Banner

Laufen will gelernt werden....

Laufen will gelernt werden....

1
Hallo zusammen....

ok. Mein Titel ist vielleicht etwas doof. Laufen im wörtlichen Sinn kann ich zweifelsfrei. Nun möchte ich aber das Laufen als Training nutzen, weil meine Kondition unter aller Kanone ist. :klatsch:

Ich bin 27 Jahre alt (alt im Bezug auf meine Kondition :D ), habe eine kleine Tochter. Ich lebe mit Frau und Kind zusammen, bin berufstätig und versuche neben allem noch ein Studium zu bewältigen. :tocktock: Damit ich überhaupt mal was anderes sehe, außer Büro, Hörsaal, PC / TV oder Kinderspielplatz gehe ich in ein Fitnesstudio.
Zu dieser Jahreszeit ist ja alles gut und man hat quasi freie Gerätewahl. :daumen: Aber ich wohne so schön im Grünen, sodass ich es albern finde mein Konditionstraining in einer McFit-Halle auf dem Fahrrad oder Laufband zu verbringen. Sobald es draußen auch wieder kalt ist, sind diese Geräte sowieso wieder alle chronisch belegt :nene:

Eigentlich bin ich ja in besten Alter. Aber um meine Kondition steht es nicht so gut. Ich habe eine Neigung zum niedrigen Blutdruck. Wenn ich dann auf dem Laufband mal 15 Minuten locker getrabt bin, bin ich eigentlich schon durchgeschwitzt und freue mich auf eine Dehnpause um die Atmung etwas runter zu bekommen. An den Geräte geht es dann wieder.

Also kurz gesagt: Ich bin kein Ausdauersportler :motz:

Wer den berliner Norden (Tegel, Heiligensee, Frohnau, Hermsdorf, Waidmannslust, Henningsdorf, Glienicke, etc.) kennt, weiß wieviel Wald- und Wanderwege es dort gibt. Eigentlich doch perfekt meine ich :daumen: Fahrradfahren mag ich zwar mehr, aber mir jetzt einen Drahtesel extra kaufen um ihn spätestens ab dem Winter nicht mehr zu nutzen (ich kenne meinen Schweinehund zu gut) ist mir doch zu teuer. Ein paar gescheite Laufschuhe sind da günstiger. Vielleicht noch eine Pulsuhr (irgendwann mal) um meinen Kreislauf im Blick zubehalten. :frown:

Nun habe ich dieses fantastische Forum hier entdeckt.
Was würdet ihr mir zum Einstieg empfehlen? Schuhwerk? Trainingsplan, -dauer?

Ich war vorhin auch mal in einer Filliale einer großen Buchhandelskette und wollte mal schauen was es dort so zum Thema gibt. Ich lese auch gerne Mal ein Buch, anstatt immer vor dem ollen Rechner zu hängen :D
Ergebnis: Locker 20 verschiedene Titel zum Thema Laufen im Preisbereich von 8-30€. Beratung gegen Null, da die netten Damen in der Buchhandlung wohl eher bei den Romanen fit sind :zwinker4:
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich denke ein Buch, maximal 2 würde ich mir zulegen. Ich will ja laufen und nicht meinen Waschbärenbauch auf der Couch pflegen...

In Sachen Schuhwerk war ich bei Runnerpoint und wurde etwas ernüchtert. Kein Schuh in meiner Größe unter 100€. Also ab zum nächsten Laden: InterSport. Hier ging es ab 60€ los. Hauptsächlich Acsics (wie schreib man die?) waren dort bei den Laufschuhen vertreten. Auf was muss ich achten? Ich mache mich gerne auch lieber etwas schlau, bevor ich mir von einem selbsternannten Berater etwas erzählen lasse.

Ok... Jetzt ging die Schreibwut mit mir durch. Vermutlich weil mich noch die Neugierde rund um's Laufen gepackt hat. Nach dem ersten Trainings sieht es sicher nüchternder aus :D

Grüße aus Bln :hallo:

2
Hallo und willkommen im Forum,

ich finds gut, das Du anfangen möchtest zu laufen.
Sieh und lies Dich hier im Forum um, gibt hier viele gute Tipps.

