gandolf hat geschrieben:Hallo Leute,
aufgrund der miserablen Witterung bei uns in Oberfranken hab ich die letzten Tage mal wieder meinen Heimtrainer (Ergometer) benutzt. An Trittfrequenz schaff ich da maximal 110 bis 115 Umdrehungen/Minute. Jetzt hab ich gelesen das beim Spinning Trittfrequenzen bis zu 140 erreicht werden. Meine Frage wäre folgende: Warum schaff ich nicht mehr Umdrehungen. Liegt das an meinem etwas betagten Heimtrainer, oder sind meine Beine einfach zu lahm. Sind diese Spinningbikes anders konstruiert das hier schneller getreten werden kann ?
An alle Mädels und Jungs schonmal nen guten Rutsch, aber nicht auf der Piste !!!
Hey Gandolf,
ein Spinningbike ist im Grunde nur für reines Trittfrequenztraining ausgelegt und entsprechend ergonomisch aufgebaut, im Vergleich etwa mit einem Triathlonrad. Du trainierst dort eine hohe Herz-/Kreislaufbelastung, ohne dabei viel Kraft aufzuwenden. TFs von bis zu 140 sind sicherlich machbar, aber nicht für einen wenig trainierten Anfänger!
Deine 110 - 115 rpm sind schon ein guter Wert, aber es kommt hierbei nicht auf kurzfristige Spitzen an, sondern auf lang anhaltende Durchschnitte. Wenn Du mal zwei Stunden oder länger mit 115 rpm kurbeln kannst, dann wirst Du feststellen, dass da auch locker mal 'ne halbe Stunde mit 125 drin sein sollten.
Versteif' Dich nicht zu sehr auf die hohen Frequenzen, denn eine TF von > 115 wirst Du in freier Wildbahn höchstens mal im Hochgebirge bei 'nem 20 km Anstieg sehen
