Banner

FR 205/305 - FR 310XT die Unterschiede

101
Chip hat geschrieben: 34|.....ja.......|..nein...| Bedienungsanleitung als Hardware
Was soll denn das bitteschön heissen :confused:
Ich hab zwar mittlweile 25 Jahre mit Datenverarbeitung zu tun - aber das ist mir neu.

102
Siegfried hat geschrieben:
Bedienungsanleitung als Hardware
Was soll denn das bitteschön heissen :confused:
Nun. dasss ist doch klar:

Das es ganz schön hard war das billige amerikanische ebay dingen ans laufen zu bekommen, für die Deppen die in der Schule beim englisch nicht aufgepasst haben.

Siegfried hat geschrieben: Ich hab zwar mittlweile 25 Jahre mit Datenverarbeitung zu tun - aber das ist mir neu.
Hey, hast du erst mit 40 damit angefangen? :respekt:

gruss hennes

103
Siegfried hat geschrieben:Was soll denn das bitteschön heissen :confused:
Ich hab zwar mittlweile 25 Jahre mit Datenverarbeitung zu tun - aber das ist mir neu.
die freie Interpretation für gedruckt, vermute ich mal :)

104
Fessy hat geschrieben: 06| .....ja......|..nein...| Rundenzahlen am Track (Kartendisplay)

- 5 - Navigation -
07| .....ja......|..nein...| Routen


33|....ja........|....nein.| Timerseite, die beim Intervalltraining das zuletzt abgeschlossene Intervall auflistet (Länge, Zeit, Schnitt) und das kommende Intervall nennt

- 10 - Datensicherung -
22| .....ja......|..nein...| Im Gerät gespeicherte Wegpunkte lassen sich auf den PC übertragen / sichern
Da mein geliebter 305 mich leider verlassen hat bin ich jetzt auch am überlegen ob ich nochmals in das rote Schmuckstück investiere oder mir doch lieber gleich den Nachfolger holen soll. Ich hab mir deshalb mal die Liste mit den Unterschieden angeschaut, blicke aber noch nicht überall durch. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Rundenzahlen am Track Heisst das dass auf der Minikarte keine Nummern mit den Rundenzahlen mehr angezeigt werden? Das fand ich nämlich immer ganz nützlich? Wieso sollten sie so ein Feature entfernt haben?

Navigation - Routen
Was genau ist damit gemeint? Da ich die Features nur recht selten nutze sind mir die Unterschiede zwischen Tracks, Routen, Kursen usw. immer noch nicht so klar.

Timerseite Intervall Was muss ich mit darunter Vorstellen? Das ist nicht die Anzeige der letzten Rundenzeit, oder?

Datensicherung - Wegpunkte
Da sind die Koordinaten von Punkten gemeint die man sich mit einem entsprechenden Icon auf der Karte anzeigen lassen kann, oder? Die hab ich zwar ab und zu genutzt um mein Zuhause, Büro, und ein paar Hügel und andere markante Wegpunkte zu markieren solange ich die Wegpunkte auf der Uhr anlegen kann brauche ich aber kein Backup davon.


Wie siehts mit der allgemeinen Qualität des 310 aus? Hatte schon mal jemand Probleme damit? Da ich aus der Schweiz komme und die Preise bei uns auch recht gut sind würde ich das Gerät auch hier kaufen, wie immer in der Schweiz gibt es aber nur 1 Jahr Garantie :frown:

Was ist mit der Fahrradhalterung? Eine Schnellwechselhalterung wie beim 305 gibts ja nicht mehr? Ist die Lösung für den 310 halbwegs brauchbar?

