Banner

Ernährung - Müsliriegel/Powerriegel ?

Schonmal selbst Müsliriegel gemacht?

Ja, zum testen!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (4%)
Ja und ich bin dabei geblieben weil ich weiß was drin ist!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (15%)
Ja, aber ich bin nicht davon überzeugt.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (7%)
Nein, ich finde Müsliriegel sinnlos!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (63%)
Interessant, aber noch nicht probiert
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

Ernährung - Müsliriegel/Powerriegel ?

1
Servus,

Mangels einem Sub-forum "Ernährung" missbrauche ich mal das Gesundheits forum. (Warum existiert eigentlich kein Ernährungsbereich?)


Jeder Läufer, Radfahrer, Kletterer oder sonstig Verrückter weiß über die Unzulänglichkeiten von Supermarkt müsliriegeln oder die Kunstprodukte von arrivierten Sportmarken, aber seid Ihr bereit selbst gemachte Müsliriegel aus feinsten Naturprodukten ohne künstliche Zuckerzugaben oder sonstig mittelfristig zurückschlagenden Bestandteilen zu machen und dann auch zu essen ?

Beispielsweise ein gemisch aus verschiedensten Nüssen plus ner Dosis whey hin zu gemixt und mit Honig gebunden.

An sich schmecken selbstgemachte Müsliriegel sehr gut und wenn dann der Inhalt überzeugender ist als ein 3€ "Fitnessriegel" mit Fugenkonsistenz warum dann nicht selber machen ?


Wer macht seine Müsliriegel oder Protein-/Powerriegel selbst ?
Schmecken sie besser als gekaufte oder ist das gar der Grund ?
Würdet Ihr, oder macht Ihr Müsliriegel oder Protein-/Powerriegel selbst weil sie gesünder sind als gekauft ?

2
utzutz hat geschrieben:
An sich schmecken selbstgemachte Müsliriegel sehr gut und wenn dann der Inhalt überzeugender ist als ein 3€ "Fitnessriegel" mit Fugenkonsistenz warum dann nicht selber machen ?

Ich verstehe Dein "Anliegen" nicht, wenn Du gerne Müsli-Riegel herstellst, wer hindert Dich daran?

3
Oh... da fehlt ein Poll. Es ist vielmehr ne Umfrage:

Wer macht seine Müsliriegel selbst ?
Schmecken sie besser als gekaufte ?
Würdet Ihr, oder macht Ihr Müsliriegel selbst weil sie gesünder sind als gekauft ?


Werd's direkt korrigieren!

4
utzutz hat geschrieben:Oh... da fehlt ein Poll. Es ist vielmehr ne Umfrage:

Wer macht seine Müsliriegel selbst ?
Schmecken sie besser als gekaufte ?
Würdet Ihr, oder macht Ihr Müsliriegel selbst weil sie gesünder sind als gekauft ?


Werd's direkt korrigieren!

OK, dann hast Du auch gleich eine Antwort:

1. nein.
2. weil 1. nein, weiss ich 2. nicht.
3. weder kaufen, noch selber machen. Halte Müsli-Riegel für sinnlos.

5
Müsliriegel oder Protein-/Powerriegel

6
utzutz hat geschrieben:Müsliriegel oder Protein-/Powerriegel

Protein-Riegel sind etwas anderes, Powerriegel sind irgendwas, wenn die schon so heissen, meistens für die Tonne.

Du willst Dir Protein-Riegel herstellen? Kannst ja mal posten, wir Du das machst, würde mich mal interessieren. Nicht, das ich das auch machen will, nur mal so. :-)

7
Nee, Ich bin lediglich an der Resonanz zum Thema interessiert!

8
utzutz hat geschrieben:Nee, Ich bin lediglich an der Resonanz zum Thema interessiert!

Schade, wäre mal etwas für das Sub-Forum "Kochen und Backen".

"Heute zeigt uns Utzutz, wie man einen Protein-Riegel backt" :D

:hallo:

9
Hallo utzutz,

ich habe - wie von dir gewünscht - nachträglich eine Umfrage mit deinen Antwortmöglichkeiten integriert.
Viele Grüße
Tim

10
Noch ne Antwortmöglichkeit:

- Kenne kein Rezept um Müslirigel selber zu machen, Aufwand zu gross
Dime ¿quién camina cuando se puede correr?

