Banner

Ich werde einfach nicht schneller

Ich werde einfach nicht schneller

1
Hallo!
Ich laufe seit ungefähr 2 Jahren regelmäßig ein bis zweimal die Woche. Im letzten Winter war ich allerdings nur alle zwei Wochen laufen, habe aber trotzdem Sport gemacht wie z.B. Aerobic, Step Aerobic oder auf meinem Stepper zu Hause.
Jetzt laufe ich wieder regelmäßig, aber ich bin (immer noch) unheimlich langsam Ich laufe gerade 6,4 km in 60 Minuten bei einem Puls zwischen 125-135 (letztes Jahr im Sommer habe ich 6 km mal in ca. 50 Minuten geschafft). Ich bin natürlich mit 158 cm auch relativ klein.
Ich würde im Herbst gerne einen 10km Lauf unter einer Stunde laufen, aber ich sehe nicht wie ich dahinkommen soll. Außerdem ist es extrem frustrierend immer von allen Leuten überholt zu werden.
Ich würde gerne mit Intervalltraining anfangen, weiss aber nicht so genau wie.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tips geben.
Ich habe da noch eine Frage und zwar ist mein Puls, wenn ich in der Sonne laufe (z.B. bei 22° C) gleich um bis zu 20 Schläge höher. Ist das normal, oder bin ich da besonders empfindlich?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Liebe Grüße
becci-007

Ich werde einfach nicht schneller

2
Hi becci,

bei ein bis zweimal die Woche Laufen bekommst du keinen Leistungszuwachs. Zudem ist da an Intervalltraining überhaupt nicht zu denken, weil du dafür keine Grundlage hast.

Deshalb würde ich einmal in der Woche etwas länger und langsam Laufen (von 60 min auf 90 min. Aber von Woche zu Woche nur um 10% steigern.)

Einmal die Woche kommt da noch eine "Hausrunde" 45 min bis 60 min, aber auch ganz locker hinzu.

Wenn du damit eine allgemeine Ausdauer aufbaust, die du auch nur vernünftig aufbaust, wenn du diese Läufe langsam beschreitetst, dann kannst du ein Fahrtspiel nach Gefühl einbauen. Also deine dritte Einheit in der du mal ein kurzes Stück ganz schnell, mal ganz langsam, mal ein Kilometer schneller, mal gehen etc. läufst.

Dann geht es irgendwann auf die Bahn. Intervalltraining, Tempoläufe etc.

(Ähnliches habe ich in den letzten zwei Wochen schon x mal geschrieben, ich hoffe ich nerve niemanden)

Gruß
svnds

:hallo:

Ich werde einfach nicht schneller

3
Hi,

1 x die Woche laufen ist soviel wie kein mal gelaufen!!!!

Du mußt mindestens 3 x laufen und der Erfolg stellt sich

von alleine ein.

Allerdings mußt Du geduld haben und dies ein paar Wochen

durchziehen.

Ich bin 64 Jahre mit Durchbltungsstörungen in den Beine

und schaffe 10 Km unter 60 Minuten---jedoch mit regelmäßigen

Training in der Woche---und das mit Wadeenschmerzen, die

nach 3-4 Km ein wenig nachlassen.

Also schaffst Du das allemal, wenn du gesund bist.

Gruß
Bogathi

Ich werde einfach nicht schneller

4
Ich bin mal `ne Zeitlang jeden 2. Tag 5 km (immer die gleiche Strecke) gerannt und war bitterböse darüber dass ich partout nicht schneller wurde....und hab` jedes Mal auf`s Neue versucht eine neue Bestzeit auf dieser Strecke zu erreichen...war aber nüscht! :nene:
(Ich denk` mal die alten Hasen hier im Forum werden sich noch bestens an meine täglichen Jammer-Orgien erinnern...hihi...)

Dann fing` ich an, die Streckenlänge und das Tempo zu variieren und als Ausgleich radzufahren und Krafttraining zu machen...und einfach mal nicht auf die Zeit zu schielen....und wuppdich! auf einmal war ich schneller! (Wobei "schnell" relativ ist...aber jedenfalls schneller als vorher...) Ganz ohne gezieltes Intervalltraining oder so....einfach durch Abwechslung.

