dass ich relativ gesehen besser war, wenn ein Wettkampf über 5 - 10 oder mehr Stunden ging.
Aber in dem Bereich gibt es im Rollersport noch keine Veranstaltungen, oder ?
>Hier die ewige Bestenliste der Ijsselmeer-Runde:
IJsselmeerstepronde
Du meinst, die Liste des auf ewig Besten. Den Peter ist auf so einer Distanz einmalig. Die drei nach ihm sehen in dieser Liste recht nah bei ihm aus, aber sein Talent für diese Art von Strecke ist so ungewöhnlich, dass ich schätze, er würde "bei voller Leistung" einen 2-3mal so großen Vorsprung haben. Ich vermute, er hat 2009 nicht gleich Vollgas gegeben und ist die meiste Zeit mit den anderen gefahren, erst gegen Ende hat er mal kurz mit den Fersen gewackelt und sich abgesetzt...
>obwohl mir ja Berge eigentlich lieber sind als Wind
Die Niederlande sind halt unsere aktivste Rollernation und da hat's halt wenig Berge...
In den Niederlanden gibts außerdem noch den Elfstendetocht an Pfingsten, auch 230km, aber wesentlich weniger einsam, mehr ein Volksfest durch 112 Städte, die Stimung muss toll sein!
Man müsste unsern Sport bei den Eidgenossen weiter voranbringen...
Bis dahin gibts halt keine Langstreckenrennen mit Bergen nur für Roller und wir müssen bei RTFs/CTFs und Radmarathons mitmachen. Z.B. Rhönradmarathon, AlbEtxreme, Ötzi, um die bekanntesten und härteren zu nennen.
>Aber schlimmer als in Den Helder in diesem Jahr

kann es ja eigentlich nicht werden!
Oh, warst Du dieses Jahr dort? Also wirklich ein ganz Harter...
