Banner

Einstein-Marathon in Ulm 19.09.2010

Einstein-Marathon in Ulm 19.09.2010

1
Noch kein Thread eröffnet???? :haeh:
Wird nun aber auch langsam Zeit.


Liste für den Halbmarathon:
FastFood44

Liste für den Marathon:
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

2
Laufe an diesem Wochenende auch einen HM, bin aber noch am überlegen wo ich Starte. Entweder Ulm, Tegernseelauf oder in Karlsfeld.
@FastFood44, was für eine Zeit peilst du in Ulm an?

3
Eine bestimmt Zeit habe ich nicht im Kopf.
Der HM soll mir zeigen welche Zeit ich beim Marathon in München anstreben soll/kann.

Ulm einfach nach Gefühl los :zwinker2:
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

4
Liste für den Halbmarathon:
FastFood44

Liste für den Marathon:
BassTian (# 334)


angemeldet bin ich schon mal, allerdings ist in den letzten wochen das training derart sch**** gelaufen, dass ich wohl abwarten werde, ob ich nicht kurz vor schluss doch noch umdisponiere und eine kürzere strecke unter die schlappen nehme...
allerdings hatte ich ja auch nicht vor, ulm wirklich schnell zu laufen, eher so als verlängerten lalala drei wochen vor münchen
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

5
Ich sehe gerade, dass die den Streckenverlauf verändert haben. Teils ein ganz schöner (?) Zickzack-Kurs in der Innenstadt.
Mal gucken wie das wird.
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

6
Wie ist den die Marathon-Strecke? Ich kenne die vom HM 2009 und die Marathon Strecke geht ja glaub ich recht raus aus Ulm. Ist da noch was los oder total einsam? Berichtet mal, möchte vielleicht 2011 dort den Marathon laufen.
Mauki läuft den Marathon

7
mauki hat geschrieben:Wie ist den die Marathon-Strecke? Ich kenne die vom HM 2009 und die Marathon Strecke geht ja glaub ich recht raus aus Ulm. Ist da noch was los oder total einsam? Berichtet mal, möchte vielleicht 2011 dort den Marathon laufen.
Geschmackssache, mir haben 2008 u 9 die ersten 21km mit den HM´lern gereicht, da gabs am rechten Donauufer in der Stadt ein paar Engstellen und man muss aufpassen nicht über plötzlich stehenbleibende HM´ler zu stolpern und ich fand die naturnahe Schleife donauaufwärts und an der Iller zurück angenehm. Man wird an die Trainings-Lala erinnert. Sehr ruhig, nur punktuelle Stimmung, die man dann aber richtig geniesst, besonders der Verpflegungspunkt im Klosterdurchlauf Wiblingen (erste Cola! glaub ich)
Ich bin halt kein Eventläufer

Gruß, Norbert

8
Ich bin heuer auch dabei. Letztes Jahr lief ich den Marathon. Die erste Hälfte läuft man ja mit den Halben zusammen. Da ist so richtig Remmi-Demmi angesagt. Bands dudeln und scheppern an fast jeder Ecke. Wenn einen die Halben verlassen, kommt die Einsamkeit. Entlang der Donau durch Wälder geht`s zurück in die Altstadt. Mir hat`s gefallen.
Dieses jahr lauf ich auch nur den Halben und den gaaanz langsam, denn eine Woche später geht`s nach Berlin ... :walker:
Kommende Läufe:


10
Hallo zusammen, ich habe mich auch für den halben angemeldet. Werde es aber als Trainingslauf angehen und die Strecke geniesen.
Lauf in zum ersten Mal. Habe aber schon viel positives darüber gehört, es soll ein schöner Lauf sein.


Liste für den Halbmarathon:
FastFood44
elmex

Liste für den Marathon:
BassTian (# 334)
Andy67


Gruss und ein erfolgreiches Laufen
elmex
_________________________________________



Bild



...und wenn' s gar nicht mehr geht, einfach locker weiterlaufen...

11
Ich finde den Termin blöd: Immer gleichzeitig mit dem Tübinger Stadtlauf. Der Tübinger Stadtlauf ist zwar nur 7,5 km, aber die haben es in sich. Sowohl von der Strecke als auch von der Stimmung her.
Schade, würde gern mal in Ulm mitlaufen...

