2352
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Du scheinst ja immer genau die Lebensmittel zu vermeiden, die für dich gesund und nahrhaft wären und dir noch dazu beim Abnehmen helfen würden.
Guckst du:
Abnehmen: Milch verstärkt Diäterfolg - News - FOCUS Online
Und wieder zeigt Captain Brockhaus aka Moses allen Nichtwissenden den Weg ins geheiligte Land! Nur weg vom Joch der Ernährungsirrtümer!

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2353
ganz ehrlich: ich hasse Milch pur, im Gegensatz zu meinem Großen. Mit Kakao naja, im Shake akzeptabel. Dann doch lieber FantaFliegenpilzmann hat geschrieben:Du scheinst ja immer genau die Lebensmittel zu vermeiden, die für dich gesund und nahrhaft wären und dir noch dazu beim Abnehmen helfen würden.
Guckst du:
Abnehmen: Milch verstärkt Diäterfolg - News - FOCUS Online
Was bleibt denn eigentlich noch für dich übrig?![]()

Meine Mutter hat früher immer die kalte Milch im Wasserbad erwärmt



2355
Wahrscheinlich noch H-MilchLaufschnecke hat geschrieben:Meine Mutter hat früher immer die kalte Milch im Wasserbad erwärmt.

2356
Kakao wäre jedenfalls nach deinem 20 km Lauf das bessere Getränk für die Regeneration deines Körpers gewesen. Guckst du hier:Laufschnecke hat geschrieben:Mit Kakao naja, im Shake akzeptabel.
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Die Milch macht's Milch – als Sportgetränk wiederentdeckt
2357
Nach FOCUS online
und Runnersworld
als aussagekräftige Informationsquellen müsste jetzt eigentlich noch ein Link zur Mens Health folgen bis wir dann endlich bei der BILD landen!
Ich glaube ich gehe jetzt mal schlafen ... "schlank im Schlaf" ... da war doch auch was?
Bis morgen hier im Comedykanal!


Ich glaube ich gehe jetzt mal schlafen ... "schlank im Schlaf" ... da war doch auch was?
Bis morgen hier im Comedykanal!

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2358
Deine Kommentare sind so witzig, wie deine Signatur geistreich ist.Bis morgen hier im Comedykanal!
__________________
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2359
Elguapo hat geschrieben:Wahrscheinlich noch H-Milch![]()
die gabs damals noch nicht, aber wohl auch nur 1,5%
Fliegenpilzmann hat geschrieben:Kakao wäre jedenfalls nach deinem 20 km Lauf das bessere Getränk für die Regeneration deines Körpers gewesen. Guckst du hier:
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Die Milch macht's Milch – als Sportgetränk wiederentdeckt
das dauerte zu lang, aber recht hast du..

2360
Wie alt bist du dennLaufschnecke hat geschrieben:die gabs damals noch nicht, aber wohl auch nur 1,5%

Diese ekelhaftschmeckende Milch gibt es schon seit den 1960ern.
2361
Vielleicht aber nicht überall?Elguapo hat geschrieben: Diese ekelhaftschmeckende Milch gibt es schon seit den 1960ern.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es geringfügige Verfügbarkeitsunterschiede bei manchen Lebensmitteln zwischen Deutschland West und Ost gab.............
2362
rohar hat geschrieben:Vielleicht aber nicht überall?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es geringfügige Verfügbarkeitsunterschiede bei manchen Lebensmitteln zwischen Deutschland West und Ost gab.............


