Banner

Bottwartal-Marathon 2010: Zum Ersten, ...

Bottwartal-Marathon 2010: Zum Ersten, ...

1
Und wieder ein "Erstlings"-Bericht:

Vor 3 Jahren hatte ich wieder zum x-ten Mal in meinem Leben die ersten Laufschritte gemacht. Immerhin war ich schon so "fit", dass ich nicht mehr mit abwechselndem Gehen und Laufen anfing, sondern meine 3,5 km-Runde direkt innerhalb von 30 Minuten laufen konnte. Als ich damals -angetrieben von mehreren Gründen- meine Runden mühsam drehte, ahnte ich nichts davon, dass der Laufvirus dieses Mal langsam, aber unbarmherzig zuschlagen würde.

2008 -nach fast anderthalb Jahren- lief ich den ersten Volkslauf meines Lebens, den Bietigheimer Silvesterlauf, animiert durch einen marathonlaufenden Lehrer meiner Tochter und bolk hier aus dem Forum. Jetzt war's passiert, ich war absolut angefixt! Was eine geile Stimmung, was ein Spaß und es keimte der Gedanke, ein HM wäre doch auch mal schön. Inzwischen war ich in der Liga der Radiergummis aufgenommen worden, was jede Menge zusätzliche Motivation bedeutete.

2009 folgten also mehrere HM, 2 10er, 1 5er, natürlich wieder der Silvesterlauf, neue Bekanntschaften und damit auch Veränderungen in meinem Privatleben. :D

2010 wusste ich nach 35 km bei einem Benefizlauf, dass auch 42 km vielleicht irgendwann mal im Bereich des machbaren sein könnten, aber mir war es damit gar nicht eilig. Bis mir die Ausschreibung des Königsschlösser-Romantik-Marathons in Füssen in die Finger fiel: Da wollte ich hin. :geil: Ich fing an zu trainieren und meldete mich zur großen Freude meines Freundes an. Leider meinte ich Mitte Juni, einen vollen Kleiderschrank durch die Gegend schieben zu müssen und riss mir einen Muskel an. Das war's, es ging nichts mehr. :o( Füssen war gecancelt, denn bei meinem ersten Marathon wollte ich ja nicht nur irgendwie ankommen, sondern so trainiert sein, dass ich ihn auch würde genießen können. So war ich in Füssen als Groupie dabei und konnte schonmal Vorfreude auf 2011 verspüren.

Nachdem die Verletzung verheilt war und ich über den Sommer schon wieder einige sehr schöne und auch längere Läufe machen konnte, schwelte immer noch der Gedanke Marathon in mir und so entschied ich mich, am 17.10. den Bottwartal-Marathon zu laufen. Ich hielt mich ziemlich dicht an einen Plan von schoaf, wie es mir eben so möglich war. Es lief gut, in der Vorbereitung konnte ich auch noch meine 10er PB deutlich drücken und so ging es sehr motiviert und in Begleitung von ganz vielen Foris und natürlich Gutenberg1964 :love2: nach Großbottwar.

Am Abend vorher kamen schon running-rabbit und Charly aus dem Forum zum gemeinsamen Carbo- und Schokiloading zu uns und so fuhren wir nach einem sehr netten Abend und schönem Frühstück gemeinsam ins Bottwartal.

Schon ab dem Parkplatz fing der tolle Service an, Shuttlebusse fuhren ununterbrochen zwischen den Parkplätzen und dem Start hin und her. Naja, da uns vermutlich die 42,2 km später reichen würden, nahmen wir das Angebot dankend an.

Angekommen an der Halle, machten wir uns auf die Suche nach der Startunterlagenausgabe, die wir dann auch im hintersten Winkel fanden. Dort fanden wir ausserdem bolk, philippé, gero, zanshin, Waldläufer66 und auch Charly und runnig-rabbit wieder, die wir beim Parken irgendwie verloren hatten. Quatschen, umziehen, Taschen wegbringen, aufgeregt sein, x-mal auf Toilette gehen, frieren etc., die Zeit bis zum Start ging wieder mal schnell um.