Arosa Snow Run 13.01.2013
Engelberg Snow Run 12.03.2013
Reschenseelauf 3.8.2013

11
sinnlos für die Müsliriegel, weil Zuckergelumpebähhh als Antwortmöglichkeit fehlt^^

Verstehe nicht, warum man sich sowas antun mag... selber würde ich mir höchstens ein frisches Obstmüsli machen, der Müslikram geht dann eher nebenbei - und btw. Müsliriegel sind mir suspekt :zwinker2:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

12
PaulJakob hat geschrieben:Noch ne Antwortmöglichkeit:

- Kenne kein Rezept um Müslirigel selber zu machen, Aufwand zu gross
:meinung:

mfg
giuseppe

13
Seit ich weiß, dass in Müsliriegeln verdichtete Mehlklumpen als scheinbare Haferflocke enthalten sind, mache ich mir meine Müsliriegel immer selber.
Kostet mit guten Zutaten natürlich etwas mehr, aber ich kann mir meinen Geschmack selber aussuchen (anstatt Rosinen Cranberries, Süße, mehr Zimt, Mandeln......) und es geht in der Tat sehr schnell!

Rezeptvorschlag z.B.
Power-Riegel selber backen - Achim Achilles - laufen leiden lachen leben

SPON Artikel
Corny Müsliriegel: Foodwatch wirft Schwartau Verbrauchertäuschung vor - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft

Gruß,
Malte

14
SALOLOPP hat geschrieben:
Verstehe nicht, warum man sich sowas antun mag... selber würde ich mir höchstens ein frisches Obstmüsli machen, der Müslikram geht dann eher nebenbei - und btw. Müsliriegel sind mir suspekt :zwinker2:

...und wie genau würdest du dein frisches Obstmüsli auf einen lauf mitnehmen :D ?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

15
viermaerker hat geschrieben:...und wie genau würdest du dein frisches Obstmüsli auf einen lauf mitnehmen :D ?

Walter
Aber Walter! :nene: Dafür gibt es doch Rucksäcke! Wo soll man denn sonst mit Schlüssel, Handy, Digicam, Taschentüchern, Toilettenpapierrolle, Regenjacke, Geldbeutel, Trinkflaschen, Straßenkarte (falls man sich mal verläuft) und Gault Millau (falls man unterwegs richtig Hunger kriegt) hin? Da kann man auch noch Obst, Müsli, Milch, Quark oder Joghurt, ein paar Kühlakkus für die Frische, ein, zwei Tupperdosen, ein Schweizer Offiziersmesser, Esslöffel, Abfallbeutel und ein Fläschchen biologisch abbaubares Spüli mitnehmen (man will ja nicht mit dreckigem Geschirr im Rucksack durch die Gegend rennen)! :D


@topic: Nee, Riegel habe ich noch nicht selbstgemacht. Knuspermüsli schon. Ist aber aufwendig und dazu habe ich gerade keine Lust. Da ich nur sehr selten Müsliriegel esse, ist mir auch wurscht, dass sie nicht so gesund sind wie selbstgemachte sein könnten (mal abgesehen von der Frage, wie das eigentlich mit der Ökobilanz bei selbstgemachten Riegeln aussieht. Für 5 Müsliriegel den Backofen anheizen ist unter diesem Aspekt nicht eben sinnvoll). :nick:

:hallo: kobold

16
kobold hat geschrieben:Aber Walter! :nene: Dafür gibt es doch Rucksäcke! Wo soll man denn sonst mit Schlüssel, Handy, Digicam, Taschentüchern, Toilettenpapierrolle, Regenjacke, Geldbeutel, Trinkflaschen, Straßenkarte (falls man sich mal verläuft) und Gault Millau (falls man unterwegs richtig Hunger kriegt) hin? Da kann man auch noch Obst, Müsli, Milch, Quark oder Joghurt, ein paar Kühlakkus für die Frische, ein, zwei Tupperdosen, ein Schweizer Offiziersmesser, Esslöffel, Abfallbeutel und ein Fläschchen biologisch abbaubares Spüli mitnehmen (man will ja nicht mit dreckigem Geschirr im Rucksack durch die Gegend rennen)! :D

:hallo: kobold
Wie jetzt....??
Lippenstift und Haarbürste lässt du dann zu Hause..... :confused:

Und ich mag auch keine Müsliriegel...weder gekauft noch selbstgemacht....aber Schweinebraten mit Spätzle find ich klasse....gildet das auch?

