Für den im Herbst anstehenden Marathon bereite ich mich mit einem 8-Wochentrainingsplan vor, der u.a. wöchentlich jeweils einen TDL, ein Intervalltraining und einen langen Lauf vorsieht. Das gefällt mir auch ganz gut, aber ein bisschen Abwechslung wäre nicht schlecht, dachte ich. Diese Woche Mittwoch habe ich daher, anstatt alleine einen TDL über 10K zu laufen, am Zieglerlauf (10K) in Lage/Lippe teilgenommen. Der heute anstehende lange Lauf über 35K wird durch den Köterberglauf über 27,5K in Kollerbeck/Lippe ersetzt. Ich nenne das jetzt mal intensivlastige Trainingswoche. Da das natürlich sehr anstrengend ist, habe ich den Plan um eine Woche erweitert: Die nächste Woche ist dann langsamer und mehr auf Umfang ausgerichtet. Mal gucken, ob das was bringt!
Teil I: Mittwoch 18.08.2010, Zieglerlauf in Lage:
Ich nehme zum ersten mal an diesem Innenstadtlauf über 10 km teil. Was das Stargeld angeht gibt´s nichts zu meckern. Fünf Euro liegen (zzgl. 1,00 € Pfand für die Startnummer) noch voll im finanzierbaren Bereich. Die Ausschreibung fand ich jetzt ein bisschen dürftig. Man hätte ruhig verraten können, dass es sich um einen viermal zu durchlaufenden Rundkurs in der Lagenser Innenstadt handelt, aber was solls. Nach dem Warmlaufen treffe ich am Start einige bekannte Gesichter, die mich in die wichtigsten Details einweihen. Ach ja, das Wetter war eigentlich optimal: Schöne kühle, klare Luft, noch trocken!
Der Start lief dann auch reibungslos: Ich begann die erste Runde an fünfter Position und lief relativ schnell so alleine vor mich hin. Der Rundkurs verlief im Zick-Zack-Modus durch den Innenstadtbereich von Lage. Streckenmarkierungen gab es jetzt nicht wirklich viele (leider fehlten auch KM-Angaben). Ich war also als "Solist" auf die Mitarbeit der Ordner angewiesen. Das klappte eigentlich ganz gut... ab und an mußte ich schon mal fragen "RECHTS?" "LINKS?", war aber nicht sooo schlimm in der ersten Runde. Am Ende der zweiten Runde wurde ich dann endlich mal überholt - ich erinnerte mich daran, dass ich eigentlich nur einen schnellen TDL machen wollte




Nach dem Lauf noch etwas mit den anderen gequatscht und dann schnell aus dem seit der dritten Runde sehr feuchtem Wetter raus ins Auto und ab in die warme Wanne... So als Alternative zu einem TDL war das schon o.k., war auch toll, wieder den ein anderen getroffen zu haben, nur als Wettkampf war das aus meiner Sicht nicht wirklich gut gemacht: Für mich fehlten da einfach die klaren Streckenmarkierungen, KM-Schilder und die Sache mit dem Zieleinlaufkanal war richtig doof. Da muss wirklich mehr passieren, dass man da nicht nebenher läuft (Schilder, Einweiser, Hinweis in der Ausschreibung etc.). Und die Ergebnisliste ist auch noch nicht online - keine Ahnung, ob uns im Ziel noch jemand "überholt" hat???
Teil II: Samstag, 21.08.2010 Köterberglauf in Kollerbeck:
... folgt in Kürze!