Klaucki 86 hat geschrieben:
Meine Hauptaugenmerk liegt dabei auf die Ernährung vor dem Wettkampf. Was soll ich essen und ab wann soll man damit beginnen? Wann und was soll ich genau vor dem Wettkampf essen (Wettkampf ist um 9:00 Uhr)?
Die Standardantwort in Büchern und Zeitschriften lautet, ca.2 - 2,5h vor dem Wettkampf Toast mit Honig bzw. Marmelade. Wenn du das magst, mach es so. Du kannst aber auch wie gewöhnlich frühstücken. Nutze deine Erfahrungen, die du (wahrscheinlich) im Training gemacht hast. Manche Leute können ohne eine mindestens 2-stündige Pause nicht laufen,
andere können auch mit vollem Magen längere Strecken zurücklegen.
Wichtig ist in meinen Augen, dass die Mahlzeit nicht mehr schwer im Magen liegt.
Sollte man beim Wettkampf von den Verplegungsständen gebrauch machen, komme sonst im Training auch ohne was zu trinken aus!
Dazu haben die anderen schon genug geschrieben, du solltest aber bedenken, dass du länger und auch schneller als im Training läufst, der Schweißverlust also höher ist (außer du hast im Training Läufe im HM-Tempo mit 21km Länge gemacht).
Auch noch wichtig für mich ist, der Wettkampf ist am Sonntag den 29.08., wann soll ich letzmalig laufen?
Lauf, wie du Lust hast. Vollgas und kräftig auspowern sind natürlich kontraproduktiv.
Ich laufe bei einem HM am Sonntag Donnerstag oder Freitag noch etwas. 10 min im angestrebten HM-Tempo und davor und danach im lockeren Tempo noch jeweils ca. 10 min. Insgesamt 30 - 35 min. Das HM-Tempo einfach, um zu prüfen, ob ich das Tempo gut im Gefühl habe und als Beruhigung. Ideal finde ich es, wenn sich das HM-Tempo leicht und locker anfühlt, so dass man das Gefühl hat, leicht unterfordert zu sein.
Für alle anderen Tipps, die die Vorbereitung betreffen bin ich ebenfalls dankbar!!!
Brustwarzen abkleben.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy