
@ chazara Sorry, eine nicht so geschickte Wortwahl meinerseits, tausch bescheuert einfach durch wenig Stilvoll
Gruß Henry
Du hattest bei mir einfach einen wunden Punkt getroffen. Das langsame Laufen ist für mich einfach dermaßen demotivierend, dass ich eh schon ständig frustriert bin. Als Du dann noch gesagt hast, ich könne gar nicht laufen, war das einfach zu viel. Zumal Du mich ja WIRKLICH noch nicht beim Laufen gesehen hast.chazara hat geschrieben:Is ja gut, is ja gut, 'tschuldigung!
Eins wollte ich garantiert nicht, und das ist demotivieren. Ich hab bloß noch nie jemanden so langsam und gleichzeitig "stilvoll" laufen sehen. Und du läufst ja auch schneller als 10 min/km, wie du inzwischen zugegeben hast...![]()
Stimmt. Jetzt auch noch zwischendurch zu gehen würde die Motivation komplett killen. Ich fühl mich so schon wie der letzte Depp auf der Straße...Ziel meines Beitrags war der Vorschlag, eventuell vielleicht in Erwägung zu ziehen, lieber ein bisschen schneller zu laufen und dafür Gehpausen zu machen. Aber das will wohl keine(r), der/die dieselbe Strecke am Stück laufen kann.
Wie ich schon sagte: Ich bin für jeden Rat dankbar und es wäre schön, wenn Du "uns" hier erhalten bliebest.Okay, haltet Euch lieber an Guido, der kann seine Tipps sehr nett formulieren und hat mir übrigens auch schon viel weitergeholfen!
Hallo Tebasile,Tebasile hat geschrieben: Nur - wie soll ich es sagen, ohne dass Du es falsch verstehst - vielleicht könntest Du etwas aufpassen, nicht noch Salz in die Wunde zu streuen.Ich habe ja um direkte Antworten gebeten. Aber - implizit - um welche, die mich weiterbringen und nicht zurückwerfen. Puh, hoffentlich kam das jetzt richtig rüber.
![]()
Ha! Ich kann mir bergab mit einem Puls von 130 die Knie vollkommen schrotten und bergauf mit 180 schoner laufen als bergab. Puls und Zwicken haben keinen Zusammenhang. Es gibt viele, viele verschiedene "Systeme" im Körper, die das schwächste Glied in der Kette von Nahrung -> Zucker -> Energiebereitstellung -> Laufgeschwindigkeit sein können. Wenn "Puls" das schwächste Glied ist, dann hast Du ein ganz anderes Problem als das Lauftempo.genau deshalb habe ich zur Pulsuhr gegriffen. Beim Laufen ist alles ok und danach fängts an zu zwicken. Die Angst vor Verletzungen am Bewegungsapparat war / ist groß.
Wenn du das erste mal geschafft hast, Dir eine Verletzung zu erlaufen, dann würde ich die als Trophäe dokumentieren. So einfach ist das gar nicht. Außer, man läuft (weil es im Trainingsplan steht) Intervalle, obwohl die Beine sich noch Müde anfühlen.Hab ich auch so gemacht aber wenn ich dann überall lese Verletzungsgefahr hier Verletzungsgefahr da versuch ich das Risiko soweit es möglich ist zu minimieren.
Ist mir anfangs auch ständig passiert und mache ich ab und zu noch mal mit Absicht. "Nicht schaffen" gibt es ja gar nicht. Dann geht man halt den Rest oder steigt nach 10 Minuten wieder ein. Oder legst Du Dich dann hin und wartest bis einer kommt und Dich wegträgt?Im Moment tendiere ich dazu meine Einheiten eher etwas zu schnell anzugehen. Das hat dann aber zur Folge, dass ich die Distanz nicht schaffe.
Monotones Training halte ich generell erst mal für doof. Wenn Du irgendwo wie Möglichkeit hast zu spielen, dann spieleEinen Lauf in der Woche gestalte ich als lala. Hierbei laufe ich zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Stunden. Ist es nun sinnvoll hier z.B. kurze Streckenabschnitte mal etwas schneller zu laufen?
Wenn's am Prozessor liegt, brauchst Du nicht am Gehäuse schraubenDer Kopf spielt mir einfach einen Streich. Naja, vielleicht gelingt es mir über den Winter die Grundlagenausdauer zu erweitern und dann passiert es mir nichtmehr.
Nimm ihm mal auf dem Rad mitWie mache ich ihm nur klar, dass 20km etwas zu lang für ihn sind??
Ah - es ist ein Weibchen!Viele Grüße
Claudia
Das klingt nach einer sehr gesunden Einstellung zum Plan. Der Plan ist ja schließlich für Dich da und nicht Du für den PlanIch ändere den Trainingsplan manchmal auch ein wenig ab, um die Intensität ein bisschen rauszunehmen. In dieser Woche beispielsweise habe ich die Freitags-Einheit ausfallen lassen und langen Lauf am Sonntag reduziert, weil das Wochenende einfach sehr stressig war und der Schlaf ein wenig zu kurz kam.
Ich auch. Mal mache ich ne Schnute, weil ich kontrolliert ausatme, mal hampel ich komisch mit den Armen rum, weil ich die bei höherem Tempo immer mehr nach oben ziehe. Da sehe ich manchmal aus wie ein schwules Eichhörnchen (wegen der Ärmchen). Ist mir aber inzwischen egal - weil es für mich funktioniert. Mittlerweile ist es mir wichtiger, dass ich gut funktioniere und ich mich nicht verstellen muss.Übrigens seh ich selber ziemlich bescheuert aus beim Laufen
In England gilt man als Held, wenn man etwas fast geschafft hat. Nicht, wenn man etwas schafft. Denn dann muss es ja einfach gewesen sein. Ist eine Frage der Betrachtungsweise. Nimm am besten die, die Dich gerade weiterbringtStimmt. Jetzt auch noch zwischendurch zu gehen würde die Motivation komplett killen. Ich fühl mich so schon wie der letzte Depp auf der Straße...
Danke Guido für das schwule Eichhörnchen! You made my day! Wir Frauen wollen halt immer auch gut aussehen... Wenn ich die Kamera rechtzeitig entdecke, geht es ja auch noch - dann kann ich noch die Arme ordentlich anwinkeln und den Mund ein bisschen zumachen, bleibt nur noch die Gesichtsfarbe zu retuschieren...chuuido hat geschrieben: @chazara
Ich auch. Mal mache ich ne Schnute, weil ich kontrolliert ausatme, mal hampel ich komisch mit den Armen rum, weil ich die bei höherem Tempo immer mehr nach oben ziehe. Da sehe ich manchmal aus wie ein schwules Eichhörnchen (wegen der Ärmchen). Ist mir aber inzwischen egal - weil es für mich funktioniert. Mittlerweile ist es mir wichtiger, dass ich gut funktioniere und ich mich nicht verstellen muss.
Interessanter Ansatz! Also bin ich mit meiner HM-Zeit von 2:00:50 eine Heldin gewesen, mit meinen 1:57:xx nicht mehr, da mein Ziel sub2 war.chuuido hat geschrieben: @Tebasile
In England gilt man als Held, wenn man etwas fast geschafft hat. Nicht, wenn man etwas schafft. Denn dann muss es ja einfach gewesen sein. Ist eine Frage der Betrachtungsweise. Nimm am besten die, die Dich gerade weiterbringt
Gehpausen sind echt nix schlimmes. Das ist Intervalltraining, was eben nicht auf der Bahn stattfindet. Sehr effektiv. Überforderung, Erholung. Überforderung, Erholung. Jemand, der nur so läuft, wie es einen guten Eindruck macht, der ist Kosmetiker, kein Läufer. Also eher so in Richtung Sonnenbank und Muckibude. Du hast aber was vor, Du willst was erreichen. Manchmal sehen die Werkzeuge dazu für Ahnungslose komisch aus. Scheiß drauf - das sind Ahnungslose![]()
Ja ! Zumal wenn man bedenkt, dass sich Michaela, Guido und ich eine zeitlangchazara hat geschrieben: Auf jeden Fall hat es sich gelohnt, den Thread wieder hochzuholen, finde ich. Schöner Austausch!
