Banner

Meine ersten 8 KM am Stück

51
berschee hat geschrieben: Hast du auch schon eine Zeit eingeplant für den Saarschleifen HM ?
Gruß Achim
Ach, mal gucken! Die sub 2 aus Freiburg möchte ich gern bestätigen. Und wenn ich mich gut fühle und die äußeren Bedingungen passen, werde ich versuchen, meine Bestzeit anzugreifen, die liegt bei 1:57:45 (da war ich aber auch 4 Jahre jünger und 4-5 kg leichter als heute).

vg,
kobold

52
kobold hat geschrieben:Ach, mal gucken! Die sub 2 aus Freiburg möchte ich gern bestätigen. Und wenn ich mich gut fühle und die äußeren Bedingungen passen, werde ich versuchen, meine Bestzeit anzugreifen, die liegt bei 1:57:45 (da war ich aber auch 4 Jahre jünger und 4-5 kg leichter als heute).

vg,
kobold
Na ja, nach dem erstem 30KM am Stück (Glückwunsch dazu :daumen: ) wird es bald vorbei sein mit den 4-5 KG mehr :hihi: Das war auf jeden Fall eine tolle Vorbereitung und der HM wird dir sicher nicht mehr so lang vorkommen :nick:

Gruß Achim

53
Danke für die Glückwünsche! Die kg sind leider hartnäckig. :sauer: Aber was den Effekt des 30ers auf den HM angeht, bin ich ganz optimistisch. Knapp 2 Wochen noch ... :nick:

lg,
kobold

54
Heute waren es dann 3,85 KM.Mit dem Lauf war ich zufrieden.Von Lauflust konnte aber immer noch nicht die Rede sein.
Jetzt überlege ich mir ob ich mir doch ein Ziel setzen soll :confused: Es ist doch immer was anderes sich auf etwas vorzubereiten als nur seine Runden zu drehen.Aber ich bin trotzdem sehr dankbar das ich das überhaupt kann und weiß das schon zu schätzen.
Das Ziel muß ja nicht unbedingt ein Wettkampf sein.
Vielleicht ein Staffelmarathon mit 4 Leuten wäre doch auch ganz interessant und eine gute Motivationshilfe.Hat jemand der Mitleser hier schon mal so was gelaufen?
Gruß Achim

55
berschee hat geschrieben:Heute waren es dann 3,85 KM.Mit dem Lauf war ich zufrieden.Von Lauflust konnte aber immer noch nicht die Rede sein.
Jetzt überlege ich mir ob ich mir doch ein Ziel setzen soll :confused: Es ist doch immer was anderes sich auf etwas vorzubereiten als nur seine Runden zu drehen.Aber ich bin trotzdem sehr dankbar das ich das überhaupt kann und weiß das schon zu schätzen.
Das Ziel muß ja nicht unbedingt ein Wettkampf sein.
Vielleicht ein Staffelmarathon mit 4 Leuten wäre doch auch ganz interessant und eine gute Motivationshilfe.Hat jemand der Mitleser hier schon mal so was gelaufen?
Gruß Achim
Hi Achim,

überlege dir mal ob du Lust hast am 17.10. zum Bottwartalmarathon zu kommen, da gibt es eine Teamwertung mit 3 Läufern die Strecken sind 21, 14 und 7KM.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, das wir da ne Staffel hin bekommen. Nur so als Idee! Frag mal im Schwarzwald-Berglaufpokal Thread nach :nick:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

58
Jolly Jumper hat geschrieben:Also Niko und ich laufen den Ganzen! :baeh:
das heißt nicht, das ihr nicht auch die Teamstaffel laufen könnt, es gibt glaube ich auch die Möglichkeit das man, nach dem man bei KM 21 den Chip weiterreicht, einfach durchläuft :nick:
Liebe Grüße,
Volker

59
bolk hat geschrieben:Hi Achim,

überlege dir mal ob du Lust hast am 17.10. zum Bottwartalmarathon zu kommen, da gibt es eine Teamwertung mit 3 Läufern die Strecken sind 21, 14 und 7KM.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, das wir da ne Staffel hin bekommen. Nur so als Idee! Frag mal im Schwarzwald-Berglaufpokal Thread nach :nick:

Gruß Volker
Hallo Volker
Ist eine gute Idee.Ich muß mal schauen ob ich das mit der Arbeit und in der Familie geregelt bekomme.Ich müßte mindest den Montag dann noch frei nehmen und den Samstag die Kinder versorgt bekommen da ich dann schon Samstags anreisen würde.

Jetzt habe ich mir mal die Ausschreibung angeschaut.Den Hm könnte ich zur Zeit noch nicht sicher laufen.Die 14 KM schon, hoffe ich :hihi: Aber 7 KM würden es auch tun.Ich denke das ist den meisten zu wenig.

SÜWAG-Team-Marathon zu Dritt: Drei Läufer teilen sich die Marathonstrecke. Der 1. Läufer läuft den INTERSPORT-Halbmarathon Nordschleife und wird im INTERSPORT-Halbmarathon gewertet. Im Zielbereich des Halbmarathons übergibt er den ChampionChip mit Klettverschluss an den 2. Läufer der dann 14 Km läuft. Der Dritte Läufer läuft die letzten 7 Km dann ins Ziel. Gegen eine Gebühr von € 5.-- kann der Transport/Abholservice in Murr (Km 35) gebucht werden. (Für die Anmeldung Formular vom Internet herunterladen oder anfordern.) Neu: Der Startläufer beim Team-Marathon selbst kann auch den gesamten Marathon laufen und wird dann im Marathon gewertet.

