Banner

Neu--Kann ich das schaffen ???

51
Hallo Sandra

bist du dir sicher dass es der Meniskus ist??

Und hast du meinen Rat befolgt, die Knie nach dem Lauf - auch wenn sie nicht wehtun! - mal
vorsichtshalber zu kühlen?

Gute Besserung wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

52
Hallo Uli

Ich hatte noch nie Knieprobleme außer dieser Meniskusverletzung !
Jaja--hab nach dem laufen sicherheitshalber gekühlt--leider ohne Erfolg.

Heute entfällt leider das Training ;-((
Unter Tags habe ich gemerkt, das es beim gehen besser wurde und bei Ruhe schlechter.
Nach einem zusätzlichen langen nachmittag, habe ich aber nun starke Schmerzen !!

Selbst wenn ich so schnell jetzt einen Orthopädentermin bekommen sollte, bekomm ich vermutlich nur eine Spritze--was auf längere Sicht ja auch nicht hilft---
ICH FÜRCHTE UM MEIN TRAINING !!

53
Hallo Sandra

das sind keine guten Neuigkeiten :-(

Vorrangig ist jetzt erstmal, dass du wieder völlig schmerzfrei bist.

Dann vielleicht erstmal deinen ganzen Bewegungsapparat langsam an Belastung gewöhnen.
Ich bin, bevor ich Ostern dann endlich das Laufen begonnen habe, auch erstmal vier Wochen
nur sehr zügig gegangen, hügelige Wege, viele Kilometer.

Setz dich nicht unter Druck !!

Ulli

54
Hallo meine Lieben !!

Neueste Nachrichten von der Front !!!!!
Hatte einen Ortho Termin-praktischerweise ist sie auch gleich Chiropraktikerin ;-)
Hat mich nur im stehen und gehen angeschaut und das Problem erkannt:
Mein rechtes inneres Seitenband randaliert !!!!!!!!!!!!
Sonst Knochenbau in Ordnung, Becken gerade,... ABER
der rechte Fuß macht ein leichtes X.
Normalerweise bemerke ich es nicht (wobei sie meinte ich hätte außergewöhnlich starke Beinmuskeln und Bänder dafür, das ich keinen Sport mache--naja, dafür habe ich einen gehenden Job und Kiddies *smile*) , obwohl sie sagte, das das jeder "normale" Mensch spürt (vielen Dank auch)
Aber beim laufen ist dann die Belastung auf das Seitenband doch eine andere und daher habe ich die Probs bekommen :-(

Soll jetzt mal Physikalische machen, Pause und dann darf ich wieder (mit Knieschiene) zum laufen beginnen.

Ächz--immerhin darf ich wiederlaufen, aber ich kann dann eigentlich bei 0 starten (nach 2 1/2 Wochen training ist die Kondi noch nicht stabil vorhanden!)

Naja--ob ich da bist Herbst 5 km schaffe ist fraglich, aber das wichtigste ist ja, das ich doch weitermachen darf !!

DANKE FÜR EURE LIEBE UNTERSTÜTZUNG !!!
Wenn ihr wollt halte ich euch auf dem laufenden (im wahrsten Sinne des Wortes :wink: )

55
Hallo Sandra

schau erstmal zu, dass du wieder ganz in Ordnung kommst, und dann machst du eben einen Neuanfang.
Sicherlich mit besseren Voraussetzungen dann!

Ob es mit dem Herbstlauf dann klappt wirst du schon sehen.

Und: Klar, bitte weiter informieren :-)

Viele Grüße

Ulli
Ich hatte dir zwischenzeitlich eine PN gesendet, nicht gesehen?

56
@Ulli
Entschuldige bitte-hatte es nicht gesehen--hab schon zurückgeschrieben ;-)

Werde mit kommender Woche wieder neu mit dem Training starten *jubel*

57
Hallo !!

Habe nun wieder das Training aufgenommen (mit kniestütze und quasi bei Null, macht aber nix!)
2. Training nach der Zwangspause:
2,66 km (meine weiteste Strecke bis jetzt)
in 22 min gelaufen
8:15 min/km (das ERSTE MAL unter min *jipiiii)

Mir ist schon klar, das das für fast alle hier lächerlich klingt, zumal ich es ja nicht durchlaufe (weit entfernt davon!)
Aber ich bin stolz, das ich heut e das erste mal so weit und das in DER Zeit gekommen bin !.
Bei meinem generell 2. Training schaffte ich in 22 min gerade 1,96 km !
Also schon ein Fortschritt. Jetzt heißt es noch mehr am Stück laufen.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOS

58
Sandra0204 hat geschrieben:Hallo !!

Habe nun wieder das Training aufgenommen (mit kniestütze und quasi bei Null, macht aber nix!)
2. Training nach der Zwangspause:
2,66 km (meine weiteste Strecke bis jetzt)
in 22 min gelaufen
8:15 min/km (das ERSTE MAL unter min *jipiiii)