Wir suchten unseren Startblock, stellten uns auf und Gutenberg stellte leider fest, dass sein Garmin gerade den Dienst verweigerte: Batterie schwach. Also nahm er meinen, denn ich wollte eigentlich nicht immer auf die Uhr und das Tempo schauen und war wirklich froh, keine Möglichkeit zur Kontrolle zu haben und einfach laufen zu können. Es gab Blockstarts, wir starteten im dritten und pünktlich um 10:40 Uhr ging es los. Wir hatten ausgemacht, bewusst langsam zu starten und so rollten wir mit 5:50 bis 6:00 los. Aus dem Augenwinkel sahen wir nach ca 1 km rechts ein großes Plakat mit Jolly Jumper und einem Allgäuer Hirtenjungen, der Jolly Jumper hinter sich her ins Ziel mit der Aufschrift "sub4" zog. Wahnsinn! Bolks Frau und Töchter hatten sich da was ganz tolles ausgedacht und sich soviel Mühe gegeben. Irre. :danke:

Hochmotiviert mit meinem persönlichen Begleiter, Tempomacher, Trainingspartner und Carepaketträger an meiner Seite, war ich nun unterwegs auf meinem ersten Marathon. Ich konnte es selber kaum glauben, hatte ich doch noch 2009 verkündet, ich würde nie einen Marathon laufen... Es war damals auch wirklich unvorstellbar und ich bin mir sicher, meine Knochen danken es mir, dass ich ihnen so viel Zeit gelassen habe.

Kurz danach stand holle mit Kamera schon da und machte das erste Foto. Seinen Bericht mit einigen sehr netten Fotos kann man hier lesen.

Nach ca 3 Kilometern zogen wir langsam das Tempo an und trennten uns von running-rabbit und Charly, die bis dahin noch bei uns waren. Es lief. Wir verließen Großbottwar und kamen nach Oberstenfeld, einem uns bekannten Terrain, waren wir im Juli hier doch auf einem Halbmarathon unterwegs gewesen. Es ging durch Oberstenfeld hindurch, an der Sporthalle bei einer rockenden Jugendband vorbei, weiter nach Gronau. In den Ortskernen tobte der Bär, obwohl es richtig kalt war. Wir wurden mit Namen angesagt und bejubelt, Bands spielten, Trommlergruppen waren unterwegs und die Laola-Wellen trugen uns weiter. In den Orten waren wir immer gleich ein wenig schneller. :P
Weiter ging es an zum Glück noch nicht abgeernteten Maisfeldern vorbei :peinlich: Richtung Beilstein. Auf dem Weg dorthin kamen uns die schnelleren Läufer entgegen und so konnten wir bolk und gero noch anfeuern, die kurz hintereinander im leuchtenden Grün uns entgegen sprangen. In Beilstein hatten wir noch einen letzten deutlich spürbaren Anstieg zu nehmen. Insgesamt gab es 210 Höhenmeter, die hervorragend zu verkraften waren, 120 auf der Nord- und 90 auf der Südschleife und damit zweiten Hälfte.

Zwischen den Orten war es ruhig, mir machte das aber nichts aus, konnte man so mal einen Blick in die Landschaft, auf die Weinberge und Burgen werfen. Es waren noch recht viele Läufer unterwegs, wir waren ja mit den Nordschleifen-Halbmarathonis zusammen gestartet. Viele von denen kämpften jetzt, hatten sie ja doch eine ganz andere Renneinteilung als wir, wir hatten ja noch 24 km oder so zu laufen und dementsprechend ein für uns entspannteres Tempo gewählt. :D Inzwischen hatte sich uns ein sehr netter Mitläufer mit gleichem Zeitziel angeschlossen, der auch seinen ersten Marathon lief und als Ortsansässiger überall persönliche Groupies hatte. Klasse Sache! Schon ging es wieder durch Oberstenfeld zurück nach Großbottwar, wo wir mit dem tollen Plakat und inzwischen auch noch durch Gäu-Läufer wieder angefeuert wurden. Neben uns liefen die HM-Läufer durchs Ziel während wir uns immer noch locker auf die zweite Hälfte machten, die Südschleife.