In Sachen Trainingsplanung hab ich nicht so viel Ahnung, ausser, das man langsam anfangen sollte.
Ich zum Beispiel hab vor ein paar Wochen mit 2 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehen im Wechsel angefangen, und bin jetzt am Sonntag 20 Minuten am Stück gelaufen.

Heute dann 6 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehen im Wechsel. Es geht langsam voran, aber man muss ein bisschen Geduld mitbringen, dann wirds schon.

Es kommen aber sicher noch bessere Tipps von den Profis hier, die sich mit Trainingsplanung auskennen, und mit den Hintergründen.

Bis dahin
viel Spass hier im Forum
Total genervt von der penetranten Werbung hier im Forum:sauer:

Bild
Bild


Hünsborn 2be Wild Radsplit 2016 ----> 01:16:13 --------------->20 km
Osterlauf Paderborn 2017 -------------> 00:30:54---------------> 5 km
SKS Bike Marathon Sundern 2017 ---> 02:11:37 --------------> 30 km
MTB Marathon Neheim 2017----------> 02:27:53 --------------> 35 km
10 km Plonka Lauf Salzkotten 2017---> 01:06:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2017--------> 01:03:59 -------------> 10 km
SKS Bike Marathon Sundern 2018 ----> 02:28:09 -------------> 32.3 km
Osterlauf Paderborn 2018 -------------> 01:03:48--------------> 10 km
Deutsche Post Ladies Run 2018--------> 01:05:53 -------------> 10 km
Münsterland Giro 2018-----------------> 02:29:08 -------------> 65 km

3
Hallo Tib,

Herzlich Wilkommen hier im Forum! Laufschuhe kann man nicht einfach so im Internet Empfehlen. Die muß man ausprobieren. Da kommt es auf Dein Gewicht und Deine Fußform an. Außerdem auf Dein Abrollverhalten usw. In Berlin gibt es doch bestimmt nicht nur die 2 genannten Laufgeschäfte, oder? Und gute Laufschuhe kosten halt ihr Geld! Aber gerade die Schuhe sind für's regelmäßige laufen das wichtigste! Dann spare lieber an der Laufbekleidung. Die von den Discountern tut es auch.
Wenn Du 15 min im Studio schaffst, ist das auch draußen drin! Aber was hat der niedrige Blutdruck mit dem Schwitzen und der schnellen Atmung zu tun? Läufst Du vieleicht doch zu schnell? Schwitzen ist bei körperlicher Belastung ja nicht ganz unnormal. Lauf mal so langsam, das Du Dich auch noch beim laufen gut unterhalten könntest! Oder circa bei jedem 4 Schritt. Mit dem langsamen laufen kommt dann auch die Kondition.
Bei den Büchern ist die Auswahl wirklich groß und da het auch jeder eine bestimmte Meinung zu. Mein erstes Laufbuch war: fit for fun "Perfektes Lauftraining" aus dem südwest Verlag. Seit letztem Jahr habe ich auch noch "Die Laufbibel" von Dr.Matthias Marquardt. Ich finde beide Bücher gut und habe beide mit Begeisterung gelesen.

Gruß Rolle

4
MDeus hat geschrieben: Ich zum Beispiel hab vor ein paar Wochen mit 2 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehen im Wechsel angefangen, und bin jetzt am Sonntag 20 Minuten am Stück gelaufen.
Sowas in der Art wollte ich auch ausprobieren. Ich denke, das ist ganz gut. Bei einem nahe gelegenen kleine See wäre das in der Richtung:
Eine Runde locker traben, dann eine viertel oder halbe Runde gehen.

