Gute Wahl - echter Kultlauf! 5 Runden á 8.5 km á 220 Hm macht summa summarum 1100 Hm. Spikes nicht vergessen - voriges Jahr waren die meisten mit Sommerbereifung auf der Piste und brauchten im Schnitt 45 Minuten mehr als 2008 (ich "nur" 30 Minuten mehr

).
Rechne auf deine Normalzeit 30..75 Minuten drauf (je nach Witterung).
Aber das ist es allemal wert, wenn das Wetter mitspielt... so einen schönen Lauf kannst du dir für viel Geld nicht kaufen

Start um 8:00 noch bei Dunkelheit, rein in die mit Fackeln markierte Unterführung unter der Autobahn, die erste Rampe rauf mit 15% Steigung (beim ersten Mal tut's noch nicht weh

) den halb zugefrorenen Bach entlang, obligatorische Sprünge über die 2 Bergquellen, Raureif auf den Bäumen, nach 15 Minuten der nächste Monsteranstieg (wahlweise gehen oder rauftrippeln, ist aber auch nicht schneller), dann das erstemal am "Gipfel", die Sonne bricht durch den Morgennebel auf die schwer mit Schnee beladenen Bäume... unbeschreiblich schön! dann wieder runter (aber richtig), Spur durch den Neuschnee ziehen (willkommene Bremswirkung bergab), ummpff nächste Steigung, wieder runter, am Kult-Verpflegungsstand vorbei, runterstürzen Richtung Start/Ziel, Bach, Unterführung, Start/Ziel-Kehre, "das wird eine tolle Zeit" (erste Runde), "wird ganz gute Zeit" (zweite Runde), "warum war das jetzt so langsam" (3), "Scheixxe, das ganze nochmal..." (4), "SCHEIXXE, mein langsamster M" (5)
Ganz viel Spaß, du wirst es nicht bereuen, auf jeden Fall wirst du den Lauf nicht so schnell vergessen
LG Gerd