da ich eher aus dem Kraftsport komme, Laufe ich wohl erst ca. ein Jahr. Wobei es mir und Distanz und Zeit auch erst kürzlich geht. Nun war ich gerade mit dem Abitur fertig und hatte sozusagen sehr lange "Ferien". Diese Zeit habe ich dann intensiv für Laufen, Schwimmen und Fitness genutzt und auch einige kleine Läufe in Aussicht um mal Wettkampfluft zu schnuppern

Lange Rede, jetzt zur Frage: Da ich ab morgen meinen Zivildienst angehen werde, habe ich um ehrlich zu sein ein bisschen Angst meinem leider nur mittelmäßigen Grad an Disziplin zu verfallen und nachdem ich Heim komme (ca. 16:00 Uhr) nicht mehr laufen zu gehen. Schwimmen ist anders, da werde ich abgeholt und kann sozusagen nicht viel machen

Da kam mir die Idee morgens vor dem Zivi zu laufen. Nur müsste ich dann bei ca. 10 km ungefähr um 4 aufstehen. Wichtig ist mir nämlich, dass ich davor noch esse und einigermaßen verdauen kann. Laufen auf leeren Magen kommt bei mir nicht so gut, habe ich gemerkt. Wäre dann: 4 Uhr aufstehen, langkettige Kohlenhydrate, laufen so gegen 5, 6 daheim, ausdünsten ;D duschen und dann um ca 8 Uhr beim Zivi sein.
Hat jemand von euch Erfahrung damit? Läuft irgendwer regelmäßig vor Arbeit/Schule/Uni? Wenn ja, wie handhabt ihr das mit dem Frühstück, welche Strecke lauft ihr und wann steht ihr auf, bzw. geht ins Bett?
Danke vielmals für Antworten. Soviel im Voraus