Rolle0811 hat geschrieben:Laufschuhe kann man nicht einfach so im Internet Empfehlen. Die muß man ausprobieren. Da kommt es auf Dein Gewicht und Deine Fußform an. Außerdem auf Dein Abrollverhalten usw. In Berlin gibt es doch bestimmt nicht nur die 2 genannten Laufgeschäfte, oder? Und gute Laufschuhe kosten halt ihr Geld! Aber gerade die Schuhe sind für's regelmäßige laufen das wichtigste! Dann spare lieber an der Laufbekleidung. Die von den Discountern tut es auch.
Das ist mir klar. Auf High-Tech-Kleidung wie Funktionswäsche und sonstwas für Schnick-Schnack verzichte ich. Ich wollte auch keine konkreten Modellempfehlungen haben. Vielmehr, welche Marken ganz gut sind. Da waren Marken dabei, von denen ich bisher kaum was hörte.
Die beiden genannten Läden sind in der näheren Umgebung die einzig echten, reinen Sportgeschäfte. Klar gibt es noch so Ketten wie Deichmann und sowas. Aber dort kaufe ich schon aus Prinzip nicht ein. Beratung Null, Qualität (bis auf wenige Marken) Schrott. Was halt normale Straßenschuhe angeht.
Rolle0811 hat geschrieben:Wenn Du 15 min im Studio schaffst, ist das auch draußen drin! Aber was hat der niedrige Blutdruck mit dem Schwitzen und der schnellen Atmung zu tun? Läufst Du vieleicht doch zu schnell? Schwitzen ist bei körperlicher Belastung ja nicht ganz unnormal.
Natürlich ist Schwitzen normal. Zu Schulsportzeiten bin ich nie in's Schwitzen gekommen. Maximal im Hochsommer. Aber seitdem ich in's Fitnesstudio gehe, fange ich bei jeder kleinen Belastung an zu Schwitzen. Es scheint, als hätte dies mein Körper gelernt :D
Wegen meinem Blutdruck war ich auch schon mal beim Doc. Ich hab halt dadurch auch des öfteren Kreislaufbeschwerden. Der Doc meinte nur "machen Sie halt mal etwas Sport". Langzeit EKG ergab nichts. Und egal, wann ich meinen Blutdruck messe, er ist immer niedrig :nick: Vielleicht werde ich nochmal einen anderen Doc aufsuchen.... Mal schauen.....

5
Hallo TiB,
TiB hat geschrieben: Ich war vorhin auch mal in einer Filliale einer großen Buchhandelskette und wollte mal schauen was es dort so zum Thema gibt. Ich lese auch gerne Mal ein Buch, anstatt immer vor dem ollen Rechner zu hängen :D
Ergebnis: Locker 20 verschiedene Titel zum Thema Laufen im Preisbereich von 8-30€. Beratung gegen Null, da die netten Damen in der Buchhandlung wohl eher bei den Romanen fit sind :zwinker4:
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich denke ein Buch, maximal 2 würde ich mir zulegen.
Ich hab auch gerne mal ein Buch in der Hand. Das große Laufbuch von Herbert Steffny fand ich prima. Enthält neben allgemeinen Erklärungen auch eine Menge an Trainingsplänen für die verschiendensten Leistungsbereiche und Distanzen. Bisher bin ich damit prima zurecht gekommen.
TiB hat geschrieben: In Sachen Schuhwerk war ich bei Runnerpoint und wurde etwas ernüchtert. Kein Schuh in meiner Größe unter 100€. Also ab zum nächsten Laden: InterSport. Hier ging es ab 60€ los. Hauptsächlich Acsics (wie schreib man die?) waren dort bei den Laufschuhen vertreten. Auf was muss ich achten? Ich mache mich gerne auch lieber etwas schlau, bevor ich mir von einem selbsternannten Berater etwas erzählen lasse.
In einem guten Laufgeschäft wird man dir keinen schlechten Schuh andrehen. Wichtig ist, dass er dir gut passt und da würde ich nicht auf den Preis gucken. Willst ja auch ein paar KM damit zurücklegen :nick: . Allerdings kann man sich ja auch den dann gut passenden Schuh als Auslaufmodell in den Vorrat legen.
TiB hat geschrieben: Ok... Jetzt ging die Schreibwut mit mir durch. Vermutlich weil mich noch die Neugierde rund um's Laufen gepackt hat. Nach dem ersten Trainings sieht es sicher nüchternder aus :D
Dann viel Spass beim Training und berichte mal wie's so gelaufen ist.

