Banner

Forerunner

Forerunner

1
Hallo Lauffreunde!

Ich möchte mir gerne einen Forerunner kaufen, bin mir aber in einem Punkt nicht ganz sicher. Soweit sind mir die Möglichkeiten des Gerätes schon bekannt, nur zeigt es auch die Herzfrequenz an, oder muss ich da am Ende mit zwei Uhren laufen?
Oder ist diese Option eigentlich wurscht, weil man mit zunehmender Lauferfahrung seine Herzfrequenz einschätzen lernt?

Wäre nett, wenn Ihr mich da mal aufklären könntet:look:

Gruß vom Niederrhein,
Heiko.

IT´S A LONG WAY TO THE TOP

Forerunner

2
Ich bin mir jetzt in zwei Punkten nicht sicher :) ) Was um alles in der Welt ist ein Forerunner, vielleicht brauche ich den ja auch, nur weiß ich es noch nicht.
Bild

Forerunner

3
Hallo Heiko,

wenn Du mal die Suchfunktion im Forum genutzt hättest, könntest Du Dir diese Frage selbst beantworten.

Der Forerunner hat keine Herzfrequenzanzeige! Du müsstest mit 2 Geräten herumlaufen oder auf diese Funktion verzichten. Wenn Du ambitioniert laufen möchtest, wirst Du wohl an der Herzfrequenzmessung nicht vorbeikommen. Dann würde ich Dir eher das Timex Bodylink System empfehlen.

Wenn Du eher der Gelegenheitsjogger ohne Wettkampfabsichten bist, dann brauchst Du sicherlich keine Pulsuhr.



Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

4
Original von kim:
Ich bin mir jetzt in zwei Punkten nicht sicher :) ) Was um alles in der Welt ist ein Forerunner, vielleicht brauche ich den ja auch, nur weiß ich es noch nicht.
Bild

Manchmal soll auch Google helfen ;)

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

5
[Manchmal soll auch Google helfen ;)

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel



Bild

[/quote]


Aha, dann weiß ich ja gleich wo es lang geht, Renè ;) Erst googeln, dann fragen ........
Bild

Forerunner

6
@rennic

Und wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätt´er nen Hasen gefangen!

Ich denke das ist ein Forum und da stelle ich meine Fragen und such mir vorher nicht einen ab. Wenn Dich das nervt, das sich die Themen mal wiederholen, dann überlese es doch einfach und antworte nicht!

Gruß vom Niederrhein,
Heiko.

IT´S A LONG WAY TO THE TOP

Forerunner

7
Original von rennic:

Wenn Du eher der Gelegenheitsjogger ohne Wettkampfabsichten bist, dann brauchst Du sicherlich keine Pulsuhr.
Bild

Dann bin ich wohl Gelegenheitsjogger Renè, oder ?(

Viele Grüße
Jo

Forerunner

8
Original von rennic:
Wenn Du ambitioniert laufen möchtest, wirst Du wohl an der Herzfrequenzmessung nicht vorbeikommen.

Wenn Du eher der Gelegenheitsjogger ohne Wettkampfabsichten bist, dann brauchst Du sicherlich keine Pulsuhr.
Oh Oh ! :) hier riecht es förmlich nach einem Unwetter im Topic ;) :) )

@Prinzenrolle

Irgendwie muß ich René schon Recht geben, das Thema wurde hier in den letzten 5 Tagen mehrmals durchgekaut und wieder hoch geholt! Hinterher ist dann das Gezeter und Gemecker groß, wenn einem überhaupt nicht mehr geantwortet wird oder man nur ne Liste Links gepostet bekommt, weil hier dauernd alles doppelt und dreifach diskutiert wird! Wenn man schon ein paar Tage hier ist wie Du, dann weiß man, welchen Umfang hier die Themenvielfalt hat und das es auch ne Suche gibt! War jetzt wirklich nicht böse gemeint! :rolleyes:

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Forerunner

9
Original von rennic:
... Wenn Du eher der Gelegenheitsjogger ohne Wettkampfabsichten bist, dann brauchst Du sicherlich keine Pulsuhr.
.. aha, den richtigen Läufer erkennt man also an der Pulsuhr!?
Alles Gelegenheitsläufer, die seit Jahren Wettkämpfe laufen, und sich dabei ausschließlich auf ihr Körpergefühl verlassen.
Klar, wie soll man das auch lernen, wenn schon bei sich schon für seine ersten Laufversuche so ein "Ding" umschnallt.

Gruß ... Thomas

Forerunner

10
Original von Jo:


Dann bin ich wohl Gelegenheitsjogger Renè, oder ?(

Viele Grüße
Jo
Das glaube ich kaum, da ich von Dir schon Wettkampfberichte gelesen habe. Stimmts? ;)

@Prinzenrolle: Das war nur ein gut gemeinter Hinweis. Das Thema Forerunner wurde letzte Woche in mindestens 2 Threads ausführlich behandelt. Warum liest Du diese nicht einfach ?( Ist ja auch viel einfacher einen neuen Thread zu eröffnen :angry: Das dies auf Dauer nicht ausbleibt, ist mir schon klar. Davon lebt das Forum. Aber da Du diese Woche schon einige Posts geschrieben hast, werden Dir die Forerunner-Threads wohl kaum entgangen sein!

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

11
Original von Prinzenrolle:
Hallo Lauffreunde!

Ich möchte mir gerne einen Forerunner kaufen, bin mir aber in einem Punkt nicht ganz sicher. Soweit sind mir die Möglichkeiten des Gerätes schon bekannt, nur zeigt es auch die Herzfrequenz an, oder muss ich da am Ende mit zwei Uhren laufen?
Oder ist diese Option eigentlich wurscht, weil man mit zunehmender Lauferfahrung seine Herzfrequenz einschätzen lernt?

Wäre nett, wenn Ihr mich da mal aufklären könntet:look:

Gruß vom Niederrhein,
Heiko.

IT´S A LONG WAY TO THE TOP
hallo heiko

damit du hier auch mal eine vernünftige antwort bekommst:

der forerunner hat keine pulsfunktion. ich hab ihn auch seit einigen wochen und kann ihn nur wärmstens emfehlen.
die pulsuhr trage ich eben rechts, ist vielleicht gewöhnungsbedürftig wenn man an beiden armen ein gerät umgeschnallt hat, aber ich hab mich dran gewöhnt und hab nur beste erfahrungen damit gemacht.

auch wenns die anderen nicht wissen wollen, mich würden deine erfahrungen mit dem forerunner interessieren.

lg
doris :hallo:

...die startnummer 2963 beim www.wachaumarathon.at am 19.09.2004

Forerunner

12
Original von rennic:
Hallo Heiko,

wenn Du mal die Suchfunktion im Forum genutzt hättest, könntest Du Dir diese Frage selbst beantworten.
:nene: :nene:
Original von rennic:
Wenn Du ambitioniert laufen möchtest, wirst Du wohl an der Herzfrequenzmessung nicht vorbeikommen...

Wenn Du eher der Gelegenheitsjogger ohne Wettkampfabsichten bist, dann brauchst Du sicherlich keine Pulsuhr.
:stupid: :stupid:
...
Bild
:sleep:

Forerunner

13
Immerhin schafft es Rennic, daß es dann doch noch zum Thema wird. :) )

@Rennic

Daß mit dem ambitioniert laufen und dem Pulsmesser meinst du nicht wirklich ernst, oder? Ich sehe es zwar ähnlich wie du, daß ein Gelegenheitsjogger nicht unbedingt eine Pulsuhr braucht, aber ein ambitionierter Läufer braucht sicher auch keine Pulsuhr, um ambitioniert zu laufen.

Ich habe auch eine, nutze sie so gut wie immer, aber ich richte mein Training nicht danach aus. Jedenfalls nicht in letzter Konsequenz. Ich mache eigentlich etwas, was ich auch ohne Pulsuhr hinkriegen würde. Wenn ich langsam laufe, laufe ich langsam. Dazu brauche ich keine Pulsuhr. Und Intervalle würde ich auch ohne Pulsuhr hinkriegen.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Forerunner

14
Thema Forerunner und Pulsuhr:

Ich habe mit dem Forerunner nun auch schon ein paar Läufe hinter mir.
Am Anfang habe ich mir auch Gedanken gemacht: "Wirst du ohne Pulsuhr zurechtkommen?" (Zwei Geräte kam für mich irgendwie nicht in Frage)
Ich bin noch Lauf-Anfänger und habe eigentlich immer mehr auf meine Pulsuhr als auf den Weg gekuckt.
Der Forerunner hat aber so viele tolle Funktionen und Anzeige-Modi, da fiel es mir leicht, auf die Pulsuhr zu verzichten.

