Banner

Laufen am Meer

Laufen am Meer

1
hi,
ich will jetzt keinen neidisch machen, und hoffe auch kein Thema zu erwischen, was schon totgeschrieben wurde (ich hab nix gesehen), aber ich hab ne kurze Frage:

Wie laufe ich am besten am Strand? Ist Salzwasser zufällig der Tod für die Laufschuhe?

Ich fahre für zwei Wochen an die Adria, und die Laufschuhe müssen mit:rotate: .
Natürlich wäre das geilste Barfußlaufen am Strand, aber so wie ich es in Erinnerung habe, liegen da haufenweise Muschel (sind die eigendlich scharfkantig?), und noch Kram der ev. nicht hingehört. Und Laufen kann ich ja wohl nur im nassen Sandbereich, sorry, hab mir da noch nie Gedanken gemacht.
hat einer Tipps für mich?
:rolleyes:
Mo

Laufen am Meer

2
Tips habe ich da leider nicht, aber ich wünsche Dir super viel Spaß!!! Mein Neid ist Dir sicher :D

Liebe Grüße,
Katharina

Laufen am Meer

3
Das wird dir gefallen, ganz bestimmt und deinen Laufschuhen macht es auch nichts aus, wenn du im nassen Sand läufst, da ist die Laufstrecke schön fest und es ist halt einfacher dort zu laufen. Nach dem Lauf spülst du die Schuhe kurz unter fließend Wasser ab. Schönen Urlaub!

:rotate:

Laufen am Meer

4
Gute Frage!! Hab ich mir noch gar keinen Kopp gemacht...!
Werde meine Laufschuhe auch 3 Tage auf Sand- und Wassertauglichkeit testen... froi!! :bounce:
Liebe Grüße von Heike die sich tierisch auf Pfingsten auf Usedom freut!! :roll:

*slowly* Heike
Bild


*Humor ist, wenn man trotzdem lacht*

Laufen am Meer

5
Schönen Urlaub :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Ordendliche Läufe sind barfuss wahrscheindlich nicht möglich.
Aber spielerische kurze Distanzen, besonders vorsichtig und langsam sind echt lustig und eine sicher willkommene Abwechslung.:rotate:
Andy, der gerne mitfahren würde :motz:

Laufen am Meer

6
Hallo Mo
Original von Mo:
ich will jetzt keinen neidisch machen,
zu spät, schon passiert ;)
.../...liegen da haufenweise Muschel (sind die eigendlich scharfkantig?).../...
Ich denke schon. Wenn ich mich an die Wattwanderungen meiner Kind-
heit zurückerinnere, hatte ich hinterher immer "zerschnittene" Fusssohlen.
Das hört sich schlimmer an, als es in Wirklichkeit ist. Das Laufen auf den
Muschelbänken war das "Unangenehme". Durch das Salzwasser hat das
aber nie geblutet und hinterher hatte ich keine Schmerzen beim Laufen
in Schuhen oder Barfuss. Eein ole Frees het sächt mie, dass das sogar
sehr gesund für die Füsse sein soll. Ich hatte immer sehr viel Spass dabei.
Denke aber, dass das nichts ist um lauftechnisch darüber zu wetzen. Ich
habe eher langsam Fuss vor Fuss gesetzt (langsamer Gehschritt).

"Um nicht auf der Strecke zu bleiben, muß man gelegentlich vom Wege abkommen." - (Carlhans Damm)

Laufen am Meer

7
Meinen Laufschuhen hat es nichts ausgemacht. Bin zwar nicht im Wasser gelaufen :glow: sonderen auf dem "harten" Sand, der im dirketen Uferbereich war. Ich habe meine Schuhe auch nicht besonders gepflegt danach.
Aber es ist ein großartiges Gefühl, so an der offenen See zu laufen....


Barfuss würde ich nicht laufen, weil ich mir vorstellen könnte, das doch der Sand so ein wenig wie Sandpapier am Fuss und zwischen den Zehen reibt.


VG
LaL

Laufen am Meer

8
Ich finde der Strand gehört zu den schönsten Laufstrecken die man haben kann.

Am besten kann man auf dem festen, nassen Sand direkt am Wasser laufen. Der Nachteil ist, daß es da meist etwas abschüssig ist, da konnte zumindest ich nicht ewig drauf laufen. Sehr schön fand ich auch direkt durchs flache Wasser zu laufen (barfuss natürlich), nur Spaziergänger finden das meist nicht so lustig. Auf dem weichen Sand bin ich auch gelaufen, ist höllisch anstrengend, bringt aber ordentlich was für die Fuß- und Wadenmuskulatur.

Oft ist am Strand ja auch noch eine Strandpromenade vorhanden, da kann man dann oft auch ganz gut laufen, falls einem der Strand zu anstrengend wird.

Meine Schuhe haben das alles klaglos überstanden, ich hab die nur trocknen lassen und vorm einpacken in den Rucksack ordentlich ausgeklopft. Es war aber 3 Monate später immer noch Sand drin.

