Banner

Ernsthafte Hilfe für Erstellung eines TP gesucht

Ernsthafte Hilfe für Erstellung eines TP gesucht

1
Hallo zusammen,

ein 17 Jähriger Tennispieler, der nächstes Jahr Turniere spielen möchte und z.Z. in der1. Bezirksliga spielt, braucht Euren Rat...

Wobei brauche ich Hilfe?

Wie schon oben geschrieben, möchte ich gerne nächstes Jahr Turniere mitspielen.
Da dies ein gewisses Maß an Fitness erfordert, muss ich nun endlich anfangen, außerhalb des Platzes zu trainieren.
Ich brauche einen festen TP, an den ich mich halten kann, der mich insgesamt fit macht.


Was sind meine Ziele?

-Schnelligkeit
-Spritzigkeit
-Ausdauer (Grundlagenausdauer?)
-Flexibilität
auszubauen

-Konzentrationsprobleme,resultierend aus fehlender Kondition, beheben


Wann und wie oft kann ich trainieren?

Da ich Schüler eines Gymnasiums bin, und ich täglich bis ca. 16-17 Uhr, bis auf Donnerstags (nur bis 12 Uhr) Schule habe, werde ich spät Nachmittag trainieren.


Wann habe ich andere spotl. Aktivitäten?

Montags:
2 std. Schulsport im Stadion, unteranderem werde ich dort 3km Lauf oder Sprint praktizieren.

(Mittwoch:
1 std. Handball in der Schule, jedoch aufgrund des Umfangs nicht zu beachten..
)

Donnerstag:
17-18 Uhr Tennistraining in der Halle


Welche Trainingsmöglichkeiten habe ich?

-Berge, sehr steil und lang
-Flache Strecken im Feld
-Fußballplatz
-Ergometer
-MTB
(-Polar RS200sd)

Wie viel Zeit kann/möchte ich investieren?

Da Sport bei mir fast an erster Stelle steht, werde ich so viel Zeit investieren, um meine Ziele zu verwirklichen!


Habe ich Probleme?
Ja.
-Vollkommende Unwissenheit bezüglich Conditioning
-Brauche einen "Plan" um effizient zu arbeiten
-Da ich glaube ich, konditionell nicht fit bin, habe ich oft Probleme mich beim Tennis zu konzentrieren -->spiele schlecht-->bin frustriert...

Wie fit bin ich?!
Schwer zusagen...
Ich weiß nur, dass ich der erste bin, der beim Training anfängt zu schwitzen.

Letzte Woche habe ich einen 3000m Lauf im Sport Unterricht gemacht, nachdem ich eine Bahn(400m) mit einer Zeit von 1:20(schlecht?) gelaufen bin, und brauchte dabei eine Zeit von 13:20 min.
Ich musste während des Laufens wirklich die Augen zumachen, weil ich es sehr ungewohnt ist für mich so zulaufen.

Nach dem Laufen war ich ziemlich kaputt.

Jedoch 2-4min später fühlte ich mich wieder fit und sehr gut.



Jetzt seid Ihr gefragt!

Ich hoffe ich bekomme keine Antworten, wie frag Google oder ähnliches..

Da mir das Thema sehr am Herzen liegt, hoffe ich, dass Ihr Euch wirklich Mühe mach, mir zu helfen, einen Trainingsplan zu erstellen. :daumen:


Falls Ihr weitere Fragen habt,meldet Euch bitte.


Ich danke Euch sehr!

Alexander W.

2
Ich schreibe mal in deinen Text hinein, sonst wird es ein großes Durcheinander. Ich verstehe dich so, dass du nicht wirklich Läufer werden willst, sondern das Laufen nutzen möchtest, um für deinen eigentlichen Sport, das Tennis, fitter zu werden. Habe ich übrigens früher, vor ca 30 Jahren auch so gemacht.
Adis hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein 17 Jähriger Tennispieler, der nächstes Jahr Turniere spielen möchte und z.Z. in der1. Bezirksliga spielt, braucht Euren Rat...

Wobei brauche ich Hilfe?

Wie schon oben geschrieben, möchte ich gerne nächstes Jahr Turniere mitspielen.
Da dies ein gewisses Maß an Fitness erfordert, muss ich nun endlich anfangen, außerhalb des Platzes zu trainieren.
Ich brauche einen festen TP, an den ich mich halten kann, der mich insgesamt fit macht.


Was sind meine Ziele?

-Schnelligkeit
-Spritzigkeit
-Ausdauer (Grundlagenausdauer?)
-Flexibilität
auszubauen

-Konzentrationsprobleme,resultierend aus fehlender Kondition, beheben


Wann und wie oft kann ich trainieren?