2363
Heute habe ich mal ein Hirsefrühstück versucht und muß sagen, daß es geschmeckt hat, obwohl es eher eine simple Variante war, da ich ja gerade mit den Hirseexperimenten beginne. Heute also mit Wasser aufgekochte Hirse, gewürzt mit Kurkuma und Chilipulver, dazu Schattenmorellen aus dem Glas. Lässt sich wahrscheinlich noch erheblich verbessern. Beim nächsten Hirsefrühstück werde ich vorzugsweise auf andere Obstsorten, die nicht industriell vorverarbeitet sind, ausweichen (vielleicht Banane, Apfel, wie ich es auch beim Haferbrei mache). Aber insgesamt ist das ein sehr schönes, variantenreiches Essen.
Zur Hirse selbst: auf dem Päckchen steht, daß sie nach kurzem Aufkochen 35 Minuten bei schwacher Hitze quellen soll. Das Ergebnis war auch gut.
Aber gibt es vielleicht Hirse, die schneller zubereitet ist?
Zur Hirse selbst: auf dem Päckchen steht, daß sie nach kurzem Aufkochen 35 Minuten bei schwacher Hitze quellen soll. Das Ergebnis war auch gut.
Aber gibt es vielleicht Hirse, die schneller zubereitet ist?
2364
Drehwurm hat geschrieben:Zur Hirse selbst: auf dem Päckchen steht, daß sie nach kurzem Aufkochen 35 Minuten bei schwacher Hitze quellen soll. Das Ergebnis war auch gut.
Aber gibt es vielleicht Hirse, die schneller zubereitet ist?
Hirse ... kenne ich noch gar nicht auf dem Speisezettel, hängt Hirse nicht immer nur im Vogelbauer? ;)
Ist Hirse, wenn man sie im Reformhaus kauft, geschält oder ungeschält? Ich lese bei Wikipedia was von ungeschälter Braunhirse, deren Blausäuregehalt aber nicht unbedenklich sein soll? Vielleicht ist die Garzeit von geschälter Hirse ja kürzer?
Übrigens bekommt man getrochnete Hülsenfrüchte mit einem Zusatz von (Bio-)Natron bzw. Soda im Kochwasser schneller gar. Vielleicht geht das ja auch bei Hirse? Natron ist übrigens auch säurebindend was vielleicht die Blausäure mindert? Ich will da aber auch keine Halbwahrheiten in die Welt setzen.
Die lange Garzeit und das Einweichen nervt mich übrigens auch bei Kichererbsen! Aber die sind als Hummus di Tahina fast so lecker wie Guacamole als Brotaufstrich.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2365
Ja, du kannst, gerade zum Frühstück, auch Hirseflocken nehmen, die funzen wie Haferflocken.Drehwurm hat geschrieben: Aber gibt es vielleicht Hirse, die schneller zubereitet ist?
Ansonsten verwende ich Hirse aus dem Bioladen, die nur 5 Minuten köcheln und 5 Minuten ziehen muss. Was das Geheimnis dieser Instant-Variante ist, weiß ich nicht. Ungeschälte Hirse soll jedenfalls sehr lange brauchen. Ich nehme Hirse gerade wegen der kurzen Garzeit und ziehe sie deshalb auch Amaranth vor.
Habe ich gerade gegoogelt:
http://www.nandlstadt.com/netzwerk/artikel/Hirse.PDF
2366
Ich habe die Hirse ("Gold-Hirse") in der Bioecke im Supermarkt gefunden.Steif hat geschrieben:Ist Hirse, wenn man sie im Reformhaus kauft, geschält oder ungeschält?
Aber ob sie geschält oder ungeschält ist? Ich komme doch aus der Stadt, wo Strom aus der Steckdose und Milch aus der Tüte kommt

Ich hätte meine Hirse für geschält gehalten. Auf jeden Fall sieht man nicht mehr irgendwelches Spelz-Zeugs, oder wie das alles heißt.
Ein wenig


2367
Stimmt, ich hab jetzt nicht dran gedacht, daß manche Leute aus der ehmaligen DDR kommen(bzw daß es dort andere Produkte gab). Für mich war es bereits ein Kulturschock als ich aus den USA nach Köln kam und das erste mal H-Milch getrunken habe, was ich sofort wieder ausgespuckt habe...bbrrrrr. Wenn man das in der DDR nicht hatte, hat man nichts verpasstrohar hat geschrieben:Vielleicht aber nicht überall?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es geringfügige Verfügbarkeitsunterschiede bei manchen Lebensmitteln zwischen Deutschland West und Ost gab.............