Mir ist schon klar, das das für fast alle hier lächerlich klingt, zumal ich es ja nicht durchlaufe (weit entfernt davon!)
Aber ich bin stolz, das ich heut e das erste mal so weit und das in DER Zeit gekommen bin !.
Bei meinem generell 2. Training schaffte ich in 22 min gerade 1,96 km !
Also schon ein Fortschritt. Jetzt heißt es noch mehr am Stück laufen.
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOS
Hi Sandra,

na ist doch super das es sooo gut funktioniert hat. Sogar noch besser als du eigentlich gedacht hast. Jetzt mach weiter so...aber schön langsam, nicht das dich dein Knie wieder zurück wirst weil du es übertreibst. Aber du machst das schon :daumen:

Viele Grüße
Catsmom

59
Oha - hab den Thread wohl gar nicht abonniert - sorry!

Ok - Spaß am Tempo ist da, Begeisterung für die eigene Leistung auch - wer soll Dich noch aufhalten (außer Dir selbst mit Ungeduld? :D )? Klingt so weit sehr gut für mich. Verletzungen gehöre am Anfang einfach dazu - das ist das Lehrgeld, bis man seinen Körper untenrum wirklich kennt. Also noch weiter unten als "untenrum" :)

Ehrlich - wenn's zwickt, Pause. Damit kommst Du weiter, als wenn Du vorsichtig weiter trainierst. Mit zunehmender Erfahrung wirst Du immer besser einschätzen können, was Zimperlein und was Schaden ist. Und auch viel früher merken.

Du scheinst ein Typ für Übertreibung im Training zu sein. Ist nicht böse gemeint, bin ich nämlich auch. Aber dann ist es vielleicht wichtig, dass Du mehr Pausentage einlegst, damit sich der Körper von den leichten Übertreibungen erholen kann und Du sich nicht schlimmer machst.

Weiter so, Rakete!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

60
@Catsmom
Danke dir !!!! Ja-eigentlich ist es schon besser als angenommen. A bissi anders hab ichs mir vorgestellt, aber es passt schon so ;-))
Keine Sorge--auf mein Knie achte ich GANZ BESTIMMT !!!! Das brauch ich noch länger--nämlich nicht nur fürs laufen *kicher*

@chuuido
Ohhh*rotwerd*
Dein Posting nehm ich jetzt mal als Kompliment !!
Wobei ich sagen muss, das ich selbst nicht gedacht hätte, das ich so regelmäßig weitermache und es eigentlich Spass macht !! Auch wenns nur die knappe halbe Stunde ist !!

Mein Knie steht sowieso unter strenger Beobachtung LOL.
Will auf keinen Fall bleibende Schäden riskieren .

Wie meinst du, das ich zu Übertreibungen neige ??? Ok-mit Pause(Knie) habe ich jetzt ein Monat Training und laufe trotzdem nur 1 1/2-2 min am Stück !!!
Wollte eigentlich primär schauen, das ich mehr am Stück laufe und dann erst die km "ausbauen". Diesmal "war mir einfach danach" weiterzulaufen. Als meine Abzweigung nach Hause kam, hatte ich einfach das Gefühl, "es geht noch--ich will noch ein Stück laufen"
Wenns nicht mehr gegangen wäre, wär ich eh zu Fuß gegangen !!

OHHHH--danke für das "rakete" *geschmeichelt bin*

61
Heutiges Training:

2,97 km
25,05 min
Durchschnitt: 8,27min/km

net schlecht, aber mir wärs eigentlich a bissi lieber nicht weit, dafür länger durchzuhalten :-(
Für ein Monat Training find ich 1 1/2 min laufen--1/2 min gehen net viel !???

62
Hey Sandra,

mach Dir mal keinen Stress. Du fängst ja gerade erst an. Und bei dem Wetter ist es keine Wunder, dass man schneller abkackt. Lange Läufe mache ich derzeit nur, wenn ich de Nacht durchgemacht habe und es bei Sonnenaufgang noch "kühl" ist. Ich habe einfach keine Lust dazu. Und wenn ich mal keine Lust habe, dann will mir mein Körper wahrscheinlich unterschwellig sagen: "lass mal sein, mein lieber".

Ich glaube auch nicht, dass Du einen Monat Training hinter Dir hast. Du hattest eine Pause dazwischen und man kann nicht erwarten, dass es dann nahtlos weiter bergauf geht. Zwei mal 5 Bier wirken ganz anders als ein mal 10 Bier, auch wenn's unterm Strich das selbe zu sein scheint. Wenn Du wieder ganz beider Sache sein kannst, dann kommen auch die Erfolge wieder schneller.

