Hallo,
ich "quäle" mich ja nun schon längere Zeit mit Sympthomen wie absoluter Leistungsabfall (ich brauche zur Zeit für den KM mind. eine Minute länger und fühle mich trotzdem als würde ich einen Tempolauf betreiben), Müdigkeit, Gelenkschmerzen usw. rum.
Immerhin hat mich dann ein Doc zum Rheumatologen überwiesen, der dann auch die Diagnose Polyarthrose stellte. Besonders betroffen die Hände, Schultergelenke und die Knie (rechts war mir das nichts Neues). Nun schreibt dieser Doc aber auch, dass ich einen erhöhten Eisen-Serum-Wert hätte und der würde unbedingt weitere Abklärung benötigen. Ich habe Morgen schon einen Termin bei meinem Hausarzt (der hat mir aber noch vor einem Jahr erklärt, als ich schon mal diese Symptome hatte ich solle mit meinen Werten zufrieden sein, der Eisenwert sei zwar nicht ganz gut (damals angeblich zu niedrig), aber wie geschrieben, da gehe ich jetzt nur hin, um das Ganze zu besprechen.
Nun meine Frage mal ins Forum. Hat hier irgendwer schon mal solche Erfahrungen mit hohen Eisenwerten gemacht und können die wirklich zu so einem Leistungsabfall und Schlappheit führen und bei welchem Facharzt wäre ich denn am besten aufgehoben?
Erhöhte Eisenwerte - Erfahrungen?
1
08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB

25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP
