hi misses,
wie hast du denn deinen marathon gelaufen, so schnell wie es ebend ging, oder mit reserve ins ziel gekommen?
bist du davor ausdauertrainiert gewesen, oder hast du dein training ala. in 4 wochen von couchpotato zum marthoni gestaltet?(überzogen gefragt) 
 
ich denke du bist einfach noch nicht soweit gewesen vom sportlichen zustand her für einen marathon, so einfach ist das. 
 
soll keine abwertung sein, aber ich denke das würde es treffen.
bevor ich meinen ersten marathon gelaufen bin, habe ich lange zeit davor schon ausdauertraining betrieben und bin langsam über monate an den marathon herangegangen, ohne das es großartige sprünge im training nach sich zog, es war ein moderater werdenes training.
das resultat war, auf den punkt genau das läuferische ziel von der zeit her umzusetzten, sich auch zurückhalten können und sich an dem angepeilten ziel weiterhin orientieren, so das ich meinen ersten marathon, als super angenehm empfand, und nach 48 stunden auf den sportplatz stand und meinen vereinskollegen bahntraining mitmachen konnte.
ich hätte wahrscheinlich 20-25 minuten schneller sein können, doch es ist nicht das ziel halb geschrottet anzukommen, sondern gut anzukommen! 
 
ich empfehle dir eine wochen mal gar nichts zu machen, GAR NICHTS, und dann strukturiert wieder bei kleinen läufen und zielen anzufangen um dann bis zum frühjahr eine halbwegs vernünftige grundlagenausdauer mit einen besseren fundament aufzubauen.
ab märz kann es dann auch wieder mit tempotraining einhergehen.
bis dahin schleichen und fast 90% deiner läufe bei hf.max 70% abspulen, und wenn das gehen bedeutet dann ist es ebend so.
ok.
mach was draus. 
 
liebe grüße
chris 
 
ps:ein paar eckdaten wie dein alter, geschlecht, lauferfahrung, gewicht, vorgeschichte wären sicherlich hilfreich dir gezielte tips geben zu können.
  
 
na dann wollen wir mal....