105
Rundenzahlen am Track Heisst das dass auf der Minikarte keine Nummern mit den Rundenzahlen mehr angezeigt werden? Das fand ich nämlich immer ganz nützlich? Wieso sollten sie so ein Feature entfernt haben?
Genau. Seltsamerweise zeigt er die an wenn man einen vorgefertigten Track abläuft. Wenn man nur läuft und dann umschaltet bekommt man nur den Wurm.
Navigation - Routen
Was genau ist damit gemeint? Da ich die Features nur recht selten nutze sind mir die Unterschiede zwischen Tracks, Routen, Kursen usw. immer noch nicht so klar.
Route - Abfolge von Wegpunkten:
Kirche - dicker Baum - Biergarten

Track -einzelne Punkte in kurzem Abstand die den Weg beschreiben.
Routen hab ich noch nie gebraucht.
Datensicherung - Wegpunkte
Da sind die Koordinaten von Punkten gemeint die man sich mit einem entsprechenden Icon auf der Karte anzeigen lassen kann, oder? Die hab ich zwar ab und zu genutzt um mein Zuhause, Büro, und ein paar Hügel und andere markante Wegpunkte zu markieren solange ich die Wegpunkte auf der Uhr anlegen kann brauche ich aber kein Backup davon.
Überflüssig

Wie siehts mit der allgemeinen Qualität des 310 aus? Hatte schon mal jemand Probleme damit? Da ich aus der Schweiz komme und die Preise bei uns auch recht gut sind würde ich das Gerät auch hier kaufen, wie immer in der Schweiz gibt es aber nur 1 Jahr Garantie
Qualität ist ansprechender als beim 305. Ich habe allerdings auch schon ein Tauschgerät da der Firmware-Update wohl aufgrund eines Softwarefehlers im Gerät schief gelaufen ist.

Siegfried

106
Danke für die Infos. Das mit den Rundenzahlen im Track finde ich etwas schade denn das hat mir immer recht gut geholfen anhand der Wurmnavigation nach Hause zu finden. Ohne die Kilometerzahlen kann man kaum abschätzen wie lange der Wurm ist den man grad angezeigt kriegt und wo man z.B. abgebogen ist.

Routen hab ich in dem Fall wirklich noch nie verwendet.

107
Fire hat geschrieben:Danke für die Infos. Das mit den Rundenzahlen im Track finde ich etwas schade denn das hat mir immer recht gut geholfen anhand der Wurmnavigation nach Hause zu finden. Ohne die Kilometerzahlen kann man kaum abschätzen wie lange der Wurm ist den man grad angezeigt kriegt und wo man z.B. abgebogen ist.

Routen hab ich in dem Fall wirklich noch nie verwendet.
Es gibt außer dem Preis keinen Grund sich für den FR 305 zu entscheiden.
Der 310xt ist momentan der Kaiser der Laufuhren :nick:
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201

108
xx|205/305 | 310xt |xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Softwarestand 205...........Version
Softwarestand 305...........Version 2.90 GPS: 3.00
Softwarestand 310xt........Version

- 1 - Hardwareausstattung -
01|.....nein...|.....ja....| wasserdicht
02|..ca 10h..|.ca20h..| Akkulaufzeit
19|.....nein...|.....ja....| Textilgurt
27|.....ja.......|..nein...| Armbandverlängerung
34|.....ja.......|..nein...| Bedienungsanleitung als Hardware

- 2 - Gerätefunktionen -
03|.....nein...|.....ja....| Vibrationsalarm
18|.....nein...|.....ja....| Kombination GPS-Footpod
20|.....nein...|.....ja....| Tastensperre
23|.....nein...|.....ja....| Display-Helligkeit (Beleuchtung) veränderbar
21| .....ja......|..nein...| Datenübertragung startet Aufladung des Akkus
28|.....nein...|.....ja....| Kommunikation mit Waagen, Fitnessgeräten, Fahrräder etc über ANT+
|....ja........|....ja.....| Kompatibel zum Trittfrequenzsensor GSC 10

- 3 - Speicherkapazität/-kontrolle -
04| .....20.....|ja max?| Kurse
25|.....nein...|.....ja....| Anzeigefenster: Memory Used und Laps Used