Viele Grüße
Priscilla
Ich sehe den Tunnel am Ende des Tunnels!

6
Hallo :)

Im Runnerspoint bist Du gar nicht sooo schlecht aufgehoben. Die haben durchaus auch mal Angebote und Vorgängermodelle, die etwas preiswerter sind. In Sachen Laufschuhmarken... jaaaaa als ich angefangen habe, hatte ich noch nie etwas von "Brooks", "Mizuno" und "Asics" gehört. Adidas und Nike kennt man schon eher. Im Runnerspoint gibt es durchaus solide Beratung.

Im Berliner Norden lässt es sich in der Tat aushalten in Sachen laufen :)

Viel Spaß bei Deinen Läufen und ... hey... Geduld ist echt wichtig. In Sachen Buch habe ich auch Herbert Steffny gelesen. In seinem Buch sind auch Trainingspläne drin, so dass man hier eine erste Orientierung hat.

Herzliche Grüße!
Wer Rächtschraibfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

7
Ich war jetzt mal im Laufshop. Dort habe ich eine gute Beratung bekomme. Es kam mir nicht so vor, als würde mir der Verkäufer was aufschwatzen wollen. Zuerst hat er mir einen neutralen Schuh in die Hand gedrückt und sollte mal den Laden rauf und runter traben / joggen.
Ergebnis: Ich neige dazu, nach innen abzuknicken.
Also ab zur nächsten Schuhkategorie. Der erste Schuh (ein Adidas) war auch ganz gut. Aber er gab mir noch zwei weitere Schuhe (einmal Nike und ein Asics) die ich mal anprobieren sollte. Wieder mit auf und ab laufen durch quer durch den Laden. Der Verkäufer hat auch jedes mal abgetestet wie es um die Passform und den Platz im Schuh steht.
Neben ein paar Sonderangeboten und nagelneuen Modellen der Saison hab ich nun diesen hier gekauft:
Nike Zoom Structure Triax+

So. Heute bin ich mit meinem Töchterchen alleine zuhause. Daher werd ich wohl morgen erst eine Runde joggen gehen. :) Das Wetter ist ja aktuell sehr verträglich. Ich liebe Temperaturen zwischen 20-25 Grad mit leichtem Wind. Wahrscheinlich bin ich deswegen ein gerne an der Nordsee auf Urlaub :D

8
Am besten kauft man Laufschuhe in einem Laden, wo auch ein Videolaufbandanalyse zur Verfügung steht. Dann findet man den Schuh, der - neben der individuellen Paßform - am besten geeignet ist, eventuelle Fußfehlstellungen wie Überpronation oder Supination zu kompensieren.

Persönlich bin ich bisher in den Läden von Lauflunge Hohenzollerndamm oder neben Karstadt in Steglitz immer gut bedient und beraten worden.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

9
TiB hat geschrieben: Das ist mir klar. Auf High-Tech-Kleidung wie Funktionswäsche und sonstwas für Schnick-Schnack verzichte ich. Ich wollte auch keine konkreten Modellempfehlungen haben. Vielmehr, welche Marken ganz gut sind. Da waren Marken dabei, von denen ich bisher kaum was hörte.
Die beiden genannten Läden sind in der näheren Umgebung die einzig echten, reinen Sportgeschäfte. Klar gibt es noch so Ketten wie Deichmann und sowas. Aber dort kaufe ich schon aus Prinzip nicht ein. Beratung Null, Qualität (bis auf wenige Marken) Schrott. Was halt normale Straßenschuhe angeht.
Hallo nochmal,