2368
H-Milch hatte man. Wenn ich es richtig erinnere, war diese auch besonders beliebt, weil sie so lange haltbar war und sie war wie vieles Mangelware. Als ich H-Milch das erste Mal getrunken habe (es war in Berlin, in Berlin gab es ja immer etwas mehr als im Rest der Republik), fand ich sie sehr köstlich. Aber dieses einmalige Geschmackserlebnis konnte ich später nicht wieder herstellen.Elguapo hat geschrieben:Wenn man das in der DDR nicht hatte, hat man nichts verpasst![]()
Später habe ich H-Milch abgelehnt, um sie dann wiederum eine Zeit lang fast nur zu verwenden, wieder wegen der Haltbarkeit. Jetzt benutze ich aber nur noch selten H-Milch und bevorzuge Milch, die möglichst nur pasteurisiert wurde. Aber das ist heute schon nicht mehr sehr einfach. Die meiste Milch wird heute auch homogenisiert oder wurde mit diesem neuem Verfahren behandelt, dass die Milch noch länger haltbar macht.
2369
Viele sagen, daß die Allergien und Milchunverträglichkeiten erst mit der Pasteurisierung aufgetaucht sind und Rohmilch besser ist und auch von Leuten(wie mich), die keine pasteurisierte Milch vertragen, problemlos getrunken werden kann. Ich habe selbst noch nie Rohmilch probiert und weiß auch nicht wo man sie herbekommt aber ich würde das gerne mal ausprobieren.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Jetzt benutze ich aber nur noch selten H-Milch und bevorzuge Milch, die möglichst nur pasteurisiert wurde. .
2370
Ist doch klar: direkt aus dem Euter in den Mund. Also entweder selbst melken, oder direkt beim Milchbauern kaufen.Elguapo hat geschrieben:Ich habe selbst noch nie Rohmilch probiert und weiß auch nicht wo man sie herbekommt aber ich würde das gerne mal ausprobieren.
2371
Kleine Begriffskunde
:
Homogenisierte Milch
Pasteurisierte Milch
haltbare (H-)Milch
Aus dem Osten kenne ich nur die Schlabber-Milchtüten (Vollmilch) und Kondensmilch im Tetrapack (das auch tatsächlich ein Tetraeder war) und dann natürlich noch Milch (1/2 Liter) aus Flaschen. Bis zur 5./6. Klasse gab es auch noch "Schulmilch" in der Frühstückspause - sogar in Vollmilch, Schoko und Frucht. Keine Ahnung ob die schon pasteurisiert war?