- 4 - Active Tracklog
05| .....ja......|..nein...| sekündliche Aufzeichnung
06| .....ja......|..nein...| Rundenzahlen am Track (Kartendisplay)

- 5 - Navigation -
07| .....ja......|..nein...| Routen

- 6 - Datenfelder -
10| .....ja......|..nein...| Datum (Datenfeld/Timerseite)
11| .....ja......|..nein...| Sonnenaufgang (Datenfeld/Timerseite)
12| .....ja......|..nein...| Sonnenuntergang (Datenfeld/Timerseite)

- 7 -Trainingsvorgaben-
29|.....ja.......|..nein...| Ausdauer Training (Eingabezeit, Distanz und angestrebte Pace)
32|.....nein....|...ja.....| Anzeige Viritueller Partner mit einfacher Geschwindigkeitsveränderung auch während der Einheit mgl.

- 8 - Trainingskontrolle -
31|...... 3 ....|.... 5..... | Anzahl der Sportarten, für die das Gerät kofiguriert werden kann
26|...... 3 ....|.... 4..... | Anzahl der Timerseiten, in denen jeweils bis zu 4 Datenfelder konfiguriert werden können
13| .....ja......|..nein...| Pausenzeit (Datenfeld/Timerseite)
14|.....nein...|.....ja....| Total Ascent (Datenfeld/Timerseite)
15|.....nein...|.....ja....| Total Descent (Datenfeld/Timerseite)
24|.....nein...|.....ja....| Herzfrequenzkurve
30|....nein....|....ja.....| automatische Anzeige des Eholungspulses nach 2min Pause
33|....ja........|....nein.| Timerseite, die beim Intervalltraining das zuletzt abgeschlossene Intervall auflistet (Länge, Zeit, Schnitt) und das kommende Intervall nennt

- 9 - Protokoll -
16| .....ja......|..nein...| kumulierte Zeiten (Protokolle )
17| .....ja......|..nein...| beste Rundenzeit (Protokolle)

- 10 - Datensicherung -
22| .....ja......|..nein...| Im Gerät gespeicherte Wegpunkte lassen sich auf den PC übertragen / sichern


beim FR310 kann man ab Firmware 2.9 "swim enable" unter andere Sportarten auswählen,
für Triathleten und Schwimmer eine super Fuktion.
Ich weiß jetzt bloß nicht unter welchen Punkt ich es einordnen soll, vielleicht trifft jemand eine Entscheidung und ändert es.

109
der-jogger hat geschrieben:Es gibt außer dem Preis keinen Grund sich für den FR 305 zu entscheiden.
Der 310xt ist momentan der Kaiser der Laufuhren :nick:
Ich hab mich jetzt definitiv für den 310 entschieden und ich denke ich werde meine Entscheidung auch nicht bereuen.

Eine ganz dumme Frage hab ich noch: Ist die Verpackung immer noch etwa gleich gross wie beim 305?
Ich wollte eine kleine Rennradtour machen um das Ding gleich persönlich im 30Km entfernten Laden abzuholen. Allerdings weiss ich nicht ob ich ihn in eine mittelgrosse Satteltasche reinkriege oder doch einen Rucksack mitnehmen soll.
Ich fahre nicht wirklich gerne mit Rocksack und bei der Temperatur schon gar nicht. Den 305er hätte ich mit Verpackung nicht in meine Satteltasche rein gekriegt, ohne wäre es allerdings auch mit Zubehör kein Problem

111
Fire hat geschrieben:Ich hab mich jetzt definitiv für den 310 entschieden und ich denke ich werde meine Entscheidung auch nicht bereuen.