Peter.Silie
PB : 7,5km 0h36min (2010):hurra: 10km 0h55min (2008) HM 1h48min (2010) M : 4h20min (2009)

13
Hallo :hallo:

bin auch dabei (beim HM).

Wird bestimmt wieder schön :nick:



giuseppe

14
Ich lauf den Marathon
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

15
Charly hat geschrieben:Ich lauf den Marathon
ich wahrscheinlich nicht... bin gemeldet, werde die strecke als solche auch absolvieren, aber bei meinem aktuellen trainingsstand wird das mit "laufen" wohl nicht all zu viel zu tun haben...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

16
Hallo Basti,

was ist los, wo sind deine Kilometer? :confused: Du wolltest doch den MA in München laufen? :haeh:
Läuft Tina auch in München?
Ich starte übrigends in Frankfurt. :nick:

LG Andreas

17
servus andreas,

in münchen werden tina und ich beide nicht laufen, ich werde aber wohl (wenn's nicht grade das totale sauwetter hat) an der strecke stehen...

ich hatte fast den ganzen sommer über probleme, bei ständig wechselndem wetter (innerhalb weniger tage temperatursprünge von 10-15 grad) meine kilometer zusammenzubekommen, außerdem plagen mich bereits im ruhezustand schmerzen im bereich der leiste (möglicherweise adduktoren?). und wenn man dann mal den anschluss verloren hat, dann wird's immer schwerer, wieder reinzukommen.

so werde ich nächsten sonntag wohl nur einen sehr langen lauf mit perfekter verpflegung versuchen, egal wie lang's dauert (da geht's dann eh nur um die kilometerzahl für unsere firma in der teamwertung), und danach werde ich wieder relativ klein anzufangen versuchen, um im winter wenigstens wieder die wls in ismaning (12.8/16.8/hm) mitlaufen zu können
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

18
BassTian hat geschrieben:...so werde ich nächsten sonntag wohl nur einen sehr langen lauf mit perfekter verpflegung versuchen, egal wie lang's dauert (da geht's dann eh nur um die kilometerzahl für unsere firma in der teamwertung), und danach werde ich wieder relativ klein anzufangen versuchen, um im winter wenigstens wieder die wls in ismaning (12.8/16.8/hm) mitlaufen zu können
Hallo Basti,

ich lese ja von deinen Malaisen in den diversen threads und dann sag ich mir.. bin nicht alleine mit Problemen..
Schade dass ich den Einstein heuer nicht laufen kann , war 2008 u 9 beim M dabei. Seit 4Wo bin ich zwar wieder auf 60km/Wo aber nicht auf Tempo. Damit´s nicht gar so langweilig wird, fahr ich nachher mal um die Ecke zum Tempotraining :D . Mal schaun wie ich danach beieinander bin, die Lendewirbel meckern auch ständig.
Beim Muc M werd ich nicht zusehen, ich hoffe am selben Tag in Holzkirchen laufen zu können, wo ich ein Treppchen zu verteidigen habe :)

Wünsche Tina und dir alles Gute, dass es bald besser wird
und wir uns dann im Winter wieder die Isar entlang quälen können

LG, Norbert

19
eben gelesen:

...Neu in diesem Jahr ist, dass das gesamte Starterfeld in drei Blöcken startet – mit jeweils etwa drei Minuten Pause dazwischen. Das soll helfen, das Läuferfeld an den Engstellen der Strecke etwas zu entzerren. ...

wird eher die SCHNELLEN freuen :haeh:

so long

giuseppe

20
zur info:


aktuelle anmeldezahlen

Einstein-Marathon: 967
Beurer-Halbmarathon: 4779
SWU Power Nordic Walking: 318
Liqui Moly Citylauf: 1969
WMF BKK Gesundheitslauf: 692
DING Walk: 520
ratiopharm-Jugendläufe: 4790
Walz Junior Mini-Marathon: 460

(Stand jetzt, samstag 11.09.2010)

so long
giuseppe

21
Wünsch euch allen in Ulm viel Erfolg. Hab mich für den HM in Karlsfeld entschieden.

22
Ulm.
Der Einstein-Marathon ist als erster Marathon Deutschlands mit eigener iPhone App im App Store von Apple vertreten.
Der Einstein-Marathon ist außer als mobile Internetseite auch als erster Marathon Deutschlands mit eigener iPhone App im App Store von Apple vertreten. Die kostenlose App zeigt vorerst Anmeldestand und Zeit bis zum Start. Es gibt eine Verbindung zum Live-Ergebnisdienst, mit dem Läufer online per Smart Phone und Internet zu verfolgen sind. So kann man errechnen, wann sie im Ziel ankommen oder die letzte Zeitkontrolle überlaufen haben.

