Corruptor hat geschrieben:Das muss noch nicht mal in einer Ausschreibung stehen. Das ist eine ganz normale IAAF bzw. DLV-Regel. Das ist auch gut so, das dafür jeweils die Genehmigung vom Veranstalter - bei Meisterschaften die des DLV - vorliegen muss. Man stelle sich vor jeder beim Berlin Marathon hätte seinen Radfahrer dabei...
Es nützt die Ausnahmegenehmigung nur den ersten drei, weil der vierte schon keine mehr bekommt, Ausnahmegenehmigung hin oder her. Klar würden in Berlin 30.000 Radfahrer stören, dass eben aber nur die kleine Elite Sonderbehandlung erfährt, während der 2:12 Marokkaner nicht, ist nicht fair.
Bei grossen Veranstaltungen kann es letzlich niemand mehr kontrollieren, wer wo wen begleitet, und ambitionierten Läufern ist es wahrscheinlich nicht egal, ob sie in Berlin oder Frankfurt auf Platz 65 oder 73 landen, dem Rest sicherlich schon.
Wenn bsw. zwei ihr persönliches Duell auf der Strecke ausfechten, unabhängig von der absol. Leistung, ist der "betreute" Athlet eindeutig im Vorteil.
Keiner soll mir sagen, er läuft nur gegen die Uhr, so manche Duelle werden spontan auf der Strecke ausgefochten, und das macht auch einen Reiz innerhalb des WK aus.
PS: Glückwunsch zum Marathonsieg und zur Zeit, auch wie sie erlaufen worden ist. ( auch wenn dir das Coaching sicherlich keinen Nachteil beschert hat ), ohne wärst du mit Sicherheit auch der Sieger geblieben.