These 1 (und das ist schon eher eine Tatsache): Dir fehlt die körperliche Ausdauer.
Wenn du 5 sek langsamer läufst als bei deinen bisherigen Intervallen und dann trotzdem schon bei der 5. Wiederholung klar langsamer bist, ist das offensichtlich.
These 2: Du hast ein Motivationsproblem
Wenn du bereits im Training aufgibst, weil es nicht mehr so läuft wie angedacht, wundert es mich nicht, dass du dich im Wettkampf erst recht hängen lässt. Um mal den Gedanken von Quintana aufzugreifen: Warum läufst du die Serie nicht zu Ende? Warum machst du nicht eine längere Pause, sagst dir: "Nun erst Recht!" oder: "Ich zeige mir selbst, dass ich die letzten beiden Wiederholungen noch mal zulegen kann!" und ziehst das dann durch?
Das ist Schmarrn! Das mag in begrenztem Maße zutreffen bei einem Marathon oder Ultra, aber doch nicht bei einem stinknormalen Intervalltraining. Im Gegenteil: Körperlich macht dich die Durchführung nicht kaputt, aber für den Kampfeswillen ist das Auslassen fatal, vor allem wenn du ein Kopfproblem hast.Denk dann immer Körner sparen und in paar Tagen nochmal gescheit machen.
These 3: Du hast ein mentales Problem
War leider absolut nicht mein Tag.
Immer noch drückend nach dem Regen(Luftfeuchtigkeit)Bahn war naß, Wind dazu
Sorry, aber das sind alles so "Loser-Gedanken". Da legst du dir Ausreden zurecht, aber es bringt dich nicht nach vorn.gut gefühlt hab ich mich auch nicht.
Das klingt möglicherweise alles recht hart, aber es hilft dir nicht, wenn ich dir jetzt sage: Ach, alles nicht so schlimm. Kann jedem passieren usw. Du hast dich ja gemeldet, weil du einen Rat wolltest. Meiner Meinung nach ist es bei dir weniger eine Frage, wie du trainierst (zwar auch, siehe These 1, aber eben nicht primär), sondern eine Frage deiner Einstellung und wie du mit Widrigkeiten umgehst.
Bernd