Vielen Dank für den Hinweis und die Glückwünsche. Da müsste ich nochmal schauen, ob es momentan etwas hier im Gebiet gibt. In der runnersmap sah es eher mau aus, aber vielleicht gibt der DLV Laufkalender noch was brauchbares her.birkie hat geschrieben: @Simon:...
Für deinen WK im Dezember drücke ich dir fest die Daumen. Allerdings würde ich vermutlich schonmal nen Lauf jetzt am WE oder so machen. So hättest du ne Standortbestimmung und kannst bis Dezember vielleicht noch etwas drauflegen. Du übertriffst deine Tempovorgaben so deutlich und hälst dich so wenig daran, dass sie vermutlich für dich nicht das richtige Maß sind. ein WK über 5 Kilometer würde ja schon ausreichen. Mit dem Rechner könntest du dann deine 10km Zeit herausfinden und entsprechend trainieren.
Danke für die nette Begrüßung.chuuido hat geschrieben: Cool, dass Du mit hier einsteigst
Das denke ich mir auch. Als Anhaltspunkt ist das ganze absolut in Ordnung, aber wenn man jetzt mal ein paar KM mehr oder weniger läuft und sich nicht exakt an die Zeit hält, dann wird es schon nicht so tragisch sein. Natürlich immer mit Sinn und Verstand und in Rücksprache mit dem Chef und seinen kleine Helferlein (=Körper). Nicht dass die noch anfangen zu streiken. Das Chaos sieht man ja gerade bei der DB.chuuido hat geschrieben: Der Plan ist ja schließlich für Dich da und nicht Du für den Plan
Ja bitte! Ich mache das total gerne hier, aber es kostet auch viel Zeit, alles zu lesen, erst zu nehmen und dann etwas dazu zu sagen, das in der Schriftform nicht falsch verstanden wird und ausführlich / eindeutig genug ist.Auch wenn ich vielleicht nicht zu den absoluten Laufschnecken gehöre und auch keinen großen Erfahrungsschatz habe, versuche ich einfach mal was zu dem Thema beizutragen.
Achso - und wir Bier trinkenden, ungeduschten, schlecht rasierten und ungezähneputzen Männer nichtWir Frauen wollen halt immer auch gut aussehen...
Da sagst du was - kann dir nur beipflichten und gilt aus meiner Sicht für Männer genauso. Bloß mir sieht man auf den Wettkampf-Fotos das "Mühe geben" an, das "Gerne-machen" aber leider nicht, obwohl's so Spaß gemacht hat. Vielleicht bin ich da auch zu selbstkritisch, jedenfalls waren sie mir den stolzen Preis dann doch nicht wert (39,90 Euro für alle Fotos einer Startnummer zum Download).chuuido hat geschrieben: @Chazara
...
Ich kann natürlich nur für mich sprechen - aber ich finde Frauen toll, die in der Sache aufgehen, die sie machen. Die sich Mühe geben. Denen ich ansehe, dass sie das, was sie tun, gerne machen. Da wird die normalste Frau für mich schöner als die schönste Laufsteg-Queen.
Habe ich das letzte mal vor... keine Ahnung. Vor einigen Jahren gemacht. Es geht auch ohne, aber dann halt vielleicht nicht so "optimal" wie es mit Intervallen gehen würde. Also... äh.. "wissenschaftlich" betrachtet. Wobei das mit der Wissenschaft im Sport so ne Sache ist. Trainer entwickeln Trainingsmethoden, in dem Sie sich erfolgreiche Sportler ansehen und versuchen die Muster zu extrahieren, die sie erkennen.Ich werd es wohl mit gezielterem Intervalltraining probieren. Es fällt mir nur schwer auf der Straße und bei Dunkelheit und leider finde ich im Moment noch keine Möglichkeit für ein Bahntraining.