Homogenisierte Milch
Pasteurisierte Milch
haltbare (H-)Milch
Aus dem Osten kenne ich nur die Schlabber-Milchtüten (Vollmilch) und Kondensmilch im Tetrapack (das auch tatsächlich ein Tetraeder war) und dann natürlich noch Milch (1/2 Liter) aus Flaschen. Bis zur 5./6. Klasse gab es auch noch "Schulmilch" in der Frühstückspause - sogar in Vollmilch, Schoko und Frucht. Keine Ahnung ob die schon pasteurisiert war?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2372
Da ich in den letzten Tagen sehr viel darüber gelesen habe: die Eiweißmoleküle werden durch das Erhitzen in eine Form gebracht, die möglicherweise für die Unverträglichkeit sorgen kann und das Allergierisiko steigt. Interessant ist auch der Wikipedia-Eintrag Milch.Elguapo hat geschrieben:Viele sagen, daß die Allergien und Milchunverträglichkeiten erst mit der Pasteurisierung aufgetaucht sind und Rohmilch besser ist und auch von Leuten(wie mich), die keine pasteurisierte Milch vertragen, problemlos getrunken werden kann. Ich habe selbst noch nie Rohmilch probiert und weiß auch nicht wo man sie herbekommt aber ich würde das gerne mal ausprobieren.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2373
Vermutlich darf man Rohmilch heute gar nicht mehr handeln, aus hygienischen Gründen oder so. Ich bin mit einem Fuß mit Landwirtschaft groß geworden. Mein Vater betrieb mit seinen Geschwistern einen kleinen Bauernhof. Da habe ich dann auch schon mal am Wochenende frische Kuhmilch getrunken. Sie ist eben fett und unbehandelt und wenn frisch aus dem Euter, warm. Wenn man das nicht gewöhnt ist, findet man das schon komisch. Fand ich jedenfalls, wie ich mich erinnern kann. Geschmeckt hat sie mir wohl.Elguapo hat geschrieben:Ich habe selbst noch nie Rohmilch probiert und weiß auch nicht wo man sie herbekommt aber ich würde das gerne mal ausprobieren.
Ob das immer gut war, dass die Milch unbehandelt war, glaube ich auch nicht. Sicher gab es damit auch Probleme, die nur nicht als solche so wahrgenommen wurden. Die Leute waren ja früher weniger wehleidig als heute. Wenn wir alles so machen würden wie früher, würden wir uns auch beschweren, über die vielen Krankheiten und unser kurzes Leben. Die Menschen sind in früheren Zeiten ja viel früher gestorben als heute und das hatte auch viel mit Hygiene zu tun. Der Preis für unsere Hygiene heute sind dann eben wahrscheinlich die zunehmenden Allergien. Alles hat eben auch eine Kehrseite.
2374
In Bezug auf die Milch ist es aber nicht die Keimfreimachung der Milch, die für die Allergien sorgt, sondern die Veränderung der Proteine in der Milch durch die Wärmebehandlung und Homogenisierung.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Der Preis für unsere Hygiene heute sind dann eben wahrscheinlich die zunehmenden Allergien. Alles hat eben auch eine Kehrseite.
Andererseits darf man nicht vergessen, dass es sich bei Milch um ein Drüsensekret handelt, dass unbehandelt auch nicht keimfrei sein kann. Wir verzehren sonst auch keinen Teil von Tieren unbehandelt - sprich roh.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2375
Ich denke für den Massenverkauf ist pasteurisierte Milch vielleicht sicherer, aber ich glaube nicht, daß es gefährlich ist wenn ich Rohmilch trinken würde. Ich esse seit meiner Kindheit rohe Eier. Seit ca. 15 Jahren esse ich mindestens 2 mal die Woche rohen Fisch in Form von Sushi/Sashimi. Von rohen Eiern und rohen Fisch wird auch immer von der Gefahr von Keimen und Salmonellen berichtet. Seltsamerweise sind um mich rum alle ständig krank und ich bekomme noch nicht mal Erkältungen. Magenprobleme habe ich nie.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Ob das immer gut war, dass die Milch unbehandelt war, glaube ich auch nicht. Sicher gab es damit auch Probleme, die nur nicht als solche so wahrgenommen wurden. Die Leute waren ja früher weniger wehleidig als heute. Wenn wir alles so machen würden wie früher, würden wir uns auch beschweren, über die vielen Krankheiten und unser kurzes Leben. Die Menschen sind in früheren Zeiten ja viel früher gestorben als heute und das hatte auch viel mit Hygiene zu tun. Der Preis für unsere Hygiene heute sind dann eben wahrscheinlich die zunehmenden Allergien. Alles hat eben auch eine Kehrseite.
Früher sind die Menschen auch alt geworden(Michelangelo ist fast 90 geworden), aber die allgemeinen Lebensumstände waren härter und Menschen(vor allem Kinder) sind an Krankheiten gestorben, die man heute ganz leicht behandeln kann.
2376
Die Milch, die aus den Schlabbertüten oder Flaschen kamen (auch die Schulmilch) war damals pasteurisiert aber NICHT homogenisiert. Wenn sie kalt war, habe ich sie sogar getrunkenSteif hat geschrieben:Kleine Begriffskunde:
Homogenisierte Milch
Pasteurisierte Milch
haltbare (H-)Milch
Aus dem Osten kenne ich nur die Schlabber-Milchtüten (Vollmilch) und Kondensmilch im Tetrapack (das auch tatsächlich ein Tetraeder war) und dann natürlich noch Milch (1/2 Liter) aus Flaschen. Bis zur 5./6. Klasse gab es auch noch "Schulmilch" in der Frühstückspause - sogar in Vollmilch, Schoko und Frucht. Keine Ahnung ob die schon pasteurisiert war?

Meine Kinder bevorzugen beide übrigens Frischmilch mit 3,5%, die aber auch leider länger haltbar gemacht worden ist

2377
Ja, nicht ganz zu Unrecht. In Japan sterben jährlich ein paar Tausend Menschen an rohem Fisch (habe ich gehört). Ich würde Eier nur Roh essen, wenn ich das Bedürfnis danach hätte, nur wenn ich den Bauernhof genau kennen würde, von wo sie kommen.Elguapo hat geschrieben:Von rohen Eiern und rohen Fisch wird auch immer von der Gefahr von Keimen und Salmonellen berichtet.
Richtig und es spielte vor allem die Hygiene dabei eine Rolle. Denk mal an die Zustände in den Städten und wo die Fäkalien und Abfälle gelandet sind (meist einfach auf der Straße). Solche Zustände gibt es heute noch in der 3. Welt mit den gleichen Folgen. Aber klar gab es auch immer einige Menschen, denen es sehr gut ging und die lange gelebt haben. Michelangelo war ja ein Multimillionär, er hatte gut zu essen und beste Bedingungen für die damaligen Verhältnisse, auch Zugriff auf die beste medizinische Betreuung von damals. Die einfachen Leute hatten das nicht.Früher sind die Menschen auch alt geworden(Michelangelo ist fast 90 geworden), aber die allgemeinen Lebensumstände waren härter und Menschen(vor allem Kinder) sind an Krankheiten gestorben, die man heute ganz leicht behandeln kann.
Deine Gesundheit spricht für dich und deinen Weg!
2378
Vielleicht verwechselt du Sushi mit FuguFliegenpilzmann hat geschrieben:Ja, nicht ganz zu Unrecht. In Japan sterben jährlich ein paar Tausend Menschen an rohem Fisch (habe ich gehört). Ich würde Eier nur Roh essen, wenn ich das Bedürfnis danach hätte, nur wenn ich den Bauernhof genau kennen würde, von wo sie kommen.

