Banner

Crosstrainer als Laufersatz/Alternative für Fuß(gelenks)kranke?

51
festus hat geschrieben:Na ja, die Kiste muss man ja auch ins Auto bekommen und die wird nicht klein sein.

@ Hennes ,
bist du eigentlich mit deinem Testsieger zufrieden?
In einen VW Touran passt sie - meinen rari und Bentley mußte ich natürlich zu Hause lassen.

Habe das dingen nahe null benutzt, da ich gerade mit meinem langwierigem Fußproblem in intensiver Behandlung bin und nicht riskieren wollte, hier ein neues Problem zu generieren. Ansonsten machts einen soliden Eindruck - wie wäre es sonst Testsieger geworden....

gruss hennes

53
Hi,
ich habe jetzt den Aldi Crosstrainer " Crane PowerX10 " seit zwei Wochen und bin schon mit dem Hersteller am kämpfen.
Das Ding zeigt den Puls nicht richtig an.Die Handsensoren schon mal gar nicht und über den Brustgurt kommen auch Werte +-50Schläge die Minute raus.
Die wollen mich aber immer überzeugen,dass die Messungen nur über einen Brustgurt richtig wären aber der funktioniert ja auch nicht.
Mal sehen was daraus noch wird. :sauer:

54
festus hat geschrieben:....
Mal sehen was daraus noch wird. :sauer:
siehste @festus,

warum sagen wir immer: kauf was gscheits,

Jetzt haste den Ärger am Hals.
Ich würde das Dingens wegen der offensichtlichen Herstellungsmängel zurückgeben.
Vielleicht gibt dir Hennes sein Luxusmodell ab, steht ja nur im Weg rum :zwinker2:

55
binoho hat geschrieben: Vielleicht gibt dir Hennes sein Luxusmodell ab, steht ja nur im Weg rum :zwinker2:
Nix jibbet! Steht hier brav 2m vor meiner Nase! Hatte letzte Woche sogar mal überlegt es zu benutzen, dann aber den Gedanken wieder in den Winterschlaf geworfen!

gruss hennes

56
binoho hat geschrieben:siehste @festus,

warum sagen wir immer: kauf was gscheits,

Jetzt haste den Ärger am Hals.
Ich würde das Dingens wegen der offensichtlichen Herstellungsmängel zurückgeben.
Vielleicht gibt dir Hennes sein Luxusmodell ab, steht ja nur im Weg rum :zwinker2:
na ja der Fahrrad Ergometer von Aldi funktioniert jetzt schon seit 5 Jahren.
Zurückgeben wird nicht so einfach sein,ich habe die Verpackung nicht mehr.

57
festus hat geschrieben: Zurückgeben wird nicht so einfach sein,ich habe die Verpackung nicht mehr.
muss ich auch immer wie ein Löwe drum kämpfen, meine Frau schmeisst den Sperrmüll immer gleich weg :nick:

58
Hennes hat geschrieben:Nix jibbet! Steht hier brav 2m vor meiner Nase! Hatte letzte Woche sogar mal überlegt es zu benutzen
..steht da immer noch das Mädel drauf...... :hihi:

59
So nach Monaten der Verstaubung der Dame, ähmmm des Gerätes, denke ich mal wieder an einen Einstieg...

Evtl. gibts ja jetzt wieder neue die damit Erfahrungen gemacht haben???

mamoarmin hat geschrieben:Hi Hennes,
schaue erstmal auf einem baugleichen gerät wie du da deine Füsse bewegst...wenn ich auf so einem Ding stehe...bin ich rel. stark auf dem Vorderfuss unterwegs..ich habe phasen im Bewegungsablauf, wo die Ferst komplette abhebt und keinen Kontakt mehr zum Gerät hat...
Ich fühle mich auf dem Ergo weniger wohl, aber es belastet einfach weniger den Fuss...ich habe am Dienstag nächster Woche nen Termin beim Spezialisten und lasse mir genau sagen, WAS ich nun machen darf und in welcher Intensität....
Aber weniger belastend als laufen isses auf jedenfall.....
Was ist denn dabei rausgekommen?

gruss hennes

60
Hennes hat geschrieben: Evtl. gibts ja jetzt wieder neue die damit Erfahrungen gemacht haben???

Ja, mich...