Jetzt ging es eine ganze Weile über die Felder. Klingt langweilig? War es aber nicht, denn hier begegneten uns zum einen schon die schnellsten Marathonläufer, zum anderen kamen uns hier die Südschleifen-HM-Läufer entgegen und wir hielten Ausschau nach zanshin, die wir auch prompt erblickten. Sie strahlte und schien einen richtig schönen Lauf zu haben. Klasse! Hatte ich zwischendrin mal hier oder da ein Zwicken gespürt, war davon nichts mehr zu merken. Bei km 15 hatten wir das erste Gel zu uns genommen, irgendwann mal Salz, bei km 25 gab es das nächste Gel. Ich schaffte es, mein Wasser immer im Laufen in den Mund zu bekommen, ohne alles über mich drüber oder in meine Nase zu schütten, was mir bisher beim HM eigentlich noch immer gelungen war. :hihi: Auf dieser Strecke kamen uns immer mehr Läufer mit dem Startnummernaufdruck DV entgegen. Irgendwann ging mir ein Licht auf: Es gab ja auch noch den Dreiviertelmarathon! Und richtig, in Steinheim kam die Wendestelle für diese Läufer und ab jetzt wurde es wirklich ruhig auf der Strecke: Keine entgegenkommenden Läufer, keine HM-Läufer, keine DV-Läufer mehr. Ab und an zog jemand vorbei: Die Staffelläufer.

Km 30: Da stand Holle wieder am Rand, machte Fotos und wartete auf seine Staffelläufer, für die er als Schlussläufer unterwegs sein würde. Das war schön, wir hatten nochmal richtig Spaß. Irgendwann kam mir der Gedanke: Ich hab mal gelesen, ab km30 fängt der Marathon erst an. Hm, ich stellte mir lieber vor, gerade zu meiner 12 km-Runde aufgebrochen zu sein. Es lief immer noch erstaunlich locker. Unser Mitläufer erfragte sich bei uns etwas Salz, kein Problem, wir hatten genug.

Bei km 33 nahmen wir unser letztes Gel zu uns, danach würde es ja sowieso nichts mehr bringen.

Bei km 34 wollte Gutenberg mal kurz ins Gebüsch, wir liefen weiter, er ist ja sowieso schneller und bei Läufen, bei denen er mich begleitet, handhaben wir es immer so, dass ich einfach weiterlaufe und er wieder aufschließt. Verlaufen kann man sich ja schlecht. ;o)

Bei km 36 fing ich mich aber langsam doch an zu wundern. Wo blieb er nur? Wir passierten wieder die Wendestelle der Dreiviertelmarathonis und kurz danach hörte ich noch, wie Gutenberg angesagt wurde. Gut, dann würde er ja bald bei uns sein.

Km37: Keiner da. :confused: Unser Mitläufer und ich versuchten einfach ohne Uhr unser Tempo weiterhin gleichmäßig zu halten, was natürlich allmählich etwas schwieriger wurde. Wir sammelten aber immer mehr Läufer ein, öfters gingen welche oder standen an der Seite und dehnten ihre schmerzenden Beine.

Bei km38 kam holle von hinten angelaufen und erzählte mir, Gutenberg hätte große Probleme mit den Knien oder der Muskulatur und würde nicht mehr ranlaufen können. Ich solle mein Ding zu Ende durchziehen.

Sch....! :haeh: :motz:

Aus der Traum vom gemeinsamen Zieleinlauf, aber ich wusste genau, wenn ich jetzt nicht weiterliefe, wäre er stinksauer und noch wütender auf sich, als er es ohnehin schon sein würde. Ich lief weiter und es kam mir alles schon ein wenig komisch vor. Einerseits waren die Kilometer jetzt lang, andererseits machte ich mir so Gedanken, dass ich gar nicht mehr alles mitbekam.

Bei km 40 sagte der Mitläufer, er wäre jetzt 3:46 unterwegs. Hm, eigentlich konnte nichts mehr schiefgehen. Ich zog nochmal richtig an, wahrscheinlich waren das sogar die schnellsten Kilometer vom ganzen Marathon. Es tat weh, aber egal. Dann tat es halt noch ein bisschen mehr weh, was sollte das denn noch ausmachen. :sauer:

Bei km 41 kam ein echter Depp von hinten, schaute mir provokant ins Gesicht und lief mir dann gezielt immer vor die Füße. :nene: Ich schubste ihn irgendwann zur Seite, drängelte mich an ihm vorbei und ließ ihn dann auch hinter mir. Saudoofe Aktion!

Dann kam km42 und ich fragte mich, wo eigentlich das Ziel wäre, das war irgendwie so unspektakulär und vor mir lief gerade keiner. Es ging noch einmal links um die Kurve und dann erspähte ich die Uhr. Jetzt war klar: Die sub4 ist im Sack! Plötzlich Jubel von rechts an der Zielgeraden: bolk, gäu-läufer, gero und co freuten sich mit mir! Und wieder "mein" Plakat. Soo schön!

