6
von Hedi 69
Hallo Holzkop,
ich bin selber langjährige Fallschirmspringerin, und habe früher mit staatlicher Lehrerlizenz Springer ausgebildet.
Meine Erfahrung ist die, dass die Höhenangst beim Fallschirmspringen nicht so eine große Rolle spielt, wie man gemeinhin annimmt.
Bei der echten Höhenangst bekommen die Betroffenen binnen weniger Momente Angstzustände mit Herzklopfen, Schwindel, Atemnot, Brustenge usw. wenn sie von einem feststehenden erhöhten Standpunkt aus in die Tiefe schauen. Das können z.B. Türme oder Brücken sein. Aber auch auf niedrigen Leitern können die Symptome auftreten. Ein bisschen Schwindel haben dabei viele, das ist fast noch normal. Bei der echten Höhenangst sind die Symptome jedoch völlig unangemessen und rationell nicht begründbar. Das ist ähnlich wie die panische Angst vor einer nicht giftigen Spinne.
Zustande kommt das Schwindelgefühl dadurch, dass der Mensch daran gewöhnt ist, den festen Boden direkt unter seinen Füßen mit den Augen fixieren zu können. Wenn der Boden plötzlich weiter weg ist als die gewohnten 150-180cm im Stehen, dann wird dem Gehirn vorgegaukelt, dass etwas nicht stimmt. Man wird unsicher.
Diese Unsicherheit lässt sich übrigens abtrainieren. Auch eine echte Höhenangst ist, wie alle Phobien, behandelbar.
Beim Fallschirmspringen tritt die Höhenangst im eigentlichen Sinne nicht auf, weil man sich sowohl im Steigflug als auch im freien Fall und während der Schirmfahrt ständig über Grund bewegt. Man kann dort oben in Bewegung keinen Punkt fixieren, der sich in Relation zu den Augen nicht bewegt. Das macht dem Gehirn nichts aus. Wer dort oben trotzdem Panik bekommt hat keine Höhen- sondern womöglich Flugangst. Das ist wieder etwas anderes, kann aber bekanntlich auch behandelt werden.
Wenn es sich bei Dir um Höhenangst oder ein bisschen Schwindel auf erhöhten Standpunkten handelt, dann dürfte das mit dem Fallschirmspringen eigentlich kein unüberwindbares Problem sein. Das ist allerdings Kopfsache und kostet Dich evtl. mehr Überwindung als durchschnittlich. Aber dass es durchaus möglich ist, weiß ich u.a. von einem Kumpel. Der ist leidenschaftlicher Skydiver mit extremer Höhenangst und ca. 3000 absolvierten Fallschirmsprüngen.
Mit Flugangst würde ich Dir allerdings vom Springen abraten. Dann hättest Du wahrscheinlich null Spaß daran.
Gibt es bei Dir in der Nähe vielleicht einen Fallschirmsprungplatz? Mein Tipp wäre, dass Du Dich dort erst einmal umhörst. Frag nach dem Sprungdienstleiter und sprich Dein Problem offen an. Meinst findet sich dann jemand, der Dir gerne weiterhilft.
Adressen und Termine bekommst Du u.a. beim Deutschen Fallschirmsport Verband. Dessen Website ist allerdings derzeit offline.
Hedi