laufe jetzt wieder regelmässig seid Juli, ich denke ich hab mir die Zerrung zugezogen als ich innerhalb von 2 Wochen an 8 Tagen um 5 Uhr morgens aufgestanden bin um zu joggen, ohne aufzuwärmen (war Anfang September und da war es auch echt kalt)
ausserdem war ich auch so blöd und bin immer wieder weitergelaufen, und jedes mal mit Schmerzen nach Hause gekommen, aber jetzt hats mir echt keinen Spass mehr gemacht und hab mich erkundigt was das sein könnte
da hätte ich jetzt ein paar Fragen
1. wie lang kann sowas dauern, habe ja schon schreckliches gelesen
2. ist es schädlich wenn ich ganz normal auf einem Sessel sitze, also im 90° Winkel?
3. soll ich dehnen oder nicht!
4. was habt ihr sonst noch für Tipps für mich
danke
2
Dein erster Beitrag und gleich ein Leidensbericht, trotzdem willkommen im Forum!Kroos hat geschrieben:laufe jetzt wieder regelmässig seid Juli, ich denke ich hab mir die Zerrung zugezogen als ich innerhalb von 2 Wochen an 8 Tagen um 5 Uhr morgens aufgestanden bin um zu joggen, ohne aufzuwärmen (war Anfang September und da war es auch echt kalt). ausserdem war ich auch so blöd und bin immer wieder weitergelaufen, und jedes mal mit Schmerzen nach Hause gekommen...
1. wie lang kann sowas dauern, habe ja schon schreckliches gelesen
2. ist es schädlich wenn ich ganz normal auf einem Sessel sitze, also im 90° Winkel?
3. soll ich dehnen oder nicht! 4. sonstige Tipps...
Du läufst seit Juli, bist früher auch schon gelaufen und scheinst diszipliniert zu sein, da du dich um 5 in der Früh auf den Weg machst und das sogar trotz Schmerzen. Wenn du aus dem warmen Bett kommend langsam losgelaufen bist, kann selbst bei Wind und Wetter nicht viel passieren.
1. Vielleicht solltest du weniger lesen, dann ersparst du dir auch Schreckliches und machst dich nicht verrückt.
2. Ein Sessel bringt dich nicht gleich um, egal in welchem Winkel, solange du dir mit Bewegung Ausgleich verschaffst.
3. Spezielle Übungen für den Bereich würde ich jetzt in der Akutphase nur unter Anleitung machen, mich ansonsten weiter regelmäßig leicht bewegen.
4. Bei der leichten Bewegung lange Schritte vermeiden, Gehen am besten mit flachem Fußaufsatz, dann sind die Schritte von selbst kürzer, Alternativen suchen, die Spaß machen, Radfahren, Schwimmen.
Adduktorenzerrung ist für Joggen ungewöhnlich, es sei denn, du bist wie ein Hürdenläufer unterwegs. Wenn du wieder läufst, solltest du langsamer gehen lassen und nicht über die Schmerzgrenze hinauslaufen.
Gute Besserung!
3
Eine Adduktoren-Zerrung habe ich vom Laufen auch noch nie bekommen. Nur beim Kampfsport ist mir das einige Male passiert. Mit dem Dehnen und den Kicks war dann erst einmal für ein paar Wochen Schluss.
Bei einer Zerrung, Überdehnung oder einem Muskel-Faserriß, lässt du den betroffen Muskel 4-6 Wochen völlig in Ruhe. Also machst alles das nicht, was den Muskel stark belastet.
In dieser Zeit kann ich dir Schwimmen, Radfahren oder das Laufen auf einem Cross-Trainer empfehlen.
Wenn die Schmerzen nach 4-6 Wochen immer noch nicht weg sind, gehst du am Besten zu einem Arzt.
Bei einer Zerrung, Überdehnung oder einem Muskel-Faserriß, lässt du den betroffen Muskel 4-6 Wochen völlig in Ruhe. Also machst alles das nicht, was den Muskel stark belastet.
In dieser Zeit kann ich dir Schwimmen, Radfahren oder das Laufen auf einem Cross-Trainer empfehlen.
Wenn die Schmerzen nach 4-6 Wochen immer noch nicht weg sind, gehst du am Besten zu einem Arzt.
4
Ich hatte vor zwei Jahren auch einmal eine Adduktorenansatzreizung nach einem Tempolauf (ziemliche Temposteigerung in kurzer Zeit und die kurzen Adduktoren garnicht gedehnt) bekommen. Danach mußte ich gute 8 Wochen pausieren - sehr unangenehm. Danach vorsichtiger Einstieg ins Training. Schmerzen durch die Adduktorenansatzreizung sind bei mir immer erst nach dem Lauf aufgetreten.
Zur Vermeidung sollte man die Adduktoren dehnen. Wichtig ist, daß es kurze und lange Adduktoren gibt und diese jeweils mit unterschiedlichen Dehnübungen gedehnt werden müssen.
Gruß
Chris
Zur Vermeidung sollte man die Adduktoren dehnen. Wichtig ist, daß es kurze und lange Adduktoren gibt und diese jeweils mit unterschiedlichen Dehnübungen gedehnt werden müssen.
Gruß
Chris
28.09.08 Berlin Marathon 3:39:48 PB
03.10.10 Köln Halbmarathon 1:34:10 PB
25.05.11 Team Challenge Dresden 5km 19:25 PB