Mobile Webseite: Einstein Marathon



giuseppe

23
Bin auch dabei für Marathon :)

Viel Erfolg und vielleicht sieht man sich ja auf der Strecke ;)

24
Jetzt freue ich mich seit Wochen auf den HM in Ulm und jetzt fängt es im Hals an zu kratzen. Aber ist ja auch kein Wunder: Letzten Sonntag lag ein Kind flach, gestern unser zweites, heute morgen stand meine Frau mit laufender Nase auf.

Ich will am Sonntag fit sein!!!!

Ich bin ja mal gespannt, wie das mit den unterschiedlichen Startblöcken funktioniert. Letztes Jahr gab es ja nur einen "Eliteblock", dieses Jahr gleich zwei Abstufungen (also drei Blöcke)

Mir ist trotzdem nicht so ganz klar, wo denn der 1:30-Zugläufer startet. Am Ende von Block A oder am Anfang von Block B?

PS: Das heisst nicht, dass ich die 1:30 anpeile, aber mit einer 1:35 liebäugele ich schon, falls ich denn fit bin...
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

25
Mir gehts ähnlich, auch seit gestern immer am Morgen so ein leichtes Kratzen im Hals :sauer:

na ja, wird schon werden bis Sonntag, ich freu mich auf jeden Fall schon irre!!!

Mal was anderes,
ich will am Sonntag dem 2:00-Pacemaker folgen, wenn der aber im dritten Block (HM unter 2:00) startet, also nach 2mal 3Minuten Pause nach Startschuss erst die Startlinie überschreitet, dann aber auf Brutto 2-Stunden läuft, dann kommt der (und ich) ja bei netto 1:54 ins Ziel, oder???

so long
giuseppe

27
okay,
ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Pacemaker auf die brutto-zeit hinlaufen...

thanks

giuseppe

29
Dieses Jahr dauert es 6 Minuten, da Block A (sub 1:30) um 9:00Uhr, Block B (sub 1:45) um 9:03Uhr und der Block C/D (der Rest) um 9:06Uhr gestartet wird.
Aber da tut sich gleich die nächste Frage auf: Wann beginnt denn die Brutto-Zeit für Block B/C/D? Bei deren Startschuss oder beim Startschuss für Block A?

Fragen über Fragen...

Ich würde sagen: Laufen wir einfach mal los, genießen die Donau, Thalfingen, Pfuhl, die Herdbrücke (mein Favorit) und natürlich die 100m Kopfsteinpflaster, die lt. Orga dazugekommen sind.
Und irgendwann kommen wir halt an.
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

30
axel_fuerth hat geschrieben:Dieses Jahr dauert es 6 Minuten, da Block A (sub 1:30) um 9:00Uhr, Block B (sub 1:45) um 9:03Uhr und der Block C/D (der Rest) um 9:06Uhr gestartet wird.
Aber da tut sich gleich die nächste Frage auf: Wann beginnt denn die Brutto-Zeit für Block B/C/D? Bei deren Startschuss oder beim Startschuss für Block A?
loslaufen, auf der matte die zeit im forerunner starten, gut is...
:zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

31
Und wo auf der Matte? zu Beginn, in der Mitte oder am Ende?

*wegduck*
2010 geht es weiter

Stadtwaldlauf Fürth (10km): 43:16 min
Fürthlauf (10km): 42:18 min
Oberelbemarathon (HM): 1:38:09h
Metropolmarathon 2010 (mein erster): 3:44:36h
FinishLine Herbstlauf Nürnberg (10km): 40:49min
Aurachtallauf Herzogenaurach (10km): 44:29min
Einsteinmarathon Ulm (HM): 1:35:54h
Stadtlauf Nürnberg (10km)
Nikolauslauf Forchheim (10km)

32
axel_fuerth hat geschrieben:Und wo auf der Matte? zu Beginn, in der Mitte oder am Ende?

