Banner

Sporttracks Softwareproblem (Import, Hilfe durch Trainigscenter?)

Sporttracks Softwareproblem (Import, Hilfe durch Trainigscenter?)

1
nabend,

hab ein kleines problem mit sporttracks.
nach meinem pc-wechsel funktioniert sporttracks nicht mehr richtig. hatte vom alten pc die ganzen sporttracks-dateien kopiert, auf den neuen pc kopiert und geladen. hatte auch funktioniert, jedenfalls beim ersten mal. wollte gestern meine daten wieder von der uhr kopieren, nur leider geht das nicht mehr. fehlermeldung:
File 'F:\Historie von Roland~backup-101110.logbook3' could not be found.
F: ist noch mein USB stick aber leider gibt es nirgends mehr logbook3.
wie kann ich sporttracks "neu" nutzen? neuinstallation hat nicht geklappt.

besteht vielleicht die möglichkeit meine daten aus dem garmin trainingscenter über die uhr anschließend in sporttracks zu kopieren?

besteht die möglichkeit die alte "inventarliste" (ausrüstung) auch ohne logbook3 iwie zu bekommen?

gruß roland

2
Und wenn du einfach nochmal den Logfile neu einliest :confused:

Also mit Logbuch -> öffnen und dann auf den usb Stick verweisen. Da muß doch was zu sehen sein. So einfach kann sich der file doch nicht gelöscht haben.

Dannach einfach mit Logbuch -> speichern auf der Lokalen festplatte c:\eigene Dateien abspeichern

Dann müßte es doch beim nächsten starten von ST funktionieren.

Ist nur mal so ne Idee

Grüsse
Frank

:hallo:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

3
Ich nutze noch ST2.1,
Habe in Einstellungen Datendateien einen Sicherungsordner voreingestellt und "Immer speichern" und "5 Kopien aufbewahren" hinterlegt. Hierbei bleiben permanent ausser der aktuellen Datei 5 weitere *.logbook Dateien vorhergehender Tagesdaten ohne eine Zahl hinter dem Suffix erhalten. Deine *.logbook3 ist offensichtlich eine individuelle/manuelle Sicherung und ich verstehe nicht wieso ST(2.1?) überhaupt danach verlangt.

ST 2.1 kann zwar Dateien *.gpx,*.hrm,*.fitlog,*.hst,*.tcx importieren, aber ich sehe das nicht als die optimale Lösung deines Problems. Irgendwo müssen doch die originalen *logbook gespeichert(alter PC?) oder (Stick)? sein.

Denk dein Problem nochmal in aller Ruhe durch, bevor du anfängst die (hoffentlich komplette)TC Sicherung zu importieren

4
binoho hat geschrieben:Habe in Einstellungen Datendateien einen Sicherungsordner voreingestellt und "Immer speichern" und "5 Kopien aufbewahren" hinterlegt. Hierbei bleiben permanent ausser der aktuellen Datei 5 weitere *.logbook Dateien vorhergehender Tagesdaten ohne eine Zahl hinter dem Suffix erhalten.
richtig und wichtig!
Deine *.logbook3 ist offensichtlich eine individuelle/manuelle Sicherung und ich verstehe nicht wieso ST(2.1?) überhaupt danach verlangt.
Das ist das neue Format von ST 3 was er nutzt.


@Neers, such mal auf der festplatte nach *.logbook3

Die von dir genannte ist nicht die Hauptdatei, sondern nur eine von bis zu 5 backups, die Du hoffentlich so voreingestellt hast. Bei jedem Start sichert er einmal "nach hinten durch" - siehe hier
Neers hat geschrieben:wollte gestern meine daten wieder von der uhr kopieren, nur leider geht das nicht mehr.
Ging es vorher? Ich meine laden von der Uhr, nicht nur starten von ST?

Hast Du das lebensnotwendige GARMIN communicator plugin installiert?
besteht die möglichkeit die alte "inventarliste" (ausrüstung) auch ohne logbook3 iwie zu bekommen?
ST speichert nicht nur im logbook - dazu kommen wir dann, wenn Du den Rest geklärt hast...