Ich würd` Dir auch raten, mehr als einmal pro Woche zu laufen...und einfach mal ein bißchen mit Streckenlänge und Tempo zu spielen - wenn Du Lust hast, noch was nebenbei zu machen (Schwimmen, Radfahren, Kraftraining) - prima! Bis Herbst ist ja noch was hin, das schaffst Du bis dahin bestimmt!
Bild

Ich werde einfach nicht schneller

5
Hallo.

die anderen haben die wichtigsten Dinge schon geschrieben. Vor allem: Öfter laufen!
Jetzt laufe ich wieder regelmäßig, aber ich bin (immer noch) unheimlich langsam Ich laufe gerade 6,4 km in 60 Minuten bei einem Puls zwischen 125-135 (letztes Jahr im Sommer habe ich 6 km mal in ca. 50 Minuten geschafft).
Warum läufst Du mit diesem Puls? Weil Du irgendwo gelesen hast, dass das der richtige ist, oder weil Dir ein schnelleres Tempo zu anstrengend erscheint?
Ich bin natürlich mit 158 cm auch relativ klein.
Für Läufer ist das kein Problem.
Ich habe da noch eine Frage und zwar ist mein Puls, wenn ich in der Sonne laufe (z.B. bei 22° C) gleich um bis zu 20 Schläge höher. Ist das normal, oder bin ich da besonders empfindlich?
Da ich lange nicht mehr mit HF-Messer gelaufen bin, habe ich dafür kein so gutes Gefühl, aber 20 Schläge halte ich für viel. Ich denke aber, dass auch Du Dich mit der Weile an die Temperaturen gewöhnen wirst. Natürlich auch das nur, wenn Du regelmäßig läufst.

Gruß,

Carsten

Ich werde einfach nicht schneller

6
Hach, das ist ja schön zu lesen, dass es anderen auch so geht, wie mir. Ich laufe nämlich immer so meine 7,5kmh und fühl mich dabei eigentlich auch sehr gut und kann mich auch unterhalten, aber schneller laufen pack ich irgendwie nicht. Allerdings hab ich aber auch einen mörderisch hohen Durchschnittspuls von immer so 175-180, was ich auch nicht ganz verstehe, denn wie gesagt, es geht mir trotzdem beim laufen sehr gut. Naja, ich werde jetzt mal Eure Tips beherzigen und auch mal kürzere Strecken schneller laufen und längere Strecken langsamer und umgekehrt ;) vielleicht mal ein paar kilometer rückwärts (der Abwechslung halber) :D , vielleicht schaffe ich dann ja doch mal 10 km in 60 Minuten.
becci, halt mich über Deine Fortschritte auf dem Laufenden, vielleicht können wir uns ja gegenseitig motivieren.
Viele Grüße
Charlie

______________________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat selbst ein Bratwurstbratgerät!

Ich werde einfach nicht schneller

7
Hallo,

gebe ich auch meinen Senf dazu.

Wenn es irgendwie geht, solltest Du 3xWoche laufen. Absolutes Minimum 2x, dann allerdings noch mindestens eine Einheit/Woche in einer anderen Ausdauer-Sportart (Radfahren etc.).

Je weniger Du trainierst, desto effektiver muss das Training sein, um einen Leistungszuwachs zu erzielen. Dazu musst Du die Herzfrequenzbereiche kennen, in denen Du trainieren sollst. Dazu als Frau 230-Lebensalter als maximal erreichbare Herzfrequenz annehmen. Besser ist die Bestimmung dieser max. Herzfrequenz durch einen Test, bei Interesse nachfragen, hier wirst Du genug Anleitungen erhalten.

Variation des Trainings ist alles. Also: Die Läufe in dem Frequenzbereich, in dem Du bis jetzt unterwegs warst, verlängern, am besten bis 70-90 Minuten. Die Strecke, die Du dabei zurücklegst, ist egal.
Dann mindestens eine schnelle Einheit in der Woche, denn schneller wird man durch schnelles Laufen (klingt blöd, ist aber so). Am besten Intervalle: 2Minuten mit Herzfrequenz80-90% der HFmax, dann 2Minuten langsam traben. Das Ganze 8x wiederholen.
Nach 6-8 Wochen variieren, dann ca 30Minuten mit 80-85% der HFmax Laufen (Schwellenläufe). Dann nach 6 Wochen 2 Wochen nur ruhige Läufe zum Regenerieren, dann sollte sich was getan haben. Die 10km unter 1 Stunde sind dann im Herbst sicher drin, ist ja noch lang hin und Du kannst diese Zyklen noch ein paar mal machen.