Nach der dritten Zeitmessmatte riss ich die Arme hoch: Geschafft! :nick:

Ohne Einbruch, ohne große Schmerzen, in der Wunschzeit, aber ohne meinen Liebsten. Ich musste kurz nach Luft ringen, plötzlich war der Hals wie zugeschnürt und da waren sie: die Emotionen, die 10 Sekunden vorher noch weit weg gewesen waren. :weinen: So ein Marathon bewirkt schon Interessantes.

Ich musste mich erstmal sammeln, die Tränchen verdrücken, mich in eine Isofolie einwickeln, meine Medaille und Rose abholen und dann einsehen, dass ich erfrieren würde, wenn ich hier noch auf Gutenberg warten wollte. Ich ging runter zur Verpflegung, wurde auf dem Weg noch von schauläufer indentifiziert, aber ich wollte eigentlich nur noch einen heißen Tee, den es aber leider nicht gab. Ich trank irgendwas anderes und machte mich schnell auf in die heiße Dusche. Göttlich! So heiße und luxuriöse Duschen gab es noch bei keinem Lauf. Ich wollte gar nicht mehr raus. Danach genoss ich die reichhaltige Zielverpflegung, traf noch ein paar der Übriggebliebenen, irgendwann auch endlich wieder meinen armen humpelnden Begleiter, dem es jetzt, 2 Tage danach, aber wieder einigermaßen gut geht. Ich suchte meine Zielzeit auf der Liste und da stand es schwarz auf weiß:
3:57:57!
Ein fast perfekter Lauf! Allmählich realisiere ich, was ich da geschafft habe. Klasse! Ich bin ja schon auch stolz, aber peinlich ist eigentlich, dass ich schon 2 Tage danach keinen Muskelkater mehr in den Beinen habe. :peinlich: Todgeschont? :gruebel:
Nein! Alles richtig gemacht und meinen ersten Marathon genossen!

:baeh: :party2: :bounce:

3
Jetzt darfst du dich auch Marathoni nennen. Tina ich habe es nicht bereut den Sonntag für dich geopfert zu haben Dein lächeln im Gesicht war klasse mit anzusehen. Nur schde das Nico dich im Ziel nicht in den Arm nehmen konnte. Da wäre es noch fiel schöner gewesen.

Werde den Bericht später in ruhe genießen.

Wünsche dir alles Gute und das es dem Nico schnell wieder besser geht

Gruß Horst
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

4
Herrlich Tina!

Dein Bericht passt perfekt zu dir, sympathisch, liebenswert, echt und dazu erkennt man die Leichtigkeit mit der du das alles machst :nick: (trifft übrigens auch auf deinen Deckel zu, der dich lange Zeit begleitet hat).
Wer sich ein Bild davon machen möchte, muss sich unbedingt die Bilder im Link unten dazu ansehen :nick:
Jolly Jumper hat geschrieben: Kurz danach stand holle mit Kamera schon da und machte das erste Foto. Seinen Bericht mit einigen sehr netten Fotos kann man hier lesen.
Das macht Lust auf Marathon!

Schönen Tag noch!

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

5
Hallo Mara-Tina, :liebe:

danke für den schönen Bericht. Lebendig und positiv, genau so wie Du halt bist :hug: . Wenn man da nicht Lust auf einen Marathon bekommt, wann dann? Und dazu noch die Bilder von Dir auf der Strecke, das sieht eher nach einem entspannten Trainingsläufchen :wow: aus als nach einem harten Wettbewerb. Du hast wirklich super trainiert und bist mit der richtigen Mischung aus Nervosität und Motivation das Rennen angegangen. Du hast alles richtig gemacht und es war schön Dich über 30 km begleiten zu können. :nick:

Ja es war schade, daß wir nicht gemeinsam bis zum Ende durchlaufen konnten. :frown: Ich glaube da hat mir eher mein Kopf einen Streich gespielt, als das ich wirklich körperliche Probleme hatte. Die waren dann eher die Folge des Kopfproblems :motz: .
In der Zwischenzeit geht es wieder viel besser und ich kann wieder normal gehen.