Eine ganz dumme Frage hab ich noch: Ist die Verpackung immer noch etwa gleich gross wie beim 305?
Ich wollte eine kleine Rennradtour machen um das Ding gleich persönlich im 30Km entfernten Laden abzuholen. Allerdings weiss ich nicht ob ich ihn in eine mittelgrosse Satteltasche reinkriege oder doch einen Rucksack mitnehmen soll.
Ich fahre nicht wirklich gerne mit Rocksack und bei der Temperatur schon gar nicht. Den 305er hätte ich mit Verpackung nicht in meine Satteltasche rein gekriegt, ohne wäre es allerdings auch mit Zubehör kein Problem
Kauf Dir den 310xt mit dem Standart Pulsgurt. Den Textil Gurt kannst Du vergessen.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201

112
Frankenrenner hat geschrieben:die Verpackung ist ca 17 X 17 X 9cm groß
Danke für die Info. Das ist definitiv zu gross fürs Rennrad. Dann brauch ich wohl doch den Rucksack.
der-jogger hat geschrieben:Kauf Dir den 310xt mit dem Standart Pulsgurt. Den Textil Gurt kannst Du vergessen.
Ich hab ihn mal mit Textilgurt bestellt da der Aufpreis zur Uhr alleine nicht riesig war. Ich hab aber noch den Brustgurt von meinem 305 zuhause. Wenn der Textilgurt nicht recht will dann nehm ich einfach den alten Brustgurt. An den hab ich mich mittlerweile auch schon gewöhnt.

Lassen sich am 310 eigentlich mehrere Brustgurte anmelden oder muss ich bei einem Wechsel jedes Mal eine Neuanmeldung machen?

113
Fire hat geschrieben:Danke für die Info. Das ist definitiv zu gross fürs Rennrad. Dann brauch ich wohl doch den Rucksack.



Ich hab ihn mal mit Textilgurt bestellt da der Aufpreis zur Uhr alleine nicht riesig war. Ich hab aber noch den Brustgurt von meinem 305 zuhause. Wenn der Textilgurt nicht recht will dann nehm ich einfach den alten Brustgurt. An den hab ich mich mittlerweile auch schon gewöhnt.

Lassen sich am 310 eigentlich mehrere Brustgurte anmelden oder muss ich bei einem Wechsel jedes Mal eine Neuanmeldung machen?
Immer neu anmelden.
Gruß
der- jogger
Forerunner 945, Vivoactive 3 Musik
Forerunner 935, Vivoactive HR, FR 630, FR 620,
FR 210, FR 310xt, FR 305, Polar RS400, Dakota 20 FR 60,
Oregon 300, FR 405, FR 301, Polar S625x,
Geko 301, Geko 201

114
Sorry!
Aber dieser Thread ist dazu gedacht, die Unterschiede zwischen FR205/305 und dem 310 zu protokollieren. Die letzten Postings gehören hier definitiv nicht rein!

Kann die mal bitte ein Moderator löschen?

DANKE!

Gruß Eli
Wanderreiter - beschreibe Erfahrungen mit Forerunner205(305) und FENIX auf meiner Homepage > Wanderreitertipps // Die find ich gut > OSM-Wander- und Reitkarte von Nop :daumen:

115
wanderreiter hat geschrieben:Sorry!
Aber dieser Thread ist dazu gedacht, die Unterschiede zwischen FR205/305 und dem 310 zu protokollieren. Die letzten Postings gehören hier definitiv nicht rein!

Kann die mal bitte ein Moderator löschen?

DANKE!

Gruß Eli
Kopier doch einfach die letzte Liste rein und überhol damit den anderen Rumpel!

gruss hennes

116
xx|205/305 | 310xt |xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Softwarestand 205...........Version
Softwarestand 305...........Version 2.90 GPS: 3.00
Softwarestand 310xt........Version

- 1 - Hardwareausstattung -
01|.....nein...|.....ja....| wasserdicht
02|..ca 10h..|.ca20h..| Akkulaufzeit
19|.....nein...|.....ja....| Textilgurt
27|.....ja.......|..nein...| Armbandverlängerung
34|.....ja.......|..nein...| Bedienungsanleitung als Hardware