Kann aber viele Ursachen haben. Zu warm, falsch gegessen, aufgeregt, zu wenig getrunken oder auch überanstrengt, wie Du schon gesagt hast.So hatte ich das nach einem 10km WK, dass mir Stunden danach total schwindelig wurde und ich starke Kopfschmerzen bekam. Da bin ich wohl doch etwas zu weit gegangen.
Und das machst Du drei, viel mal und danach ist es halt "wie immer" und Du brauchst keine so große Überwindung mehr! Zwischen Fahrspiel und Intervallen besteht eine große Verwandtschaft. Ich habe unterwegs auch keine Streckenabschnitte oder Markierungen. Die Höhenlage pendelt zwischen 200 und 360 Metern, also 160 HM Differenz. Die kann man an verschiedenen Stellen innerhalb von 1,6 Streckenkilometern abreißen. Die unterschiedlichen Steigungen auf den verschiedenen Streckenabschnitten sorgen ja eh schon dafür, dass der Puls rauf und runter geht. Da kannst Du gar nicht anders als automatisch besser zu werden! Und Du wirst ein gutes Gefühl für Steigungen entwickeln - wie schnell Du welche Steigung hoch laufen kannst, ohne vollkommen aus der Puste zu sein. Mach Dir da aber keine Illusionen. Ich habe hier Teilstücke, die musste ich bestimmt 30 mal ausprobieren, damit ich sie ohne Gehpause hochlaufen konnte. Das kann also schon mal dauern, bis mal eine neue Steigung "erlernt". Was Du auch lernst ist, wie schnell Du nach dem Berg laufen kannst, so dass Du Dich im Lauf wieder erholst.Mit dem Intervalltraining in Feld-Wald und Flur empfinde ich für schwierig, weil ich zum einen keine henaue Streckenabmessung habe und zum anderen das Gelände hier einfach nicht flach ist und ich es so nicht schaffe in der Steigung die gewünschte Pace aufzubauen. Ich versuche es aber trotzdem indem ich mir sage "bis da und dahin läufst du jetzt mal schneller/sprintest du etc." Ist halt eher wie ein Fahrtenspiel. Und ich muss zugeben dass es mich häufig starke Überwindung kostet dran zu bleiben und mich zu fordern.
ich denke, dass du diese Angabe auch auf den langen Lauf beziehen kannst. Also den langen Lauf der Woche nicht um mehr als 10-15% pro Woche steigern. Soweit ich weiss, wird es aber meistens auf die Wochenkilometer bezogen. Die beschreiben die Belastung deines Körpers ja weitaus besser als ein einzelner Lauf.Hinack hat geschrieben: Ich hätte da noch ne blöde Frage zum Umfang steigern und zwar heißt es doch 10% steigern ist ok und das ganze bezieht sich auf die Wochenumfänge oder ?
Wie händel ich es denn am besten wenn ich einen Tag die Woche mehr laufe ? Oder zwei mittellange Läufe spontan etwas länger gehen muß ich dann zwangsläufig beim laLa kürzen ?
Oder kann ich bei jedem Lauf 10 % steigern das würde sich dann aber mit den Wochen Km beißen. Oh man hülfää ich glaub ich bin zu kompliziert.
da mußte ich doch ziemlich grinsen.eigentlich könnte ich zum Laufen anfangen
also ich laufe ja momentan nach einem Trainingsplan. In dem Plan ist, wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habeHinack hat geschrieben: wie steigerst du denn so, alle Läufe parallel ? Ich wollte schauen das ich vier Tage laufen gehe dann müßte ich die km der einzelnen Läufe runterschrauben wollte den Langen aber schon so lassen also 3mal relativ kurz und einmal lang. Nach und nach dann die Kurzen verlängern auf altes Niveau, wenn das erreicht ist wieder den Langen hochschrauben. Für den Winter zum Km fressen hätte ich gedacht.