Infos dazu findest Du im STs FAQ: >>> SportTracks : View topic - Storage of SportTracks data


gruss hennes

5
nabend,

wie hennes gesagt hat ist meine version st3.

hatte die software installiert -> logfile eingelesen -> uhr angeschlossen -> daten ausgelesen -> OK.

jetzt wollte ich das ganze wiederholen und st3 meckert rum. meine daten seh ich auch nicht mehr in st3. hab die datei logbook3 auf dem rechner gesucht aber nicht gefunden.

das plugin communicator garmin ist installiert, import zum garmin trainingscenter klappt auch problemlos.

gruß roland

6
Neers hat geschrieben:nabend,

wie hennes gesagt hat ist meine version st3.

hatte die software installiert -> logfile eingelesen -> uhr angeschlossen -> daten ausgelesen -> OK.

jetzt wollte ich das ganze wiederholen und st3 meckert rum. meine daten seh ich auch nicht mehr in st3. hab die datei logbook3 auf dem rechner gesucht aber nicht gefunden.

das plugin communicator garmin ist installiert, import zum garmin trainingscenter klappt auch problemlos.

gruß roland
Nach dem erstmaligen Öffnung einer alten Datei speichert ST3 die alte ST2 Datei in ein neues Format, eben *logbook3. D.h. danch existieren beide auf der Festplatte, es wird nix überschrieben von der alten Datei - was ist denn mit der alten *.logbook ? Oder hast du dich da mit dem USB-Stick ausgetrickst?

Fürs suchen auf der Festplatte empfehle ich "everything": Everything Search Engine

Kostet nichts und findet jedes File auf der Festplatte in 5 sekunden!

Such damit mal nach

*.logbook3

und danach

*.logbook


gruss hennes

7
nabend,

danke für das tolle programm. hab meine datei gefunden, in den ordner zu den anderen logbooks kopiert und jetzt startet st3 erfreulicherweise wieder problemlos, sogar auf meine inventarliste kann ich ich zurückgreifen!

gruß roland

8
Neers hat geschrieben:...hab meine datei gefunden......
siehste,
erst denken, dann kann man sich das jammern oft ersparen :P

.. wird Zeit daß ich auch auf V3 umsteige :)

Problem!

9
binoho hat geschrieben:siehste,
erst denken, dann kann man sich das jammern oft ersparen :P

.. wird Zeit daß ich auch auf V3 umsteige :)
schöne aussichten, im 70. lebensjahr hier noch eine verwertbare, zeitsparende auskunft zu erhalten, ich will ja zeit sparen, tüfteln kann jeder! :D

ok, ich bin seit jahren im "laufforum" und FR 305 nutzer. nach umrüsten auf die und upgrade der 3er version von ST mault nämliches Programm beim versuch vom gerät zu importieren auf einmal:


  • "eine externe komponente hat eine Ausnahme ausgelöst"
  • "es wurde versucht im geschützten speicher zu lesen oder zu schreiben . dies ist häufig der hinweis, dass anderer speicher beschädigt ist."
da müssten sowohl der 305er als auch der edge 507 meiner frau "beschädigt sein!

ich bitte um unkonventionelle hilfe! danke :)

Siegi

10
:noidea:
... immer noch 2.1 im Einsatz :peinlich:

11
nein, habe ja erwähnt, dass ich auf die 3er bin samt upgrade. komisch ist nur, dass es ein paar tage funktionierte und dannkamen auf einmal diese meldungen. ich habe es extra auch ohne HUB direkt an einem USB-port des puters versucht, ohne erfolg.

12
Siegi hat geschrieben:nein, habe ja erwähnt, dass ich auf die 3er bin samt upgrade. komisch ist nur, dass es ein paar tage funktionierte und dannkamen auf einmal diese meldungen. ich habe es extra auch ohne HUB direkt an einem USB-port des puters versucht, ohne erfolg.
Hub ist immer schlecht - am besten solls auch der Anschluß sein auf dem alles installiert worden.

Hast Du die neueste Version (paar Tage alt)?

Evtl. das communicator plugin nochmals neu installieren!

Dieses in IE!!! runterladen und dann in IE!!! die Testpage aufrufen!


gruss hennes

13
danke für die antworten!

@Hennes!

ich habe eine etwa zwei monate alte version des 3.0 mit dem da angebotenen upgrade.

das mit dem communicator plugin (das von garmin hoffentlich!) habe ich wie empfohlen gemacht. mit dem ergebnis, dass beim importversuch vom gerät (FR 305) der bildschirm milchig wird und fehlermessageboxes erscheinen, so wie "Sporttracks funktioniert nicht mehr ..." usw.

auf der noch vorhandenen 2.1er version geht es. wobei ich da das zweite gerät, den edge 507 nicht dranbringe.

das waren noch zeiten mit landkarte mit messrad abradeln und kugelschreiber-betrieb in der papiermemory! :wink:



hi kuki! :winken:


[tante edit] ... eben habe ich es aus "jux" ohne angeschlossenen FR probiert, selbes ergebnis. die geräte sind es also mal nicht!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“