*wegduck*
wenn's piepst, wann sonst??? :teufel:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

33
... dann sollt ja jetzt nur noch das Wetter passen !!! :)

so long

giuseppe

34
Ich bin noch nie einem Pacemaker gefolgt, da mir das zu stressig ist. Ich lauf da lieber nach meiner Uhr ...
... aber läuft der Luftballon nicht Netto-Zeiten? Denk schon ... Alles andere wäre ja sinnlos ...

Ich hab diesmal auch einen Pacemaker dabei. Der läuft den Marathon und wird wohl den Halben knapp über zwei Stunden laufen. Das ist mein Pacemaker, da ich diesmal nicht zu schnell sein will. Es sind ja nur noch zehn Tage bis Berlin ...

Ach ja, da muss ich ja mal schauen ob ich mit meinem "Pacemaker" überhaupt im selben Block bin. Aber wenn ich mich an letztes Jahr erinnere, wird das ja nicht so genau genommen.
Kommende Läufe:


35
Greppi hat geschrieben: Ach ja, da muss ich ja mal schauen ob ich mit meinem "Pacemaker" überhaupt im selben Block bin. Aber wenn ich mich an letztes Jahr erinnere, wird das ja nicht so genau genommen.
für BlockA und B gibts wohl so farbige Karten, für C und D nicht?!

Aber ich denk auch, so hermetisch wird das wohl nicht abgeriegelt sein...

giuseppe

36
giuseppe hat geschrieben:für BlockA und B gibts wohl so farbige Karten, für C und D nicht?!

ich glaub Du hast recht, irgendwas war da ...
Kommende Läufe:


37
Was zieht ihr denn an?

Soll ja nur so ca. 8-12Grad warm werden übermorgen früh

:schwitz2:

giuseppe

38
So meine Tasche ist gepackt.
Zur Auswahl habe ich 4 verschiedene Hosen dabei :tocktock:
Wobei ich jetzt eh schon weiß, dass zwei davon gar nicht in Frage kommen.
Aber was macht man nicht alles für das Gefühl "Ich bin für alle Fälle gerüstet!"

Was ich anziehe?
Entweder kurze Hose oder eine die direkt unter dem Knie endet.
Wenn es sehr kühl ist dann T-Shirt mit Windjacke (ausziehen und umbinden finde ich okay, so bin ich schon oft gelaufen und stört mich nicht) oder bei über 10 Grad nur T-Shirt.
Hab zwar auch ein Langarmshirt dabei, aber das werde ich zu 99,9% eh nicht anziehen, denn meist werden mir lange Ärmel lästig.

Ob ich auf der Messe mal nach Armlingen gucke????

Trocken soll es bleiben???

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

39
BassTian hat geschrieben:wenn's piepst, wann sonst??? :teufel:
Dann muss man nur seinen persönlichen Piep aus all der Piepserei genau heraushören :zwinker2:
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

40
Der Pacemaker läuft Brutto in seinem Block. 9:00, 9:03 oder 9:06, je nachdem

Wenn es heisst, die 4:00 Läufer sind in Block C, dann wird auch der Paceläufer dort anzutreffen sein. Wenn so schlaue Läufer meinen, sie müssten sich als 4 Stunden Läufer einen Block weiter vorne postieren, dann ist der Paceläufer natürlich für denjenigen reichlich sinnlos.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

41
FastFood44 hat geschrieben:...Hab zwar auch ein Langarmshirt dabei, aber das werde ich zu 99,9% eh nicht anziehen, denn meist werden mir lange Ärmel lästig....
geht mir auch so,
wenn die langen Ärmel dann erst mal nass geschwitzt sind nerven sie total!

Heut morgen um 8Uhr hats nur zapfige 6Grad gehabt, um 9Uhr kam dann aber die Sonne raus und es wurde merklich wärmer.

egal, hauptsache es regnet nicht!!!


giuseppe

42
ich werde wie (fast) immer in kurz/kurz laufen... vor dem start ein bisschen frösteln macht nix, das sollte sich eigentlich innerhalb der ersten 1-2 kilometer geben...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

43
kurz/kurz iss klar,
aber was drunter x-bionic-thermo-u-hemd oder nur ein dünnes funktionsunterhemd,
mit ärmel oder ohne,
handschuhe zu kurz/kurz würde auch recht profimäßig wirken...