Gruß Achim :winken:

60
berschee hat geschrieben:Hallo Volker
Ist eine gute Idee.Ich muß mal schauen ob ich das mit der Arbeit und in der Familie geregelt bekomme.Ich müßte mindest den Montag dann noch frei nehmen und den Samstag die Kinder versorgt bekommen da ich dann schon Samstags anreisen würde.

Jetzt habe ich mir mal die Ausschreibung angeschaut.Den Hm könnte ich zur Zeit noch nicht sicher laufen.Die 14 KM schon, hoffe ich :hihi: Aber 7 KM würden es auch tun.Ich denke das ist den meisten zu wenig.

SÜWAG-Team-Marathon zu Dritt: Drei Läufer teilen sich die Marathonstrecke. Der 1. Läufer läuft den INTERSPORT-Halbmarathon Nordschleife und wird im INTERSPORT-Halbmarathon gewertet. Im Zielbereich des Halbmarathons übergibt er den ChampionChip mit Klettverschluss an den 2. Läufer der dann 14 Km läuft. Der Dritte Läufer läuft die letzten 7 Km dann ins Ziel. Gegen eine Gebühr von € 5.-- kann der Transport/Abholservice in Murr (Km 35) gebucht werden. (Für die Anmeldung Formular vom Internet herunterladen oder anfordern.) Neu: Der Startläufer beim Team-Marathon selbst kann auch den gesamten Marathon laufen und wird dann im Marathon gewertet.

Gruß Achim :winken:
Ach sieh mal einer an, dann können Niko oder ich im Falle des Falles den Startläufer machen. Bis Ende September haben wir alle noch Zeit zum Überlegen. :nick:

61
und so wie ich mich im Moment fühle, könnte ich die 7 oder 14KM laufen :nick: es sieht auch so aus, das es zeitlich in nächster Zeit wieder sehr eng für ein ordentliches Training bei mir wird.
Liebe Grüße,
Volker

62
Jolly Jumper hat geschrieben:Ach sieh mal einer an, dann können Niko oder ich im Falle des Falles den Startläufer machen. Bis Ende September haben wir alle noch Zeit zum Überlegen. :nick:
Jo, bis Ende September ist das auch bei mir alles etwas besser zu planen sowohl auf der Arbeit auch mit den Kindern :daumen:

Gruß Achim

63
Jetzt planst du schon wieder Wettkämpfe. Mensch, tolle Sache.
Und im Januar packst du genug Strecke, um (bei Eis und Schnee? War das rutschig.) einen deiner Lieblingsläufe mitzulaufen.
LG Birthe

64
Pippi L. hat geschrieben:Jetzt planst du schon wieder Wettkämpfe. Mensch, tolle Sache.
Und im Januar packst du genug Strecke, um (bei Eis und Schnee? War das rutschig.) einen deiner Lieblingsläufe mitzulaufen.
LG Birthe
Ja, diesen Lauf würde ich gerne machen. Damit verbinde ich einige schöne Erinnerungen und die Strecke ist einfach toll.
Dieser Lauf ist sicher auch in deiner Planung ?
Gruß Achim

Wieder nur 4 KM

65
Heute waren es dann wieder nur 4 KM statt die von mir geplanten 6 KM.Bin zu schnell gelaufen weil ich mich sehr gut gefühlt habe.War dann aber genauso schnell K.O.
Morgen oder am Sonntag soll es dann doch mal wieder etwas mehr werden.Egal was im Oktober zeitlich klappt muß ich auf jeden Fall fit sein dafür.Aber das schnellere Laufen muß ich auf jeden Fall mal sein lassen und erst mal mehr Grundlage machen.

66
berschee hat geschrieben:Ja, diesen Lauf würde ich gerne machen. Damit verbinde ich einige schöne Erinnerungen und die Strecke ist einfach toll.
Dieser Lauf ist sicher auch in deiner Planung ?
Gruß Achim
Wenn es sich machen lässt, ja. Dann mit dem 1. Lauf zum Einlaufen. Und je nach Wetter doch mit Trailschuhen.

Erst einmal Grundlage machen ist wohl der bessere Weg. Blos nichts übers Knie brechen. Es ist erschreckend, wie schnell man in Laufpausen abbaut. Aber da der Körper früher regelmäßiges Training gewöhnt war, kommt das auch relativ schnell wieder. Mit zunehmendem Alter kann das natürlich auch länger dauern. :confused: Aber wenn du weißt, wofür du das tust, dann bringst du auch die notwendige Geduld mit. Meistens zumindest. Das wird schon.

Gruß
Birthe

67
Pippi L. hat geschrieben:Wenn es sich machen lässt, ja. Dann mit dem 1. Lauf zum Einlaufen. Und je nach Wetter doch mit Trailschuhen.

Erst einmal Grundlage machen ist wohl der bessere Weg. Blos nichts übers Knie brechen. Es ist erschreckend, wie schnell man in Laufpausen abbaut. Aber da der Körper früher regelmäßiges Training gewöhnt war, kommt das auch relativ schnell wieder. Mit zunehmendem Alter kann das natürlich auch länger dauern. :confused: Aber wenn du weißt, wofür du das tust, dann bringst du auch die notwendige Geduld mit. Meistens zumindest. Das wird schon.

