Banner

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

52
Original von Angelwerk:
Und laß mal ein Bild sehen vom neuen Aero-Lenker, damit ich weiß, wovon Du hier sprichst, ja?
Haben wollen! :D

Das ist ein Lenkeraufsatz für einen herkömmlichen Rennradlenker. Er erlaubt eine entspannte, aerodynamische Position beim Radfahren. Beim Triathlon ist Windschatten ja verboten (10 Meter Abstand zum Vordermann, 3 Meter Abstand zum Nebenmann) und so muß man sich eben sehr aerodynamisch machen, um möglichst wenig Windwiderstand zu haben. Richtig Sinn machen die Aufsätze bei Langdistanzen, aber man sieht sie inzwischen auch bei Sprintdistanzen.

Die richtigen Aerolenker sehen noch anders aus und sieht man auch beim Zeitfahren Radrennen (und natürlich Triathlon). Aber das ist ein guter Kompromiß, um beides zu haben.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

54
Original von Toronto21:

Toronto21 hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick -> HIER <-.
Hinweis: Am am 13.06.2004 wird das Bild wieder gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]

DAFÜR lohnt es auch nach einer noch so langen und feuchtfröhlichen party aufzustehen ... ;) ;) ;)

klasse leistung stefan
Bild


fidi
Bild

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

57
Original von Toronto21:
Original von Angelwerk:
Und laß mal ein Bild sehen vom neuen Aero-Lenker, damit ich weiß, wovon Du hier sprichst, ja?
Haben wollen! :D

Das ist ein Lenkeraufsatz für einen herkömmlichen Rennradlenker. Er erlaubt eine entspannte, aerodynamische Position beim Radfahren. Beim Triathlon ist Windschatten ja verboten (10 Meter Abstand zum Vordermann, 3 Meter Abstand zum Nebenmann) und so muß man sich eben sehr aerodynamisch machen, um möglichst wenig Windwiderstand zu haben. Richtig Sinn machen die Aufsätze bei Langdistanzen, aber man sieht sie inzwischen auch bei Sprintdistanzen.

Die richtigen Aerolenker sehen noch anders aus und sieht man auch beim Zeitfahren Radrennen (und natürlich Triathlon). Aber das ist ein guter Kompromiß, um beides zu haben.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Danke für das Bild und Deine Ausführungen dazu.
So`nen Lenker habe ich auch schon mal gesehen.

Und wann ist er da und wird montiert? :bounce:

Angel

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

58
Moin!

Von mir gibt es in Ermangelung von Zeit zunächst nur ein paar Bilder.

Ich war natürlich lange nicht so schnell wie Toronto :D
Da es mit der Zeitmessung wohl ein paar Probleme gab (vor allem in unserem Startblock, da wurde anscheinend jeweils eine Stunde zuviel gemessen), kenne ich meine Zeit nicht. Nach Aussage meiner Freundin muss es aber um die 1:23 gewesen sein. Damit wäre ich schon sehr zufrieden. Beim Holsten City Man im letzten Jahr war ich noch über 1:28 unterwegs.

Auf jeden Fall war es ein Wettkampf, der sehr viel Spaß gemacht hat.

Gruß
Jörg

P.S. Einen Aero-Lenker will ich auch!

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

70
Hi!
Gratulation an euch beide, das sind ja Spitzen-Zeiten!
Bild


Das Wetter scheint ganz in Ordnung gewesen zu sein? (Man sieht ein bisschen blauen Himmel).

Am 5.6. fand in Wien der Viennaman statt, bei dem ich leider nur Zuschauer war – das Wetter war besch...eiden, worauf hinzuweisen der Moderator der Sache nicht müde wurde. :D Es war auch saukalt, sogar außerhalb des Wassers. Geregnet hat es anfangs auch noch. Das Wasser muss saukalt gewesen sein. Von 160 Teilnehmern waren ca. 10 ohne Neo, und die wurden von Mitteilnehmern und Zuschauern kräftig bemitleidet.

Und als Zuschauer bekommt man so die kleinen Tragödien mit: Zuerst wurde einer mit Krampf aus dem Wasser gefischt.
Und dann das: Zwei Leute hatten nicht nur die Wechselplätze nebeneinander, sondern auch die gleichen Schuhe: diese auffälligen orangen, ich glaube das ist der DS-Racer. Wie auch immer, der zuerst mit dem Radeln fertig war, stellte sein Rad ab, Schuhe an, lief los. Etwas später war zu beobachten, wie sein Nachbar verzweifelt zwischen dem Wechselplätzen umherlief – an seinem eigenen Platz hatte er ein fremdes Fahrrad vorgefunden, seine eigenen Schuhe dafür nicht. :) ) Tja, nächstes mal schneller sein! Der „Dieb“ wurde nachher offenbar aus dem Rennen gefischt, und beide konnten nicht finishen.... Der Bestohlene war mordsmäßig angefressen, der Schuhdieb eher amüsiert. :) )

War richtig lustig zuzusehn. Ich war zwar froh, nicht dort in das eiskalte Wasser zu müssen, aber freu mich jetzt schon richtig auf den 20.6. in Neufeld a.d.L. Donnerstag wird die Radstrecke dort mal beschnuppert!
:D
Bild
LG, Judith

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

71
:shock2: Uiuiuiui, jetzt bin ich aber richtig stolz auf mich. Meine Zeit lautet: 1:08,59. Von 515 gestarteten Volkstriathleten (ohne Hamburger Meisterschaft) bin ich 44. von 515 Teilnehmern.