Was rohe Eier betrifft: die Chance Salmonellen von Eiern zu bekommen ist etwa 1:30000. Wenn man gute Eier(Bio-Eier) kauft noch weniger.
Ich mag überhaupt keine kalten Getränke bis auf zwei Ausnahmen: Bier und Milch, die ich beide nur kalt runterbekomme. Warm finde ich beide auch irgendwie unprickelnd.Laufschnecke hat geschrieben:Wenn sie kalt war, habe ich sie sogar getrunken![]()
2379
Selbstverständlich gibt es in Japan nicht jährlich ein paar Tausend Todesfälle durch Fugu. Wenn man diesem Artikel glaubt, waren es im Jahr 1958 176 Todesfälle, und danach sind die Vorschriften für Fugu-Restaurants nochmal verschärft worden.
Des weiteren scheint mir hier der Begiff "Sushi" nicht richtig verwendet zu werden. Sushi bedeutet nicht automatisch rohen Fisch, sondern es ist mit Sushiessig angesäuerter Reis, der mit vielfältigen Lebensmitteln zubereitet wird. Das kann unter anderem sein: Omelett, Gurke, Algen, und auch roher Fisch.
Des weiteren scheint mir hier der Begiff "Sushi" nicht richtig verwendet zu werden. Sushi bedeutet nicht automatisch rohen Fisch, sondern es ist mit Sushiessig angesäuerter Reis, der mit vielfältigen Lebensmitteln zubereitet wird. Das kann unter anderem sein: Omelett, Gurke, Algen, und auch roher Fisch.
2380
Fliegenpilzmann hat ja behauptet, daß durch SUSHI tausende Japaner jedes Jahr sterben. Ich habe nur gemeint ob er es nicht mit Fugu verwechselt wo tatsächlich ab und zu einer über den Jordan geht, aber durch Sushi bezweifle ich, daß überhaupt einer stirbt außer er verschluckt sich und erstickt an einem Stück FischDrehwurm hat geschrieben:Selbstverständlich gibt es in Japan nicht jährlich ein paar Tausend Todesfälle durch Fugu. Wenn man diesem Artikel glaubt, waren es im Jahr 1958 176 Todesfälle, und danach sind die Vorschriften für Fugu-Restaurants nochmal verschärft worden.
Des weiteren scheint mir hier der Begiff "Sushi" nicht richtig verwendet zu werden. Sushi bedeutet nicht automatisch rohen Fisch, sondern es ist mit Sushiessig angesäuerter Reis, der mit vielfältigen Lebensmitteln zubereitet wird. Das kann unter anderem sein: Omelett, Gurke, Algen, und auch roher Fisch.

Es sagt auch keiner, daß Sushi=rohen Fisch ist, sondern ich habe lediglich gesagt, daß ich mindestens 2 mal die Woche rohen Fisch in Form von Sushi/Sashimi esse.
2381
Machst du das dann selber, oder läßt du machen?Elguapo hat geschrieben:... sondern ich habe lediglich gesagt, daß ich mindestens 2 mal die Woche rohen Fisch in Form von Sushi/Sashimi esse.
Würde das bei mir ggf. auch gerne ein wenig ausbauen, bin da nur bislang schrecklich uninformiert... vielleicht hat jemand ein paar interessante Tipps für mich?
2382
Ein erster Tipp von mir: man muss nicht alles können und selbst machen!SALOLOPP hat geschrieben:Machst du das dann selber, oder läßt du machen?
Würde das bei mir ggf. auch gerne ein wenig ausbauen, bin da nur bislang schrecklich uninformiert... vielleicht hat jemand ein paar interessante Tipps für mich?