Da ich Schüler eines Gymnasiums bin, und ich täglich bis ca. 16-17 Uhr, bis auf Donnerstags (nur bis 12 Uhr) Schule habe, werde ich spät Nachmittag trainieren.


Wann habe ich andere spotl. Aktivitäten?

Montags:
2 std. Schulsport im Stadion, unteranderem werde ich dort 3km Lauf oder Sprint praktizieren.

(Mittwoch:
1 std. Handball in der Schule, jedoch aufgrund des Umfangs nicht zu beachten..
)

Donnerstag:
17-18 Uhr Tennistraining in der Halle


Welche Trainingsmöglichkeiten habe ich?

-Berge, sehr steil und lang
-Flache Strecken im Feld
-Fußballplatz
-Ergometer
-MTB
(-Polar RS200sd)

Wie viel Zeit kann/möchte ich investieren?

Da Sport bei mir fast an erster Stelle steht, werde ich so viel Zeit investieren, um meine Ziele zu verwirklichen!

Du hast viele Möglichkeiten aufgezählt, wo du trainieren kannst, das ist optimal! Ich empfehle dir eine wöchentliche Trainingseinheit in moderatem Tempo für die Grundausdauer durch deine "Felder", beginnend mit ca. 5-6 km, je nach Trainingsfortschritt kann die Distanz gesteigert werden bis auf ca. 10 km, nicht mit der Brechstange auf lange Läufe gehen, könnte zu Anpassungsproblemen (Verletzungen) führen.
Des weiteren an deinen steilen Bergen wiederholende Läufe bergauf mit möglichst viel Tempo, bergab wieder trudeln lassen, Distanz anfangs ca. 400m Wegstrecke. Achte darauf, dass du das Tempo so wählst, dass du auch nach dem 5., 6.,... Bergauflauf mit ungefähr gleichem Tempo hochkommst.
Außerdem kannst du natürlich Intervalle im Stadion machen oder auf beliebigen Strecken sogenanntes Fahrtenspiel, d.h. immer mal an bestimmten Streckenpunkten einen schnelleren Laufabschnitt einschieben, macht das Laufen auch interessanter. Da du beim Tennis ja nicht nur in der Vorwärtsbewegung flexibel sein musst, sondern auch in der seitlichen und in der Rückwärtsbewegung kannst du natürlich auch noch mit Hütchen (Bananenkartons,....) dir kurze Parcours aufbauen, die du dann mehrfach durchquerst.

Habe ich Probleme?
Ja.
-Vollkommende Unwissenheit bezüglich Conditioning
-Brauche einen "Plan" um effizient zu arbeiten
-Da ich glaube ich, konditionell nicht fit bin, habe ich oft Probleme mich beim Tennis zu konzentrieren -->spiele schlecht-->bin frustriert...

Wie fit bin ich?!
Schwer zusagen...
Ich weiß nur, dass ich der erste bin, der beim Training anfängt zu schwitzen. Ich brauche nur an Sport zu denken, dann schwitze ich, Schwitzen ist nichts Böses, sondern ein Signal des Körpers, dass Kühlung notwendig ist.

Letzte Woche habe ich einen 3000m Lauf im Sport Unterricht gemacht, nachdem ich eine Bahn(400m) mit einer Zeit von 1:20(schlecht?) gelaufen bin, und brauchte dabei eine Zeit von 13:20 min.
Ich musste während des Laufens wirklich die Augen zumachen, weil ich es sehr ungewohnt ist für mich so zulaufen. Dann hast du doch gute Steherqualitäten

Nach dem Laufen war ich ziemlich kaputt.

Jedoch 2-4min später fühlte ich mich wieder fit und sehr gut. Siesu, das ist wichtig



Jetzt seid Ihr gefragt!

Ich hoffe ich bekomme keine Antworten, wie frag Google oder ähnliches..

Da mir das Thema sehr am Herzen liegt, hoffe ich, dass Ihr Euch wirklich Mühe mach, mir zu helfen, einen Trainingsplan zu erstellen. :daumen:


Falls Ihr weitere Fragen habt,meldet Euch bitte.


Ich danke Euch sehr!

