Hallo Leute,
mein FR305 ist seit einem Monat aus der Garantiezeit raus und nun leider defekt. Perfektes Timing ;-(
Egal. Ich habe mich die letzten 2 Jahre bzw. 7500km so sehr an den FR gewöhnt, dass ich unbedingt nen neuen brauche.
Kann ich meinen Brustgurt vom defekten FR305 mit einem neuen FR205 nutzen? Das Gerät an sich ist ja das gleiche (nur etwas günstiger). Die Frage ist nur, ob eventuell im FR205 eine beschnittene Software zum Einsatz kommt und damit die Nutzung des Brustgurtes unmöglich macht.
Wisst Ihr da Bescheid?
Gruß
Flo
2
bademeister hat geschrieben: Kann ich meinen Brustgurt vom defekten FR305 mit einem neuen FR205 nutzen? Das Gerät an sich ist ja das gleiche (nur etwas günstiger). Die Frage ist nur, ob eventuell im FR205 eine beschnittene Software zum Einsatz kommt und damit die Nutzung des Brustgurtes unmöglich macht.
Ähhhh ....... ja ......... der 205 misst definitiv keinen Puls ......... evtl. fehlt da sogar das Empfangsteil komplett.
3
Die Garantie ist erst einen Monat abgelaufen? Dann würde ich unbedingt mit Garmin telefonieren. Bei einem Freund von mir haben sie sich da auch sehr kulant verhalten und den Defekt noch als Garantiefall behandelt.bademeister hat geschrieben:Hallo Leute,
mein FR305 ist seit einem Monat aus der Garantiezeit raus und nun leider defekt. Perfektes Timing ;-(
Egal. Ich habe mich die letzten 2 Jahre bzw. 7500km so sehr an den FR gewöhnt, dass ich unbedingt nen neuen brauche.
Kann ich meinen Brustgurt vom defekten FR305 mit einem neuen FR205 nutzen? Das Gerät an sich ist ja das gleiche (nur etwas günstiger). Die Frage ist nur, ob eventuell im FR205 eine beschnittene Software zum Einsatz kommt und damit die Nutzung des Brustgurtes unmöglich macht.
Wisst Ihr da Bescheid?
Gruß
Flo
Gruß
Hans-Peter
4
Nein. Beim 205er handelt es sich nicht um einen 305er ohne Gurt. Den 305 gibt es mit und ohne Gurt. Ich gehe davon aus, dass er das Empfangsteil nicht hat. Ebenso erkennt Garmin beim Firmware-Update den Geräte-Typ und lässt ein Cross-Update nicht zu.bademeister hat geschrieben:Hallo Leute,
mein FR305 ist seit einem Monat aus der Garantiezeit raus und nun leider defekt. Perfektes Timing ;-(
Egal. Ich habe mich die letzten 2 Jahre bzw. 7500km so sehr an den FR gewöhnt, dass ich unbedingt nen neuen brauche.
Kann ich meinen Brustgurt vom defekten FR305 mit einem neuen FR205 nutzen? Das Gerät an sich ist ja das gleiche (nur etwas günstiger). Die Frage ist nur, ob eventuell im FR205 eine beschnittene Software zum Einsatz kommt und damit die Nutzung des Brustgurtes unmöglich macht.
Wisst Ihr da Bescheid?
Gruß
Flo
Wenn du dir den 205er erst kaufen muss, macht das eh keinen Sinn. Den 305er gibt es frü 160€ den 205er für 130€. Für den Mehrpreis bekommst du aber einen frischen Gurt. (Batterie, Elastikband).
So oder so .....
5
so isses, und im schlechtesten Fall bekommt man ein günstiges Austauschangebotwentorfer hat geschrieben:Die Garantie ist erst einen Monat abgelaufen? Dann würde ich unbedingt mit Garmin telefonieren. Bei einem Freund von mir haben sie sich da auch sehr kulant verhalten und den Defekt noch als Garantiefall behandelt.
Gruß
Hans-Peter
6
Hi,wentorfer hat geschrieben:Die Garantie ist erst einen Monat abgelaufen? Dann würde ich unbedingt mit Garmin telefonieren. Bei einem Freund von mir haben sie sich da auch sehr kulant verhalten und den Defekt noch als Garantiefall behandelt.
mit Garmin stehe ich in Kontakt. Ich gehe jetzt aber einfach mal vom schlimmsten Fall aus. Danke aber schon mal für eure Antworten.
Flo
7
Klar kannste das...bademeister hat geschrieben: Kann ich meinen Brustgurt vom defekten FR305 mit einem neuen FR205 nutzen?
nur wirds Dir nix nutzen, weil der 205er "keinen Puls kann"