ich meinte auch nicht Deichmann oder so was. Aber gerade in Großstädten gibt es kleinere Fachgeschäfte die man eigentlich nur kennt wen man sich auch mit dem laufen beschäftigt! Bei uns im Köln/Bonner Raum heißen die dann z.B. Dauerlauf oder Active Running-Center . Da sind die Inhaber/Verkäufer selbst meist läufer und können mit einer langjährigen Erfahrung glänzen! Da habe ich z.B. meine letzten Laufschuhe her. Von Saucony :daumen: Habe ich vorher noch nie gehört.
Funktionskleidung ist meiner Meinung nach auch kein Schnick-Schnack! Es ist schon ein Unterschied ob Du nach dem Laufen ein völlig durchnäßtes Baumwoll T-Shirt oder ein trockenes (bei gleichem Schwitzen) Laufshirt hast. So 1-2 mal im Jahr haben die Discounter auch Laufbekleidung im Angebot. Habe ich keine schlechten erfahrungen mit gemacht.

10
Rolle0811 hat geschrieben:ich meinte auch nicht Deichmann oder so was. Aber gerade in Großstädten gibt es kleinere Fachgeschäfte die man eigentlich nur kennt wen man sich auch mit dem laufen beschäftigt! Bei uns im Köln/Bonner Raum heißen die dann z.B. Dauerlauf oder Active Running-Center . Da sind die Inhaber/Verkäufer selbst meist läufer und können mit einer langjährigen Erfahrung glänzen! Da habe ich z.B. meine letzten Laufschuhe her. Von Saucony :daumen: Habe ich vorher noch nie gehört.
Das jetzt Deichmann nicht explizit gemeint war, dachte ich mir. War jetzt auch mehr exemplarisch von mir gemeint. Ich bin ja noch nicht so weit drinnen in der Läufer-"Szene" :D
Meine oben genannten Laufschuhe kaufte ich bei Intersport. Der Chef dort (hab mit den schon mal etwas mehr quatschen dürfen) macht auch Ausdauersport und hat viel in Sachen Outdoor / Laufsportartikel im Laden. Bei den nächsten Schuhen kann ich ja dann mal ein reines Laufgeschäft à la Lauflunge (wie weiter oben empfohlen) aufsuchen. Aber ich denke für einen Anfang reicht mir das soweit.
Rolle0811 hat geschrieben:Funktionskleidung ist meiner Meinung nach auch kein Schnick-Schnack! Es ist schon ein Unterschied ob Du nach dem Laufen ein völlig durchnäßtes Baumwoll T-Shirt oder ein trockenes (bei gleichem Schwitzen) Laufshirt hast. So 1-2 mal im Jahr haben die Discounter auch Laufbekleidung im Angebot. Habe ich keine schlechten erfahrungen mit gemacht.
Solch Funktionswäsche hat durchaus ihre Berechtigung. Aber ob ich sie jetzt im Hochsommer zum Einstieg in das Laufen brauche, bezweifel ich.
Zum Herbst hin, werde ich mir sicher mal ein schönes Laufjäckchen holen. :daumen:
Da ich ja auch begeisterter Motorradfahrer bin, hab ich natürlich auch schon ein paar Touren gemacht. Dort hatte ich auch schon Funktionswäsche (in diesem Fall Unterhemd bzw. T-Shirt) im Einsatz. Denn mehrere hundert Kilometer auf dem Motorrad wenn man eine Fähre bekommen muss, spult man auch nicht mal ebenso herunter. Da ist man über jeden Komfort dankbar :P ich muss mal schauen, ob's die noch bringt. Ansonsten brauche ich alleine für längere Motorradtouren sicher auch mal wieder was funktionales. Aber jetzt für den Einstieg ins Laufen werde ich das erstmal nicht anschaffen.
Erstmal laufen. Und wenn man das wirklich ernsthafter betreibt (also auch wirklich regelmäßig) kommen sicher ein paar "Gadgets" wie Funktionswäsche oder Pulsuhr dazu
:) :daumen:

11
MDeus hat geschrieben: Ich zum Beispiel hab vor ein paar Wochen mit 2 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehen im Wechsel angefangen, und bin jetzt am Sonntag 20 Minuten am Stück gelaufen.
selbst nach einem Training im 2 Minuten-Wechseln weiß man was man getan hat :D

werde ich erstmal beibehalten. Ich denke so für 2 Wochen noch? :confused: da ich aktuell eh nur 2x pro Woche laufe..... es kann ja nur besser werden :hihi:

12
versuchs mal mit 3 Einheiten - das bringt dich recht schnell weiter...