... fragen über fragen ...


mfg
giuseppe

p.s. über 10,5Grad iss es übrigends auch bis jetzt nicht hochgegangen, wobei die Wetterfuzzies für Morgen insgesamt 2Grad kälter melden.
d.h. Start: 4Grad + Ziel: 8Grad

44
giuseppe hat geschrieben:kurz/kurz iss klar,
aber was drunter x-bionic-thermo-u-hemd oder nur ein dünnes funktionsunterhemd,
mit ärmel oder ohne,
handschuhe zu kurz/kurz würde auch recht profimäßig wirken...
(...)
p.s. über 10,5Grad iss es übrigends auch bis jetzt nicht hochgegangen, wobei die Wetterfuzzies für Morgen insgesamt 2Grad kälter melden.
d.h. Start: 4Grad + Ziel: 8Grad
funktions-u-hose, kein u-hemd, keine handschuhe, kein had, keine armlinge

nur bis relativ kurz vor dem start trainingshose und -jacke drüber

allerdings laufe ich wettkämpfe manchmal auch bei temperaturen um die null noch kurz/kurz, wie z.b. letztes jahr an silvester

bei uns hatte es übrigens am späten vormittag schon über 15 grad... wetter.com sagt für morgen im zeitraum des marathons grob zwischen 6 und 13 grad voraus, das ganze bei wolken und einem überschaubaren niederschlagsrisiko von 20%...

dann bis morgen...
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

45
BassTian hat geschrieben:... kein u-hemd....
brrrrr :nein: :nene: :angst:

opa sagte immer:
"jungs zieht euch warm an, die kälte greift den darm an" :zwinker4:

giuseppe

46
Also zum Laufen war ja heute wirklich Traumwetter auch wenn ich heute an Der Bushaltestelle bei angezeigten 4° doch etwas geschluckt habe.
Aber beim Lauf selber war es genial - für viele andere und für mich nur bis zum Km 24 - da kam der KO und kurzfristig überlegte ich schon an dieser günstigen Stelle (nur ein paar Meter bis zum Zielbereich) abzubrechen, aber hab's dann mit sehr viel Leiden bis zum Schluss durchgezogen und mich in 4.36:xxh ins Ziel geschleppt :motz:

Viele Grüße

Andy
Auch 2021 ist weit von Normal entfernt - wie lange kann ich das noch aushalten ? :nene:

47
da kann ich ja von glück sagen, dass mein (schmerzbedingter) ko schon vor der abzweigung zum hm-ziel kam, den langen leidensweg hätte ich wohl so nicht mehr hinbekommen
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

48
Wahnsinn
Ich bin heut beim 28. Marathon ne neue PB gelaufen.
Dabei hab ich eigentlich gar nicht auf einen Marathon hintrainiert.
Der Hammer.
Ich fass es nicht.
Die letzten 10 km waren auch noch dazu die schnellsten.
Ich bin gelaufen wie auf Schienen.

Und nächstes Jahr trainier ich wirklich auf einen Marathon hin *schwör*
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

49
Das Wetter gestern war wirklich traumhaft und irgendwie lief alles wie am Schnürchen.
Ich konnt mein Tempo bis zum Ende halten..... der Wahnsinn.

Ich kanns noch garnicht glauben und bin noch ganz heiss ;)
21.09.2008 - Einsteinmarathon Ulm - 3:30:43 (mein erster Wettkampf/Marathon, juhu :D )
19.09.2010 - Einsteinmarathon Ulm - 3:18:34(lief besser als erwartet ;)

50
Ich glaub nächstes Jahr lauf ich auch wieder die 42 km. Da hat man beim Zieleinlauf wenigsten noch Platz. Ich musste direkt hinter der Ziellinie stehen bleiben, da der Münsterplatz völlig überfüllt war. Bis ich die Medaille um hatte und mir was zu trinken schnappen konnte, verging rund eine viertel Stunde ... Das war mir fast etwas zu viel. Wenn man erst nach vier Stunden ins Ziel kommt, sieht das alles schon etwas anders aus.
Aber trotzdem: schön war`s ...

Aber jetzt heißts: BERLIN, Berlin, wir fahren nach Berlin !!
Kommende Läufe:


Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“