GARMIN belabern: - auf Kulanz hoffen, abwarten ............ oder zumindest Austauschangebot nutzen.
gruss hennes
8
Dass der 205 keinen Puls kann wurde schon erwähnt.
Wenn die 30€ Unterschied dich so schmerzen oder du auf keinen Fall zwei Pulsgurte zuhause willst kannst Du den neuen Pulsgurt auch einfach bei Ebay oder hier im Verkaufsforum reinstellen.
Da viele Leute mit dem neuen Textilbrustgurt nicht zufrieden sind und der eine oder andere auch seinen Gurt verloren oder kaputt gemacht hat, dürfte durchaus ein Markt dafür bestehen.
Ich selber bin ab und zu noch froh 2 Pulsgurte zu haben, da ich meinen öfters mal im Büro vergesse wenn ich ihn dort zum trocknen aufhänge.
Wenn die 30€ Unterschied dich so schmerzen oder du auf keinen Fall zwei Pulsgurte zuhause willst kannst Du den neuen Pulsgurt auch einfach bei Ebay oder hier im Verkaufsforum reinstellen.
Da viele Leute mit dem neuen Textilbrustgurt nicht zufrieden sind und der eine oder andere auch seinen Gurt verloren oder kaputt gemacht hat, dürfte durchaus ein Markt dafür bestehen.
Ich selber bin ab und zu noch froh 2 Pulsgurte zu haben, da ich meinen öfters mal im Büro vergesse wenn ich ihn dort zum trocknen aufhänge.
9
Sorry, ich hatte überlesen, dass dein eigener 305 kaputt und gerade aus der Garantie raus ist.alorenzen hat geschrieben:Nein. Beim 205er handelt es sich nicht um einen 305er ohne Gurt. Den 305 gibt es mit und ohne Gurt. Ich gehe davon aus, dass er das Empfangsteil nicht hat. Ebenso erkennt Garmin beim Firmware-Update den Geräte-Typ und lässt ein Cross-Update nicht zu.
Wenn du dir den 205er erst kaufen muss, macht das eh keinen Sinn. Den 305er gibt es frü 160€ den 205er für 130€. Für den Mehrpreis bekommst du aber einen frischen Gurt. (Batterie, Elastikband).
So oder so .....
Folge der Empfehlung der Kollegen und wende dich an Garmin. Entweder sind sie sehr kulant, oder sie bieten dir eine Austausch-Gerät an, üblicherweise für Kosten die unter einem neuen 205 liegen. Versuchs erstmal so.....
10
Update:
Letzte Woche den Garmin Support kontaktiert und die RMA-Nummer erhalten.
Freitag: Versand des 305 an Garmin
Montag: Bestätigung per Email von Garmin, dass der Forerunner eingetroffen ist
Mittwoch: ein neuer 305 trifft per UPS bei mir ein
Ich muss jetzt erstmal laufen gehen ;-)
Letzte Woche den Garmin Support kontaktiert und die RMA-Nummer erhalten.
Freitag: Versand des 305 an Garmin
Montag: Bestätigung per Email von Garmin, dass der Forerunner eingetroffen ist
Mittwoch: ein neuer 305 trifft per UPS bei mir ein
Ich muss jetzt erstmal laufen gehen ;-)
11
Und das ganze noch kostenlos?bademeister hat geschrieben:Update:
Letzte Woche den Garmin Support kontaktiert und die RMA-Nummer erhalten.
Freitag: Versand des 305 an Garmin
Montag: Bestätigung per Email von Garmin, dass der Forerunner eingetroffen ist
Mittwoch: ein neuer 305 trifft per UPS bei mir ein
Ich muss jetzt erstmal laufen gehen ;-)
Das ist dann wohl Garmin Service wie man ihn kennt. Kulant und schnell.

12
Genau, kostenlosalorenzen hat geschrieben:Und das ganze noch kostenlos?
Das ist dann wohl Garmin Service wie man ihn kennt. Kulant und schnell.![]()

Habe lediglich den Forerunner eingeschickt und nun ein komplettes Set erhalten (inkl. Brustgurt, Lade-Cradle, etc.).