Für was trägt man als Anfänger eine Pulsuhr?
Für mein Empfinden, um einen zuverlässigen Helfer zu haben, damit man nicht überpaced, damit man sich nicht überanstrengend, damit man seinen Lauf einfach besser kontrollieren kann.

Diese Kontrolle bietet mir auch die Tempo/Pace-Funktion des Forerunners. Oder noch besser der Virtuelle Laufpartner.

so seh ich das.

Mit dem Forerunner hab ich nach 2 Monaten Laufen zum ersten mal die 10 km geknackt.



Gruß Jutta

+++++++++++++
mit dem Rauchen aufgehört -
mit dem Laufen angefangen -
von einer Sucht zur nächsten

Forerunner

15
Hallo Jutta!
Original von Jutta:
Ich bin noch Lauf-Anfänger und habe eigentlich immer mehr auf meine Pulsuhr als auf den Weg gekuckt.
Kann ich verstehen, den Weg kennst du ja wahrscheinlich - und die Pulsuhr liefert dir immer wieder interessante Zahlen.
Original von Jutta:
Der Forerunner hat aber so viele tolle Funktionen und Anzeige-Modi, da fiel es mir leicht, auf die Pulsuhr zu verzichten.
Verstehe ich auch, die Anzeige ist ja größer und bietet noch mehr interessante Infos.
Außerdem kann man immer wieder darüber nachdenken, ob die angezeigte Wegstrecke oder Geschwindigkeit nun korrekt ist oder nicht...
Original von Jutta:
Für was trägt man als Anfänger eine Pulsuhr?
Für mein Empfinden, um einen zuverlässigen Helfer zu haben, damit man nicht überpaced, damit man sich nicht überanstrengend, damit man seinen Lauf einfach besser kontrollieren kann.
Richtig: Um eine Rückmeldung von deinem Herz-Kreislauf-System zu bekommen, was dieses über deine Laufintensität sagt.
Das kann manchmal sehr nützlich sein: zum Beispiel nach einer Krankheit, bei Hitze...
Original von Jutta:
Diese Kontrolle bietet mir auch die Tempo/Pace-Funktion des Forerunners. Oder noch besser der Virtuelle Laufpartner.
Und dieser Satz von dir ist genau falsch. Bei Hitze oder nach einer Krankheit ist der Pulsmesser durch nichts zu ersetzen.

Original von Jutta:
Mit dem Forerunner hab ich nach 2 Monaten Laufen zum ersten mal die 10 km geknackt.
Hättest du wahrscheinlich ohne das Gerät auch geschafft.


Gruß
hapepo

-> Homepage

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Forerunner

16
Original von Prinzenrolle:
Ich denke das ist ein Forum und da stelle ich meine Fragen und such mir vorher nicht einen ab.
Wenn alle so denken, ist das Forum voll mit wiederholenden Fragen. Ob du dann aber noch Antworten erhältst?



Gruß
hapepo

-> Homepage

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.

Forerunner

17
JaJa, wie definiert man "ambitioniert laufen". Mir hat man damals jedenfalls eine Pulsuhr empfohlen nach dem ich mit dem Gedanken gespielt habe einen 10er zu laufen.

Sicherlich kann man auch ohne Pulsuhr auf einen Wettkampf trainieren, aber macht das noch jemand? Heutzutage besitzen auch die unter-10km-pro-Woche-Läufer so ein Gerät. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Und ich finde das nicht negativ sondern gut!

Mit einem Pulsmesser bekommt man als Anfänger viel besser ein Gefühl für die Geschwindigkeit und kann sich besser abbremsen. Man schaut zwar die ersten Tage nur auf die Uhr, aber das legt sich mit der Zeit.

Und bevor man sich einen Forerunner (ca. 180 EUR) und eine Pulsuhr (ca. 140 EUR) kauft, kann man auch gleich die Timex nehmen!

@Ray: Niveaulos wie immer :nene:

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

18
@Rennic

Du kennst meine Meinung bezüglich Forerunner und Timex. Für mich ist der Forerunner nur der halbe Spaß. Da fehlt halt der Pulsmesser. Wenn schon, denn schon.

Trotzdem sehe ich das mit der Pulsuhr nicht ganz so. Manchmal würde ich gerade Anfängern raten, sich erst einmal gar nicht mit dem Thema Puls zu beschäftigen und einfach loszulaufen. Natürlich mit ein wenig Hintergrundwissen, wie z.B., was ein langsamer Lauf bewirkt, daß Tempoläufe Sinn machen ect.

