prima, berichte mal.. ich laufe meinen Trailfox heute noch gerne, auch wenn das Profil im Fersenbereich doch arg gelitten hat.Magimaus hat geschrieben:--- Hab mir gerade den Puma Nightfox in der GTX-Variante bestellt. Der sieht dem Trailfox -mit dem ich perfekt klar gekommen bin sehr ähnlich - und wenn er nun noch wasserdicht ist und schön schmal und nicht zu schwer, dann bin ich bestens bedient.
........
52
Auch eine gute Anschaffung. Vor allem hier im Allgäu!viermaerker hat geschrieben:...und Gamaschen...!
Walter
Steht auf meiner Wunschliste!

Gruß
Gutenberg1964

53
Ich hatte mir auch den Nightfox (ohne GTX) bestellt und bin gestern zum ersten Mal damit gelaufen. 12km Eis und Tiefschnee.binoho hat geschrieben:prima, berichte mal.. ich laufe meinen Trailfox heute noch gerne, auch wenn das Profil im Fersenbereich doch arg gelitten hat.
Der Nightfox ist deutlich massiger als der Trailfox, aber immer noch leichter und weniger steif als manch anderer Trailschuh. Läuft sich ganz gut, und auch ohne GTX gab es gestern keine nassen oder kalten Füße. Als Winterschuh gut geeignet, denke ich. Und der Grip im Schnee ist wesentlich besser als bei "normalen" Laufschuhen.
54
Ich laufe seit dieser Woche de La Sportiva Crosslite - und er ist großartig! Sitzt (bei mir) gut, hat immer Grip, will immer vorwärts. Toll!
55
Das Problem ist eben halte wenn Du auf Asphalt beginnst, dann lange Teilstücke im Wald unterwegs bist und zum Ende hin wider Asphalt läufst. Da brauchst Du eben einen (möglichst guten) Kompromiss. Deshalb warte ich gespannt auf die Mizunos und auch den Adizero XT werde ich mir mal unter die Füsse schnallen.
56
... das geht mir auch so: Auf der einen Seite hätte ich schon Lust auf einen kompromisslosen Schuh wie den X-Talon, auf der anderen Seite könnte ich das Ding dann nur sehr eingeschränkt einsetzen, da auch hier immer wieder "normale" Streckenabschnitte vorhanden sind.Atonality hat geschrieben:Da brauchst Du eben einen (möglichst guten) Kompromiss.
Nachdem der Laufladen meines Vertrauens mit dem Harrier erst wieder in 01/2011 beliefert wird, habe ich mich jetzt für die günstige Variante entschieden: NB 749, z.Zt. ~55 € bei Greif - da konnte ich nicht anders. Ich meine, der wurde in der vorletzten Running als ganz gute Kompromisslösung getestet.
... nächste Woche isser da!
Asenberger
Achtung: Manche Artikel enthalten ironische Passagen. Diese sind nicht immer als solche gekennzeichnet!
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
-
***5K 17:11 (2011)***10K 34:57 (2011)***15K 55:29 (2011)***21,1K 1:19:57 (2010)***42,2K 2:44:38 (2010)***
-
57
Genauso ist es! Ich hab ihn in der schwarzen flachen GTX-Ausführung.niobe hat geschrieben:Der Nightfox ist deutlich massiger als der Trailfox, aber immer noch leichter und weniger steif als manch anderer Trailschuh.
Im Gegensatz zu etlichen anderen Modellen ist er echt nicht so ein Klotz und sitzt irgendwie fühl- und lenkbarer am Fuß.
In vielen GTX-Schuhen hatte ich immer das Gefühl ich stehe in einem festen Schuhkarton und stolpere mehr als ich laufe/gehe.
Okay laufen werde ich nicht probieren können - ich darf halt noch nicht (OP).
Aber ich wollte ihn eh als Alltags- Herbst - und eventuell Winterschuh. Wir sind oft im Wald und gehen da kreuz und querfeldein die Hänge hoch und runter, oft im tieferen Gras oder Laub und da wird er sicher gut für geeignet sein.
Mal gucken ob ich ihn behalte, sieht aber ganz so aus!
Eine neue tolle Errungenschaft hab ich bei unserem "Schleifer" gemacht.
Der hatte den Saucony Pro Grid Razor im Angebot. Auf den hatte ich schon letztes Jahr ein Auge geworfen, war mir nur mit 160 massiv zu teuer.
Nun mal eben bestellt, probiert und perfekt!!!!
Er sitzt echt bequem wie ein Hausschuh. Suuuuuuuuuuperleicht!!!!!