Gruß
Birthe
Ja, das liebe Alter :hihi: Ich denke auch nicht das ich noch mal so extrem auf Tempo trainiere wie vor 2 Jahren.Da würde ich sowieso nicht mehr hinkommen.Das ist vorbei. Aber Ziele anderer Art gibt es genug beim Laufen :daumen:

68
Heute Morgen habe ich 2,5 Stunden versucht :hihi: zu Kraulen.Ich glaube das bekomme ich ohne Hilfe nicht so hin wie es sein soll.Die Schwimmkurse sind alle besetzt auf die nächsten 3 Monate.
Aber danach bin ich noch meine geplanten 10 KM in 53:20 gelaufen.Das bekomme ich ganz gut hin.Ich merke das immer daran ob ich die letzten 3 Kilometer noch zulegen kann.Wenn das der Fall ist dann war die Geschwindigkeit davor nicht zu anstrengend.Aber ich denke wenn ich mich auf 5:30-5:40 fest lege ist genau die richtige Geschwindigkeit für mein Grundlagentraining.Über 6:00 macht momentan nicht so viel Spaß obwohl das bestimmt noch besser wäre.

69
berschee hat geschrieben:Heute Morgen habe ich 2,5 Stunden versucht :hihi: zu Kraulen.Ich glaube das bekomme ich ohne Hilfe nicht so hin wie es sein soll.Die Schwimmkurse sind alle besetzt auf die nächsten 3 Monate.
Aber danach bin ich noch meine geplanten 10 KM in 53:20 gelaufen.Das bekomme ich ganz gut hin.Ich merke das immer daran ob ich die letzten 3 Kilometer noch zulegen kann.Wenn das der Fall ist dann war die Geschwindigkeit davor nicht zu anstrengend.Aber ich denke wenn ich mich auf 5:30-5:40 fest lege ist genau die richtige Geschwindigkeit für mein Grundlagentraining.Über 6:00 macht momentan nicht so viel Spaß obwohl das bestimmt noch besser wäre.
Kraulen ist auch gar nicht so einfach. Ich habe ewig gebraucht, bis ich auch links Luft holen konnte, ohne zu viel Wasser zu schlucken. Ob der Schwimmstil allerdings o.k. ist? Keine Ahnung. Ich komme zumindest vorwärts. So halbwegs. :D
5:30-5:40/km? Das ist ja fast mein Tempo. Hmmm.
Ach ja, über das richtige Tempo bei Grundlagentraining gehen die Meinungen ja auch auseinander. Wenn du nicht für sonstwas trainierst. Und auch nicht so schrecklich viel läufst. Dann schadet es sicher nicht, ein kleines bisschen flotter als langsam zu laufen. Soll ja auch noch Spaß machen. :nick:
LG
Birthe

70
Pippi L. hat geschrieben:5:30-5:40/km? Das ist ja fast mein Tempo. Hmmm.
Ach ja, über das richtige Tempo bei Grundlagentraining gehen die Meinungen ja auch auseinander. Wenn du nicht für sonstwas trainierst. Und auch nicht so schrecklich viel läufst. Dann schadet es sicher nicht, ein kleines bisschen flotter als langsam zu laufen. Soll ja auch noch Spaß machen. :nick:
LG
Birthe
Auch vor 2 Jahren als ich noch für Wettkämpfe trainiert habe hatte ich immer ein höheres Grundlagentempo wie in den meisten Plänen vorgesehen war.Aber das lag auch daran das ich fast nie längere Strecken gelaufen bin.Eigentlich nur einmal im Training mehr als die HM Distanz.
Christian hat auch sogar beim Marathon Training immer ein höheres Tempo gelaufen und ist seinen ersten ja auch sehr gut gelaufen.Es ist einfach eine Sache die jeder für sich selbst rausfinden muß.
Die ganzen Pläne sind wahrscheinlich sowieso überbewertet.Grundlegend weiß man ja nach einer gewissen Zeit was man zu tun hat.Ich glaube nicht das ich vor 2 Jahren schneller gewesen wäre wenn ich mich an einen Plan gehalten hätte.

Wie dem auch sei, wenn ich das jetzt so weiter laufen kann steht einem Spaßlauf nichts mehr im Wege.
Christian würde auch bei einem Team Marathon mitmachen.Vielleicht bekommen wir ja hier im Raum auch so was organisiert.Hast du auch Lust auf so was?
Gruß Achim

71
Hallo zusammen da bin ich wieder! :zwinker2:
berschee hat geschrieben: Christian hat auch sogar beim Marathon Training immer ein höheres Tempo gelaufen und ist seinen ersten ja auch sehr gut gelaufen.Es ist einfach eine Sache die jeder für sich selbst rausfinden muß.
Ein langsamer Lauf, hiess für mich ein Lauf bei dem ich einfach ein Wohlfühltempo gelaufen bin ohne mich zu stark anzustrengen! Denn ich habe es nie fertig gebracht so ein langsames Tempo zu laufen wie es im Trainingsplan stand.
berschee hat geschrieben: Die ganzen Pläne sind wahrscheinlich sowieso überbewertet.Grundlegend weiß man ja nach einer gewissen Zeit was man zu tun hat.Ich glaube nicht das ich vor 2 Jahren schneller gewesen wäre wenn ich mich an einen Plan gehalten hätte.
Die Pläne sind in meinen Augen nur eine Richtlinie. Du weiss einfach wie du ungefähr trainieren sollt, also ob es ein langsamer oder schneller Lauf werden soll oder ob es ein normaler Lauf oder Intervall sein soll.
Die vorgegebenen Paces habe ich nie wirklich eingehalten.
berschee hat geschrieben: Christian würde auch bei einem Team Marathon mitmachen.Vielleicht bekommen wir ja hier im Raum auch so was organisiert.
Gruß Achim
also interessieren würde mich ein Team Marathon schon. Wollt ihr das dieses Jahr noch machen?