Damit scheinst du aber echt Pech zu haben. Bei mir ist es bisher nicht aufgetreten.chuuido hat geschrieben: Ich mag diese Forum nicht mehr. Es kann keine Texte zwischenspeichern. Schon wieder ne halbe Stunden für'n A*** getippt...
So mache ich es auch. Bei mir ist der Wald knapp 3km entfernt. Im Wald zu laufen ist einfach unvergleichlich gut. Die absolute Stille und die frische Luft lässt einen mal kurz aus dem Alltag entfliehen.chuuido hat geschrieben: Also bin ich einfach von zu Hause losgelaufen. Anfangs komisch, recht schnell aber normal. So lange man weiß, warum man tut, was man da tut, kann man es auch vor sich selbst rechtfertigen - egal wie doof das für die ahnungslose Welt aussehen mag.
dann reihe ich mich auch mal in die Gruppe der >20er ein. Wenn auch ein wenig unfreiwiliig.nachlangerpause hat geschrieben: Witzig: Tatsächlich bin ich heute bei meinem lalaLa auch die 21 km gelaufen, ich benötige
dafür aber noch gute 2 1/2 Stunden
Dann habe ich meine wohl so gerade eben abgegeben.nachlangerpause hat geschrieben: Mit diesen Zeiten mußt du allerdings aufpaasen, dass du hier
in diesem thread die Schreibberechtigung nicht verlierst ...![]()
Das kann ich unterschreiben. Ohne was zu Essen im Magen und was zu trinken auf der Strecke war es doch recht anstrengend und meine Beine fühlen wie nach einer Sonderbetonbehandlung im Salon Mafia an. Mal schauen ob der Lauf am Dientag was wird.birkie hat geschrieben: ...Jetzt bin ich allerdings richtig platt...
Das hat man wohl manchmal, dass eine Woche nicht so gut verläuft. In der Regenerationswoche ist da ja auch absolut nicht schlimm. Dort versucht man dem Körper ja gerade Zeit zu geben, alles wieder in die richtige Bahn zu lenken.Tebasile hat geschrieben: Jetzt habe ich ein wenig Angst vor der nächsten Woche. Dienstag ist Tempolauf dran. Hoffentlich kapiert mein Körper, dass die laue Zeit vorbei ist und lässt sich wieder auf Leistung ein.
Simon, diese Zeit ist einfachsimon.DA hat geschrieben:Naja zumindest weiss ich jetzt, dass ich in der Lage bin 20km zu laufen. Es hat doch alles seine guten Seiten.Am Ende stand eine 1:49:20 auf der Uhr.
>>>Dann habe ich meine wohl so gerade eben abgegeben.
nachlangerpause hat geschrieben: Zweiter in der Gesamtwertung
Erster in der Altersklassenwertung
mit einer Zeit von 09:11:18
Respekt, eine für mich unfassbare Leistung !!
Da bin ich aber beruhigt.nachlangerpause hat geschrieben:Simon, diese Zeit ist einfach
Naja, wollen wir mal nicht so sein, du darfst weiter schreiben, mußt allerdings die Seiten wechseln, ab jetzt biite Tippgeber![]()
Da wirst du auch noch hinkommen. Nur am Ball bleiben, dann kommt es schneller als man jemals zu denken gewagt hat.birkie hat geschrieben: Da kann ich nur neidisch hinter dir her gucken.
Danke für die motivierende Unterstützung. Ich werde es machen, wie Du sagst. Erstmal locker warmlaufen, dann auf Tempo gehen und mal sehen, was passiert. Langsamer werden kann ich immernoch.simon.DA hat geschrieben: Das hat man wohl manchmal, dass eine Woche nicht so gut verläuft. In der Regenerationswoche ist da ja auch absolut nicht schlimm. Dort versucht man dem Körper ja gerade Zeit zu geben, alles wieder in die richtige Bahn zu lenken.