Ich freue mich schon auf unser nächstes Läufchen und das nächste Treffen mit den vielen netten Leuten hier aus dem Forum! :D

Grüßle
Gutenberg1964 :winken: (bei dem es heute schon geschneit hat) :sauer:

6
Schöööön! Auch hier noch einmal ganz herzliche Glückwünsche zur Premiere, liebe Tina! :daumen: :daumen: :daumen:

Und danke für den tollen, mitreißenden Bericht! So ein Debüt möchte ich auch (naja, so schnell wird's nicht werden, aber so ein Lächeln auf dem Gesicht, das wär's)! :nick:

Liebe Grüße
Anne :hallo:

7
Hallo liebe Marathona-Tina,

ein wirklich schööööööööner Bericht und eine klasse Leistung zum Debüt :daumen: :daumen:. Nochmal meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung. Aber Achtung, Marathon macht süchtig :zwinker2: . Schade das es nicht zum gemeinsamen Zieleinlauf mit Gutenberg geklappt hat, aber beim nächsten M muß ja noch einen Steigerung möglich sein :zwinker5:

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

8
Liebe Tina,
das ist wirklich ein wunderbarer Bericht....herzlichen Dank dafür.
Deine Zeit ist der Hammer und noch besser, dass du das Ganze sehr entspannt machen konntest.
Herzlichen Glückwunsch!!!!
Liebe Grüße
Marga

10
Hey Tina,

super Bericht und tolle Leistung :daumen:

Aber wie das geht ohne Einbruch und leiden am Ende, das mußte mir echt mal verraten ...

12
Jolly Jumper hat geschrieben:
Alles richtig gemacht und meinen ersten Marathon genossen!
:daumen: So muß es sein :nick:

Danke für den schönen Bericht und es wird mit Sicherhet nicht dein letzter Marathon gewesen sein.

Es war ein rundum gelungener Marathontag mit vielen netten Leuten und tollen Ergebnissen.

Gruß,
Gero
(der heute trotz Muskelkater wieder laufen war)

13
:hallo: Tina,
ganz herzliche Gratulation zu deinem großartigen Ergebnis :daumen: :daumen: :daumen:
Und wie gut du bei diesem Lauf ausgesehen hast :geil: Grandios :daumenup:
Ich hoffe, wir hören und lesen in Zukunft noch viel von dir :nick:
:respekt: volle Grüße
Angie
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

14
Einfach nur klasse. Rundum gelungen. Supersache. :daumen:


Noch einmal ganz herzlichen Glückwunsch, du Heldin! :party2:


Und ich freue mich, dass ich so ein bisschen dabeisein durfte.

Voll angefixt hast du mich jetzt natürlich auch mit der Sub4. Ich will das jetzt endlich auch....... schauma mal. :zwinker5:
:winken: Hase


I am vegan because I feel that other sentient beings are not mine to use.

15
:hallo: Tina,
Glückwunsch zum erfolgreichen Debut in einer tollen Zeit und dem netten Bericht.
Nimm das nicht so tragisch, das Du den Muskelkater nicht bekommen hast :D Spricht alles für eine
super Vorbereitung... weiter so! Aber erstmal erholen und regenerieren...
sportliche Grüsse TOM:)
Bild


Schlag den Fischer - 2013 im HM sub1:37:33, 2012 im M sub3:41:36

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

16
schön, schön, schön!!!!! Herzlichen Glückwunsch gerne zum wiederholten Mal und wieder von Herzen!
You must do the thing you think you cannot do!
Eleanor Roosevelt :idee:

Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

18
Hallo Tina,

danke für den :geil: Bericht. Da freut man sich nochmals richtig mit für dich. :D :D Besonders schön beim Lesen war für mich, dass ich jetzt einige der genannten Personen etwas näher kennen lernen durfte.

Ich denke dieser Tag wird dir noch lange in Erinnerung bleiben und kann dir auch helfen wenn es vielleicht mal irgendwann nicht so gut läuft. Warscheinlich geht es dir jetzt ähnlich wie mir, immer wenn ich den Namen Großbottwar höre bekomme ich sofort irrationale Glücksgefühle oder werd sentimental. :peinlich: :peinlich: Auch wenn's bei mir diesmal keine Großtat war und mein Halber wenig spektakulär abgelaufen ist, habe ich mich trotzdem dazu aufraffen können einen Laufbericht zu schreiben.