Das ist definitiv MEIN WINTERSCHUH.
Ich hatte vorher Lederschuhe von Timberland (Schnürstiefel), mit den Botten war ich auch nach 30min fußlahm, zudem die so steif waren, dass sich die Füße darin wenig bewegen konnten und daher trotz Fütterung kalt wurden.
Der Razor ist nicht gefüttert, hatte ihn ihm aber auch jetzt bei längeren Spaziergängen keine kalten Füße -vor allem im tiefen Schnee auch keine nassen!
Die Sohle ist schön schmal, so dass man auch die Füße gut regieren kann, der Grip ist völlig okay für Schneeverhältnisse.
Ich muss hier sagen ich war noch nie so von einem Schuh überzeugt!

Liebe Grüße
Marion
58
Magimaus hat geschrieben:....Eine neue tolle Errungenschaft hab ich bei unserem "Schleifer" gemacht.
Der hatte den Saucony Pro Grid Razor im Angebot. Auf den hatte ich schon letztes Jahr ein Auge geworfen, war mir nur mit 160 massiv zu teuer.
....
hört sich toll an und hier isser auch gerade günstig
59
Also mein Nightfox geht zurück, ist schade - ein toller Schuh. Ich hab ihn eine Weile im Haus getragen und gemerkt dass mir die Ferse zu weit ist und dort beginnt er zu reiben.
Das geht gar nicht wenn ich lange durch den Wald gehen will.
Schade, dass ich den Trailfox nirgends mehr in meiner Größe finde, der war mein perfekter Schuh.
Hat jemand ne Ahnung inwiefern die Innov -Schuhe ausfallen? Schmal, leicht, auch für die Straße nutzbar?
Ich brauche echt was, was wasserabweisend ist (für hohes Gras, Laub etc.), Profil reicht mittelmäßiges aus (so dass ich ihn im Winter auch mal auf Asphalt laufen könnte) und zu klotzig darf er nicht sein.
Bin immer Lightweights gewohnt, aber mit den Mizunos im nassen Laub krieg ich echt eiskalte Füße.
LG
Marion
Das geht gar nicht wenn ich lange durch den Wald gehen will.
Schade, dass ich den Trailfox nirgends mehr in meiner Größe finde, der war mein perfekter Schuh.
Hat jemand ne Ahnung inwiefern die Innov -Schuhe ausfallen? Schmal, leicht, auch für die Straße nutzbar?
Ich brauche echt was, was wasserabweisend ist (für hohes Gras, Laub etc.), Profil reicht mittelmäßiges aus (so dass ich ihn im Winter auch mal auf Asphalt laufen könnte) und zu klotzig darf er nicht sein.
Bin immer Lightweights gewohnt, aber mit den Mizunos im nassen Laub krieg ich echt eiskalte Füße.
LG
Marion
60
Wie schon an anderer Stelle erwähnt;
ich habe mir über England den Brooks Cascadia bestellt. Der ist absolut klasse; total griffig und leicht, schnell und direkt.
Hat mich mit Versand 35 Euro gekostet.
So ein Schnäppchen hab ich lang nicht mehr gemacht. Zur Zeit laufe ich nur noch damit.
ich habe mir über England den Brooks Cascadia bestellt. Der ist absolut klasse; total griffig und leicht, schnell und direkt.
Hat mich mit Versand 35 Euro gekostet.