Gerade bist Du ja erst dabei, Dir die Basis zum eigentlich Laufen zu schaffen. Das Laufen kommt erst danach und macht dafür dann um so mehr Spaß. Also wenn man merkt, welche Früchte die lange Aufbauarbeit trägt. Mache einfach weiter und freue Dich auf die Ernte :)

Und wenn Dir es nicht gefällt, 1 1/2 min zu laufen und 1/2 zu gehen, dann mach's halt nicht. Denn wenn 1 1/2 Minuten funktionieren, dann funktionieren auch 2 ;)
Oder mach Dir einen Motivator auf Deine Ohrstöpsel, wenn Du mit Musik läufst. Der leitet Dich dann durchs Training und Du kannst Die Uhr zu Hause lassen. Die Playlist geht symbolisch ungefähr so:

1: "Hey, netter Tag" - 5:40
2: "Verdammte Axt - wer hat meinen Pudding gegessen?" - 3:35
3: "Wow, schöner Bach hier" - 3:54
4: "Ich hau Dir aufs Maul" - 3:27
5: "Boh - wie geil dieser Pudding schmeckt" - 4:22
6: "Scheiße, ich verpasse meinen Zug" - 3:40
7: "Dieser Liegestuhl ist sehr bequem" - 5:55

Im Training bin ich den Halbmarathon auch schon unter 1:20 gelaufen. Aber am "Tag der Entscheidung" kamen eben "nur" 1:22 heraus. Obwohl ich mich extra auf diesen Tag vorbereitet habe. Will sagen: es gibt solche und solche Tage - scheiß drauf :)

Und wenn man im Training 2,97 km laufen kann, dann bekommt man auch 5 km hin, wenn's drauf ankommt. Und wenn man mal so tut, als würde es drauf ankommen, dann geht's auch im Training. Nicht zu flott natürlich, aber mit Nachdruck. Den unterschied muss man aber auch erst mal lernen, das kommt aber von alleine.

Gibt es nicht eine Strecke bei Dir in der Nähe, die man nicht abkürzen kann und die etwa 5km lang ist? Nimm ja niemanden auf einem Fahrrad mit, denn er könnte Dich dazu verleiten, Dich von Deinem Leid zu erlösen. :) Oder Du könntest Dich wegen Deiner für Dich schwachen Leistung schämen und das würde Dich mental und damit auch real (körperlich) schwächen.
Lass Dich in 5km Entfernung von zu Hause aussetzen und begib Dich auf den Weg zurück. Es wird funktionieren, ich verspreche es Dir. Nimm abends den letzten Bus in Richtung x und steige nach 4 Stationen aus. Dann bist Du gezwungen diese 5km zu laufen / schnell zu bewältigen. Und wenn Du es einmal geschafft hast, dann ist es im Speicher. Dann wirst Du nie wieder denken, dass Du es nicht schaffst, weil Du Dir schon (wider Erwarten) das Gegenteil bewiesen hat. Mit Nike ausgedrückt: "Just DO it!"

Ich wünsche weitere Berichte, denn Du bist auf einem Guten Weg!

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

63
@Guido:
Wenn ich es mal so ausdrücken darf: DU BIST EIN HAMMER !!! Ein Motivationstrainer ist a Schmarrn gegen dich ;-))

Aber a bissi was versteh ich hier wohl nicht ganz:
Einerseits sagst du ich neige zu Übertreibungen und ich solls langsam angehen.
Andererseits schlägst du mir vor die 5 km zu laufen !
??????

Also das ich irgendwie 5 km schaffe ist überhaupt keine Frage für mich--zur Not gehe ich sie *smile* Durch meinen Job (vorm)und die Kids (nachm) komme ich tägl auf mehr Strecke zu Fuß ;-)

Ich hatte eigentlich geplant, das ich übe länger zu laufen und dann erst auf die km schaue !? Was meinst du dazu ??
Ich dachte schon es wäre klüger mal 1/2 wirklich durchlaufen zu können. Und genau da bin ich eigentlich unzufrieden mit mir, denn da geht net wirklich was weiter !

64
Hey Sandra,

danke für die Blumen :) Ich schreibe aber auch nur das, was mir gerade in den Kopf kommt. Ist nicht so, dass ich gezielt versuchen würde, Dich zu motivieren. Die Motivation hast Du ja eh schon.

"Langsam angehen" und "wenig Strecke" unterscheiden sich in der Art der Belastung für den Körper.
Nummer 1 bedeutet, dass Du nicht zu großen Druck auf die Gelenke / Sehnen / Muskeln ausübst, die sich dann schneller beschweren, als Dir lieb wäre. Das was Du da benutzt (bisher nur wenig Anteil von Deinem Beinumfang), muss sich erst mal verdichten und Widerstandsfähiger werden. Weniger Tempo = weniger Rupfen am Gewebe. Besser für den Anfang.
Nummer 2 bedeutet, dass Du die Erschöpfung gering hältst. Aber genau das ist ja erst mal notwendig - dass sich der Körper mit Händen und Füßen gegen die Erschöpfung wappnet. Zum einen wird er die Reserven im Muskel aufstocken ("Oh Gott, ich brauche mehr Stoff!"), dann wird er die Muskelfasern, die Du derzeit benutzt, stabiler machen und mit mehr "Mini-Motoren" versehen, und dann wird er auch noch mehr Muskelfasern in Deinen Haxen aktivieren, damit sich demnächst alle die Arbeit teilen. Also dass Dir mehr Anteil von Deinem Beinumfang zur Verfügung stehen. -> Jawohl, da wollen wir hin!