17
kobold hat geschrieben: @topic: Nee, Riegel habe ich noch nicht selbstgemacht. Knuspermüsli schon. Ist aber aufwendig und dazu habe ich gerade keine Lust. Da ich nur sehr selten Müsliriegel esse, ist mir auch wurscht, dass sie nicht so gesund sind wie selbstgemachte sein könnten (mal abgesehen von der Frage, wie das eigentlich mit der Ökobilanz bei selbstgemachten Riegeln aussieht. Für 5 Müsliriegel den Backofen anheizen ist unter diesem Aspekt nicht eben sinnvoll). :nick:
:hallo: kobold
Ich benötige >30min für ein Blech. Der Backofen wird dafür übrigens nicht benötigt, nur die Herdplatten. Du magst keine Müsliriegel, hast dich also noch nie mit den Rezepten beschäftigt, daher....

Aber hier mit der Gewissenskeule von einer Ökobilanz zu kommen, finde ich maßlos übertrieben! Da spare ich mir liber die Autofahrt zum Startpunkt des Joggens, den weit entfernten HM-Lauf, die China-Schuhe, den Konsum von ebendiesen Schwartau-Artikeln :D oderoder...

Aber lassen wir das - BOT!

Gruß,
Malte

18
viermaerker hat geschrieben:...und wie genau würdest du dein frisches Obstmüsli auf einen lauf mitnehmen :D ?
verdaut? :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

19
Seit ich weiß, dass in Müsliriegeln verdichtete Mehlklumpen als scheinbare Haferflocke enthalten sind, mache ich mir meine Müsliriegel immer selber.
Kostet mit guten Zutaten natürlich etwas mehr, aber ich kann mir meinen Geschmack selber aussuchen (anstatt Rosinen Cranberries, Süße, mehr Zimt, Mandeln......) und es geht in der Tat sehr schnell!
Richtig, man hat selbst die Wahl was rein kommt und kann sich sicher sein das ebend keine "Ersatzstoffe" versteckkt sind.
Für 5 Müsliriegel den Backofen anheizen ist unter diesem Aspekt nicht eben sinnvoll
Nun is 'n Aspekt, relativiert sich aber schnell wenn man ~20 Stück auf einmal "produziert" - schlecht werden die Riegel nicht !

20
Für mich fehlt da eine Antwortmöglichkeit. Ich finde die Riegel durchaus sinnvoll, habe aber noch keine selbst gebackt.

Ich nehme Riegel aus dem Reformhaus, schmecken lecker und sollten ausreichend gesund sein. Einziger Nachteil: sie sind teuer, aber man isst normal ja keine Massen davon, ich jedenfalls nicht. Ich esse nur bei länger dauerndem Sport, beim Laufen fast nie.

Power Bar und ähnliches mag aus sportwissenschaftlicher Sicht vielleicht genau auf den Bedarf eines Sportlers abgestimmt sein, schmeckt für mich aber gruselig und teuer ist es auch.

Ein Rezept mit Bildern gibt’s hier: Müsliriegel selber gemacht. - MTB-News.de | IBC Mountainbike Forum
Sieht recht gut aus, finde ich.