Und wie bereits gesagt: Jetzt startest du noch richtig durch und für einen Jahresrückblick ist es noch zu früh. Denn da geht noch was. :daumen: :daumen: :daumen:
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
29.06. Vaihingen Marathon 05:48:07
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm 06:42:48
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

19
Soll ich hier auch noch mal? :zwinker4:

Hmmh... einfach mal was anderes:

Es ist immer schön von Euch beiden zu hören oder/und Euch zu treffen, so dass ich darauf hoffe, dass es sich mal wieder ergibt, das zu wiederholen! :daumen:

:danke:


LG Moni

20
Jolly Jumper hat geschrieben:
Nein! Alles richtig gemacht und meinen ersten Marathon genossen!

:baeh: :party2: :bounce:
Einfach Klasse Tina :daumen:

Davon träumt so manch einer :zwinker5:
bwg Chip

RunningTurtle: "Einmal muß jeder Radiergummi nach Bernau"

Bild
Bild
Bild

21
Liebe Tina,
hier auch noch mal herzlichen Glückwunsch zu deinem tollen Marathon und auch zu deinem tollen Bericht... da bekommt ja Gänsehaut :D
Das hast du super gemacht :daumen: :daumen: :daumen:

Genieße das Gefühl, es wird dir lange - vielleicht auch für immer - in Erinnerung bleiben.

lg,
Markus
Bild
Bild

meine PB's:
HM: 1:46:58 h (06/10) // 10km: 50:44 min (06/11)

22
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung und zu diesem mitreißenden Bericht !! :daumen:
Da sieht man wieder was für ein tolles Erlebniss so ein M sein kann, wenn man mit einem guten Training und realistischer Selbsteinschätzung an den Start geht. :P

Grüsse
Sascha
Bild

23
Gaaaaaanz große Gratulation... :daumen:

24
Herzlichen Glückwunsch!
Was für ein Debut! Toll!!! :daumen:
:party4: :party: :party4:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

25
:daumen: Tina,
vielen Dank für den tollen Bericht von Deinem grandiosen Marathondebüt. Da musste ich mir doch beim Lesen glatt ein paar Tränchen wegwischen :zwinker4: Einfach toll mit welcher Leichtigkeit Du die Herausforderung Marathon bewältigt hast :daumen: :daumen:
:party4: :party:


Bild

26
Glückwunsch Tina,
damit nimmst du vielen den Schrecken vor dem ersten Mal :D wenn man dich wie du, richtig vorbereitet.

Klasse un erhole dich trotzdem gut. Niko dir wünsche ich gute Besserung

27
huhu tina,

ich gratuliere dir von herzen!!! haste ganz toll gemacht und dann noch so "leicht" durchgelaufen. da hat dir wohl etwas flügel verliehen.... :zwinker2:

und die tränchen sind so eine gaaaaaaanz besondere erfahrung nach dem ersten M - ich glaube, das gefühl vergisst man nie! :nick:

erhol dich gut, das nächste ziel kommt bestimmt! :zwinker5:

lg,
line
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

28
Geiles Debüt :daumen: :respekt2:
In jedem Satz hört man deine Begeisterung raus.
http://www.fitnessbeat.de




Niemals aufgeben!!!

5Km - 18:11 min Frechen 2012
10km 36:48 min Leverkusen 2013
15km 59:19 min Leverkusen 2011
HM- 1:22:18 h Düsseldorf 2013
M- 2:56:52h Düsseldorf 2013

29
Ganz grosses Kino Tina :)

Und wir durften alle in der ersten Reihe sitzen, dankeschön!

Gruss Holle

30
:peinlich: :peinlich: :peinlich:
Also ich bin ja ganz erschlagen von den vielen tollen Reaktionen. Vielen lieben Dank, durch das Schreiben des Berichts hab ich alles nochmal revue passieren lassen können und begreife es immer mehr.

Kurzer Nachtrag:

Meine Tochter kam heute aus der Schule nach Hause und sollte mir herzliche Glückwünsche von jenem besagten Marathon-Mathe-Lehrer ausrichten, er sei auch gelaufen, hat mich wohl in Großbottwar gesehen und anschließend die Ergebnislisten durchsucht. Das habe ich jetzt natürlich auch gemacht. :zwinker2: (3:3X:XX)

Mein Mitläufer ist übrigens mit exakt der gleichen Netto-Zeit angekommen, wenn das mal nicht fair ist. :zwinker5:

Und denen, die noch keinen Marathon gelaufen sind kann ich nur empfehlen: Rechnet nicht zu knapp. Ich hätte mit meinen WK- und Trainingsleistungen angeblich ohne weiteres auf 3:50 anlaufen können, aber ich wollte mir bewusst beim ersten Marathon keinen Stress machen. Die sub4 wollte ich unbedingt erreichen und habe deswegen mit "Puffer" trainiert. So habe ich für mich einen genialen ersten Marathon erleben dürfen. :nick:

:hallo: Danke fürs Lesen.