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

72
Hey Chrescht,
du bist ja wieder da. :winken:
Ich hatte mich schon gefragt, wo du dich rumtreibst.
(Du kommst nicht zufällig auch nach Remich?)

Team-Marathon? Klingt gut. Ich glaube allerdings nicht, dass ich das dieses Jahr noch unterkriege. Kann ja nicht jedes Wochenende unterwegs sein. :frown:
Aber es gibt ja diverse Marathons in der Gegend, die Staffel etc. anbieten.
Wir könnten ja mal schauen, was/wann/wo es so gibt. Und wenn man mehr Personen braucht, finden wir sicher auch noch wen.

Achim,
ich hatte gar nicht so sehr gemeint, dass du evtl. zu schnell läufst. (Ich mache die Läufe - auch die Langen - immer so, dass ich weiß, ich schaffe das Wochenpensum inklusive der Tempoeinheiten trotzdem ganz gut. Das kann auch mal ein bisschen flotter sein. Oder langsamer :peinlich: .)
Ich hatte eher daran gedacht, dass man sich dann ja mal für ein genütliches Läufchen treffen könnte. Je nachdem wo ich hin will, komme ich bei den Langen ja eh ungefähr bei dir an der Tür vorbei. (Umweg hin, 10 zusammen, Umweg zurück = +/-25 km)

Ist das schön heute. Warum ist eigentlich gerade heute Ruhetag? :motz:
(Gestern im Regen war aber auch schön. :nick: )
Und hoffentlich wird es bis Sonntag nicht wieder wärmer.
Bis dann
Birthe

73
Chrescht hat geschrieben:Hallo zusammen da bin ich wieder! :zwinker2:


Die Pläne sind in meinen Augen nur eine Richtlinie. Du weiss einfach wie du ungefähr trainieren sollt, also ob es ein langsamer oder schneller Lauf werden soll oder ob es ein normaler Lauf oder Intervall sein soll.
Die vorgegebenen Paces habe ich nie wirklich eingehalten.

also interessieren würde mich ein Team Marathon schon. Wollt ihr das dieses Jahr noch machen?
Richtlinie ist gut :hihi: Du bist zum Teil deine langen 30 Sekunden schneller gelaufen :hihi:
Was ich eigentlich damit sagen wollte .Das Körpergefühl ist doch immer das wichtigste.Was nutzt es mich wenn heute ein schneller Lauf dran ist und ich müßte mich quälen den zu schaffen :confused: Dann laufe ich den doch lieber an einem Tag wo ich gut drauf bin.

Also mit dem Team Marathon können wir ja mal anfangen zu planen.Wie Birthe schreibt bekommt sie es hier das Jahr nicht mehr unter.Aber es wäre eine tolle Motivation mit langer Vorfreude es schon früh zu planen.Ich glaube oft sind auch die Plätze früh besetzt wenn die Teilnehmerzahl für Teamläufer festgelegt ist.Wir können ja mal die Veranstaltungen raus suchen die in Frage kämen und dann mal weiter sehen.

74
Pippi L. hat geschrieben: Achim,
ich hatte gar nicht so sehr gemeint, dass du evtl. zu schnell läufst. (Ich mache die Läufe - auch die Langen - immer so, dass ich weiß, ich schaffe das Wochenpensum inklusive der Tempoeinheiten trotzdem ganz gut. Das kann auch mal ein bisschen flotter sein. Oder langsamer :peinlich: .)
Ich hatte eher daran gedacht, dass man sich dann ja mal für ein genütliches Läufchen treffen könnte. Je nachdem wo ich hin will, komme ich bei den Langen ja eh ungefähr bei dir an der Tür vorbei. (Umweg hin, 10 zusammen, Umweg zurück = +/-25 km)

Ist das schön heute. Warum ist eigentlich gerade heute Ruhetag? :motz:
(Gestern im Regen war aber auch schön. :nick: )
Und hoffentlich wird es bis Sonntag nicht wieder wärmer.
Bis dann
Birthe
Nee, wie gesagt fühle ich mich ganz gut und habe zur Zeit keine Lust über 6:00 zu laufen.Das kann natürlich auch wieder ganz anders kommen.In der Woche wenn ich dann K.O. bin kann es gut sein das ich auch mit einer 6:20 ausgelastet bin.Ist halt schön wenn man nichts "muß".
Aber auch sehr schön zu wissen das ich 10 KM wieder eine 5:20er Pace laufen kann und den letzten davon in 4:38. Leider zeigt es mir aber auch das ich nicht fähig bin die Zeit ganz aus meinem Kopf zu streichen und einfach nur froh sein das ich wieder laufen kann :confused:

Wie dem auch sei ein gemütliches Läufchen können wir gerne mal machen :daumen: Kannst ja ein Seil mitbringen infalls ich zu weit zurück falle :hihi:
Gruß Achim

Tolles Wetter

75
Heute bei diesem tollen Wetter mußte ich einfach raus aber hatte nicht viel Zeit.Darum Berg auf zum heiß geliebten Petrisberg.
Es gibt in Trier bei diesem Wetter für mich keinen schöneren Platz wo ich hinlaufen könnte.
Obwohl der Anstieg nur ca 900 Meter lang ist hat er 120 Höhenmeter.Das ist immer ein tolles Training was ich auch früher sehr geliebt habe.
Insgesamt waren es dann 4,2 KM.

76
Pippi L. hat geschrieben:Hey Chrescht,
du bist ja wieder da. :winken:
Ich hatte mich schon gefragt, wo du dich rumtreibst.
Hallo Birthe, hier ein kleiner Bericht wo ich so lange war:
http://forum.runnersworld.de/forum/anfaenger-unter-sich/60491-so-schnell-top-und-dann-sehr-schnell-wieder-auf-flop.html#post1204102
Pippi L. hat geschrieben: (Du kommst nicht zufällig auch nach Remich?)
Ich wollte eigenltich die Route du Vin mitlaufen, do leider werde ich nicht rechtzeitig fit! :motz:
berschee hat geschrieben:Richtlinie ist gut :hihi: Du bist zum Teil deine langen 30 Sekunden schneller gelaufen :hihi:
Was ich eigentlich damit sagen wollte .Das Körpergefühl ist doch immer das wichtigste.Was nutzt es mich wenn heute ein schneller Lauf dran ist und ich müßte mich quälen den zu schaffen :confused: Dann laufe ich den doch lieber an einem Tag wo ich gut drauf bin.
Ja auch wenn ich manchmal 30sek schneler war, fühlte ich mich gut und war am Schluss des Laufes nicht kapput oder Ausser Puste.
Ih denke das ist was zählt und man muss ehrlich mit sich und seinem Körper sein!

12.11.2005 - 00:55:52 - DeuLux-Lauf (10km)
09.03.2008 - 00:51:52 - Postlaaf (10km)
03.05.2008 - 02:00:59 - ING Europe Marathon (21km)
25.05.2008 - 01:49:23 - Trierer Stadlauf (21km)
29.06.2008 - 00:47:55 - Olympiadag (10km)
28.09.2008 - 01:44:24 - Route Du Vin (21km)
19.10.2008 - 01:16:34 - 10Meilen Echternach (16km)
15.03.2009 - 00:44:37 - Postlaf (10km)
22.03.2009 - 01:39:30 - Nordstadsemi (21km)
21.06.2009 - 01:38:23 - Triererstadtlauf (21km) (PB)
12.09.2009 - 01:49:06 - Zeppelinlauf (21km)
04.10.2009 - 03:46:21 - Kölner Marathon (42km) (PB)
18.10.2009 - 01:11:23 - 10Meilen Echternach (16km) (PB)
14.11.2009 - 00:44:13 - DeuLux-Lauf (10km) (PB)

77
Chrescht hat geschrieben:Hallo zusammen da bin ich wieder! :zwinker2:



also interessieren würde mich ein Team Marathon schon. Wollt ihr das dieses Jahr noch machen?
Am 21.11. habe ich hier einen Trail gefunden " Trail Uewersauer" in Heiderscheid. Trail Uewersauer - Equipe
Dann hätten wir noch genug Zeit in Form zu kommen und er wäre mit 3 Leuten zu laufen.
Hört sich alles sehr gut an.

@ Birthe und Kobold. Viel Spaß beim HM am frühen Sonntag Morgen :daumen:

78
berschee hat geschrieben:Am 21.11. habe ich hier einen Trail gefunden " Trail Uewersauer" in Heiderscheid. Trail Uewersauer - Equipe
Dann hätten wir noch genug Zeit in Form zu kommen und er wäre mit 3 Leuten zu laufen.
Hört sich alles sehr gut an.

@ Birthe und Kobold. Viel Spaß beim HM am frühen Sonntag Morgen :daumen:
Danke für morgen. Spaß werden wir haben. :daumen:

Trail-Uewersauer: Der ist fies. Hast du die Höhenmeter gesehen? :geil:
Ich hatte den im Hinterkopf zwecks Sprintdistanz. Ist eine Woche nach dem Deulux-Lauf. Aber Staffel geht auch. (15,2/16,5/18,4)
Theoretisch ist das interessant, muss ich aber natürlich zu Hause mit dem Rest abklären. (Sonntag ist aber gut, das ist Kinderbetreuungstechnisch einfacher.)