Später, wenn man dann ein paar Laufkilometer unter den Sohlen hat, kann man sich mit dem Thema Puls beschäfitgen. Ich habe erst 1998 meinen ersten Pulser gehabt. Nach 10 Jahren ohne. Und selbst ich bin anfangs an den angezeigten Herzfrequenzen verzweifelt. Sollte ich doch die langen Läufe mit niedirgem Puls machen. Nur war der nur dann niedrig, wenn ich gegangen bin.

Und wenn ich hier die diversen Post von den Leuten lese, die glauben, sie bekämen einen Herzkasper, weil ihr Puls beim Lauf permanent über 170 puckert und das sich ja so gar nicht mit dem angelesenen Wissen aus der "Brigitte", dem "Journal für die Frau" oder der "Fit for Fun" verträgt und sie ja dann gar nicht abnehmen können, weil ihr Herz so rast, würde ich mir manchmal wünschen, daß Pulsmesser erst nach einer Laufschule, ähnlich wie einer Fahrschule getragen werden dürfen.

Gerade im Zusammenhang mit Pulsmessern kursiert eine Menge Halbwissen.

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Ein bißchen Tri schadet nie!

Forerunner

19
Original von Toronto21:
Du kennst meine Meinung bezüglich Forerunner und Timex. Für mich ist der Forerunner nur der halbe Spaß. Da fehlt halt der Pulsmesser. Wenn schon, denn schon.
Korrekt sehe ich genauso!
Trotzdem sehe ich das mit der Pulsuhr nicht ganz so. Manchmal würde ich gerade Anfängern raten, sich erst einmal gar nicht mit dem Thema Puls zu beschäftigen und einfach loszulaufen. Natürlich mit ein wenig Hintergrundwissen, wie z.B., was ein langsamer Lauf bewirkt, daß Tempoläufe Sinn machen ect.
Da gehe ich im Falle von Prinzenrolle aber aus. Außerdem habe ich mich mit dem Thema auch als Anfänger beschäftigt.
Später, wenn man dann ein paar Laufkilometer unter den Sohlen hat, kann man sich mit dem Thema Puls beschäfitgen. Ich habe erst 1998 meinen ersten Pulser gehabt. Nach 10 Jahren ohne.
Andere Zeiten! Was hätte damals ein Pulsmesser gekostet? Ich weiß es nicht.
Und selbst ich bin anfangs an den angezeigten Herzfrequenzen verzweifelt. Sollte ich doch die langen Läufe mit niedirgem Puls machen. Nur war der nur dann niedrig, wenn ich gegangen bin.
Bei mir auch. Das störte mich aber nicht, da ich zumindest erst einmal eine Orientierung hatte.
Und wenn ich hier die diversen Post von den Leuten lese, die glauben, sie bekämen einen Herzkasper, weil ihr Puls beim Lauf permanent über 170 puckert und das sich ja so gar nicht mit dem angelesenen Wissen aus der "Brigitte", dem "Journal für die Frau" oder der "Fit for Fun" verträgt und sie ja dann gar nicht abnehmen können, weil ihr Herz so rast, würde ich mir manchmal wünschen, daß Pulsmesser erst nach einer Laufschule, ähnlich wie einer Fahrschule getragen werden dürfen.
:D Das sehe ich allerdings genauso. Ich komme jetzt noch bei Intervalleinheiten auf 190 und mehr. Daran habe ich mich gewöhnt. Und ich lebe auch (noch).
Gerade im Zusammenhang mit Pulsmessern kursiert eine Menge Halbwissen.
Dieses Halbwissen wollte ich auch nicht ausweiten, sondern nur ein Tipp geben.