Und eine höhere Herzfrequenz am Anfang der heissen Jahreszeit ist normal, das wird mit besserer Akklimatisierung von allein besser. Grundsätzlich wirst Du bei heissen Temoeraturen aber immer etwas höhere Pulswerte haben!

Und nun viel Spass!

Laufheini
zurück unter den Läufern
auf zu neuen Taten:
Im Sommer etwas Triathlon
Im September Berlin-Marathon

Ich werde einfach nicht schneller

8
Hallo!
Vielen Dank für Eure Tipps. Ich werde Sie beherzigen. Ich werde auch demnächst auch eine schnellere Einheit die Woche einlegen, vielen Dank an Laufheini und hoffen, dass ich dadurch wirklich schneller werde.
Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Was meint ihr denn, ist die beste Methode meine maximale Herzfrequenz zu bestimmen?
Viele Grüße
becci-007

Ich werde einfach nicht schneller

9
Hi,

Tips hast Du ja nun genug bekommen...
Original von becci-007:
...Ich bin natürlich mit 158 cm auch relativ klein...
...dazu muss ich mal meinen Frust ablassen. Ich muss mir ständig anhören, dass ich mit meinen Beinen ja einfach schnell sein muss.

Als wären lange Beine ein Garant für gute Ausdauer...

Und so einen Kack hör ich mir jedesmal von Läufern an wenn ich nicht allein durch die Gegend renn, wenns wenigstens immer nur die Ahnungslosen sagen würden.

Nun bin ich diesen Frust auch mal los ;)

Gruss Holle

Ich werde einfach nicht schneller

10
Hallöchen,

hät da auch mal ne Frage zum Thema.
Und zwar lauf ich 3mal die Woche, auch so jeweils 1 Stunde und schaff 7,5km.
Ich lauf aber auch erst seit 1 1/2 Monaten.
Ist es jetzt schon sinnvoll den Umfang zu erhöhen und schnelle Läufe einzubauen? Oder ist es besser wenn ich noch eine Weile meine 1 Stunde laufe?:stupid:

MFG Dina

Ich werde einfach nicht schneller

11
Hallo,
ist sicher am Anfang noch zu früh. In den ersten 6 Monaten muss man seinen Körper erst an das Laufen gewöhnen, will man Verletzungen vermeiden. Und ausserdem ist da die Leistungsentwicklung noch durch die Gewöhnung an das Laufen allein bedingt. Also Geduld. Wenn die Leistung dann nach ein paar Monaten stagniert kann der Umfang und/oder die Intensität gesteigert werden.


HFmax Test:

Gut warmlaufen.

Dann 3x3Minuten so schnell laufen, das man jeweils die 3Minuten gerade noch durchhält. Pause dazwischen 1Minute lockeres traben. Am Ende der dritten Wiederholung alles geben, der dann erreichte Wert entspricht meist recht gut der HFmax. Viel Spass dabei:shock2: :shock2: .

Laufheini
zurück unter den Läufern
auf zu neuen Taten:
Im Sommer etwas Triathlon
Im September Berlin-Marathon

Ich werde einfach nicht schneller

12
Original von Dina:
Hallöchen,

hät da auch mal ne Frage zum Thema.
Und zwar lauf ich 3mal die Woche, auch so jeweils 1 Stunde und schaff 7,5km.
Ich lauf aber auch erst seit 1 1/2 Monaten.
Ist es jetzt schon sinnvoll den Umfang zu erhöhen und schnelle Läufe einzubauen? Oder ist es besser wenn ich noch eine Weile meine 1 Stunde laufe?:stupid:

MFG Dina
Hallo Dina,

eine Stunde nach 1 1/2 Monaten, das ist super.

Nein, Tempotraining ist noch nichts.
Du solltest zunächst Deine Umfänge steigern, aber ganz piano und auch nur einmal die Woche und gaanz langsam laufen.
Die anderen beiden Einheiten solltest Du, damit es nicht langweilig wird, ein bißchen variieren. Einmal eine Stunde so wie gehabt, das andere Mal etwas kürzer, dafür aber etwas schneller.

Christa
die in der Zickenstaffel gelaufen ist :bounce:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“