79
Pippi L. hat geschrieben:Danke für morgen. Spaß werden wir haben. :daumen:

Trail-Uewersauer: Der ist fies. Hast du die Höhenmeter gesehen? :geil:
Ich hatte den im Hinterkopf zwecks Sprintdistanz. Ist eine Woche nach dem Deulux-Lauf. Aber Staffel geht auch. (15,2/16,5/18,4)
Theoretisch ist das interessant, muss ich aber natürlich zu Hause mit dem Rest abklären. (Sonntag ist aber gut, das ist Kinderbetreuungstechnisch einfacher.)
Gerade habe ich mir das Profil noch mal angesehen.Ja, das sieht fies aus :nick: aber wenn es klappt und ihr lässt mich die erste Strecke mit den wenigsten Kilometer laufen denke ich das es packe.Bis dahin würde ich dann nur auf Ausdauer trainieren und den Petrisberg, Kernscheid oder Mariahof in mein Training einbauen.Früher bin ich auch öfter zur Mariensäule :geil: Das geht rein :hihi:
Mit der Kinderbetreuung ist bei mir auch immer schwierig.Komme in der Woche auch oft aus diesem Grund nicht zum laufen.Aber Sonntags ist es immer am besten zu planen.
Mal gespannt was Christian sagt.

Vielleicht laufe ich auch den Eifelsteig den Marion vorgeschlagen hat.Der ist ja ganz ohne Zeitmessung .Vielleicht der richtige Einstieg für mich in das Geschehen.Hatte mir aber auch überlegt in Bitburg zu laufen, zumal ich um diese Uhrzeit sehr gerne laufe und noch nie in Bitburg teilgenommen habe.Dann darf es aber nur um die Teilnahme gehen bei mir.Bei 10 KM alles oder mehr zu geben als momentan traue ich mich noch nicht.

Glücksgefühle

80
Heute hatte ich Glücksgefühle das ich meine Lieblingsstrecke in Berdorf noch mal laufen konnte.Nach gesterm dem extrem schlechten Lauf wollte ich heute 1 Runde von meiner früheren Lieblingsstrecke machen.Schon als ich loslief merkte ich das heute ein ganz anderer Tag ist als Gestern.Ich lief langsam los im 6:10 den ersten Kilometer und kam dann aber schnell rein und merkte das ich 1 Runde gut schaffen werde.Kurz vor dem Ende dieser Trainingsrunde kommt ein Anstieg von 1 KM länge der schwer zu laufen ist.Aber gerade der machte mir Lust auf mehr da ich ihn auch mit ca.6:00 laufen konnte.Bei diesem Anstieg habe ich dann noch eine Runde beschlossen die auch automatisch etwas zügiger ging.Ich konnte alles sehr locker laufen und die herrliche Landschaft um Berdorf genießen.Beim zweiten Anstieg kurz vor Ende lief ich zwar nicht mehr so zügig aber trotzdem locker und ohne Probleme.Fazit von diesem Trainingslauf kann ich mit einem Wort beschreiben "Glücksgefühle" das ich diese Strecke so locker laufen kann. (12,6 KM Gesamt)

GPSies.com GPS - Laufen - Strecke Meine Aktivitäten - 6552 Berdorf,
Hier der Link zu dieser Strecke wen es dann interessiert udn vielleicht auch mal laufen möchte. Sonntags Morgens auch gerne mit mir zusammen.

Diese Strecke wirst du auch bald wieder laufen

81
schrieb mir Kobold in ihrem Blog als ich ihre schönen Fotos bewunderte von der Kernscheider Strecke über Mariahof.
Heute war es dann wieder so weit das ich diese Strecke asugiebig und ohne große Anstrengung laufen konnte.
So ging es von Olewig durch die Kleingärten neben der Straße Richtung Mariahohof aber 500 Meter vor Mariahof die steile Abkürzung rauf dann über den herrlichen Panoramaweg im Frühnebel Richtung Brubacher Hof in die Sonne hinein.
Ich bin so froh das ich diese Strecke wieder laufen kann.Ich bin die Strecke zwar schon zwei Mal gelaufen nachdem Kobold das geschrieben hat aber konnte sie so wie heute noch nicht genießen.Deutlich über einem 6er Schnitt in einem jetzt für mich richtigem Wohlfühltempo konnte ich jede Kleinigkeit unterwegs wahr nehmen.
Jetzt muß ich noch intensiver an besserer Ernährung arbeiten.Obwohl ich es nicht für schlecht halte was ich zur Zeit esse tut sich seit ca. 3 Wochen nichts mehr auf der Waage.Das muß sich noch ändern.Ich denke das ich es übertrieben habe mit den Kohlenhydraten.So viel Energie brauche ich auch wieder nicht für meine paar Kilometer.

Volkslauf um den Laacher See Mendig

82
Es ist vollbracht.Am 19.09.10 laufe ich meinen ersten Volkslauf in meinem neuen Läuferleben.Mit neuer Einstellung zum Laufen.Mein letzter im April 2009 war einfach eine Qual, was sich nicht wiederholen soll.Es soll einfach nur Spaß machen.Ich werde mich auch brav ganz hinten aufstellen und einfach nur den frühen Morgenlauf genießen.8400 Meter ist die Strecke.Keine typische Wettkampfstrecke also.Den Laacher See kenne ich nicht.Der ist immerhin gut 100KM von Trier entfernt.Also freue ich mich schon auf eine ganz neue Strecke und bin jetzt schon aufgeregt wie sich das anfühlt nicht auf Zeit zu laufen gegen andere sondern mit anderen Läufern :zwinker4:
Bis jetzt bin ich alleine.Wenn jemand aus dem Forum Interesse hat einen Spaßlauf mit mir zu laufen dann bitte einfach melden.

