Hallo Torsten,
nachdem was du mir so geschrieben hast, gehe ich einmal davon aus das du recht gut Tempo beim Laufen vorlegen kannst
Damit ihr besser versteht was beim "Lauftreff" eigentlich so war, will ich euch versuchen das ganze genauer zu erklären, damit auch Aussagen wie: dabei hatte ich erst kurz vorher einen HM gemacht, ... klarer werden.
Es fing so an das ich mich mit dem Zug auf den Weg zum Treffpunkt machte. Was genau auf mich zukommen sollte wusste ich nicht, nur soviel das es sich um Lauftraining auf der Tartanbahn handeln würde.
400 m immer im Kreis, dachte ich mir, das kann ja nicht schwer werden.
Als ich am vereinbarten Treffpunkt war, war erst einmal keiner zu sehen (bin ich wieder die Einziege hier? Treffen die sich jetzt doch woanders? ...) ging es mir durch den Kopf. Als 15 Min. nach der vereinbarten Treffpunktzeit immer noch keiner da war, entschied ich mich einfach für mich einpar Runden zu laufen. Schon da merkte ich das ich irgendwie mehr schnaufte als ich es von mir gewohnt war. Dazu muss ich kurz noch sagen das ich etwa 3 Wochen vorher den HM gemacht hatte und diereckt danach 1 Woche krank im Bett war, habe mich wohl verkühlt. Die Woche nach dem krank sein habe ich kaum was gemacht, war gerade mal zwei Mal laufen und davon war keiner über 8 km.
Und nun mein Abenteuer auf der Tartanbahn :( Ich kam einfach nicht vorran. Wie konnte ich nur so schnell an Ausdauer verliehren? Bis vor Kurzem war ich bei jedem Trainingslauf schon ohne Probleme immer 10 km gelaufen und nun?!
Dann kammen doch noch die Sportler vom Verein. Ich war entzwischen gerade mal 2 Runden gelaufen und hatte schon genug.
Nun glaubt aber nicht das wir großartig Training gemacht haben. Nein.
Da die Saison nun am Auslaufen ist, sagte der Trainer, gehen wir es heute ruhiger an. Und so spielten wir zum Anfang ein Ballspiel.
Das letzte Mal das ich so eine Art von Spiel gespielt habe, war in der Schule und die habe ich immer geliebt, bin hin und her gehetzt und konnte nicht genug bekommen. Doch dieses Mal, merkte ich wie schnell ich erschöpft war und das nur beim Spielen :(
So spielten wir eine Weile und irgendwann ging es dann noch einige Runden auf der Tartanbahn ans Laufen.
Wir sollten ca. 800 m im Marathon-Tempo laufen, dann kurze Pause, dann ca. 400 m 10 km Tempo, dann wieder eine kurze Pause und anschließend noch einmal ca. 200 m im 5 km Tempo.
Hier zeigten sich mir dann innerlich Fragezeichen, bitte was?
Bisher bin ich immer im gleichen Tempo gelaufen, habe mir nie Gedanken darüber gemacht, es ging mir vorallem darum meine Grundlagenausdauer zu schulen. Wenn ich ohne Probleme längere Strecken laufen kann, dann kann ich anfangen an meinem Tempo zu arbeiten.
Und nun sollte ich diese Einheiten laufen.
Am Anfang versuchte ich noch mich einer der Gruppen (der langsamsten) anzuschließen, musste jedoch nach nicht mal einer halben Runde aufgeben und mich alleine weiter kämpfen.
Während dieser Zeit ging mir alles Mögliche durch den Kopf:
Das machst du nicht mit, du kannst jetzt auch gleich gehen.
Täusch einen Wadenkrampf vor, weshalb du dann nicht weiter laufen kannst.
Ich und Ironman???? Lach !!! Guter Scherz wem will ich was vormachen?
Und noch vielles andere.
Auf dem Weg zurück nach Hause ging mir also alles mögliche durch den Kopf, ... und letztlich kam für mich ein Entschluss:
"Jetzt erst recht!!!"
Doch, da ich leider seit meinem HM wieder ziemlich an Kondition verlohren habe, werde ich nun erst einmal an der wieder arbeiten und dann mache ich mich an die Tempoarbeit.
Früher in der Schule war ich immerhin auch eine sehr gute Läuferin, das müsste ich also hin bekommen.
Wie nun die beste Taktik dafür aussieht, weis ich nicht, aber ich werde mich hier nicht unterkriegen lassen. Dann hätte ich garnicht erst anfangen brauchen.
Liebe Güße
Andrea
PS. ich hoffe meine kleine Geschichte hat dir meine Gefühle etc. etwas besser näher bringen können.
Leider kann ich mich selbst noch nicht wirklich als Sportlerin bezeichnen, auch nicht als Läuferin, wohl eher als Joggerin (deprimierend) aber irgendwann muss man ja mal anfangen ;)