
Ich hab mir jetzt mal einen Trainingsplan für einen 10er und anschließend für den HM raus gelassen (danke Selbstläuferin und Udo und allen anderen hier für die Tipps an mich und andere - war ausgesprochen hilfreich, hier ein bisschen rum zu lesen!) .
Nach den Plänen bin ich auch für die HM-Vorbereitung im Durchschnitt vielleicht so 5 Stunden in der Woche unterwegs (6, wenn ich alle zwei Wochen Sauna dazurechne

6 Stunden frei in einer dann immer noch 162-Stunden-Woche finde ich jetzt gar nicht so übertrieben.
Das ist sicher noch einmal schwieriger, wenn man voll arbeitet, die Kinder sowieso kaum sieht und dann für das Training noch wertvolle Familienzeit abknapsen muss.
In meinem Fall mit ziemlich klassischer Rollenaufteilung (Teilzeitjob der elternzeitbedingt ruht) ist das aber eine nahezu perfekte Art, wirklich mal raus zu kommen und Kraft zu tanken.
Mich im Schlafzimmer einzuschließen um zu lesen oder wie jetzt im Arbeitszimmer zu verschanzen , ist nur bedingt erholsam, wenn draußen jemand mit kleinen Fäustchen an die Tür wummert und die Großen sich um Aufkleber streiten.
Da bin ich lieber immer wieder ein Stündchen wirklich weg und meinem Mann tut es gut, mal allein mit dem Baby zu sein.
Wenn ich mir jetzt noch überlege, dass ich mich in 10 Wochen dann auch gleich zu einem Stadtlauf angemeldet habe und da tatsächlich einen ganzen Tag vom Morgen bis zum Abend weg und nur Mensch, nicht Mutter bin, kann ich die durchwachten Nächte gleich viel besser ertragen
und dann noch die Erfolgserlebnisse jenseits des Wischeimers!
An dieser Stelle ein kurzer Jubel
weil
stellt euch vor, habe ich mir doch gestern, um den Trainingsplan zu erstellen, einen persönlichen Leistungstest verordnet
das Schicksal war mit mir und am Morgen war wie von Zauberhand plötzlich der Schnee komplett weg getaut
nachdem ich nun aber noch nie auf Leistung trainiert habe, eigentlich immer nur so ein halbes Stündchen vor mich hin jogge und vor einem Jahr wehenbedingt sogar aufs Walken umsteigen musste, bin ich auf dem Sportplatz los gerannt mit der Vermutung, ca. 35 min für die 5 Km zu benötigen, mit der Befürchtung, dass es noch länger dauern könnte und der Hoffnung, wenn ich mich ganz furchtbar anstrenge, vielleicht doch fast in die Nähe der 30 min zu kommen
und was soll ich euch sagen: 27 Minuten (!!!) habe ich gebraucht

hey, nicht grinsen

wenn mein runners-world-Trainingsplan stimmt, hätte ich mit der Zeit, die ich da für die 10 km anstrebe auf dem Stadtlauf, den ich laufen möchte, im letzten Jahr den ersten Platz in meiner Altersklasse gemacht - HA!

und dann laufe ich den HM im Frühjahr und im Herbst vielleicht sogar Berlin… juhuuu
und wehe, es holt mich jetzt einer runter !
*gefährlichkuck*
na, ich gebs ja zu
meine Altersklasse ist auch irgendwie ein bisschen lahm insgesamt - W35 kümmert sich vermutlich mehr um die Familie...
Also Mütter: lauft!