Sprintblitz hat geschrieben:. In meine Auswahl ist von Polar die Rs 400sd und der Garmin Fr305 mit Gps. Nun zu meiner Frage, wie sieht es mit der Haltbarkeit, Genauigkeit aus ? Und hat vielleicht einer von euch über einen längeren Zeitraum Erfahrung damit ?.
Ob jemand hier im Forum Erfahrung mit der FR 305 hat, wage ich zu bezweifeln
Hast du das bei der FR 305 bedacht:
- Fest verlöteter nicht austauschbarer Akku, wenn ausgelaugt, muss die Uhr weggeschmissen werden, plemm plemm!
- schlechte Akkulaufzeiten, bei Tagesausflügen oder langen Training oder mehrere Trainings in kurzer Zeit versagt die Garmin 305. Muss ständig geladen werden
- Pulsgurt aus dem letzten Jahrtausend, unbequemer Plastikklopper wie es sie nur noch bei billige Uhren unter 50Euro gibt.
- Textilgurt nur gegen Aufpreis und nicht für Sport geeignet, da es ständig zu Störungen kommt wenn man schwitzt oder es regnet und/oder mit Funktionskleidung.
- Nicht Wasserdicht, einige berichten sogar von Wassereinbruch bei Regen
Bei der Polar RS 400 kann man die Batterie OHNE Garantieverlust selber wechseln. Beachte, wenn auch z.B. die RS 300 noch mit in Frage käme, das man das bei der NICHT kan
Sprintblitz hat geschrieben:.
Abschließend würde ich gerne wissen, was die Polar gegenüber der Garmin kann oder eben auch nicht.
Kann gegenüber FR 305:
Wasserdicht
bequemer Textilgurt der auch für Sport geeignet ist
Batterien halte viele viele Läufe. Wenn Batterie alle, muss die Uhr nicht weggeschmissen werden, da austauschbar
Geschwindigkeit wird vor allem beim Intervalltraining genauer angezeigt, da GPS hinterher hinkt.
Sprintblitz hat geschrieben:.
Oder gibt es noch ein andere sinnvolle Uhr ?

.
Hier:
Suunto T3d oder hier als Running Pack
Running Pack. Preis unter der RS400 und zuverlässigste Pulsübertragung aller Marken. Moderner bequemer Textilgurt ist selbstverständlich Serie.