21
kobold hat geschrieben:Aber Walter! :nene: Dafür gibt es doch Rucksäcke! Wo soll man denn sonst mit Schlüssel, Handy, Digicam, Taschentüchern, Toilettenpapierrolle, Regenjacke, Geldbeutel, Trinkflaschen, Straßenkarte (falls man sich mal verläuft) und Gault Millau (falls man unterwegs richtig Hunger kriegt) hin? Da kann man auch noch Obst, Müsli, Milch, Quark oder Joghurt, ein paar Kühlakkus für die Frische, ein, zwei Tupperdosen, ein Schweizer Offiziersmesser, Esslöffel, Abfallbeutel und ein Fläschchen biologisch abbaubares Spüli mitnehmen (man will ja nicht mit dreckigem Geschirr im Rucksack durch die Gegend rennen)! :D
Labello, ich hab immer noch einen Labello-Stift dabei.

22
Santander hat geschrieben:Labello, ich hab immer noch einen Labello-Stift dabei.
nehmt doch gleich nen Laufkinderwagen, da passt dann auch noch eine Klapp-Liege und ein Zelt rein, falls das Wetter umschlägt...

mfg

giuseppe

23
Für mich fehlt da eine Antwortmöglichkeit. Ich finde die Riegel durchaus sinnvoll, habe aber noch keine selbst gebackt.
Hab's weitergegeben.

24
Ich ess n Wurstbrot statt eines Proteinriegels^^

Aber diese Fruchtschnitten mag ich ;)
(Kennt ihr? Die Riegel mit oben und unten einer Oblatte und dazwischen klebriger süßer Pampe... gibt's in jedem Supermarkt von 99ct die Packung bis 2€ der Riegel^^)

25
Hat jemand mal ein Ernährungs Buch gelesen und dort evl. eine kleine Ecke mit ner Bewertung von Müsliriegeln im Sport bzw. als Nahrungsergänzung mitgelesen?

26
hmm... Ich drücke den thread noch einmals um eventuelle weitere Stimmen zu bewegen!

27
harakiri hat geschrieben:Ich ess n Wurstbrot statt eines Proteinriegels^^

Aber diese Fruchtschnitten mag ich ;)
(Kennt ihr? Die Riegel mit oben und unten einer Oblatte und dazwischen klebriger süßer Pampe... gibt's in jedem Supermarkt von 99ct die Packung bis 2€ der Riegel^^)
REZEPT BITTE!

Steh ich auch drauf........ :nick:
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

28
Frostnacht hat geschrieben:REZEPT BITTE!

Steh ich auch drauf........ :nick:
Fürs Wurstbrot? Oder den Riegel? Den mach ich doch nicht selbst... S-Budget Fruchschnitte von Spar^^

29
Ich mag diese Riegel von Seitenbacher (vor allem die gelben und die braunen) und esse manchmal auch die Greifriegel - beides vor allem im Umfeld von WKs (vor, während und nachher) und WK-ähnlichem Training.

Selber machen? War ich bisher zu faul.
Gruß vom NordicNeuling

30
NordicNeuling hat geschrieben:Ich mag diese Riegel von Seitenbacher (vor allem die gelben und die braunen) und esse manchmal auch die Greifriegel - beides vor allem im Umfeld von WKs (vor, während und nachher) und WK-ähnlichem Training.

Selber machen? War ich bisher zu faul.
Seitenbacher Müsli.... AHHHHH, wie ich diese Radiowerbung gehasst habe!!!

@kirikirikiri Du Schnappsdrossel - das war (zum einen) ein allgemeiner Rezept-"aufruf" für (zweitens) die Fruchtriegel! :wink:
Und ihr habt noch ein Spar??? :teufel:
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==

31
Frostnacht hat geschrieben:Seitenbacher Müsli.... AHHHHH, wie ich diese Radiowerbung gehasst habe!!!

@kirikirikiri Du Schnappsdrossel - das war (zum einen) ein allgemeiner Rezept-"aufruf" für (zweitens) die Fruchtriegel! :wink:
Und ihr habt noch ein Spar??? :teufel:
kikeriki ist schon recht^^

Klar haben wir SPAR. Gibt's den in D nicht mehr oder was? nur noch Ö und Tschechien?
Aber Raiffeisen habt ihr schon? :teufel:

Seitenbacher ist doch harmlos gegen diesen "Ich mag keine Rosinen" wunschmuesli.de Fernsehschmarren....
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“