Wenn Du die 5km auf jeden Fall schaffen würdest - dann mach doch einfach mal :)
Und dann machst Du es nochmal nach ner Woche und versuchst noch eine Minute raus zu holen. Ich bin mir sicher, dass wenn Du ein mal Deine 5km gehen / laufen im Sack hast, dass Du dann auch über "10 Minuten am Stück laufen" lachen wirst. Ich meine: Du hast zwei Kinder auf die Welt gebracht - das bisschen Asphalt-Hüpfen wird doch wohl drin sein :D

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

65
Hi Guido !!!!

Teile gerne Blumen aus an die die es verdienen ;-))

Cool, deine Erklärungen versteh ich wenigstens LOL. Klingt ja alles logisch !!

Also meinst du es wäre gut mal die 5 km zu probieren (gehen oder a bissi laufend!) einfach um die Erschöpfung zu verbessern und dann erst auf das länger laufen und das Tempo schauen !??

Na sollt sich doch machen lassen *smile*

BRÜLL Asphalt hüpfen--DAS ist stark !! *lieg unterm Tisch vor lachen*
(übrigens danke für den Vergleich mit den Kids--ich habs sogar gleich 4 mal hinbekommen LOL)

Nächster Erfahrungsbericht folgt morgen (Lauftag!)

66
... PS: ein herannahendes Gewitter, wenn man grad ganz allein auf weiter Flur ist und man bereits rund herum die Blitze sehen kann, kann auch ungeahnte Energiereserven freisetzen ;)

67
Also ich achte eigentlich nicht auf die Zeit. Alles dauert so lange, wie es halt dauert. Und wenn 5 km 45 Minuten dauern, dann ist das halt so. Erst mal :)

Das Tempo kommt dann anfangs von alleine. Wenn Du erst mal die Streckenlänge an sich in der Tasche hast, dann wirst Du die selbe Strecke immer schneller laufen können. Wenn Du dann genug Resistenz gegen die Erschöpfung aufgebaut hast, dann kannst Du es noch immer angehen, die Grenze auszuweiten und Dich wieder halbwegs platt zu machen. Und dann machst Du mal 7 km und das ganze geht von vorne los. Anstrengend ist es immer.

"Eine halbe Stunde Laufen" sagt auch erst mal nicht viel aus. Es gibt Tage, da muss ich auch noch mal zwischendurch gehen, weil ich auch gerne zwischendurch bis zur Erschöpfung Gas gebe. Aber dann muss der Körper es auch schon gelernt haben, diesen Zustand schnell wieder zu verbessern, also sich schnell zu erholen, sonst bist Du den ganzen Tag im Eimer statt nur 5 Minuten.

Meine Taktik wäre also: erst die Erschöpfungsresistenz üben, dann die Grenzen etwas ausweiten und dann zwischendurch mal krachen lassen und sehen, wie schnell man denn so ist. Nicht auf der längsten Strecke, oder da halt nur "zügig" statt "schnell".

Und wenn es sogar vier statt zwei waren - dann haste wohl nur vergessen, wozu Du eigentlich fähig bist :)
Ich bin mal gespannt auf den Bericht!

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

68
Zurück vom Abendlauf: leider kein regen--dafür schwüle 24 Grad (auch neben der Donau!)

Ärger mich !!!
1) Strecke ging sich nicht aus, waren "nur" 4,69 km :motz:
2) mein Ziel war, nun unter 9min/km zu beleiben--heute 9:01 :sauer:
das alles in 42 min :klatsch:

werde hier mal das Lauftagebuch ausfüllen--könnt ihr dann da nachgucken ??

69
Sandra0204 hat geschrieben:Zurück vom Abendlauf: leider kein regen--dafür schwüle 24 Grad (auch neben der Donau!)

Ärger mich !!!
1) Strecke ging sich nicht aus, waren "nur" 4,69 km:motz:
2) mein Ziel war, nun unter 9min/km zu beleiben--heute 9:01:sauer:
das alles in 42 min :klatsch:

werde hier mal das Lauftagebuch ausfüllen--könnt ihr dann da nachgucken ??
Abendlauf bei der Donau... der alten Donau? o.o Bist du mir da vielleicht entgegengelaufen? :D

70
Nein--leider-bin eher Donau bei der Reichsbrücke.
Für die neue Donau reicht meine Kondi noch nicht !!! :-(

Vielleicht sollten wir uns alle beim laufen eine Armbinde umhängen, damit wir uns erkennen (für den Fall) ;-)))
Außerdem würdest mich leicht erkennen, ich bin die die immer nir 1 1/2 min rennt und dann geht LOL LOL LOL

71
2,66 km (meine weiteste Strecke bis jetzt)
Ärger mich !!!
1) Strecke ging sich nicht aus, waren "nur" 4,69 km :motz:
Also so eine Steigerung würde ich auch gerne noch mal schaffen :) Das sind... 76% Steigerung? In 4 Tagen?
Verdammte Axt - Du hättest es locker geschafft (die 300 Meter noch)! Glückwunsch! Ich sag doch, dass Du das schaffst!
2) mein Ziel war, nun unter 9min/km zu beleiben--heute 9:01 :sauer:
das alles in 42 min :klatsch:
Keine Panik. Erst die Strecke, dann die Zeit. Und bei besserem Wetter und mehr Erfahrung mit der Distanz bleibst Du locker unter 9 min/km.