PS: für ernsthafte Hilfe solltest Du vielleicht mal chefkoch.de konsultieren?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2383
Meine Aussage habe ich auf rohen Fisch bezogen und das ich das so gehört habe. In Deutschland ist es anders, weil kein roher Fisch im Restaurant verkauft werde darf, der nicht vorher tiefgekühlt wurde. Deshalb ist Deutschland da viel sicherer als Japan. Aber ob es nun hundert oder ein paar Tausend sind, weiß ich nicht. Ich habe das, wie gesagt, nur gehört.Elguapo hat geschrieben:Fliegenpilzmann hat ja behauptet, daß durch SUSHI tausende Japaner jedes Jahr sterben.
Ein Freund ist Fischhändler, ich werde ihn dazu mal fragen.
2384
Ich habe versucht irgendwas über Google rauszufinden, aber ohne Erfolg. Ich wette, daß viel mehr Leute jährlich in Deutschland sterben, durch Übergewicht und schlechte Ernährung, als irgendjemand in Japan durch rohen Fisch.Fliegenpilzmann hat geschrieben:Meine Aussage habe ich auf rohen Fisch bezogen und das ich das so gehört habe. In Deutschland ist es anders, weil kein roher Fisch im Restaurant verkauft werde darf, der nicht vorher tiefgekühlt wurde. Deshalb ist Deutschland da viel sicherer als Japan. Aber ob es nun hundert oder ein paar Tausend sind, weiß ich nicht. Ich habe das, wie gesagt, nur gehört.
Ein Freund ist Fischhändler, ich werde ihn dazu mal fragen.
Im Übrigen glaube ich, daß die Kontrollen in einem der höchstentwickelten Länder der Welt, Japan, mindestens so gut wenn nicht besser sind als in Deutschland.
Frag mal lieber den Fischhändler

2385
Habe gerade auch mal gegoogelt. Also, wenn man will findet man schon was:
"Roher Fisch ist ein Risiko" - Asien Spezial - derStandard.at › Reisen
Sushi ? Wikipedia
Ja, was ich da über tausende Tote gehört habe, gehört wohl in das Reich der Legenden. Es sind lediglich um die Hundert, die sich jährlich mit Würmern rumplagen müssen.
"Roher Fisch ist ein Risiko" - Asien Spezial - derStandard.at › Reisen
Sushi ? Wikipedia
Ja, was ich da über tausende Tote gehört habe, gehört wohl in das Reich der Legenden. Es sind lediglich um die Hundert, die sich jährlich mit Würmern rumplagen müssen.
2386
So, um mal wieder zum roten Faden des Threads
zurück zu kommen: heute letztes Wiegen für die nächsten 10 Tage: 73 Kilo bei 178 cm macht einen BMI von 23. Also bisher nix mit Jojo nach Fasten. Mal sehen wie es nach den Feiertagen aussieht. Ich kann nicht sagen, das ich in den letzten 3 Wochen schlecht gelebt habe, eigentlich tendenziell eher über normal. Es liegt offenbar wirklich nur an dem was man isst, bzw. was man sich verkneift! Ich glaube ich habe meinen Weg gefunden!
Achso, mein Hausarzt hat heute abend auch noch angerufen: Blutwerte sind alle wieder im grünen Bereich.

Achso, mein Hausarzt hat heute abend auch noch angerufen: Blutwerte sind alle wieder im grünen Bereich.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2387
wird ja auch langsam Zeit, wurde schon etwas öde hierSteif hat geschrieben:So, um mal wieder zum roten Faden des Threadszurück zu kommen:

heute letztes Wiegen für die nächsten 10 Tage: 73 Kilo bei 178 cm macht einen BMI von 23. Also bisher nix mit Jojo nach Fasten. Mal sehen wie es nach den Feiertagen aussieht. Ich kann nicht sagen, das ich in den letzten 3 Wochen schlecht gelebt habe, eigentlich tendenziell eher über normal. Es liegt offenbar wirklich nur an dem was man isst, bzw. was man sich verkneift! Ich glaube ich habe meinen Weg gefunden!
Achso, mein Hausarzt hat heute abend auch noch angerufen: Blutwerte sind alle wieder im grünen Bereich.
Glückwunsch und schöne Weihnachten..

2388
73 kg bei 178cm ist doch völlig normal. Was gibt's bei dir abzunehmen? Hab die gleichen WerteSteif hat geschrieben:73 Kilo bei 178 cm macht einen BMI von 23.