Vielleicht mal aus meiner eigenen Geschichte: als ich wieder angefangen habe zu laufen, hab ich mir erstmal gar nix gekauft. Ich bin erstmal eine Woche mit normalen Turnschuhen gelaufen die ich hatte. Kleidung nur Baumwollhose, T-Shirt (bei mir war das im Mai Juni)... Dann hab ich mir laufgeeignete Schuhe von Adidas gekauft. Es gibt dort auch immer LowBudget-Schuhe für 50-70 Euro. Heute würde ich wohl zu Deichmann gehen und mir Victories für noch weniger holen.

Als ich dann im September sicher war, dass ichs diesmal wirklich wieder durchziehe, hab ich mir dann nach und nach Funktionssachen gekauft (aber auch hier sicherheitshalber nur Tchibozeug und so) und ein weiteres Paar Laufschuhe.

Ich halt immer nichts davon, Anfänger gleich mal wie Könige auszurüsten - lieber erstmal schauen, ob man dabei bleibt und dann kann man nachlegen.

Wünsch dir weiterhin viel Erfolg,
Jens (grad aufm Flug nach Berlin bzw kurz davor :wink: )

13
@Jens
Signatur hat geschrieben:31.10. FFM S:173:59 I:?
Wasn des?
Kein Herz für Walker ... oder auch: Spazierengehen ist kein Sport

18.07.2010 Challenge Roth, Marathon, 3:24:51, 25.07.2010 Herzoman 0,4/23/5, 1:09:04, 3. Platz AK,
29.08.2010 Finish Line Lauf Nürnberg, 10km, 40:06, 18.09.2010 Arcadenlauf Erlangen, 10km, 40:33,
03.10.2010 Nürnberger Stadtlauf, HM, 1:34:01


Schlag den Fischer - bis Ende 2010 HM unter 1:37:33, M unter 3:41:36, erledigt
Meine Laufberichte

14
echt so schwer? 173min und 59sec :wink:

15
Hallo TiB!

Zum Thema Laufschuhe möchte ich Dir etwas mit auf den Weg geben. An keiner Stelle kann man schlechter sparen als an den Schuhen. Funktionswäsche ist erstmal vollkommen egal, das Geld kannst Du im Herbst, wenn das Wetter schlecht wird noch immer in die Hand nehmen.Mit Studium und Kind sind 100 Euro bestimmt keine Kleinigkeit, dennoch, man kann sich zu viel ruinieren!

Ich werfe Dir mal 2 Worte hin, die Du googeln solltest: "Pronation" und "Supination". Wenn Du das Laufen für längere Zeit in Angriff nimmst, mach unbedingt eine Analyse in einem professionellen Shop! Du musst Dir den richtigen Schuh zulegen, vor allem bei "nicht idealem Laufgewicht". Die Analyse ist umsonst, wenn Du in dem Laden auch einen Schuh kaufst. Aber wenn Du dir sicher bist dabei zu bleiben, dann passt das und Du bekommst dort den richtigen, auch in versch. Preisklassen (unter 100 Euro wird aber schwer).

Auch empfehle ich über den Tellerrand zu blicken, Firmen wie Brooks und Mizuno sind ebenfalls spitze! Ich laufe seit 3 Monaten einen Brooks, kann ich nur empfehlen!

Vllt. hilft´s Dir weiter, Grüße von Bayern´s Hauptstadt nach Berlin ;-)

16
danke für die tollen Tips!
Funktionswäsche hab ich mir noch keine gekauft. Aber das kann ich mir ja von meiner besseren Hälfte zum Geburtstag was schenken lassen ;)
Mit meinen Schuhen bin ich ziemlich zufrieden. Im Vergleich zu meinen Hallenschuhen oder Alltags-Sportschlappen ein Gang "auf" dem siebten Himmer ;) Hätte nie gedacht, dass sowas so viel ausmachen könnte :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“