Aber ich kenne den Frust. Wenn Du lernst, dieses "Versagen" als egal zu betrachten, dann kommst Du weiter nach vorne. Kann ich Dir auch erklären: Ich bin meine ersten Marathons (?) in 3:40, 3:25, 3:16 und 3:05 gelaufen. Bei 3:05 habe ich einen riesen Unterschied fest gestellt: Als die Uhr auf etwa 2:45 sprang und den ganzen Läufern um mich herum klar wurde, dass sie die 3 Stunden vergessen können (weil es noch 4km waren oder so) konnte ich wirklich spüren, wie die alle an mir vorbei gezogen sind, so wie die Sterne, wenn Han Solo den Hyperantrieb eingeschaltet hätte. Ich bin einfach weiter gelaufen und die anderen sind demotiviert langsamer geworden (weil die "magische Marke" nicht mehr erreichbar war). Ich habe selten so viele Plätze in den letzten Kilometern eines Rennens gut gemacht.

Noch zum Thema "Frust": ich bin danach noch 4 Marathons gelaufen (glaube ich). Ja, vier auf der Straße.
Weißt Du, wie beschissen das ist, wenn man nach 3:01:03 bzw. 3:00:35 zwei mal die Uhr sehen kann, wie sie auf 3:00:00 umspringt? :D
Also es hätte beschissen sein müssen, aber irgendwie war es mir egal. Denn mir war klar, dass ich unter anderen Umständen auf jeden Fall unter die 3h-Marke geschafft hätte. Deswegen war ich stolz auf mich. Und das solltest Du auch sein - doppelt. Ein mal wegen der langen Strecke und außerdem, weil Du Dein geplantes Tempo nahezu einhalten konntest.

Also: ab ins Selbstbild: "5km schaffe ich". Nix mit "im Herbst". Jetzt, heute!

Und nu weiter. One day hard, one day easy. Also morgen Pause und Dienstag weiter. Einmal Galopp, dann Donnerstag wieder Trab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du im Herbst noch gehen musst, wenn 5km auf dem Programm stehen.

Ab nun darfst Du auch den Titel "Langstreckenrakete" tragen :)
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

72
Warum versuchst Du nicht mal, die Laufzeiten zu verlängern?
Wenn Du jetzt 21x 90s laufen- 30s gehen machst, dann läufst Du ja schon 30min. Versuch es doch mal mit 2min laufen und 30s gehen, vielleicht auch mal 45s. Die gesamte Trainingszeit muss sich nicht verlängern. Einfach locker weiter machen. Ich bin sicher, dass Du auch bei 2 oder mehr min noch durchlaufen kannst. An einem Tag, an dem es besonders gut läuft, kannst Du auch mal etwas länger laufen, dann machst Du etwas mehr Pause.
Ansonsten ist es große Klasse, wenn man die Hitze nicht als Ausrede nimmt, dass man gar nicht raus kann. Weiter so!

73
chuuido hat geschrieben:Und nu weiter. One day hard, one day easy. Also morgen Pause und Dienstag weiter. Einmal Galopp, dann Donnerstag wieder Trab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du im Herbst noch gehen musst, wenn 5km auf dem Programm stehen.
Wahrscheinlich müssen wir nicht mal bis zum Herbst warten. Das wird schon früher klappen! :nick:

74
Weiter so! :) Es geht am Anfang weniger um's Tempo als um die Ausdauer. Das Tempo ist egal - versuche einfach so lange zu laufen, wie du kannst, auch wenn du vor der kurzen Pausen schon fast kriechst. Damit sagst du deinem Körper, dass du ihn für längere Läufe benötigst und er wird auf dich hören. Du musst aber auch darauf achten, es nicht zu übertreiben und auf deinen Körper zu hören, wenn er aus sagt. Es ist ein schmaler Grat, aber es ist besonders im Sommer wichtig, ihn zu erkennen. Wenn es brennt und zwickt in den Beinen, dann ist das gewollt, aber es sollte dabei bleiben und nicht zu Schwindel etc. führen. Einfach immer weiter, immer mehr. Der Körper ist schon ein kleines Wunder :]

75
Ich muss es gestehen: ich habe ein Training "verschlafen"
Zur Zeit gehts im Job echt voll rund und ich bin am Abend schneller eingeschlafen als ich auch nur "laufen" sagen konnte !! :-(

Heutiges Training:
5,05 km
45:49 Gesamtzeit
9:03 Durchschnittstempo *grrrr*
27°C

76
Ich hab diese Woche hitze- und arbeitsbedingt auch ein Training ausfallen lassen. Dafür war ich heute wieder 35min laufen und habe dabei Pi mal Daumen 4,2km, vielleicht auch ein wenig mehr zurückgelegt. Ich habe die Strecke nur halbherzig mit Google Earth vermessen.

