Banner

Krafttraining?

Krafttraining?

1
Wenn man für einen 10.000 Meter Lauf trainiert, wie oft sollte man dann Krafttraining machen?
Ich habe gehört, dass man nicht zu muskulär sein sollte, da hier der Körper viele Muskeln versorgen muss, die nicht im Zusammenhang mit dem Laufen stehen. Stimmt das oder ist das wieder nur ein Laufmythos?

Sportliche Grüße
Michi

2
Schaust dir halt mal die imposanten Schränke an, die beim 10.000 Meterlauf an der Startlinie stehen :zwinker4:
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

3
Charly hat geschrieben:Schaust dir halt mal die imposanten Schränke an, die beim 10.000 Meterlauf an der Startlinie stehen :zwinker4:
Nein, ich rede nicht von Bodybuilding. Sondern generell von 1x Krafttraining in der Woche oder so. :wink:

4
michael-001 hat geschrieben:Nein, ich rede nicht von Bodybuilding. Sondern generell von 1x Krafttraining in der Woche oder so. :wink:
Grundsätzlich sind natürlich dicke Muskeln gerade beim Langstreckenlauf nicht von Vorteil. ( Da muss man sich nur die Profi-Langstreckenläufer anschauen....) Kannst ja 1-2x die Woche Ganzköpertraining machen und schauen wie es sich bei dir entwickelt und ob es dir gut tut.

5
Also einmal die Woche sollte man als Langstreckler mindestens Krafttraining miteinbauen.

Die Angst ein Schrank zu werden ist völlig unbegründet. Du gestaltest dein Krafttraining anderes als ein Bodybuilder/Kraftsportler.

Bei Zeiten über 40 min reichen durchaus Übungen mit dem Eigengewicht. Sprich, Situps, Liegestütze,.... Also alles was den Rumpf stärkt.
Wirst du dann schneller macht das Training mit Gewichten durchaus Sinn. ABER die Gewichte, die man dabei stemmt sind nicht sehr schwer, dafür wiederholt man die Übungen öfter.

Vielleicht ein Beispiel aus meinem Training:

Beim Bankdrücken nehme ich 40kg bei einer Wiederholung von 3x15. Ein Sprinter zum Vergleich wird beim Bankdrücken eher 70kg nur 5mal drücken.

Also keine Angst, dass du zum Schrank wirst. Aber Krafttraining ist zur Verletzungsprävention und zur Leistungsentwicklung absolut notwendig.
PB: 3k 9:53; 5k 16:57; 10k 35:39
:P

6
Henkr hat geschrieben:Also einmal die Woche sollte man als Langstreckler mindestens Krafttraining miteinbauen.

Die Angst ein Schrank zu werden ist völlig unbegründet. Du gestaltest dein Krafttraining anderes als ein Bodybuilder/Kraftsportler.

Bei Zeiten über 40 min reichen durchaus Übungen mit dem Eigengewicht. Sprich, Situps, Liegestütze,.... Also alles was den Rumpf stärkt.
Wirst du dann schneller macht das Training mit Gewichten durchaus Sinn. ABER die Gewichte, die man dabei stemmt sind nicht sehr schwer, dafür wiederholt man die Übungen öfter.

Vielleicht ein Beispiel aus meinem Training:

Beim Bankdrücken nehme ich 40kg bei einer Wiederholung von 3x15. Ein Sprinter zum Vergleich wird beim Bankdrücken eher 70kg nur 5mal drücken.

Also keine Angst, dass du zum Schrank wirst. Aber Krafttraining ist zur Verletzungsprävention und zur Leistungsentwicklung absolut notwendig.

Naja, momentan lauf ich die 10 km in ca. 36:xx. Also würds sicher nicht schaden, welche Muskeln sollte man forcieren? :confused:

7
Du forcierst keine einzelnen Muskeln, sondern versuchst am Besten eine Ganzkörperbelastung zu schaffen. D.h. das Krafttraining ist eine Mischung aus Übungen an Geräten und auf der Isomatte. Dabei sollte man aber darauf achten, dass man immer auch den Gegenmuskel mitbelastet. Z.B. wenn du den vorderen Oberschenkel trainierst, dann sollte auch immer eine Übung den hinteren Teil des Oberschenkels trainieren.
Vielleicht mal eine Auswahl von Übungen, die mir relevant erscheinen. Diese sind auch Bestandteile meines Krafttrainings. Wobei man noch hinzufügen muss, dass nicht immer alles in einer Einheit vorkommen muss.

Geräte:
Vorderer Oberschenkel (Kniebeuge)
Hinterer Oberschenkel
Trizeps (Bankdrücken)
Biezeps (Kurzhantel)
Rumpf vorne/Schultern (Frontpressen)
Rücken (Kreuzheben)

ohne Geräte:
Situps vorne
Situps seitlich
Abbduktoren
Adduktoren

Zu Eigengewichtübungen gibt es im Netz ganz gute Tipps. Gibt das mal bei Google ein, dann findest du auch die Bilder zu den Übungen.
Die Belastung bei jeder Übung sollte nicht zu hoch sein. Eine Wiederholung von 10-15 mal sollte man schon schaffen. Aber das sind Sachen, die man für sich herausfinden muss.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.

Grüße
PB: 3k 9:53; 5k 16:57; 10k 35:39
:P
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“