Kathrin

Laufen am Meer

9
Original von Kathrin_G:
Ich finde der Strand gehört zu den schönsten Laufstrecken die man haben kann.

Am besten kann man auf dem festen, nassen Sand direkt am Wasser laufen. Der Nachteil ist, daß es da meist etwas abschüssig ist, da konnte zumindest ich nicht ewig drauf laufen. Sehr schön fand ich auch direkt durchs flache Wasser zu laufen (barfuss natürlich), nur Spaziergänger finden das meist nicht so lustig. Auf dem weichen Sand bin ich auch gelaufen, ist höllisch anstrengend, bringt aber ordentlich was für die Fuß- und Wadenmuskulatur.
Kann ich nur unterschreiben!
Bild



Weicher Sand ist zwar höllisch anstrengend und macht einen auch gescheit langsam, übt aber andererseits ungemein ... Ich hatte erst vor kurzem Gelegenheit, das eine Woche lang täglich durchzuziehen - der Leistungshub, den ich danach auf meiner gewohnten Hausstrecke hatte, war enorm!

Zum Barfußlaufen am Strand kann ich nichts sagen, das hab ich noch nicht ausprobiert, aber nachdem dem Barfußlaufen generell so viel Positives nachgesagt wird, kann es eigentlich auch am Strand - und vielleicht gerade dort - nicht verkehrt sein.

Viele Grüße :hallo:

Bernd

Laufen am Meer

10
Hi there

Bezüglich "Laufen am Strand" + Mittelmeer + Hautmaulwurf
http://www.swr.de/buffet/teledoktor/2003/11/28/



Was ist eigentlich richtig, bezüglich barfuss laufen im Sand? Ich habe
jetzt ein mal in einem Buch gelesen (und einmal gehört), dass man nur
auf dem "festen" nassen Sand laufen sollte, da im losen Sand die Belastung
für die Sehnen (Achilles?) enorm hoch sein soll? Kann das jemand bitte
spezifizieren bzw. erklären? Ich bin medizinisch unbeleckt... Danke :)

"Um nicht auf der Strecke zu bleiben, muß man gelegentlich vom Wege abkommen." - (Carlhans Damm)

Laufen am Meer

11
Das Laufen am Strand ist für mich immer noch eines der schönsten Lauf-Erlebnisse, die ich je hatte.

Ich machte vor 6 Jahren ein Sprachaufenthalt in Hawaii. Am Anfang bin ich der Gastfamilie ca. 10 auf der Strasse an den Strand gejoggt und dann eine halbe Stunde den Strand rauf und runter. Das Wasser stand mir dabei im Durchschnitt bis zu den Knöcheln. Die Turnschuhe haben dass aber nur ca. eine Woche mitgemacht, dann waren sie steinhart(ich hätte sie wohl nach jedem Lauf ausspülen sollen...)

Ab der zweiten Woche bin ich dann barfuss mit dem Rad an den Strand gefahren und dann eine halbe Stunde barfuss in der Brandung gerannt... das war einfach genial! Zum glück hatte es keine Steine und auch keine Muscheln im Sand. Der Gedanke, plötzlich in einen Seeigel zu treten, hat mich aber schon einwenig beunruhigt. Ich konnte nämlich nicht auf den Boden direkt vor mir schauen. Davon wurde mir schwindlig. Beim Joggen bewegt sich der Boden (bei mir damals das Wasser) normalerweise ja nicht von der Seite her hin und zurück...

Anyway... ich bin nicht in einen Seeigel getreten! Die Erinnerung ist unvergesslich.

PS. Bin neu hier... Hallo zusammen...

Laufen am Meer

12
Hm? ?( Sagtest du nicht Adria? Meines Wissens sind da nicht so viele Muscheln wie an der Nordsee, selbst an der Atlantikküste von Portugal sind mir kaum noch Muscheln begegnet ... und da kaum noch Glasflaschen im Umlauf sind, jetzt gibt es sogar Bier in Plastik
Bild
, dürften deren Überreste auch nicht mehr so ein Problem darstellen.

Also, ich finde barfußlaufen am Strand geil, besonders direkt an der Wasserlinie macht das höllisch Spaß, gestoppt wird man meines Erachtens eher von Felsformationen, die die Strände begrenzen, als von Muscheln oder Quallen oder sonstigem Getier, gestrandete Wale, Meeresschildkröten, rotgesichtige Teutonen... :) ) :) )

Probier es einfach aus!

Lieber Gruß und schönen Urlaub *neidneidneid*
Brestless

Wenn du eine Pechsträhne hast, dann färbe sie dir einfach blond ...

Laufen am Meer

13
Servus Mo,

die ausgedehnten Läufe am Strand zählen mit zu den schönsten Erinnerungen an meine Italienurlaube. Ich bin übrigends immer barfuß gelaufen und hab mich nie verletzt dabei. Mehr Probleme bereitete mir die einseitige Mehrbelastung eines Beines. Man läuft ja ständig auf einer abhängenden Piste und das stellt nach einigen km doch ein Problem dar. Ich bin auch immer wie schon vorher beschrieben am feuchten Sand direkt neben dem Meer gelaufen.

Viel Spaß am Meer wünscht

Wolfgang

Finisher beim Vienna-City-Marathon am 16.Mai 2004 (3:57:42)

Laufen am Meer

14
Dank euch,
morgen gehts los, ich kann euch ja hinterher berichten :rotate:
Mo

Laufen am Meer

15
Schönen Urlaub!
Ich werde meinem Spaß erst im September haben.

Gruß
Franky

Der, der gerne den Marathon bald besiegen möchte! Wenn er jemals wieder laufen kann mit seinen plötzlich aufgetretenen Schwindel!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“