61
Klingt gut, hatte ich auch schon im Auge, aber ich glaub der ist weder wasserdicht noch abweisend, oder?DanielaN hat geschrieben:Wie schon an anderer Stelle erwähnt;
ich habe mir über England den Brooks Cascadia bestellt. Der ist absolut klasse; total griffig und leicht, schnell und direkt.
Hat mich mit Versand 35 Euro gekostet.So ein Schnäppchen hab ich lang nicht mehr gemacht. Zur Zeit laufe ich nur noch damit.
LG
Marion
62
Wasserdicht ist der nicht aber bedingt - wasser- und schmutzabweisend.Magimaus hat geschrieben:Klingt gut, hatte ich auch schon im Auge, aber ich glaub der ist weder wasserdicht noch abweisend, oder?
Ich bin damit beim Glühweinlauf voll durch den Schlamm und der war hinterher nicht braun; hatte fast noch die Originalfarbe. Bei ner Pfütze hat man nasse Füße aber bei 2,5 Stunden Tiefschnee am letzten Sonntag waren die Füße hinterher noch trocken.
63
Probier mal die "Marathonschnürung" - das ist bei manchen Schuhen bei mir die Lösung bei schlappender Ferse, bei anderen Schuhen allerdings störend!Magimaus hat geschrieben:Also mein Nightfox geht zurück, ist schade - ein toller Schuh. Ich hab ihn eine Weile im Haus getragen und gemerkt dass mir die Ferse zu weit ist und dort beginnt er zu reiben.
gucksu: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ungen.html
gruss hennes
64
Schmutzabweisend ist mir auch schnurz, aber wenn ich querfeldein im tiefen Gras und Laub rumwusele (was oft quitschnass ist), dass wäre dicht schon perfekt.
Danke Dir!
LG + schöne WEihnachten.
Marion
Danke Dir!
LG + schöne WEihnachten.
Marion
65
Danke Hennes, schon probiert!Hennes hat geschrieben:Probier mal die "Marathonschnürung" - das ist bei manchen Schuhen bei mir die Lösung bei schlappender Ferse, bei anderen Schuhen allerdings störend!
gucksu: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ungen.html
gruss hennes
Aber es ist ein Herrenschuh, daher wohl die breite Ferse.
66
Magimaus hat geschrieben: Hat jemand ne Ahnung inwiefern die Innov -Schuhe ausfallen? Schmal, leicht, auch für die Straße nutzbar?
Ich brauche echt was, was wasserabweisend ist (für hohes Gras, Laub etc.), Profil reicht mittelmäßiges aus (so dass ich ihn im Winter auch mal auf Asphalt laufen könnte) und zu klotzig darf er nicht sein.
LG
Marion
hier