Mach dir keinen Stress, du packst das schon :) Wie lange sind denn deine Laufintervalle aktuell?

LG,
Joëlle

77
Hi Joe !
Leider liegen meine Intervalle noch immer bei etwa 11/2 min.
Heute hatte ich aber etliche kürzere drinnen, weil ich einfach die Temperatur gespürt habe !!

78
Hallo,

so wie ich in Deinen Berichten lesen kann, machst Du Fortschritte. Erwarte nicht zu viel am Anfang. Gerade bei den aktuellen Temperaturen von zum Teil über 35 Grad, ist es klar, dass die Fortschritte kleiner ausfallen. Im Herbst ist es kühler, da schaffst Du locker die 5 KM. Nur nicht zu schnell laufen, und nicht von den anderen, schnelleren Läufern beeinflussen lassen. Es ist Dein Lauf. Die Zeit ist egal, das Ziel heißt ankommen. Und bis zum Herbst wirst Du dich noch merkbar verbessern.
Weiterhin viel Erfolg beim Training. :winken:
Schöne Grüße
Tobias:hallo:

http://www.rolandlaeufer.de

79
Sandra0204 hat geschrieben:Ich muss es gestehen: ich habe ein Training "verschlafen"
Zur Zeit gehts im Job echt voll rund und ich bin am Abend schneller eingeschlafen als ich auch nur "laufen" sagen konnte !! :-(
Passiert! Schließlich ist Laufen nur ein Hobby, das muss auch mal zurückstecken.
Sandra0204 hat geschrieben:Hi Joe !
Leider liegen meine Intervalle noch immer bei etwa 11/2 min.
Heute hatte ich aber etliche kürzere drinnen, weil ich einfach die Temperatur gespürt habe !!
Nix von wegen leider. Immerhin bist Du ja gelaufen. Diese Temperaturen spürt wohl jeder. Der Eine kommt damit besser klar, der Andere weniger. Vielleicht kannst Du zur Abwechslung bei der Hitze mit dem Rad zu einem See fahren und ne Runde schwimmen. Das erfrischt und macht munter.
tlbb24576 hat geschrieben: Weiterhin viel Erfolg beim Training. :winken:
Und natürlich auch Spaß!

80
Sandra0204 hat geschrieben:
Ich bin hier und beim laufen GANZ neu !!

...war nun 2 mal laufen, schaffe keine 500 m oder 5 min durchzulaufen--mit Gehpausen ist in 30 min. max.3 km drin--da bin ich aber total fertig !)

Hallo Sandra

ich wollte dich nochmal kurz an deine Eröffnungssätze erinnern :D

Du siehst, deine Fortschritte sind doch wirklich gut !

Und das beste: Du schreibst garnichts mehr über Knie- oder
sonstige Beschwerden das waren vielleicht doch nur Einstiegsprobleme
:daumen:

Weiter viel Erfolg und Spaß beim Training wünscht dir

Ulli

81
Einsteigerprobleme kenne ich nur zu gut.. ich hatte im rechten bein im unteren Schienbein einen Schmerz bei jedem Laufschritt der teilweise so schlimm wurde, dass ich kaum gehen (und hinhocken schon gar nicht) konnte. Als es rechts besser wurde, war links dran... und dann beide Beine. Weder der praktische Arzt, noch der Orthopäde konnte etwas finden (auch nicht auf Röntgenbildern). Ich hab' nur verschiedene Salben bekommen (wovon eine wirklich spannend war, weil sie die Haut sehr gereizt war... ich wollte schon die Rettung rufen, weil ich plötzlich riesige, immer größer werdende rote Flecken auf beiden Armen hatte :) War spannend, es hat sich aber herausgestellt, dass ich mit meinen Armen an meinen Beinen angekommen bin, die ich zuvor mit dieser Salbe eingeschmiert hatte :D). Jedenfalls ging das bei mir nach 1-2 Monaten wirklich fast von einem Tag auf den anderen weg. Tja, vielleicht hattest du ja sowas ähnliches, undefinierbares. Hoffe ich zumindest, denn mir geht es jetzt wirklich einwandfrei. :]

82
Hallo !!!

ICH HABE SCHON WIEDER ERZWUNGENE TRAININGSPAUSE :-((((

Irgendwie scheint mir das Glück nicht hold zu sein !!!!
Hatte einen Tumor am Oberarm und der Chirurg bestand nun drauf den schnell rauszunehmen. Also bin ich erst gestern aus dem Spital rausgekommen.
Wegen der Blutungsgefahr darf ich jetzt natürlich nicht laufen *heul*

Trotzdem habe ich mich mit meiner Tochter für den Reebock Run am 18. September angemeldet--wenns so weitergeht seh ich wohl doch noch nicht mein erstes Finish !!!