31
Jolly Jumper hat geschrieben: :peinlich: :peinlich: :peinlich:
Also ich bin ja ganz erschlagen von den vielen tollen Reaktionen. Vielen lieben Dank, durch das Schreiben des Berichts hab ich alles nochmal revue passieren lassen können und begreife es immer mehr.
Wenn ich Sonntag nicht schon nen Termin gehabt hätte, wäre ich wohl als Zuschauer auch dabei gewesen.
Jolly Jumper hat geschrieben: Und denen, die noch keinen Marathon gelaufen sind kann ich nur empfehlen: Rechnet nicht zu knapp. Ich hätte mit meinen WK- und Trainingsleistungen angeblich ohne weiteres auf 3:50 anlaufen können, aber ich wollte mir bewusst beim ersten Marathon keinen Stress machen. Die sub4 wollte ich unbedingt erreichen und habe deswegen mit "Puffer" trainiert. So habe ich für mich einen genialen ersten Marathon erleben dürfen. :nick:
Ich werd es mir merken. Steht doch die Sub4 auch als Ziel für meinen ersten Marathon. :hallo:
Mauki läuft den Marathon

32
Hallo Tina,

auch hier noch mal meine Glückwünsche!

Super :daumen: Bericht, den ich eigentlich erst morgen lesen wollte, aber dann doch zu neugierig war :D

Jetzt hab ich noch weniger Argumente meinen ersten M nicht mehr bis zum Sankt Nimmerleinstag hinauszuschieben. :motz:

Grüßle

Philipp

PS: Deinen Muskelkater habe ich bekommen - ist erst heute besser geworden. Am Mo/Di hatte der sich echt gewaschen!

33
Herzlichen Glückwunsch Tina!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Ich möchte im nächsten Jahr meinen ersten HM laufen. Marathon kommt für mich gar nicht
in Frage!!! Aber das hast Du ja auch letztes Jahr noch behauptet.... :zwinker5:

LG,Bianca :hallo:

35
Herzlichen Glückwunsch Tina,

danke für den tollen Bericht.
Bild
Bild


PB
05.13 Stadtlauf Innsbruck (10km) 44:54 PB
07.11 Gletschermarathon (HM) 1:38:03 PB
04.10 Wien Marathon (M) 3:38:33 PB

http://lowiversum.wordpress.com/

36
Noch mal Glückwunsch.
:daumen:
Ein toller Bericht. Ich freu mich mit Dir. :bounce:

Gruß
Mathias
PBs
05.09.10:Wolfsburg HM: 1:43:23
13.06.10: Adenbüttel, 10km, 45:23

Plan 2010
02.05.10 Hannover, HM; 1:49:27
03.07.10: Himmelgeist, HM, 1:52:17
05.09.10: Wolfsburg, HM, 1:43:23
03.10.10: Köln, M, 4:18
:

37
Hier auch noch mal einen ganz herzlichen Glückwunsch,
das hast du richtig toll gemacht.Ein schöner Bericht. :daumen:

LG
Astrid :hallo:
Bild

38
Was für ein Bericht Tina, da könnte man wirklich Lust auf Laufen und Marathon bekommen :zwinker2:

Auch hier noch einmal herzlichen Glückwunsch zu diesem grandiosen Marathondebüt :bounce:

39
Toller Bericht und klasse Leistung.

Dein letzter Satz sagt eigentlich alles.

Geniese diese Erfahrung. Sie wird dir sehr lange in Erinnerung bleiben.
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

40
Ich drücke auch grade ein paar Tränchen weg.

Vielen Dank für den tollen Bericht und natürlich:

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum TRAUMFINISH!!!!
Ich wünschte, bei uns würde das so problemlos laufen....

Euer gemeinsamer Zieleinlauf bleibt dann als Ziel für 2011 :)

LG
Krümel
2010 Rheinenergie Marathon Bonn (Debut) 4:45:15
2010 Commerzbank Marathon Frankfurt 4:24:19
2011 Haspa Marathon Hamburg 4:19:56

2011 HM-Holt 1:56:34

41
Was soll ich noch sagen?
Alle Achtung, Gratulation, weiter so, klasse, schreib uns mehr von sowas, ... ich schließe mich den anderen oben an.

