Hennes hat geschrieben:
Evtl. gibts ja jetzt wieder neue die damit Erfahrungen gemacht haben???
Ja, mich...
Nachdem der letzte Winter und das Frühjahr noch ziemlich hoffnungsfroh begonnen hatten, ich schon überlegte mich zum Grubenwehrlauf zu melden, hat mich mein rechter Fuß ausgeknockt...
Fersensporn bds. habe ich ja seit gut 7 Jahren, bds. gespritzt, Einlagen und bestrahlt. Nun ja, rechts ist es seit gut einem halben jahr jetzt wieder hoch akut...also wieder Einlagen, Spritzen...dann noch heftigste Schmerzen im Großzehengrundgelenk - deutliche Arthrose...Versorgung von Schuhen mit einer Schmetterlingsrolle, neue Einlagen...Gemeinsame Aussage von Ärztin und Orthopädieschuhmacher: "Laufen werden sie nicht wieder können, sollen wir Ihnen eine Liste anderer Sportarten zusammenstellen?"
Außerdem: KANN HIER JEMAND ERAHNEN, WAS DAS FÜR EINE FRAU MIT GUT GEFÜLLTEM SCHUHSCHRANK BEDEUTET NUR NOCH ORTHOPÄDISCHE SCHUHE ZU TRAGEN?????
Wie auch immer, ich gebe die Hoffnung nicht auf, weil ich aber unzufrieden bin und Speck ansetze, gab's den Crosstrainer.
Erfahrung seit 2 Wochen, jeden 2. Tag auf dem Ding:
Es ist anstrengender als ich dachte und laaaangweilig.
Nach dem ersten Mal hatte ich mörderischen Muskelkater in den Waden - habe aber auch den Fehler gemacht, viel auf dem Ballen zu laufen.
Wenn man darauf achtet, überwiegend über den ganzen Fuß zu laufen, ist es kein Problem. Die Ferse ist deutlich weniger belastet als beim Laufen, aber ich merke sie trotzdem.
Mal sehen, wie es weiter geht.....