- 2 - Gerätefunktionen -
03|.....nein...|.....ja....| Vibrationsalarm
18|.....nein...|.....ja....| Kombination GPS-Footpod
20|.....nein...|.....ja....| Tastensperre
23|.....nein...|.....ja....| Display-Helligkeit (Beleuchtung) veränderbar
21| .....ja......|..nein...| Datenübertragung startet Aufladung des Akkus
28|.....nein...|.....ja....| Kommunikation mit Waagen, Fitnessgeräten, Fahrräder etc über ANT+
|....ja........|....ja.....| Kompatibel zum Trittfrequenzsensor GSC 10

- 3 - Speicherkapazität/-kontrolle -
04| .....20.....|ja max?| Kurse
25|.....nein...|.....ja....| Anzeigefenster: Memory Used und Laps Used

- 4 - Active Tracklog
05| .....ja......|..nein...| sekündliche Aufzeichnung
06| .....ja......|..nein...| Rundenzahlen am Track (Kartendisplay)

- 5 - Navigation -
07| .....ja......|..nein...| Routen

- 6 - Datenfelder -
10| .....ja......|..nein...| Datum (Datenfeld/Timerseite)
11| .....ja......|..nein...| Sonnenaufgang (Datenfeld/Timerseite)
12| .....ja......|..nein...| Sonnenuntergang (Datenfeld/Timerseite)
??| .....ja......|..nein...| Mini-Pulsanzeige

- 7 -Trainingsvorgaben-
29|.....ja.......|..nein...| Ausdauer Training (Eingabezeit, Distanz und angestrebte Pace)
32|.....nein....|...ja.....| Anzeige Viritueller Partner mit einfacher Geschwindigkeitsveränderung auch während der Einheit mgl.

- 8 - Trainingskontrolle -
31|...... 3 ....|.... 5..... | Anzahl der Sportarten, für die das Gerät kofiguriert werden kann
26|...... 3 ....|.... 4..... | Anzahl der Timerseiten, in denen jeweils bis zu 4 Datenfelder konfiguriert werden können
13| .....ja......|..nein...| Pausenzeit (Datenfeld/Timerseite)
14|.....nein...|.....ja....| Total Ascent (Datenfeld/Timerseite)
15|.....nein...|.....ja....| Total Descent (Datenfeld/Timerseite)
24|.....nein...|.....ja....| Herzfrequenzkurve
30|....nein....|....ja.....| automatische Anzeige des Eholungspulses nach 2min Pause
33|....ja........|....nein.| Timerseite, die beim Intervalltraining das zuletzt abgeschlossene Intervall auflistet (Länge, Zeit, Schnitt) und das kommende Intervall nennt

- 9 - Protokoll -
16| .....ja......|..nein...| kumulierte Zeiten (Protokolle )
17| .....ja......|..nein...| beste Rundenzeit (Protokolle)

- 10 - Datensicherung -
22| .....ja......|..nein...| Im Gerät gespeicherte Wegpunkte lassen sich auf den PC übertragen / sichern


Dann kopier ich doch die Liste weil meine Fragen zu den Unterschieden ja zu der ganzen Ablenkung geführt hatten.
Ich hab dafür auch noch einen Punkt für die Liste falls ich nicht was übersehen habe: Wenn man nur 3 Datenfelder eingeblendet hat, wurde beim 305 im rechten oberen Rand ganz winzig der Puls angezeigt. Das fehlt jetzt beim 310.
Ich muss zugeben dass die Anzeige so klein war dass man sie beim Laufen sowieso kaum ablesen konnte, ich fand es aber immer noch praktisch wenn man sich in einem Datenfeld den Puls in % anzeigen konnte und dabei noch die Möglichkeit hatte auch den Puls in Anzahl Schlägen pro Minute sehen zu können ohne dabei ein extra Datenfeld zu definieren.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“