Wie in einem anderen Thread bereits angekündigt (angedroht) - hier nun der Bericht von meinem ersten Wettkampf. Für die wenigen, die`s interessiert! ;)
Eigentlich sollte mein erster Wettkampf ja erst in drei Wochen in Borken/Westfalen stattfinden. Nachdem ich am Mittwoch aber bereits zum 2ten (!) Mal bei einem der hiesigen Lauftreffs war (einige der Läufer dort kenne ich noch aus Fußballerzeiten), haben die mich dann "breitgeschlagen", doch mit am 2. Velener Volkslauf teilzunehmen.
http://www.nordvelen.de/12_Lauftreff.html
Na gut, dachte ich, wieso nicht. 10 km sollten kein Problem sein. Ich laufe im Training mittlerweile schon bis zu 15 km (habe im März angefangen, regelmäßig zu laufen). Aber die Zeit...
Ich weiß, die sollte mir eigentlich relativ egal sein bei meinem ersten Wettkampf. Aber ein ganz klein bisschen ehrgeizig ist man ja doch
:stupid: und man möchte ja nicht unbedingt nach den schnellsten Walkern ins Ziel kommen! *duckundwech*
Wir fuhren also zu dritt zu der Veranstaltung und trafen dort unseren Scheffe (einer der beiden Betreuer des Lauftreffs), der die 5 km mitlaufen wollte.
Nach ein wenig warmlaufen und zweimal pinkeln gings dann an den Start.
Meine beiden Kumpels haben sich noch etwas nach vorne gedrängt (ist `ne kleine Veranstaltung, das Feld war SEHR übersichtlich) und ich natürlich hinterher.
Dann der Startschuss und alles rennt los. Ich auch - wie ein Irrer! Nach ca. 50 - 100 m denk ich mir: "Ja bin ich denn bescheuert? Bei dem Tempo bin ich ja nach der halben Strecke platt!" Also erstmal das Tempo gedrosselt und so einige an mir vorbeiziehen lassen.
Ich wollte erstmal mein Tempo finden, aber wie sollte ich das machen, so ganz ohne Wettkampferfahrung. Hab ja heute schon gepostet und nach Rat gefragt. brickmaster und Lui haben mir dann Tipps gegeben (an dieser Stelle nochmal DANKE!!!)
Beide meinten, dass ich meine Geschw. so bei 4:30 min/km einpendeln sollte und dann auf den letzten Kilometern noch `ne Schippe nachzulegen (wenn möglich

Gut, dass meine Pulsuhr Rundenzeiten messen kann. Bei Kilometer 1 war ich bei 4:36. Ganz gut getroffen. Ich hatte mich mittlerweile hinter eine junge Läuferin mit `ner schicken 3/4 Lauftight mit noch schickerem Inhalt gehängt


Kilometer 2 schlug dann mit 4:46 zu Buche und da merkte ich, dass das Mädel doch etwas zu langsam für mich war (wobei ich natürlich zu dem Zeitpunkt keine Ahnung hatte, ob ich das Tempo auch durchhalte) und ich setzte schweren Herzens zum Überholen an. ;(
Ich versuchte meine HF unter 170 zu halten (bisherige gemessene HFmax 191), das klappte aber nicht lange und sie pendelte sich so zwischen 170 und 175 ein (manchmal auch etwas höher). !

Bis km 4 wurde ich langsamer (4:48, 4:52) und dann wieder schneller (4:47, 4:38; 4:46). Zwischendurch hab ich das Tempo immer wieder etwas angezogen, um Läufer, die mich kurz nach dem Start überholt hatten, wieder einzusacken.
Zwischen km 7 und 8 überholte ich dann einen meiner beiden Lauftreff-Kumpel. Er hatte sich wohl auf den ersten Kilometern etwas überschätzt.
Der Lauf ging weiter - eine schöne Strecke übrigens. Fast nur über Land, an Feldern und einem Baggersee vorbei. Und nur eine Strecke - also keine Runden, wie bei Cityläufen oft üblich.
Ich bekam meine HF kaum noch unter 175, aber das war mir jetzt egal. Die letzten 3 km schaffst Du auch noch, dachte ich mir.
Kilometer 8 lief ich in 4:30.
Dann dachte ich mir: "Wer zum Teufel hat die Markierung bei Kilometer 9 geklaut?" Der zog sich vielleicht...
Trotzdem hab ich ihn in 4:20 gelaufen - unglaublich.
Beim letzten km hab ich dann Gas gegeben und noch so einige überholt. Ich dachte mir: "Sch... egal! - Das packst Du!"
Kurz vorm Ziel war ich noch etwas verwirrt, was die Streckenführung anging. Hab dann aber doch nicht die Abkürzung genommen, sondern die korrekte Strecke.
Laut meiner Uhr (offizielle Ergebnisse gibt`s erst am Sonntag im Internet - es wurde alles per Stoppuhr gestoppt - für `ne elektronische Zeitbahme ist die Veranstaltung zu klein) war meine Gesamtzeit 45:58!

Also für meinen ersten Wettkampf bin ich mehr als zufrieden.
Vor allem freut mich, dass ich trotz mangelnder Erfahrung so gut hinbekommen habe, mir meine Kraft einzuteilen. Dafür nochmal Danke an brickmaster und Lui für die guten Tipps!!!
Meine durchschn. HF am Ende war 174 und meine maximale (haltdichfest) 199!!! Also 8 mehr als in meinem Testlauf vom 13. Mai. Wer hätte das gedacht? :shock2:
Leider gab`s auch einen kleinen Wemutstropfen für die 5 km-Läufer (die 5- und die 10-km-Läufer trennten sich schon recht früh). An einer Stelle fehlte der Streckenposten und das "Flatterband" bzw. die Markierung war nicht da. So sind etliche in die falsche Richtung und somit ein paar hundert Meter Umweg gelaufen.
Ansonsten muss man sagen:

Für so eine kleine Veranstaltung und den erst zweiten Lauf war die Organisation IMHO klasse!!!
So, der Bericht ist etwas länger geworden. Ich hoffe der eine oder andere liest ihn trotzdem. :sleep:
Wartet erstmal meinen ersten HM ab!

Gruß
Heinz