Ich habe den innov8 roclite 285. Der ist sowas von schmal! Liegt sehr schön am Fuß und trägt sich hervorragend. Wegen der sehr geringen Sprengung, Dämpfung und der flexiblen Sohle vermittelt er sehr direkten Bodenkontakt. Wie die Beschreibung sagt, ein "all terrain racer".
Wasserdicht ist, soweit ich weiß, nur der terroc 345 GTX und der im Schaft höhere roclite 390 GTX. Wie die sich anfühlen kann ich nicht sagen.
Hier mal ein Link: Inov-8 Products Footwear Range
Walter
67
Ich hab mir mal den:viermaerker hat geschrieben:hier!
Ich habe den innov8 roclite 285. Der ist sowas von schmal! Liegt sehr schön am Fuß und trägt sich hervorragend. Wegen der sehr geringen Sprengung, Dämpfung und der flexiblen Sohle vermittelt er sehr direkten Bodenkontakt. Wie die Beschreibung sagt, ein "all terrain racer".
Wasserdicht ist, soweit ich weiß, nur der terroc 345 GTX und der im Schaft höhere roclite 390 GTX. Wie die sich anfühlen kann ich nicht sagen.
Hier mal ein Link: Inov-8 Products Footwear Range
Walter
Wiggle | Inov-8 Roclite 312 GTX Schuhe Laufschuhe - Offroad
bestellt.
Erscheint mir auch flach. Ich hoffe auch für den trifft nicht schwer und schmal zu.
Bin gespannt. Von Euren Threads hier liest man bezüglich inov ja nur gutes.
LG
Marion
68
Kann jemand bezüglich des Salomon Speedcross 2 gtx was zum Größenvergleich zu andren Herstellern sagen? Wenn ich Asics und Mizuno in 40 laufe, was wäre sinnvoll bei dem Speedcross? Komm ich mit der gleichen Größe hin?
Viele Grüße
Michaela
Viele Grüße
Michaela
69
Zum Grössenvergleich Salomon <-> Asics ...
mir passen versch. Salomon-Schuhe in UK 12, Eur 47 1/3, US 12,5 sowie Asics in Eur 48, US 13
Wenn ich schon dabei bin, den Saucony ProGrid Razor laufe ich in UK 12, Eur 48, US13. Marions Ausführungen zu diesem Schuh kann ich voll und ganz unterschreiben, ein phantastischer Winter-Wohlfühlschuh
Einzig der Speedcross ist mir in meiner üblichen Salomon-Grösse etwas zu schmal, den kann ich bis ca. 2 Stunden tragen, dann wird es unangenehm.
Gruss Holle
mir passen versch. Salomon-Schuhe in UK 12, Eur 47 1/3, US 12,5 sowie Asics in Eur 48, US 13
Wenn ich schon dabei bin, den Saucony ProGrid Razor laufe ich in UK 12, Eur 48, US13. Marions Ausführungen zu diesem Schuh kann ich voll und ganz unterschreiben, ein phantastischer Winter-Wohlfühlschuh

Einzig der Speedcross ist mir in meiner üblichen Salomon-Grösse etwas zu schmal, den kann ich bis ca. 2 Stunden tragen, dann wird es unangenehm.
Gruss Holle
70
Der ProGrid Razor sieht ja mal total interessant aus. Aber der kostet ja ein Vermögen und bei wiggle gibts ihn leider nicht als Damenmodell.holle hat geschrieben:Zum Grössenvergleich Salomon <-> Asics ...
mir passen versch. Salomon-Schuhe in UK 12, Eur 47 1/3, US 12,5 sowie Asics in Eur 48, US 13
Wenn ich schon dabei bin, den Saucony ProGrid Razor laufe ich in UK 12, Eur 48, US13. Marions Ausführungen zu diesem Schuh kann ich voll und ganz unterschreiben, ein phantastischer Winter-Wohlfühlschuh![]()
Einzig der Speedcross ist mir in meiner üblichen Salomon-Grösse etwas zu schmal, den kann ich bis ca. 2 Stunden tragen, dann wird es unangenehm.
Gruss Holle
71
Hallo Strahlstift
Bei Salomon gibt es einige Modelle, die durchaus nicht so klobig sind und auch dementsprechend leichter sind.
Falls du dich noch bis Frühling gedulden kannst, würde ich dir den neunen SALOMON XR Crossmax empfehlen. Diesen gibt es dann in zwei verschiedenen Varianten, gestützt und weniger gestützt.
Okay?
LG
Bei Salomon gibt es einige Modelle, die durchaus nicht so klobig sind und auch dementsprechend leichter sind.
Falls du dich noch bis Frühling gedulden kannst, würde ich dir den neunen SALOMON XR Crossmax empfehlen. Diesen gibt es dann in zwei verschiedenen Varianten, gestützt und weniger gestützt.
Okay?

LG