Stimmt, wo es doch vorher so spannend warLaufschnecke hat geschrieben:wird ja auch langsam Zeit, wurde schon etwas öde hier![]()

2389
Ich will das Gewicht auch dort halten, bzw. langfristig bei 70 Kilo einpendeln. Vor dem Fasten, also vor 7 Wochen, bin ich bei 86 Kilo gestartet - das war kein Wohlfühlgewicht mehr für mich und mein Hausarzt fand es auch nicht so Klasse innerhalb von 3 Jahren um 10 Kilo zuzulegen.Elguapo hat geschrieben:73 kg bei 178cm ist doch völlig normal. Was gibt's bei dir abzunehmen? Hab die gleichen Werte![]()
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2390
Hallo Zusammen,
ich bin neu dabei. Habe mich entschieden nach 15 Jahren wieder mit dem Laufen als Sport anzufangen. Ich bin in den letzten Jahren viel Fahrrad gefahren und muß mich jetzt erst mal umstellen. Wiege jetzt 103 Kilo bei 1,78 m das ist deutlich zuviel und ich möchte in den nächsten 12 Monaten ca. 15 Kilo abnehmen. Für Tips bin ich offen:-))
Gruß und schöne Feiertage
ich bin neu dabei. Habe mich entschieden nach 15 Jahren wieder mit dem Laufen als Sport anzufangen. Ich bin in den letzten Jahren viel Fahrrad gefahren und muß mich jetzt erst mal umstellen. Wiege jetzt 103 Kilo bei 1,78 m das ist deutlich zuviel und ich möchte in den nächsten 12 Monaten ca. 15 Kilo abnehmen. Für Tips bin ich offen:-))
Gruß und schöne Feiertage
2391
Carsten1972 hat geschrieben:Für Tips bin ich offen:-))
Tipps gebe ich hier nicht mehr ... die werden, wenn man sie offen im Faden postet, zu gerne zerredet, ignoriert und wegdiskutiert! Trotzdem viel Erfolg!
Dir auch! Vielleicht ja eine gute Zeit um sich schon mal theoretisch mit dem zu beschäftigen was man vorhat?Gruß und schöne Feiertage
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
2392
ich dachte immer fasten macht man aus Überzeugung und nicht zum AbnehmenSteif hat geschrieben:Ich will das Gewicht auch dort halten, bzw. langfristig bei 70 Kilo einpendeln. Vor dem Fasten, also vor 7 Wochen, bin ich bei 86 Kilo gestartet - das war kein Wohlfühlgewicht mehr für mich und mein Hausarzt fand es auch nicht so Klasse innerhalb von 3 Jahren um 10 Kilo zuzulegen.

Hallo Carsten,Carsten1972 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin neu dabei. Habe mich entschieden nach 15 Jahren wieder mit dem Laufen als Sport anzufangen. Ich bin in den letzten Jahren viel Fahrrad gefahren und muß mich jetzt erst mal umstellen. Wiege jetzt 103 Kilo bei 1,78 m das ist deutlich zuviel und ich möchte in den nächsten 12 Monaten ca. 15 Kilo abnehmen. Für Tips bin ich offen:-))
Gruß und schöne Feiertage
Glückwunsch zu deinem Entschluß abzunehmen. Damit teilst du den Wunsch vieler hier, der eine mehr, der andere weniger. Manch einer nur aus Idealgründen

Du schreibst das du wieder mit dem Laufen anfangen willst. Wann bist du das letzte Mal gelaufen und wieviel? Schau dich auch mal auf U_d_o`sHompage um, da findest du viele nützliche Tipps, gerade für Anfänger. Ansonsten einfach posten und ja nicht abschrecken lassen. Manchmal braucht man hier ein dickes Fell

Ich finde dazu ist ein Forum da, das man offen darüber diskutieren kann und seine Meinung schreibt. Ob die von dir nun akzeptiert oder toleriert wird bleibt deine Entscheidung. Aber die Äußerrung das etwas zerredet oder ignoriert wird kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Immerhin hast du die letzten 2 Seiten gefüllt, die auch nicht jeden interessieren, trotzdem habe ich sie brav gelesen und mich außnahmsweise mal enthaltenSteif hat geschrieben:Tipps gebe ich hier nicht mehr ... die werden, wenn man sie offen im Faden postet, zu gerne zerredet, ignoriert und wegdiskutiert! Trotzdem viel Erfolg!

2393
Laufschnecke hat geschrieben:Manchmal braucht man hier ein dickes Fell![]()

2394
und für mich ein niveauloser Beitrag eines stillen MitlesersSteffenHH hat geschrieben:Für mich der "Satz des Jahres" in diesem höchst amüsanten Thread.