Liebe Grüße vom Stummelbeinchen

42
Hallo Tina,

Danke für den wunderschönen Bericht!!!
Der nächste gemeinsame Marathon wird noch emotionaler werden. :nick:

Gute Besserungswünsche für Nico!!

Liebe Grüße
Michael

P.S. Grün scheint sich langsam zur Trendfarbe zu entwickeln. :hihi:
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

43
DanielaN hat geschrieben:Hey Tina,

super Bericht und tolle Leistung :daumen:

Aber wie das geht ohne Einbruch und leiden am Ende, das mußte mir echt mal verraten ...
das frage ich mich auch die ganze Zeit. :confused:


Prima Bericht und Glückwunsch Tina.
Bild
Bild

44
Liebe Tina,

danke für den wunderwunderwunderschönen Bericht. Und natürlich nochmals meinen Glückwunsch für Deine großartige Leistung! :daumen:

Irgendwie habe ich bei Dir immer den Eindruck, als seien auch PBs für Dich überhaupt nicht anstrengend, sondern leicht. Selbst die Schmerzen sind immer noch irgendwie Teil eines von Leichtigkeit gekennzeichneten Gesamtkunstwerks. Wirklich bewundernswert.

Laufen ist leicht... laufen ist leicht... ooooommmmmm.... das werd' ich demnächst mal als Mantra ab km 25 vor mich hinmurmeln. :wink:
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

45
Vielen Dank weiterhin für die lieben Kommentare! :danke:
CentralParker hat geschrieben:
Irgendwie habe ich bei Dir immer den Eindruck, als seien auch PBs für Dich überhaupt nicht anstrengend, sondern leicht. Selbst die Schmerzen sind immer noch irgendwie Teil eines von Leichtigkeit gekennzeichneten Gesamtkunstwerks. Wirklich bewundernswert.

Laufen ist leicht... laufen ist leicht... ooooommmmmm.... das werd' ich demnächst mal als Mantra ab km 25 vor mich hinmurmeln. :wink:
:hihi: Du hast dir wohl die Fotos von meinem 10er noch nicht angeschaut. Das war nur Quälerei von Anfang bis Ende! Den Marathon fand ich tatsächlich angenehmer. :klatsch: Außerdem konnte es ja nur ne PB werden. :zwinker2:

Und: Ja, Laufen macht Spaß! :P

46
Hallo Tina :hallo:

auch von mir nochmals ganz ganz herzliche Glückwüsche :party:

Dein Bericht liest sich einfach toll und dein Foto von Zieleinlauf, wie machst du das blos :wow:
Schade dass ich dich nicht mit anfeuern konnte, es hätte mir wirklich Spaß gemacht.
Es freut mich für dich, dass du so ein super Debüt hattest!
Mir tat es damals leid dass du in Füssen nicht starten konntest ....

Aber wir sehen uns ja bestimmt bei dem einen oder anderen Lauf wieder :zwinker2:

Liebe Grüße


Lisa

47
Ein toller Bericht und eine gute Motivation nun über den Winter die Grundlage zu sammeln das ich das im Frühjahr auch erleben darf.

Sollte mir mal die Motivation fehlen werde ich einfach deinen Bericht lesen.

Nochmal herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung :respekt:

Grüßle

hamann35
Stuttgarter Lauf 2013 1:32:49 PB Stadtlauf Öhringen 41,27 PB
Fiducia Baden Marathon Karlsruhe 3:29,46

Bild



Ziele 2013 : Zehner sub 42 41:27 :daumen:
HM 1:33:xx 1:32:49 :daumen:
M 3:29:xx 3:29:46 :daumen:

48
Habs erst jetzt gelesen...

Super Bericht und eine Wahnsinnsleistung zum Debüt!
Herzlichen Glückwunsch!!!!!

Genieß die "Nachemotionen" + gute Erholung!

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

49
schöner bericht!!! man kommt ja zu nichts mehr hier! und dann noch so ne geile zeit 3:57:57!!! glückwunsch nochmals!

50
Vielen lieben Dank auch noch an euch, da hat sich das Berichtschreiben ja richtig gelohnt. ;o)

Es war ein toller Tag, es hat super funktioniert und ich kann nur jedem so ein "erstes Mal" wünschen. :daumen:
Ich hatte ja fast keinen Muskelkater, aber ich merke doch ab und zu noch ein Ziehen oder Zwicken irgendwo, was ich vor dem Marathon nicht hatte. Regeneration scheint also wirklich ne sinnvolle Sache zu sein. :hihi:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“