Mit gestern 12,5 und heute noch mal 8,44 KM bin ich hoffentlich gut gerüstet einen lockeren Lauf ohne Anstrengung zu genießen :nick:

83
Ich wünsche dir viel Spaß. Um den Laacher See klingt gut. Genieß es.
LG
Birthe

84
@ Birthe.
Und dir noch mal Glückwunsch zum 2.Platz deiner AK und 3.Platz der Frauen.Alle Achtung, irgendwann gewinnst du einen :daumen:

85
berschee hat geschrieben:schrieb mir Kobold in ihrem Blog als ich ihre schönen Fotos bewunderte von der Kernscheider Strecke über Mariahof.
Heute war es dann wieder so weit das ich diese Strecke asugiebig und ohne große Anstrengung laufen konnte.
So ging es von Olewig durch die Kleingärten neben der Straße Richtung Mariahohof aber 500 Meter vor Mariahof die steile Abkürzung rauf dann über den herrlichen Panoramaweg im Frühnebel Richtung Brubacher Hof in die Sonne hinein.
Ich bin so froh das ich diese Strecke wieder laufen kann.Ich bin die Strecke zwar schon zwei Mal gelaufen nachdem Kobold das geschrieben hat aber konnte sie so wie heute noch nicht genießen.Deutlich über einem 6er Schnitt in einem jetzt für mich richtigem Wohlfühltempo konnte ich jede Kleinigkeit unterwegs wahr nehmen.
Super! :daumen: :daumen: :daumen:

Und dann auch schon wieder Wettkampfpläne. Laacher See klingt wirklich toll - genieß die Runde! Ich war noch nicht da, aber hab den Kurs auf meiner to do-Liste. Allerdings nicht als Wettkampf, sondern als touristische Unternehmung mit Klosterführung und allem Drum und Dran.

:hallo: kobold

86
kobold hat geschrieben:Super! :daumen: :daumen: :daumen:

Und dann auch schon wieder Wettkampfpläne. Laacher See klingt wirklich toll - genieß die Runde! Ich war noch nicht da, aber hab den Kurs auf meiner to do-Liste. Allerdings nicht als Wettkampf, sondern als touristische Unternehmung mit Klosterführung und allem Drum und Dran.

:hallo: kobold
Wenn du länger dort bist als 1 Tag kann ich dir auch die Ahrthermen empfehlen.Dort kannst du dir es richtig gut gehen lassen.Ist "nur" 35 Km entfernt.
Gruß Achim

87
35 km entfernt? Hinlaufen, ab in die Thermen, abholen lassen. :)

Danke für die Glückwünsche. Jetzt hoffe ich auf passendes Wetter in Remich. Da geht es dann allerdings nur um die Zeit. Du kennst ja das Starterfeld.... :D

Ich bin schon gespannt, was du vom Laacher See so berichtest.
LG
Birthe

88
Ja, das Feld ist immer sehr gut besetzt.Das ist ja der besondere Reiz. Dort treffen sich ja auch wenn man so will die besten Hobbyläufer aus Luxemburg , Belgien, Frankreich und Deutschland und dazu noch die vielen Vereinsläufer plus Spitzenläufer der Extraklasse.Als ich dort gelaufen bin zu meinem ersten und letzten HM :hihi: und die 15 Kenianer an der Spitze kamen mir entgegegen dachte ich die machen schon Endspurt :nick:

Und bei dir hat sich ja in Sachen PB auch viel getan.Da kommt man fast nicht mehr mit :hihi: Wäre ganz gut wenn du die PB immer als Anhang mitführen würdest als kleinen Service :zwinker2:

Ich kann dir gar nicht sagen wie aufgeregt ich jetzt schon für Sonntag bin, aber das war ich vor jedem Wettkampf.Aber dieses mal geht es ja um keine gute Zeit oder so was, nur um die Teilnahme.Aber das hat auch seinen Reiz wieder dabei zu sein was vor ein paar Monaten für mich nicht möglich erschien jemals wieder so was machen zu können.Meine Tochter macht noch die 500 Meter.Somit müssen wir schon um 7Uhr los fahren.Aber um diese Zeit laufe ich am liebsten.Wenn alles gut geht was ich hoffe habe ich schon den nächsten im Kopf.Der Beukela Stadtlauf in Polch am 26.09.
Gruß Achim

89
berschee hat geschrieben:Wenn alles gut geht was ich hoffe habe ich schon den nächsten im Kopf.Der Beukela Stadtlauf in Polch am 26.09.
Gruß Achim
Da müsste ich evtl. auch mal hin... Weil....
Du kannst ja mal ausspähen, ob es da bei AK-Platzierungen Kekse gibt.... :geil:

Wir waren am Sonntag in Bitburg. Und haben bei jedem Lauf (außer 5300m Walking) mindestens einen Starter dabei gehabt. (1xBambini, 2x1000m, 1x5km, 1x10km)
Die Organisation des Ganzen war allerdings etwas stressig. Zu oft kann ich das nicht machen.
Wenn die Kinder Lust haben, fahren wir am 25. nach Schillingen. Dann können die noch mal laufen.
Der Marathon - dieses Jahr neu - sieht ja auch interessant aus. 738 hm. Nett. Merken. Es gibt hübsche Finisher-Figürchen.