2395
Hi!
Wollte mich vor Jahresende auch noch einmischen und ein paar Erfahrungen zum Thema bringen:
Erstmal zu mir: Bin 42Jahre, 1,88m und habe im erst im August mit Laufen begonnen.
Startgewicht:
101 kg

Momentangewicht: 92 kg
Zielgewicht: erstmal stabil unter 90 bleiben
Laufpensum:
August ca. 50km,
Sept - November ca. 100km/Monat
und im
Dezember jetzt erst 40km
(Schnee, Dunkel, das Übliche halt)
Bin aber mit ca. 2kg/Monat Gewichtsverlust ganz happy.
Gegessen habe ich wie immer, ein bischchen bewuster vielleicht.
Vor allem habe ich aber mich bei den Getränken umgestellt. Neben den üblichen Unmengen Kaffee tagsüber viel grünen Tee, abends alkoholfreies Weizenbier.
Früher habe ich den ganzen Tag Apfelsaftschorle (Lift mit 200kcal/Liter
) getrunken und abends 'ne Flasche normales Bier.
Allein diese Umstellung bringen schon ein paar hundert kcal/Tag. Dazu dann das Laufen hat bei mir gereicht....
Viele Grüße von
Slow Ron
Wollte mich vor Jahresende auch noch einmischen und ein paar Erfahrungen zum Thema bringen:
Erstmal zu mir: Bin 42Jahre, 1,88m und habe im erst im August mit Laufen begonnen.
Startgewicht:



Momentangewicht: 92 kg
Zielgewicht: erstmal stabil unter 90 bleiben
Laufpensum:
August ca. 50km,
Sept - November ca. 100km/Monat
und im
Dezember jetzt erst 40km

Bin aber mit ca. 2kg/Monat Gewichtsverlust ganz happy.
Gegessen habe ich wie immer, ein bischchen bewuster vielleicht.
Vor allem habe ich aber mich bei den Getränken umgestellt. Neben den üblichen Unmengen Kaffee tagsüber viel grünen Tee, abends alkoholfreies Weizenbier.
Früher habe ich den ganzen Tag Apfelsaftschorle (Lift mit 200kcal/Liter

Allein diese Umstellung bringen schon ein paar hundert kcal/Tag. Dazu dann das Laufen hat bei mir gereicht....
Viele Grüße von
Slow Ron

2396
Hallo Ron,
herzlich willkommen und Glückwunsch zu deiner Abnahme. Du bist ja schon bei einem beachtlichen WK Schnitt angekommen
Ich drücke dir die Daumen das du weiterhin so abnimmst und viel Spaß bei den "Dicken"
Habe heute eine gesunde Energiebilanz von immerhin 850kcal. Aber deswegen kann ich mir nicht jeden Tag ein Zahn ziehen lassen nur um Input< Output zu halten
herzlich willkommen und Glückwunsch zu deiner Abnahme. Du bist ja schon bei einem beachtlichen WK Schnitt angekommen

Ich drücke dir die Daumen das du weiterhin so abnimmst und viel Spaß bei den "Dicken"
Habe heute eine gesunde Energiebilanz von immerhin 850kcal. Aber deswegen kann ich mir nicht jeden Tag ein Zahn ziehen lassen nur um Input< Output zu halten

2397
Auch von mir hallo & viel Erfolg @Slow Ron

Btw. mein Jahresziel ist schon überschritten bzw. unterboten, da schrecken auch die Feiertage trotz bereits in Sichtweite liegender Gelage nicht mehr
Hm, nachdem du heute morgen ein wenig "bissig" zu dem armen SteffenHH warst, hätte ich ja beinahe geschrieben, dass das durchaus einen Monat lang klappen könnteLaufschnecke hat geschrieben:Aber deswegen kann ich mir nicht jeden Tag ein Zahn ziehen lassen nur um Input< Output zu halten![]()

Btw. mein Jahresziel ist schon überschritten bzw. unterboten, da schrecken auch die Feiertage trotz bereits in Sichtweite liegender Gelage nicht mehr

2398
Und das ist die äußerst niveauvolle - aber durchaus erwartete - Antwort.Laufschnecke hat geschrieben:und für mich ein niveauloser Beitrag eines stillen Mitlesersaber schon interessant wer hier Interesse zeigt...das hier ist nicht deine Spielwiese, also troll dich
![]()


2399
Immerhin hat der Kilo Killen Thread noch die 100 Seiten geschafft vor seinem Ende nächster Woche 

2400
Zweck erfülltSteffenHH hat geschrieben:Und das ist die äußerst niveauvolle - aber durchaus erwartete - Antwort.So wirst Du mich nicht los.
![]()