83
Wenn Du die Energie für die Ausrufezeichen in Training steckst, sehe ich kein Problem. :D

Bei einem Wettlauf geht es auch eigentlich nicht um's Finish. Höchstens um den Versuch, wie schnell man denn wohl sein könnte oder ob man schneller als der und der ist. Wenn Du Dir nicht sicher bist, dass Du Die Strecke unter normalen Umständen durchhältst, dann meldest Du Dich nicht an. Und Du bist Dir sehr wahrscheinlich sicher und willst nur noch mal hören, dass es wer anders sagt :D

Wie auch immer - das sind noch jede Menge Wochen. Keine Panik. Bis dahin kannst Du noch die 10km-Marke knacken, wenn Du Lust hast. Ich kann Dir aus meiner Erfahrung sagen, dass man auch schon nach einer Woche mit Fäden im Mund Tempo laufen kann. Es pocht ordentlich, aber es geht. Beim Arm weiß ich es nicht. Der wird sicher mehr wackeln, als ein Kiefer. Da könnte mehr wieder auf gehen und Narben hinterlassen.

Ich würde mal eine Woche nach der OP versuchen, einen langsamen Lauf zu starten. Durchblutung ist nicht verkehrt, so lange Du nicht zu viel Druck machst. Wenn die Wunde nicht zu groß ist. Wie lang ist der Schnitt?
Gegen die Vibration könntest Du auch einfach in einem Fitnessstudio mit Tageskarten Dich ne Stunde oder zwei auf's Rad setzen. Das zieht nicht an der Arm-Haut und Du profitierst trotzdem vom Ausdauer-Training.

Wenn Dir die Trainingspause auf den Wecker geht, dann male Dir male den Weg aus, den Du gegangen wärst, wenn Du das Ding drin gelassen hättest. Dann wird Dir vielleicht schnell wieder bewusst, wie nebensächlich so eine Pause ist.

So - ich geh mal wieder an den Schreibtisch :(

Übrigens: wieso hat das kein Tumor-Experte entschieden, sondern der Handwerker unter den Ärzten? Ist nicht ein Chirurg eher der Typ, der sein Geld durch Geschick, statt durch Fachwissen verdient?

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

84
Meine gute, wie sieht's denn aus? Gibt's was neues an der "Front der unteren Hälfte"?

Grüße!
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

85
Sandra0204 hat geschrieben:

Trotzdem habe ich mich mit meiner Tochter für den Reebock Run am 18. September angemeldet--wenns so weitergeht seh ich wohl doch noch nicht mein erstes Finish !!!
Sandra, das sind ja aktuell noch sechs Wochen bis dahin.
Hast du denn dein Training wieder aufnehmen können?

Viele Grüße

Ulli

86
Hallo meine Lieben !!!!

Durch kleiner Komplikationen war ich leider zu einer 4 wöchigen Pause gezwungen.
Nun habe ich noch 3 1/2 Wochen bis zu meinem ersten RUN !!!!!!!

Vor 2 Tagen erster Trainingsversuch mit 2,5km (mal zum testen) ging ganz gut.
Heute---> Activity by Sandra Dohnal (Aug 21, 2010 | Running/Jogging | 3.23 mi | 0h 42m 26s) - runtastic

Obwohl ich nur etwa 1 1/2 min gelaufen mit 30-40 sek Gehpause bin, wars ja net schlecht !?

Also Ziel für 19.September:
1) FINISHEN (um -fast- jeden Preis)
2) in 45 min bzw. besser ;-))

Was meint ihr ???

87
Hey Sandra,

wie soll man das denn nach einer vierwöchigen Pause beurteilen? Geht ja gar nicht :)
Komm erst mal wieder so richtig rein, dann kannst Du noch immer spontan entscheiden, was Du machen willst.

Dein Trainingsziel sollte unabhängig vom Wettkampfziel sein. Mache einfach das Training weiter und übertreibe es nicht. Dann wirst Du schon irgendwann an einem Punkt angelangen, an dem Du Dein Wettkampfziel aussuchen kannst. Momentan sehe ich diese Wahl noch nicht, denn Du kannst die Distanz noch nicht durchlaufen.

Nimm den Lauf einfach als Erfahrung mit. Keinen Stress, es gibt noch viele. Und beweisen musst Du Dir nix. Dieser "Beweis-Versuch" würde eh in die Hose gehen, behaupte ich mal. Aber mach Dir nix draus. Jeder hier ist ab und zu mal vom Schicksal ins knie geferkelt und kann seinen Plan nicht umsetzen. Walter kämpft gerade mit seinem Start am Mont Blanc nächste Woche, Joe ist ausgeschaltet, und Hennes Du mal selbst fragen :) Um nur mal die zu nennen, die mir spontan einfallen.

Letztens habe ich irgendwo so was ähnliches gelesen wie "Wenn man bekommt, was man will, nennt man es Erfolg. Bekommt man weniger, nennt man es Erfahrung."