Oh ja

90
Auszeichnungen
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und Produkte von Griesson - de Beukelaer. Geld- bzw. Sachpreise nur für die Erstplatzierten der Gesamtwertung des TUC Hauptlaufes Männer und Frauen sowie in den Schüler- und Jugendwertungen. Sonderpreis für Streckenrekord Frauen (33:09) / Männer (30:37) je 100,- €
T-Shirts
Jeder Voranmelder der 5.000 und 10.000 m - Wettbewerbe erhält ein hochwertiges Funktionsshirt. Die Funktions-Shirt sind tailliert geschnitten. Bei den Damen gilt folgende Umrechnungstabelle:
34 = XS Damen
36 = S Damen
38 = M Damen
40 = L Damen
42 = XL Damen
44 = L Herren
46 = XL Herren

Na das ist doch mal was :nick:

Gruß Achim

Laufen oder nicht?

91
Das ist die Frage die ich mir heute stelle 2 Tage vor meinem Volkslauf.Ich denke 5-8 KM können nicht schaden oder schon müde machen für Sonntag Morgen.Da ich ja nicht auf Zeit laufe ist es egal.Ganz ohne Zeit laufe ich natürlich nicht.Ohne Garmin kann ich sowieso nicht mehr laufen :hihi: , der muß einfach dabei sein.
Ich versuche aber nicht drauf zu schauen sondern nur so zu laufen wie ich mich wohl fühle.Das ist absolut das wichtigste bei diesem Lauf.
Man ich wäre froh wenn es schon Sonntag wäre.

Schlechter Lauf heute

92
Bin dann heute meine 4 KM Hausstrecke gelaufen.Vorgestern noch die selbe Strecke mit gutem Gefühl in 19:28 gelaufen.Heute die gleichen 4 KM mit absolut schlechten Körpergefühl in 23:40.Der Witz dabei: Ich dachte " OH je , ob du das schaffst wenn du dich am Sonntag so fühlst" :confused: :motz: Ich ziehe das jetzt durch was immer das heute auch war.Heute hätte ich die 6,4 KM nicht geschafft.Das steht fest.Jetzt am besten keine Gedanken mehr machen.Vielleicht ist es nur die Aufregung :confused:

93
Das ist garantiert die Aufregung. Was bin ich schon rumgeeiert am Tag vor einem (für mich) wichtigen Lauf. Du liebe Güte. Wenn mich da jemand gesehen hätte. :D (Ginge wahrscheinlich unter Irreführung der Konkurrenz durch. :hihi: )
Morgen wird bestimmt toll. Lauf mit, genieß die Atmosphäre. Du fährst ja nicht hin zum dich quälen, sondern zum Spaß haben! Und es ist doch herrliches Laufwetter!
Ich wünsche dir viel Spaß!

Gruß
Birthe

95
@ Birthe und Horst
Ja ist schon komisch was die Aufregung so mit einem macht.Es sind 8,4KM um den See nicht 6,4 wie geschrieben.
Heute habe ich dann mal die Laufschuhe stehen gelassen und einfach in Saarburg einen schönen Tag gemacht.

Wenn man bei Läufen als Zuschauer ist sieht man das ganze aus ganz anderer Sicht.Zum Beispiel in Biersdorf am See konnte man das gut sehen welche Läufer verbissen kämpfen mußten um eine gute Zeit zu laufen.Andere liefen die Zeit und sahen relativ locker dabei aus.An meinen Wettkampffotos hat mir das nie so gefallen wenn ich so verbissen ausgesehen habe.Gerade das soll morgen anders aussehen.Das ist mir sehr wichtig.Bei meinen Läufen zu Hause merke ich schon immer das ich automatisch wieder schneller werde und das es auch sehr viel Spaß macht schneller zu werden.Darüber muß ich mir noch klar werden wohin der Weg führen soll.
Intervalle sind für viele Läufer eine Quälerei.Ich habe sie richtig gern gemacht.Es gab immer das tolle Gefühl was ganz tolles geleistet zu haben.Kleine Fahrtspiele mache ich heute auch schon wieder.
Aber jetzt erst mal den Laacher See mit hoffentlich lockerem Wettkampffoto :hihi:

96
@ Horst.Ganz toller Bericht und Super Fotos.Hast du richtig gut gemacht :daumen:

97
Pippi L. hat geschrieben: Morgen wird bestimmt toll. Lauf mit, genieß die Atmosphäre. Du fährst ja nicht hin zum dich quälen, sondern zum Spaß haben! Und es ist doch herrliches Laufwetter!
Ich wünsche dir viel Spaß!

Gruß
Birthe
Genauso sehe ich das auch, mach mal :daumen: :nick:
Liebe Grüße,
Volker

99
Hallo Achim,

locker bleiben und Spaß haben heißt die Devise! Du bist endlich wieder einsatzfähig und kannst nach monatelanger Verletzungspause deinen ersten "Wettkampf" laufen. Das ist schon ein toller Fortschritt! Heil durchkommen ist die Devise. Und wer weiß, vielleicht läuft es gerade mit einer lockeren Einstellung so richtig gut!

Also: Hab Freude an einem Lauf in toller Umgebung und bleib gesund!

LG,
Anne

100
Hallo Achim,

drücke dir die ganz Fest die Daumen. Bin doch sehr nervös. Leider gestern mal wieder falsch gegessen, hoffe das ich es dann heute mit dem Lauf hin bekomme.

Also bis später!

Steffi :hallo: :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“