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

20
Original von rennic:
Original von Toronto21:
Du kennst meine Meinung bezüglich Forerunner und Timex. Für mich ist der Forerunner nur der halbe Spaß. Da fehlt halt der Pulsmesser. Wenn schon, denn schon.
Korrekt sehe ich genauso!
Trotzdem sehe ich das mit der Pulsuhr nicht ganz so. Manchmal würde ich gerade Anfängern raten, sich erst einmal gar nicht mit dem Thema Puls zu beschäftigen und einfach loszulaufen. Natürlich mit ein wenig Hintergrundwissen, wie z.B., was ein langsamer Lauf bewirkt, daß Tempoläufe Sinn machen ect.
Da gehe ich im Falle von Prinzenrolle aber aus. Außerdem habe ich mich mit dem Thema auch als Anfänger beschäftigt.
Später, wenn man dann ein paar Laufkilometer unter den Sohlen hat, kann man sich mit dem Thema Puls beschäfitgen. Ich habe erst 1998 meinen ersten Pulser gehabt. Nach 10 Jahren ohne.
Andere Zeiten! Was hätte damals ein Pulsmesser gekostet? Ich weiß es nicht.
Und selbst ich bin anfangs an den angezeigten Herzfrequenzen verzweifelt. Sollte ich doch die langen Läufe mit niedirgem Puls machen. Nur war der nur dann niedrig, wenn ich gegangen bin.
Bei mir auch. Das störte mich aber nicht, da ich zumindest erst einmal eine Orientierung hatte.
Und wenn ich hier die diversen Post von den Leuten lese, die glauben, sie bekämen einen Herzkasper, weil ihr Puls beim Lauf permanent über 170 puckert und das sich ja so gar nicht mit dem angelesenen Wissen aus der "Brigitte", dem "Journal für die Frau" oder der "Fit for Fun" verträgt und sie ja dann gar nicht abnehmen können, weil ihr Herz so rast, würde ich mir manchmal wünschen, daß Pulsmesser erst nach einer Laufschule, ähnlich wie einer Fahrschule getragen werden dürfen.
:D Das sehe ich allerdings genauso. Ich komme jetzt noch bei Intervalleinheiten auf 190 und mehr. Daran habe ich mich gewöhnt. Und ich lebe auch (noch).
Gerade im Zusammenhang mit Pulsmessern kursiert eine Menge Halbwissen.
Dieses Halbwissen wollte ich auch nicht ausweiten, sondern nur ein Tipp geben.

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel



Bild
@rennic

Wovon gehst Du in meinem Fall aus?



IT´S A LONG WAY TO THE TOP

Forerunner

21
Halloo Heiko,

ich denke dass Du schon eine ganze Weile läufst, oder täusche ich mich da?

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

22
Hi Rennic!

Ich laufe gerade mal drei Wochen, denke das kann man nicht als lange bezeichnen. Ich beschäftige mich schon reichlich mit der Theorie und renne nicht einfach drauf los, deswegen war wichtig für mich zu wissen, ob der Forerunner mit Pulsuhr ist oder nicht.
Ich will halt wissen, wie mein Körper auf die Belastungen reagiert, so bin ich am Anfang mit nem Puls von 172 langsam gelaufen und jetzt liegt er bei gleichem Tempo bei 152. Das hätte ich nämlich ohne Pulsuhr nicht gewusst, ausser das ich mich jetzt beim Laufen besser fühle.

Gruß vom Niederrhein,
Heiko.

IT´S A LONG WAY TO THE TOP

Forerunner

23
Hallo Heiko,

hast Du da jetzt schon eine Pulsuhr gekauft, oder nur von Freunden geliehen? Für mich war es als Anfänger auch wichtig zu wissen wie hoch mein Puls ist. Und als Technik-Freak habe ich mir halt sehr schnell so ein Gerät zugelegt. Aber mit einer reinen Pulsuhr (Polar M32) hatte ich halt nicht lange meine Freude. Somit habe ich dann die Timex gekauft. Ich laufe jetzt auch erst seit 11 Monaten.

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

24
@Rennic

Ich wollte vor 4 Jahren schon mal mit dem Laufen anfangen, nur hatte ich nen Autounfall, der mich einige Monate ausser Gefecht gesetzt hat. Die Pulsuhr ist noch aus der damaligen Zeit und brauchte nach den Jahren lediglich neue Batterien.

Ist halt so ne popelige Sigma PC3, die hat ausser Herzfrequenzmessung und Stoppuhr nix zu bieten. Damit ich überhaupt weiss, wie weit ich gelaufen bin, trage ich derzeit so nen Schrittzähler mit mir rum, der nervt aber und ist an Ungenauigkeit kaum zu überbieten.

Gruß vom Niederrhein,
Heiko.

IT´S A LONG WAY TO THE TOP

Forerunner

25
Naja, wenn Du schon eine Pulsuhr hast, würde eigentlich der Forerunner "reichen" :D Du hast zwar dann 2 Geräte am Armgelenk, aber mit dem Timex System sieht man auch wie Terminator aus. Der GPS-Empfänger am Oberarm, die Uhr am Armgelenk, den Datarecorder am Hosenbund und natürlich den Brustgurt nicht zu vergessen.