Grüße,

Guido
Am 22. April 2017 in Wuppertal Zuckerspiel (10/21)
Am 6. Mai 2017 zwischen Wupper und Ruhr WHEW100 Ultramarathon (100km + Staffeln, 10km, 5km)

88
Also Sandra ich finde es Super das du Laufen gehts ! Ich (33) und mein Arbeitskollege (Kumpel 43) hatten wor 16 Wochen angefangen Laufen zu gehen wobei ich gestehen muß das ich selber seid min 16 Jahren kein Sport mehr mache . Wir haben halt angefangen mit 1min Laufen(auch das tat schon weh ) und 1 min gehen (und wir dachten auch wirklich das wird nie was ) ! Doch mitlerweile Laufen wir min. 30 min durch und Lachen uns manchmal halb kaputt weil wir das nie so geglaubt hätten . Bleib einfach dabei dann kommt das von ganz alleine. Vieliecht hast ja jemand der Mitläuft denn dann ist es einfacher.

89
Sandra, schön wieder von dir zu Lesen!

In erster Linie, wie Guido es schon geschrieben hat: Keinen Streß, es gibt noch viele Läufe!
Und der 19.Sept ist ja noch hin, da bleibt noch Trainingsmöglichkeit

Hauptsache: welcome back

Viele Grüße

Ulli

90
Freu mich auch wieder total bei euch mitmischen zu können *strahl*

@Guido
Na Stress mach ich nur bedingt. Möcht jetzt wirklich mal am Training dranbleiben ohne diese lästigen Unterbrechungen.
Es ist sicher nicht mein Ziel bis 19.Sept. durchzulaufen--das weiß ich, das es zuviel von meinem Körper verlangt wäre---so einen Druck will ich nicht machen, weil ich auch keine Verletzungen riskieren will.
habs heute ganz ok gefunden. 1 1/2 min laufen ist nicht viel, aber ich finde es in Ordnung, weil ich es 5 km lang gemacht habe. Wenn es so beim Run läuft, bin ich zufrieden.
Daher mein vorrangiges Ziel zu finishen---es ist ja doch meine erste Erfahrung mit einem Lauf mit so vielen Leuten--mal sehen wie das so ist ;-))
Ich mächte das ziemlich auf mich zukommen lassen.

@Disco
Das klingt ja sehr aufbauend !! Leider hatte ich nun Unterbrechungen seit meinem ersten Lauf, daher leider noch nicht die Erfolge, aber ich denke das wird schon noch--wichtiger ist mir jetzt, das ich mal regelmäßig laufen kann und es mir Spass macht (immerwieder diese innere Schweinehund!)
Ich bin 40 Jahre und habe seit meiner Schulzeit keinen Sport mehr gemacht ,-)) Aber besser jetzt anfangen als nie *smile*

@Ulli
Thx für dein WELCOME *freu**freu*

91
Hey Sandra,

schön mal wieder von dir zu lesen, ich verfolge deinen Thread ja auch schon eine Weile mit :) Ich finde es gut, dass du die Sache so locker angehst. Zwischendrin 4 Pause machen müssen ist doof, aber kein Weltuntergang. Ich hatte jetzt auch erstmal 2 Wochen pausiert, weil ich ein Zipperlein bekommen habe, und nun setze ich wieder weiter unten an. Aber passt schon. Besser das als ernsthafte Beschwerden bekommen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Laufen :)

92
Hey Sandra,

schön mal wieder von dir zu lesen, ich verfolge deinen Thread ja auch schon eine Weile mit :) Ich finde es gut, dass du die Sache so locker angehst. Zwischendrin 4 Pause machen müssen ist doof, aber kein Weltuntergang. Ich hatte jetzt auch erstmal 2 Wochen pausiert, weil ich ein Zipperlein bekommen habe, und nun setze ich wieder weiter unten an. Aber passt schon. Besser das als ernsthafte Beschwerden bekommen.

Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und viel Spaß beim Laufen :)

93
Sandra0204 hat geschrieben: Daher mein vorrangiges Ziel zu finishen---es ist ja doch meine erste Erfahrung mit einem Lauf mit so vielen Leuten--mal sehen wie das so ist ;-))
Ich mächte das ziemlich auf mich zukommen lassen.
... wenn Du schon Laufen bei Regen g... fandest, dann wirst Du einen "Wettkampf" Oberhammer-Endlos-und-noch-viel-g.... finden! :zwinker2:

Das kann ich Dir versprechen. :)

Ich habe zwar erst einen mitgemacht, vor fast einem Jahr, auch die 5km und wollte einfach nur dabei sein.
Mein Puls spielte schon vor dem Start verrückt. Der Bauch kribbelte, es war Volksfeststimmung und ich gehörte dazu!

Und noch etwas: es scheint wohl ein "Wettkampfs-Phänomen" zu sein, viel schneller laufen zu können als im Training.


Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Spaß.

Läufts Du eigentlich auch mit Deiner Tochter zusammen? Oder hat sie Dich nur angefixt und schon längst das Handtuch geschmissen?


Lieben Gruß
von Ulrike,
die am 17.9. ihren 2. SportScheck-Nachtlauf mitmacht und bis dahin auch noch viel gelaufen sein muss. :nick:
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“