Original von Rennkuckuck:
Wisst ihr, was die größte Ironie bei der Sache ist?
Dass beim ZDF ein Sportchef namens Wolf-Dieter Poschmann sitzt, der selbst mal in der Leichtathletik deutsche Spitzenklasse war (auf "zdf.de" steht: "Zwischen 1972 und 1985 landete er unter den besten Sechs bei den Deutschen Meisterschaften und in der Bestenliste").
Vor einigen Jahren - so glaub` ich mich zu erinnern - wurde auch das Sportfest in Hengelo noch übertragen - ok, nach 22 h, aber immerhin.
Und jetzt gibt`s 2 Sportsender (Eurosport und DSF), die aber das Gleiche senden wie ZDF und ARD. Tennis, Tour de France ...
Und die Privaten? Skispringen, Formel 1 ...
Was ist nur aus den Leichtathletik-Übertragungen geworden? Wenn`s "nur" an der Doping-Problematik läge ... aber dann dürfte auch keine Tour de France mehr übertragen werden!
Na, wenigstens gibt`s dieses Jahr Olympia mit `ner guten Prise Leichtathletik! Am besten haben`s die Digitalfernseh-Gucker - die haben die größte Auswahl.
Aber man ist ja bescheiden geworden ... ?!
Flinke Grüße
Eddie
Nichts ist so abstrus oder themaverfehlend, als dass man es hier nicht posten könnte.
Wenn ich mich richtig erinnere hat der Poschmann nach der letzten Handball-EM/WM?? richtig Ärger mit dem Handball-Verband bekommen,der ihm vorgeworfen hat ,das sich Poschi nur "seine"Leichtathletik kümmert und Handball als Direktübertragung ihm nicht lukrativ genug erscheint.
Ist halt immer alles ne Frage der Sichtweise.
Bei Eurosport und DSF gab es in den letzten Jahren zumindest immer mal wieder Übertragungen von Meetings,Stockholm,Birmingham usw.
habe ich dieses Jahr aber auch noch nicht bemerkt,die fangen aber glaube ich auch im Vorfeld der Olympiade jetzt erst an.
Über die Kommentatoren gerade bei Eurosport hülle ich den Mantel des Schweigens(Carsten Migels und Konsorten)
Gruß Lutz
First and single member of the initiative "Rettet das Dosenbier"
and "more Meerbusch"