Nachdem der letzte Winter und das Frühjahr noch ziemlich hoffnungsfroh begonnen hatten, ich schon überlegte mich zum Grubenwehrlauf zu melden, hat mich mein rechter Fuß ausgeknockt... :motz:

Fersensporn bds. habe ich ja seit gut 7 Jahren, bds. gespritzt, Einlagen und bestrahlt. Nun ja, rechts ist es seit gut einem halben jahr jetzt wieder hoch akut...also wieder Einlagen, Spritzen...dann noch heftigste Schmerzen im Großzehengrundgelenk - deutliche Arthrose...Versorgung von Schuhen mit einer Schmetterlingsrolle, neue Einlagen...Gemeinsame Aussage von Ärztin und Orthopädieschuhmacher: "Laufen werden sie nicht wieder können, sollen wir Ihnen eine Liste anderer Sportarten zusammenstellen?" :sauer:

Außerdem: KANN HIER JEMAND ERAHNEN, WAS DAS FÜR EINE FRAU MIT GUT GEFÜLLTEM SCHUHSCHRANK BEDEUTET NUR NOCH ORTHOPÄDISCHE SCHUHE ZU TRAGEN?????

Wie auch immer, ich gebe die Hoffnung nicht auf, weil ich aber unzufrieden bin und Speck ansetze, gab's den Crosstrainer.

Erfahrung seit 2 Wochen, jeden 2. Tag auf dem Ding:
Es ist anstrengender als ich dachte und laaaangweilig.

Nach dem ersten Mal hatte ich mörderischen Muskelkater in den Waden - habe aber auch den Fehler gemacht, viel auf dem Ballen zu laufen.

Wenn man darauf achtet, überwiegend über den ganzen Fuß zu laufen, ist es kein Problem. Die Ferse ist deutlich weniger belastet als beim Laufen, aber ich merke sie trotzdem.

Mal sehen, wie es weiter geht..... :hallo:
Viele Grüße!

Jana und die Jungs :hallo:

61
Linus hat geschrieben:...dann noch heftigste Schmerzen im Großzehengrundgelenk - deutliche Arthrose...
Läufst Du Überpronationsschuhe? Sind deine Einlagen an der Innenseite mittig/hinten deutlich erhöht (Stütze?) ?

gruss hennes

62
So, neues Jahr, neues Glück :D

Will "das Gerät" :hihi: jetzt jeden 2. Tag (= an den lauffreien Tagen) nutzen. :teufel:

Vorgestern 10min, gestern 6km tschogging, heute dann 15min - komme ganz schön in schwitzen. Ist aber nicht schwer bei meinem Gewicht und Kondition. Mal gucken wie lange ich es durchhalte :peinlich:

Will hauptsächlich Bewegung auch in meinen Schulter-/Rückenbereich bekommen und fasse daher an den Holmen ganz nach oben. Selbst mit 1,90 generiert das aber eine unnatürliche, nach vorne ziehende Bewegung. Wie macht ihr das? Festhalten in der Mitte der Holme - oder gar "freihändig"? Oder alles abwechselnd?

Sonst noch jemand am rumspielen damit?

gruss hennes

63
Nö, aber ich rudere stattdessen! Kann auch ganz schön anstrengend sein, wenn man einen 30er-Schlag zieht.

:hallo: von Fußseuchengeplagter zu Fußseuchengeplagtem

64
kobold hat geschrieben:Nö, aber ich rudere stattdessen! Kann auch ganz schön anstrengend sein, wenn man einen 30er-Schlag zieht.

:hallo: von Fußseuchengeplagter zu Fußseuchengeplagtem
Praktisch gedacht - wenn nachher die Mosel vorbeischwappt, kannste direkt wassern und loslegen :D

Ahoi, Käptn Kobold!

gruss hennes
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“