Banner

Brustgurt und Weichmacher

Brustgurt und Weichmacher

1
Hi,

momentan ist ja in allermunde das in sehr vielen Produkten zum Teil erheblich Krebsförderne Weichmacher enthalten sind. Da die Pulsgurte ja doch eine ganze Zeitlang auf der Haut liegen und die Feuchtigkeit das Lösen von Krebsfördernden Weichmachern weiter begünstigt wollte ich mal Fragen, ob jemand weiss wie es mit Weichmachern in den Garmin Gurten steht? Wurde hier schon mal irgendwann etwas erwähnt?

2
Fabian87 hat geschrieben:Hi,

momentan ist ja in allermunde das in sehr vielen Produkten zum Teil erheblich Krebsförderne Weichmacher enthalten sind. Da die Pulsgurte ja doch eine ganze Zeitlang auf der Haut liegen und die Feuchtigkeit das Lösen von Krebsfördernden Weichmachern weiter begünstigt wollte ich mal Fragen, ob jemand weiss wie es mit Weichmachern in den Garmin Gurten steht? Wurde hier schon mal irgendwann etwas erwähnt?
Spassmodus an:

Och, solange mann nicht am Brustgurt rumlutscht ist doch alles OK. Hmm ja, eventuell könnte man die schweißgelösten Weichmacher-Partikel auch einatmen :nick: :D

und Spassmodus aus:

Weichmacher in der Nahrung sind sicherlich ein besorgniserregendes Thema, jedoch glaube ich nicht, dass man beim Brustgurt ernsthaft in Gefahr ist.

BG

Wolle
Mal meine andere Seite: http://www.black-scarlet.com

3
Dampfsohle hat geschrieben:Spassmodus an:

Och, solange mann nicht am Brustgurt rumlutscht ist doch alles OK. Hmm ja, eventuell könnte man die schweißgelösten Weichmacher-Partikel auch einatmen :nick: :D

und Spassmodus aus:

Weichmacher in der Nahrung sind sicherlich ein besorgniserregendes Thema, jedoch glaube ich nicht, dass man beim Brustgurt ernsthaft in Gefahr ist.

BG

Wolle
Also um auf deinen Spassmodus zurückzukommen. Denkst du wirklich das deine Haut nur so begrenzt Inhaltsstoffe aufnehmen kann? Voltaren ist als Beispiel n Gelform nicht gerade schlechter als in Tablettenform.
Ich denke aber nicht das das Diskussionthema werden sollte, da es hier bekanntermaßen, wieso auch immer, ziemlich schnell emotional gereizt wird.

Meine Frage zielt eher dahingehend ab, ob jmd. weiss, durch Testberichte o.ä. wie die Weichmacherbelastung in Garmin Pulsgurten im Vergleich zu Pulsgurten adnerer Firmen ist.

4
Fabian87 hat geschrieben:. Denkst du wirklich das deine Haut nur so begrenzt Inhaltsstoffe aufnehmen kann?
.
Nein, nein, eine dermale Aufnahme von Giftstoffen ist natürlich absolut möglich. Nur ordne ich DEHP bei dermaler Aufnahme nicht so stark toxologisch ein. Ich kenne aber auch keine konkrete allgemeine Studie dazu, schon gar nicht von Brustgurten beim Laufen. :)

Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat dazu eine allgemeine Studie:

http://www.bfr.bund.de/cm/208/taegliche_aufnahme_von_diethylhexylphthalat.pdf

auch sehr interessant dazu:

http://www.bfr.bund.de/cm/216/uebergang_von_weichmachern_aus_twist_off_verschluessen_in_lebensmittel.pdf


BG

Wolle
Mal meine andere Seite: http://www.black-scarlet.com

6
Viel schlimmer als jeder Weichmacher wären die hart gepulsten, hochfrequenten, elektromagnetischen Wellen, die ein Brustgurt abstrahlt.
Jeder Brustgurt ist ein Minisender, der direkt auf der Körperoberfläche angebracht sicher nicht ohne Langzeitfolgen sein wird.

Nicht vernachlässigen sollte man auch die, durch radiale Einschnürung erhöhten, venösen Abfluss-Störungen!


MfF
Roland B.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“