Bei der Hamburger Meisterschaft wäre ich von 63 Startern 26. geworden.

Nimmt man Volkstriathlon und HH-Meisterschaft zusammen, bin ich 70. von 578 Teilnehmern.

Altersklassen führt man leider nicht auf. Das Ergebnis unserer Vereinsmeisterschaft über die Sprintdistanz weiß ich in ein paar Tagen. Die haben wir nämlich im Rahmen des Stadtparktriathlons ausgetragen. Mal sehen, ob es da eine Einteilung von Altersklassen gibt.

:bounce: Sichselberaufdieschulterklopf :D

Und nur eine Frau vor mir. Und die kommt auch noch aus meinem Verein und war 9 Sekunden schneller. :respekt:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

73
Original von Toronto21:
:shock2: Uiuiuiui, jetzt bin ich aber richtig stolz auf mich. Meine Zeit lautet: 1:08,59. Von 515 gestarteten Volkstriathleten (ohne Hamburger Meisterschaft) bin ich 44. von 515 Teilnehmern.
Glückwunsch Stefan :respekt: :respekt: :respekt:
Da trennen uns ja 242 Plätze voneinander!!!

Ich bin mit meinen 1:22:04 aber auch zufrieden :glow:

Und unsere Frauenstaffel ist respektable 3. geworden :bounce:

Gruß
Jörg

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

74
:shock2: Bei den Zeiten von Euch kann ich nur sagen: :respekt:
(und danke für die ausführlichen Berichte und Fotos) - jetzt kann man Euch beiden nur noch huldigen.
Bild
:D

If you always do what interests you, at least one person is pleased. (Katharine Hepburn)

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

76
Original von joergHH:
Glückwunsch Stefan :respekt: :respekt: :respekt:
Da trennen uns ja 242 Plätze voneinander!!!

Ich bin mit meinen 1:22:04 aber auch zufrieden :glow:
Nix :glow: Jörg, das ist ne gigantische Zeit und ich freu mich wirklich mit Dir! Irgendwie finde ich es schade, daß wir Dich nicht miterleben durften :( .... aber es schien ja uch unsere blöden Kommentare und überlautes Gejubel bestens zu schwimm-radel-laufen ;) !

Nochmals :respekt:
Bild



Gruß Steffen

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

78
@toronto

Konnte wegen meiner Meniskusverletzung nicht teilnehmen, obwohl gemeldet (10h), Dachte es geht vielleicht doch!

Aber ... ganz ehrlich ... Hut ab vor Deiner Leistung. Insbesondere die 19 Minuten auf 5km haben mich echt beeindruckt.

Gruss AlsterRunde /heiko

P.S. Ende Juli soll noch ein sehr netter Tria in Nordfriesland bei Niebüll stattfinden. Angeboten wird die Sprint- aber auch die Olympische Distanz. Vielleicht sieht man sich.

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

79
@Toronto und JoergHH:

Herzlichen Glückwunsch Euch beiden und vielen Dank für Bericht und Fotos!

1:08 ist auf 0,5-20-5 ja wohl eine Bombenzeit, und dann auch noch beim Debut! Mann, du hast echt Talent, da können wir uns ja noch auf einiges gefaßt machen.
Ein wenig Haue beim Schwimmen gehört aber offenbar dazu. Das bestärkt mich in meinem Entschluß, mich in zwei Wochen in Seligenstadt ganz außen hinzustellen...

1:22 ist aber auch nicht von schlechten Eltern, so eine Zeit muß man auch erstmal hinlegen!

Gruß, Leerlauf

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

80
@Toronto
?? Mal ne Frage,du hast weiter oben ein Bild von deinem Triaaufsatz reingestellt.
Bist du damit schonmal gefahren??
Konkrete Frage, mußtest du die Rad-Geometrie mit dem Aufsatz ändern??
Ich meine damit,Sattel höher oder nach vorne gestellt,Pedaleinstellung geändert,oder das Ding aufgeschraubt und gut wars??

Neugierig Lutz

Saufen für den Regenwald

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

81
Original von Der Hiddestorfer:
@Toronto
?? Mal ne Frage,du hast weiter oben ein Bild von deinem Triaaufsatz reingestellt.
Bist du damit schonmal gefahren??
Konkrete Frage, mußtest du die Rad-Geometrie mit dem Aufsatz ändern??
Ich meine damit,Sattel höher oder nach vorne gestellt,Pedaleinstellung geändert,oder das Ding aufgeschraubt und gut wars??

Neugierig Lutz

Saufen für den Regenwald
Noch habe ich den Aero-Lenker nicht. Ist aber bestellt. Ich lasse ihn im Radladen anbauen. Lt. Auskunft eines Fahrradladens sind keine Veränderungen nötig. Ich habe allerdings auch ein Rennrad und kein reinrassiges Tri-Rad. Ich lasse dich wissen, wie es ausgeht. Ich hoffe, man muß nichts verändern. Wenn ja, würde es mich etwas nerven. Ich will ja die HEW-Cyclassics mitfahren und da sind Lenkeraufsätze verboten.




The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

den Hamburger Stadtparktriathleten alles Gute!

82
Also, ich habe mir sagen lassen, daß ein etwas kürzerer Vorbau angebracht sein kann, weil Du ja sehr weit nach vorne gestreckt bist, wenn Du auf dem Aerolenker lümmelst. Aber, wie gesagt, keine eigene Erfahrung...

Gruß, Leerlauf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“