Du musst jetzt selbst wissen, was Du willst. Die Timex gibt es bei eBay übrigens auch schon ab 220 EUR. Beide Geräte haben Vor- und Nachteile und keines von beiden ist das Nonplusultra-Spielzeug.

Gruß...René
____________________________________________
Projekt Deutschlandstaffel

Bild

Forerunner

26
Huhu,

hier jetzt auch noch einmal mein Senf dazu:
Ich habe mir vor kurzem auch den Forerunner gekauft, weil ich bereits eine Polar-Pulsuhr habe, mit der ich super zufrieden bin und die auch damals ziemlich teuer war.
Aus diesem Grund wäre es mir zu schade gewesen, die einfach weg zu tun.
Ich fand es bei meiner Entscheidung auch ganz positiv, dass ich bei dem Forerunner auch nur ein Gerät (nicht noch den Empfänger und den Recorder) habe, das ich auch ohne die Pulsuhr benutzen kann.

Leider habe ich bezüglich der Unterschiede der "Features" von beiden Geräten nicht so den Durchblick. Ich finde die Möglichkeiten des Forerunners aber wirklich klasse.

Ich habe den in erster Linie als "Spielzeug", ich bin halt immer für so Technik-Schnickschnacks zu haben. Aber sinnvoll finde ich auch, dass ich damit ganz automatisch ein Trainingstagebuch führe... (Auch wenn es nicht so wahnsinnig viele Wochenkilometer sind...)

Liebe Grüße
Zixxx

Forerunner

27
Original von rennic:
... Sicherlich kann man auch ohne Pulsuhr auf einen Wettkampf trainieren, aber macht das noch jemand?
Na klar, man muß sich nur einmal in anderen Sportarten umschauen.
Hat man schon einmal Fußballer beim Training mit Pulsuhr gesehen?
Oder Volleyballer, Handballer, Schiedsrichter?
Woanders wird auch hart und intensiv trainiert!
Soll ich als Fußballer vor jedem Sprint erst meinen Puls kontrollieren?
Ich finde diese weit verbreitete Angst sich zu überlasten im Laufsport einfach lächerlich. Laufen ist die natürlichste Fortbewegungsart, was ist daran schon so kompliziert?
Wie auch immer, vielleicht bin ich für diese Themen einfach schon zu alt ...

Gruß ... Thomas

Forerunner

28
Wie ist das mit dem Akku des Forerunners? Wie lange hält das Teil denn in der Praxis durch? Ist er wechselbar?

Forerunner

29
Original von biggel:
Wie ist das mit dem Akku des Forerunners? Wie lange hält das Teil denn in der Praxis durch? Ist er wechselbar?

Vollgeladen bis zu 15 Stunden.
Er ist nicht wechselbar, da es sich aber um einen Lithium-Ionen Akkus handelt, wird es wahrscheinlich den Forerunner 901 geben, bevor der Akku defekt ist.

Der hat ja dann auch vielleicht einen Pulser für die ambitionierteren Läufer ;)

Viele Grüße
Jo

Forerunner

30
@Prinzenrolle:

Ich muß rennic hier wirklich recht geben:

Wenn Du die Seite "Ausrüstung" hier im Forum anklickst, hast Du auf der 1. Seite alleine 3 Threads zum Thema Forerunner!!!!

Und wenn es Dir übrigens um Streckenvermessung geht, gibt es da auch viele threads, wo sogar freewarelinks zu Kartenmessprogrammen drin sind!! Obwohl ich total geschockt war: Bevor ich die Software gefunden hab, hab ich die Strecke fürs Lauftagebuch erstmal geschätzt, und es kam zu 100% hin!!! Also, offensichtlich brauch man den Technikschnickschnack gar nicht.:klugscheiss:

Ich laufe jetzt gerade knapp 4 Wochen und bin genausolange erst auf dieses Forum gestoßen und kann jetzt durchaus nachvollziehen, daß es Leute gibt, die es nervt, daß alle 3 Tage wieder jemand die immerselben Themen neu aufwärmt oder noch nen Thread zum gleichen Thema aufmacht. Da brauch man ja nichtmal googeln, sondern einfach nur die forum / suchen Funktion nutzen!!!:klugscheiss:

Das Funkt!

Viel Spaß weiterhin beim Laufen und Surfen!

:hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“