ich habe eine etwas peinliche Frage

Liebe Grüße,
Julia
Arschbacken zusammen kneifen, oder in die Büsche springen.julikorn hat geschrieben:... und frage mich nun, was ich dort machen soll, wenn ich nach 10 Min muß und noch mindestens 20 Minuten weiterlaufen muß???
Hi Julia,julikorn hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine etwas peinliche Frage, weiß mir aber leider sonst nicht zu helfen. Als ich die letzten Male beim Laufen war, hat die rhytmische Bewegung wohl meine Darmtätigkeit angeregt und ich mußte immer nach ca. 10 Minuten aufs Clo. Das ist ansich kein Problem, ich habe mich aber für den Womens Run in München angemeldet und frage mich nun, was ich dort machen soll, wenn ich nach 10 Min muß und noch mindestens 20 Minuten weiterlaufen muß??? Hat jemand einen guten Tipp???
Liebe Grüße,
Julia
Jau, und nach dem Rennen ne Aspirin gegen Muskelkater.*Frank* hat geschrieben: ...Am Renntag werfe ich 2 Immodium akut ein...
Zynismus hilft der TE hier nicht weiter.Macke hat geschrieben:Jau, und nach dem Rennen ne Aspirin gegen Muskelkater.
Ach ja, und täglich ne Diclofenac...man könnte ja mal ne Entzündung kriegen.
Hat die TE irgendetwas davon geschrieben, dass sie Müsli (oder Birnen) isst? Ich weiß nicht, ob ihr das wirklich weiterhilft.Macke hat geschrieben:Ich kann mich Catsmom anschließen, Müsli ist bei mir auch tödlich (und Birnen auch).
Nein, hat sie nicht, was aber nicht heißt das sie nicht irgendwas in der Art isst was sie insofern nicht verträgt das es ihr beim laufen Probleme bereitet. Vielleicht hat sie einfach nur, genau wie ich letztes Jahr, nicht an sowas gedacht.*Frank* hat geschrieben:
Hat die TE irgendetwas davon geschrieben, dass sie Müsli (oder Birnen) isst? Ich weiß nicht, ob ihr das wirklich weiterhilft..
julikorn hat geschrieben: und frage mich nun, was ich dort machen soll, wenn ich nach 10 Min muß und noch mindestens 20 Minuten weiterlaufen muß??? Hat jemand einen guten Tipp???
Muss man ja noch nicht mal zwingend vor einem Rennen essen um Probleme zu kriegen. Ich hatte das Müsli immer morgens gegessen und geh schon immer erst abends laufen und es hat mir trotzdem Probleme bereitet und selbst im Training ist es doch total lästig wenn man ständig in die Büsche muss.RioLouco hat geschrieben:Müsli und Vollkorn vor einem Rennen ist Unsinn. Da gehört leicht verdauliches in den Bauch, keine Ballaststoffe.
Im Training kannst Du das halten wie ein Dachdecker, aber da gibt es ja dann auch den Wald mit seinen Büschen.
Catsmom hat geschrieben:Nein, hat sie nicht, was aber nicht heißt das sie nicht irgendwas in der Art isst was sie insofern nicht verträgt das es ihr beim laufen Probleme bereitet.
Ich habe da auch schon viele Erklärungen gehört. Dass es mit der Durchblutung zusammenhängt und möglicherweise genetisch festgelegt ist (und damit durch Ernährung nicht wirklich beeinflusst werden kann), halte ich nicht für ausgeschlossen.DerMike hat geschrieben:Seine Aussage war,dass die Durchblutung im Magen-Darm-Trakt während des Trainings abnimmt und nach dem Training schlagartig wieder einsetzt
Ich habe dazu schon viele Recherchen im Internet gemacht, vor allem auch im englischsprachigen Raum (dort wird dieses Phänomen übrigens "Runner's Diarrhea", also Läuferdurchfall genannt). Alles ohne Ergebnis. Jeder muss für sich selbst herausfinden, wie das gestoppt werden kann.DerMike hat geschrieben:Mir ist total bewusst wie blöd sich das jetzt anhört,aber bei mir funktioniert es super.
Ich frage mich zwar immernoch ob es jetzt einen medizinischen Hintergrund hat,oder ob ich Opfer eines einfachen Plazebo´s bin....spielt aber auch keine Rolle so lange es wirkt.
Und genau deshalb würde ich diesen Vorschlag nicht nachmachen. Dein Körper desensibilisiert sich schnell gegen den Wirkstoff.*Frank* hat geschrieben:
Ernährung spielt vielleicht eine Rolle, aber selbst da sind sich die Gelehrten und Ärzte unsicher. Ein befreundeter Apotheker hat mir letztlich beim Rennen zu Immodium geraten, solange die wirkliche Ursache unbekannt ist. Aber auch hier habe ich schon Erfahrungsberichte aus englischsprachigen Foren gelesen, dass dies bei zu häufiger (täglicher) Anwendung wirkungslos wird.
Ne, womens run ist am Nachmittag. D. h. frau hat eigentlich lange genug Zeit, das Problem zu lösen. Notfalls am Vormittag ein kurzes Läufchen machen.Fabian87 hat geschrieben: Ich gehe mal davon aus das der Womens run eher morgens ist:
Am Vorabend nichts super schwer verdauliches.
Morgens ein paar Stunden vorher einen Kaffee mit croissant zum Frühstück.
Wenn immer noch nichts kommt kannste dann auch 1 Stunde vorher (oder auch 2 Stunden vorher) kurz laufen gehen oder durch die Wohnung Hüppen.
Startzeiten:Fabian87 hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus das der Womens run eher morgens ist:
Bei einigen Wettkämpfen ist es leider nicht immer einfach passende Stellen zu finden...Macke hat geschrieben:Arschbacken zusammen kneifen, oder in die Büsche springen.
Wenns nicht grad um den Olympiasieg geht, würde ich aufs in die Hose machen verzichten.
Ansonsten kann man sich aber auch antrainieren immer morgens um die gleiche Zeit aufs Klo zu gehen. Funktioniert nicht immer, aber meistens.
In die Büsche springen muss dir aber auch nicht peinlich sein, sieht man bei jedem größeren Wettkampf.
Gruß
Macke
Was verstehst du unter "schnell"? Bei z.B. 10 Rennen im Jahr halte ich das für völlig unproblematisch.Fabian87 hat geschrieben:Und genau deshalb würde ich diesen Vorschlag nicht nachmachen. Dein Körper desensibilisiert sich schnell gegen den Wirkstoff.
Was man als Lapalie bezeichnet, ist Geschmackssache. Während eines Rennens einmal oder vielleicht auch zweimal in die Büsche, gehört für mich nicht mehr zu den Lapalien. Selbst wenn man vorher eine ausgiebige Sitzung abgehalten hat, kann es während des Rennens/Laufes zum Notfall kommen. Aber wer nicht darunter leidet, dem fällt es halt auch schwer, angemessene Empfehlungen abzugeben.Fabian87 hat geschrieben:Außerdem finde ich es übertrieben wegen solchen Lapalien Pillen zu schlucken, aber da haben wohl viele eine andere Einstellung zu.