Wenn du merkst, dass es am Dienstag noch nicht wieder gut läuft, dann ist dein Körper eben noch nicht so ganz fertig mit der Regeneration. Lass ihm also ein wenig mehr Zeit, nimm den Tempoaspekt am Dienstag raus und lauf die Runde locker. Das kannst du dann ja während dessen du unterwegs bist entscheiden. Also keine Angst haben, sondern mit ein wenig Verstand entscheiden.![]()
Danke. Nur frage ich mich: Donnerstags -feste Strecke- oder -feste Zeit- ? Der Plan mit "festgelegtes Irgendwas" ist der, dass ich schon den laLa jedesmal steigere und in der letzten Woche auch den Umfang der Tempoeinheit. Ich wollte dann wenigstens eine Einheit nicht steigern, damit ich mich nicht überlaste. Wenn noch was geht, kann ich ja auch am Samstag noch eine kurze, lockere (4,2km) Runde einlegen oder am Sonntag abends noch auf's Rad steigen.birkie hat geschrieben: @ Tebasile: Für mich hört sich dein neuer Plan gut an. Und das das in der Reg-Woche so schwierig ist, ist glaub ich auch normal... So, wie du das jetzt mit der Steigerung vor hast finde ich auch gut.
Aha, da bist Du also...chuuido hat geschrieben:War aber wohl ganz ok, ich hab Sekt bekommen
ich würde die Strecke wählen. Bei der Zeitvorgabe hat man, finde ich zumindest, immer das Problem mit der Planung. Wenn du dir also für eine bestimmte Zeit eine Strecke zurecht legst, dann hast du immer die Zeit im Rücken. Im Endeffekt wird es aber realtiv egal sein, wenn du das mit der Zeit gut geplant bekommst.Tebasile hat geschrieben:Nur frage ich mich: Donnerstags -feste Strecke- oder -feste Zeit- ?
Guido, dein Humor ist manchmal einfach traumhaft.chuuido hat geschrieben: Ich will mich jetzt aber erst mal sammeln. Ich habe es noch gar nicht so richtig verstanden, was ich da gemacht habe. War aber wohl ganz ok, ich hab Sekt bekommen
der Lauf war gestern, aber heute steht auch noch einer an.birkie hat geschrieben: wie war dein Lauf heute? Hattest du noch müde Beine?
Bei mir ist sowohl gestern als auch heute alles gut gelaufen. Hab nur getauscht und gestern den langsamen Lauf gemacht und heute die Intervalle.
Und in der Geschwindigkeit wie Sonntag sollte ich wohl nicht immer meine laLas machen. War ja doch deutlich mehr als 70%Hfmax.
Richtig, wenn du die Ernährung evtl. umstellst und dabei dann weiter dein Lauftraining durchziehst, dann hast du gute Chancen auf lange Zeit Gewicht zu verlieren.birkie hat geschrieben: Um an deine Trainingsgeschwindigkeit heran zu kommen müsste ich wohl die überflüssigen Pfunde loswerden. Hab gelesen pro Pfund mach das auf 1km 2 Sekunden. Also pro Kilo 4sec und für meine xx Kilo zuviel macht das xx Sekunden. Naja, kann ja nur ein langfristiges Ziel sein.
Das würde ich mal mit einem klaren keine Ahnung beantworten.birkie hat geschrieben: Mit wieviel % läufst du denn die laLas?
Genau so ist es.Belgarion hat geschrieben: Obwohl ich das in vielen Eurer Augen (hier sind ja sehr viele "echte" Läufer :-) )sicherlich immer mache - befinde ich mich ja immer noch in der Range von 8km/h - ging noch nicht schneller, nur länger...
Am wichtigsten ist: man fühlt sich allumfassend besser...
Wie geil ist das denn^^ Da hab ich ja ohne weiteren Trainingseffekt noch fast ne Minute Potentialbirkie hat geschrieben:Hab gelesen pro Pfund mach das auf 1km 2 Sekunden. Also pro Kilo 4sec und für meine xx Kilo zuviel macht das xx Sekunden. Naja, kann ja nur ein langfristiges Ziel sein.
Was gibt es denn so neues bei den anderen? Hier ist es ja gerade sehr ruhig...