Alexander W.
Ich hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben, andere werden sich auch noch melden, suche dir was aus, viel Erfolg, Traveläufer, Ex-Squasher

3
[quote="Traveläufer"]
Du hast viele Möglichkeiten aufgezählt, wo du trainieren kannst, das ist optimal! Ich empfehle dir eine wöchentliche Trainingseinheit in moderatem Tempo für die Grundausdauer durch deine "Felder", beginnend mit ca. 5-6 km, je nach Trainingsfortschritt kann die Distanz gesteigert werden bis auf ca. 10 km, nicht mit der Brechstange auf lange Läufe gehen, könnte zu Anpassungsproblemen (Verletzungen) führen.
Des weiteren an deinen steilen Bergen wiederholende Läufe bergauf mit möglichst viel Tempo, bergab wieder trudeln lassen, Distanz anfangs ca. 400m Wegstrecke. Achte darauf, dass du das Tempo so wählst, dass du auch nach dem 5., 6.,... Bergauflauf mit ungefähr gleichem Tempo hochkommst.
Außerdem kannst du natürlich Intervalle im Stadion machen oder auf beliebigen Strecken sogenanntes Fahrtenspiel, d.h. immer mal an bestimmten Streckenpunkten einen schnelleren Laufabschnitt einschieben, macht das Laufen auch interessanter. Da du beim Tennis ja nicht nur in der Vorwärtsbewegung flexibel sein musst, sondern auch in der seitlichen und in der Rückwärtsbewegung kannst du natürlich auch noch mit Hütchen (Bananenkartons,....) dir kurze Parcours aufbauen, die du dann mehrfach durchquerst. /QUOTE]

Danke Dir schonmal für Deine Antwort.

Dies konnte ich herauslesen:
[quote]
Grundlagenausdauer:
Beginnend mit 5-6km und später 10km,dies dann einmal pro Woche
/QUOTE]
Mit welchem Puls sollte ich dabei laufen?
Reicht 1x mal die Woche überhaupt?

Wie sieht es mit Radfahren auf dem MTB oder Ergometer?
(oder sollte ich lieber "laufen",da ich beim Tennis ja auch kein Rad fahre?)

[quote]
Bergläufe:
Strecke von 400m 5-6 WH
/QUOTE]
Sollte ich mich vorher einlaufen?
Auslaufen?


[quote]
Intervalltraining:
Im Stadion
/QUOTE]
Mhh.
Absolut keine Ahnung wie ich soetwas gestalten sollte,bzw. was es ist.
Strecke?
Zeit?

[quote]
Fahrtenspiel:
Auf was für einer Strecke?
Welche Art von Fahrtenspiel?
Dauer?
Wie sieht es wieder mit dem Ein-und Aus-laufen aus?
/QUOTE]

[quote]
Parcour:
Mit Hütchen
/QUOTE]
Welche Übungen sind zu empfehlen?
Länge,Dauer?


Ich frage mich,ob man eigentlich Regenerationszeit benötigt,wenn ich zum Beispiel
am Mittwoch Fahrtenspiel oder Intervalltraining mache,ob ich dann am Donnerstag Tennis spielen kann.
Wie sieht es allgemein mit Regenerationszeiten aus?

Wie siet es mit isolierten Sprinttraining aus?

Plyometrische Übungen,könnt Ihr soetwas emphelen?


Noch was zu mir:
1,8m groß und 68kg schwer.


Schönen Gruß
Alexander


@Mod:
Was stimmt mit der Zitierfunktion nicht?

4
Adis hat geschrieben: @Mod:
Was stimmt mit der Zitierfunktion nicht?
Der Begriff QUOTE bzw /QUOTE wird mit eckigen Klammern umschlossen [Q...] bzw [/Q...]. Du hast aber fast immer /QUOTE] geschrieben, die erste Klammer [ fehlt.

Vor fordernden Einheiten (Intervall, Bergläufe, Fahrtspiel) immer einlaufen, und am besten auslaufen, darauf kann man aber auch mal verzichten.

Wenn man als Tennisspieler Turniere spielen möchte, ist man dann nicht in einem Verein und können die dortigen Trainer bzw anderen Tennisspieler nicht auch Tipps zum Verbessern der Kondition geben?
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

5
Traveläufer hat geschrieben: Du hast viele Möglichkeiten aufgezählt, wo du trainieren kannst, das ist optimal! Ich empfehle dir eine wöchentliche Trainingseinheit in moderatem Tempo für die Grundausdauer durch deine "Felder", beginnend mit ca. 5-6 km, je nach Trainingsfortschritt kann die Distanz gesteigert werden bis auf ca. 10 km, nicht mit der Brechstange auf lange Läufe gehen, könnte zu Anpassungsproblemen (Verletzungen) führen.
Des weiteren an deinen steilen Bergen wiederholende Läufe bergauf mit möglichst viel Tempo, bergab wieder trudeln lassen, Distanz anfangs ca. 400m Wegstrecke. Achte darauf, dass du das Tempo so wählst, dass du auch nach dem 5., 6.,... Bergauflauf mit ungefähr gleichem Tempo hochkommst.
Außerdem kannst du natürlich Intervalle im Stadion machen oder auf beliebigen Strecken sogenanntes Fahrtenspiel, d.h. immer mal an bestimmten Streckenpunkten einen schnelleren Laufabschnitt einschieben, macht das Laufen auch interessanter. Da du beim Tennis ja nicht nur in der Vorwärtsbewegung flexibel sein musst, sondern auch in der seitlichen und in der Rückwärtsbewegung kannst du natürlich auch noch mit Hütchen (Bananenkartons,....) dir kurze Parcours aufbauen, die du dann mehrfach durchquerst.
Danke Dir schonmal für Deine Antwort.

