Frohes Neues!
Ich hab mir gestern die Yaktrax Pro bestellt, nachdem ich hier überwiegend gute Rezensionen gelesen habe. Ich laufe seit zwei Wintern mit
Ottinger Schneeketten: Einzelansicht[backPID]=181&tt_products[product]=33&tt_products[cat]=7&cHash=70dcd539588719283b1398957af78d59
der Ottinger Schuhkralle Yeti, die zur Not schon geht, aber nicht so der Brenner ist. Heute habe ich sie zum ersten Mal diesen Winter getragen.
Man hat mit ihnen zwar ganz guten Grip, auch bei Eis, aber durch die flachen Spikes und die Ketten rutscht man auf wirklich festem und vielleicht noch Eis mit Wasserfilm drüber schon mal ein bisschen rum. Ist aber immer noch besser als aufs Laufband zu müssen. Sie bohren sich vorwiegend sehr gut in das Eis hinein, machen dabei aber ein ziemlich lautes Knirschen, das man ziemlich weit hört (Hundebesitzer hören einen, juhuu, aber bei richtig Eis trifft man davon eh nicht so viele

.
Auf Asphaltstrecken eiert man ziemlich rum und ist auch sehr laut, aber das soll mir egal sein, ich muss nur mal eine Straße überqueren. Was mich aber wirklich stört, ist dass sie immer wieder am Vorderfuß verrutscht und die Spikes und Ketten nicht mehr wirklich mittig unterm Fuß sitzen. Also halte ich immer mal an und rücke sie wieder zurecht, aber nach 20m ist es wieder so. Richtig vom Fuß rutschen sie nicht, aber ein tolles Lauffeeling kommt dabei nicht wirklich auf.
Ich habe die Yetis für ich glaube 16€ im Outdoorladen erstanden, es reut mich daher nicht wirklich, ich probiere aber jetzt mal die Yaktrax und schaue mal, was passiert. Wie ich die Vorschreiber verstanden habe, ist frischer Schnee eher wenig für die Dinger geeignet als plattgetretener (dafür brauche ich aber eh keine Hilfsmittel, außer es taut mal leicht an), aber ich kann mir vorstellen, dass die Drähte für ein bisschen Trittsicherheit sorgen, und das ist mir ja die Hauptsache, dass ich weiter draußen laufen kann.
Meinen Achillessehnen hat die Yeti-Schuhkralle immer eher nicht so gut getan. Da erhoffe ich mir mehr von den Yaktrax, wobei ich denke, dass die auch Spannung in den Fuß bringen, um nicht rumzuschwimmen und dadurch anstrengend werden. Viel anstrengender als die Yetis können sie aber kaum sein
Und so oder so, auf Schnee zu laufen ist einfach anstrengender als auf trockener Piste. Selbst wenn plattgetreten, ist das schon wie ein A-Sehnentraining, da darf ich hinterher auch nur noch höchstens die exzentrischen Wadenheber machen, sonst ist wieder gleich alles überlastet.
Allseits gute Läufe
wünscht Regina
