Italien war schön. Die Organisation der Rennen fand ich sehr gut gelungen. Ich bin nur Staffel und Marathon mitgefahren, die Strecken waren sehr reizvoll. Es war zur WM 2008 ein Kontrast, also hügeliger. Beim Marathon musste man eine gute Fahrtechnik haben, wenn man vorne dabei sein wollte. Natürlich braucht es auch schlicht Power, aber ohne gute Fahrtechnik geht es hier nicht. Kai Immonen war bei allen Wettbewerben siegreich. Er wurde Weltmeister im Sprint, Criterium, in der Staffel und im Marathon. Der Kerl ist derzeit nicht zu schlagen. Im Sprint waren zumindest die Tschechen dicht dran, ansonsten war der Abstand recht groß auf die jeweiligen Zweitplatzierten. Sehr gut war auch Jaromir Odvarka, den ich bisher gar nicht aus der Szene kannte. Er wurde Vizeweltmeister in Kriterium und Sprint. Im Marathon 3., also der zweitbeste Fahrer der WM.
Die 28"-Laufräder haben mich jetzt noch nicht überzeugt. Jedenfalls auf diesen Strecken schienen sie keinen Vorteil zu haben. Rosanne ist diese WM mit 28/28 gefahren und hat keinen Einzeltitel damit geholt. In Kampen war sie noch Kriteriumsweltmeisterin geworden, mit 18" HR und 2 Jahre jünger. Vielleicht war Wenda jetzt aber auch stärker als 2008. Rosanne ist universal gut und mir tat es etwas leid, dass sie im Sprint, Kriterum und Marathon jeweils immer Zweite wurde, obwohl sie gut austrainiert zu sein erschien. Im Sprint ist Hermien wohl derzeit unschlagbar und im Marathon+Kriterium Wenda.
Ich bin die Staffel mit Florian (14) und Klaus gefahren. Wir wurden um 0,7 Sekunden letzte




Der Marathon hatte eine schöne Strecke. Man fuhr etwa 8 bis 10 Runden. Mit Platz 78 von den 112 Fahrern war ich doch weit hinten

Marius konnte seinen "Vizetitel" von 2008 nicht verteidigen. Die 10 bis 12-jährigen wurden zusammengewertet und so holten die Siege sicher immer die ältesten einer Wertungskategorie. In Kampen/Kamperdjidik 2008 gab es noch Läufe für jeden Jahrgang, aber ich kann verstehen, dass dies vielleicht zuviel Aufwand ist. Mathis Funke wurde Doppelweltmeister. Er fuhr auch richtig gut, fand ich. Da sieht man, dass er schon lange dabei ist

Auch die Organisation drumherum war gelungen. Siegerehrungen in der Stadt etc., Essen war sehr gut (nur die Brötchen waren hart


Insgesamt war es ein schöner Urlaub in Italien. Wo ist eigentlich die nächste EM/WM?
j.