Dies konnte ich herauslesen:
Grundlagenausdauer:
Beginnend mit 5-6km und später 10km,dies dann einmal pro Woche
Mit welchem Puls sollte ich dabei laufen?
Reicht 1x mal die Woche überhaupt?

Wie sieht es mit Radfahren auf dem MTB oder Ergometer?
(oder sollte ich lieber "laufen",da ich beim Tennis ja auch kein Rad fahre?)
Bergläufe:
Strecke von 400m 5-6 WH
Sollte ich mich vorher einlaufen?
Auslaufen?

Intervalltraining:
Im Stadion
Mhh.
Absolut keine Ahnung wie ich soetwas gestalten sollte,bzw. was es ist.
Strecke?
Zeit?
Fahrtenspiel:
Auf was für einer Strecke?
Welche Art von Fahrtenspiel?
Dauer?
Wie sieht es wieder mit dem Ein-und Aus-laufen aus?
Parcour:
Mit Hütchen
Welche Übungen sind zu empfehlen?
Länge,Dauer?


Ich frage mich,ob man eigentlich Regenerationszeit benötigt,wenn ich zum Beispiel
am Mittwoch Fahrtenspiel oder Intervalltraining mache,ob ich dann am Donnerstag Tennis spielen kann.
Wie sieht es allgemein mit Regenerationszeiten aus?

Wie siet es mit isolierten Sprinttraining aus?

Plyometrische Übungen,könnt Ihr soetwas emphelen?


Noch was zu mir:
1,8m groß und 68kg schwer.


Schönen Gruß
Alexander

Edit:
@Mod,ich bitte Dich Beitrag #3 zu editieren,sodass die quote funkton richtig genutzt wurde und #5 dann komplett zu löschen...

6
Adis hat geschrieben:Hallo zusammen,

ein 17 Jähriger Tennispieler, der nächstes Jahr Turniere spielen möchte und z.Z. in der1. Bezirksliga spielt, braucht Euren Rat...

...

Donnerstag:
17-18 Uhr Tennistraining in der Halle
Hi Adis,

ich spiele selber Tennis und gehe gerne laufen. Ich bin allerdings etwas älter und habe beim Tennis keine großen sportlichen Ambitionen mehr, aber so eine Stunde/Woche trainiere ich auch und für die 1. Bezirksliga reichts auch noch. Solltest du also Turniere spielen wollen und tatsächlich nur eine Stunde/Woche Tennis spielen, dann würde ich vor allem daran etwas ändern. Das ist imho viel zu wenig.

Gruß
smutje

7
smutje hat geschrieben:Hi Adis,

ich spiele selber Tennis und gehe gerne laufen. Ich bin allerdings etwas älter und habe beim Tennis keine großen sportlichen Ambitionen mehr, aber so eine Stunde/Woche trainiere ich auch und für die 1. Bezirksliga reichts auch noch. Solltest du also Turniere spielen wollen und tatsächlich nur eine Stunde/Woche Tennis spielen, dann würde ich vor allem daran etwas ändern. Das ist imho viel zu wenig.

Gruß
smutje

Das ist mir klar.
Ich finde dies selber bes***.
Ich werde jedoch wahrscheinlich noch 2er Training mit einem Teamkollegen buchen.

Dazu werde ich vlt. noch ein halbes Jahr samstags Training haben,da ein Spieler erkrankt ist.

Ebenfalls werde ich die nächsten Wochen,solange es das Wetter zuläst,draußen so viel wie möglich spielen.

Außerdem werde ich vlt. noch einen Platzt mit meiner Mannschaft mieten.
Da die tennishalle immer super gebucht ist,ist das jedoch nicht so einfach.


Vielleicht könntest Du trotzdem noch etws zum Lauftraining schreiben....

Schönen Gruß
alex

8
Guten Abend,
es hat sich inzwischen etwas getan.

Anstatt 1x die Woche Training,habe ich jetzt schonmal min. 2x.

Wahrscheinlich werde ich aber noch eien 3.std buchen.

Ich würde mich ebenfalls über weitere konstruktive Ideen freuen!

Eine Allgemeine Frage:

Wenn ich am Montag Joggen gehe,kann ich dann Dienstag problemlos Tennis spielen.

Oder muss nur immer ein Tag Regeneration zw. zwei Lauf-Einheiten sein?


Liebe Grüße
Alexander W.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“