Ich habe es mit dem einfachsten Tip als erstes probiert und es hat sofort funktioniert.
Einfach die Uhr ausziehen und auf einen Tisch legen. Wenn ich es nicht selber probiert hätte, würde ich es nicht glauben...

Fragt mich nicht, wieso die Uhr an der exakt gleichen Stelle am Handgelenk keinen Empfang bekommt. Aber flach hingelegt dauert es nur 10-30 Sekunden.

Vielleicht bin ich ja ein Alien oder ein Roboter, der den Empfang stört....

Grüsse
16
Die Uhr will zum Satellitensuchen ganz still liegen. Am Handgelenk wird sie bewegt, und das mag sie nicht. Ich lege meinen Garmin immer aufe Balkonbrüstung, während ich mich umziehe. Laufe ich woanders, lege ich sie irgendwo hin, wo es nach oben hin frei ist, also nicht unter Vorsprünge von Häusern oder so, dann findet Garminchen schnell die Satellitchen.
17
Genau das habe ich gesagt:goofy5 hat geschrieben: Einfach die Uhr ausziehen und auf einen Tisch legen. Wenn ich es nicht selber probiert hätte, würde ich es nicht glauben...![]()
gruss hennesHennes hat geschrieben:1. Forumssuche nutzen!
2. Forumssuche nutzen!
3. Forumssuche nutzen!
18
Erstens zappelst du rum, wenn sie am Handgelenk ist und ausserdem beugst du dich ständig drüber, um drauf zu schauen - beides mag die Uhr beim Loggen nicht.goofy5 hat geschrieben:
Vielleicht bin ich ja ein Alien oder ein Roboter, der den Empfang stört....
Grüsse
Grüße,
3fach
19
Und hast Du Dir den Track danach mal angeschaut? Wenn er stimmt war Zufall weil der Forerunner genau in dem Moment mit der Suche fertig war.NordicNeuling hat geschrieben:Ich hatte das "Problem" auch; wie Du siehst, ist es bei mir keines, deshalb in "..".
Lösung: Ich habe die Suche einfach weggedrückt (Mode-Taste), habe die Stopuhr in Gang gesetzt und bin losgelaufen. Hat alles prima funktioniert, also auch GPS.
Siegfried
20
Das alles ist ein bischen übertrieben. Einigermaßen stillstehen reicht.3fach hat geschrieben:Erstens zappelst du rum, wenn sie am Handgelenk ist und ausserdem beugst du dich ständig drüber, um drauf zu schauen - beides mag die Uhr beim Loggen nicht.
Grüße,
3fach
Nur kommt einem es immer länger vor, wenn man drauf wartet.
DESWEGEN ausziehen und irgendwo hinlegen, während man was anderes macht.

21
Wenn ich keine Gelegenheit/Lust habe auf den Satellitenempfang zu warten, drück ich ihn auch einfach weg und starte den Lauf. Nach dem Hochladen in Sporttracks korrigiere ich dann die Strecke (meist fehlen ca. 500m) und gut ist.
Gruß,
Gero
Gruß,
Gero
22
Nein, habe ich bis jetzt nicht. Werde ich heute 'mal probieren.Siegfried hat geschrieben:Und hast Du Dir den Track danach mal angeschaut? Wenn er stimmt war Zufall weil der Forerunner genau in dem Moment mit der Suche fertig war.
Siegfried
Gruß vom NordicNeuling