Hallo Ihr!
Ich würde mich gern zu Euch gesellen. Seit einiger Zeit lese ich immer mal wieder im Forum herum, fühle mich wohl hier. Ich laufe seit ein paar Jahren, bin etwa auf dem Stand, dass ich etwa 20 km pro Woche (+/- 3-4 km) trainiere, meist dreimal pro Woche. Mein nächstes Laufziel ist, die 10 km unter einer Stunde zu schaffen, nachdem ich das letzte Mal bei einem Wettkampf etwa 68 min gebraucht habe. Ich bin zuversichtlich, dass ich es einmal schaffe, aber es wird noch ein bisschen Training brauchen.
Und da es fürs Laufen sehr günstig ist, keine überflüssigen Kilos mitzuschleppen, möchte ich sehr sehr sehr gerne etwas weniger wiegen. Ich bin 1,69 groß und wiege 73 kg. Mein großes Ziel ist, unter 70 kg zu kommen. Dann wär der BMI auch (knapp) unter 25. Natürlich wäre es dann vielleicht noch gut, noch weiter abzunehmen, etwa so bis 65 kg oder BMI von 23 könnte ich mir noch vorstellen, aber das wäre ein anderes Projekt. Jetzt ist es mir erstmal wichtig, diese 3 Kilos abzunehmen. Und irgendwie fällt mir das sehr, sehr schwer.
Ich habe vor einem halben Jahr angefangen, zusätzlich zum Laufen noch 1-2 Mal pro Woche Krafttraining zu machen (Kieser-Training). Seither habe ich Muskeln aufgebaut, habe keine Rückenschmerzen mehr, bin beim Laufen schneller geworden und habe keine Überlastungssymptome mehr, habe auch an Körperumfang (Bauch, Hüfte, Oberschenkel) deutlich verloren, aber die Waage zeigt eben seither genau das gleiche Gewicht an.

Ich weiß, dass die Muskeln gut für mich sind, dass meine Figur besser aussieht, aber ich will einfach trotzdem weniger wiegen, denn ich muss das Gewicht ja immer noch mit mir herumschleppen. Die Muskeln können ja von mir aus bleiben, nur das Fett brauch ich nicht!

Also kurz gesagt, bin etwas frustriert, dass das Gewicht nicht runter will.
Ich ernähre mich vegetarisch (seit einigen Jahren), koche mein Essen immer selbst, darauf lege ich viel Wert, und habe zum Glück mittlerweile keinen Heißhunger mehr auf Süßes (früher hatte ich den, aber seit etwa einem dreiviertel Jahr gar nicht mehr). D.h., es fällt mir nicht schwer, ganz auf Süßigkeiten zu verzichten (ich esse etwa einmal pro Woche aber schon etwas Süßes und nehme auch immer Zucker in meinen Kaffee). Für mich ist es sehr wichtig, dass ich keinen Hunger aushalten muss, da werde ich einfach sehr grantig und kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich koche gerne mit allen Arten von Gemüse, mit Linsen, Hülsenfrüchten, indischen Rezepten, und Eier mag ich auch.
Was tun? Noch einmal pro Woche zusätzlich Sport, z.B. Schwimmen? Mal eine Zeitlang gar keine Süßigkeiten kaufen? (Zucker im Kaffee will ich aber haben

) Mehr zu Fuß gehen? Vielleicht zum Abendessen auch lieber gekochtes Gemüse anstatt Brötchen und Aufstrich? Oder eine Suppe?
Bei mir ist auch das Problem, dass ich zwar gerne die Kilos weg hätte, dass ich aber nicht glauben kann, dass ich es wirklich schaffe.
So, das war sehr viel Text, sorry, und danke fürs Lesen!
