Banner

Vielleicht wirklich talentfrei?

501
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Der Bubi wünscht allen Talentfreien und "richtigen" Läufern

Frohe Weihnachten

und gute Läufe über die Feiertage (um den bösen Kalorientierchen zu Leibe rücken zu können).

Und für sich selbst würde er sich Tauwetter wünschen, aber lt. wetter.com wird da wohl nichts draus, auch wenn die Tage wieder länger werden und der Frühling nur noch eine Frage der Zeit ist. :hihi:

Mit Schrecken denkt er an den anstehenden Sylvesterlauf, den er wohl ob der eisigen Wege :sauer: ziemlich unvorbereitet laufen wird.

Wie schauts bei den anderen so aus?
Huhu,

also eigentlich bin ich ganz froh das es KEIN Tauwetter hat sondern bisserl fester geworden ist und minimal Neuschnee liegt. Denn, nachdem ich jetzt anderthalb Woche nix gemacht habe weil einfach nüscht ging, da ich weder Trailschuhe noch sonstige Hilfmittel hatt um auf dem Untergrund vorwärts zu kommen, kamen heute meine Yaktrax und Gamaschen hab ich auch damit mir von oben der Mist nicht in die Schuhe fällt. Trails hab ich leider immer noch nicht...

Wie das nachher funktioniert? Ich hab keinen Schimmer. Keinen Dunst ob ich von der Stelle komme, und ob ich überhaupt auf den Wegen wo ich lang will vorwärts komm oder ob es zu unwegssam ist. Ich werds erleben.

Ansonsten wünsch in der Talentfreien-Laufzwergen-Gemeinde auch ein schönes geruhsames Weihnachtsfest, nicht zu viel Stress während dessen und auch schon mal einen guten Rutsch ins nächste Jahr....wobei man rutschen ja fast wörtlich nehmen kann :hihi:

:winken:

Liebe Grüße
Michaela

502
Der Bubi wünscht allen Talentfreien und "richtigen" Läufern

ein gesundes Neues Jahr

und viele schöne und erfolgreiche Läufe in der neuen Saison.

So, der Nürnberger Sylvesterlauf ist auch schon wieder Geschichte. Bei schneeglattem Geläuf konnte ich erwartungsgemäß die schlechten, weil fast nicht vorhandenen Trainingsleistungen der letzten Schneewochen nicht verbessern und kam mit einer Zeit von über 1 Std. ins Ziel. Überraschender Weise setzte meine Lauffreundin auch noch zum Schluss-Spurt an und deklassierte mich um glatte 10 Sekunden, jetzt bin ich echt frustriert. :P

Aber warte, im Frühjahr gibts Revanche. :nick:

Jetzt muß die sub 60 wohl noch ein Weilchen warten, zumindest so lange, bis sich der weiße Dreck verabschiedet und man wieder richtig trainieren und laufen kann.

Ein herzliches Dankeschön dem Veranstalter und den Helfern, die trotz der widrigen Bedingungen den wunderbaren Lauf um den Wöhrder See ermöglichten und auch den Zuschauern und Einheizern, die trotz der niedrigen Temperaturen an der Strecke ausgeharrt und angefeuert haben.

@ Salolopp: Schade, dass Du krank geworden bist und wir uns nicht treffen konnten. Der Lauf war toll, wenn auch sehr anstrengend (gefühlte 15 km anstatt der gelaufenen 10 km). Ich wünsche Dir gute Besserung, vielleicht sehen wir uns ein anderes Mal.

Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

503
Hallo Bubi!

Schade, dass es nicht geklappt hat. Der nächste Lauf ohne Schnee wird dir sicher zeigen, dass du die sub 60 drauf hast. Und halte durch im Kampf gegen den Schnee. Je öfter du dich jetzt zum training zwingst und die Herausforderung annimmst desto leichter wird es dir dann ohne Schnee fallen.

Viele Grüße und auch dir ein gutes und gesundes neues Jahr

Claudia
Bild

504
Auch von mir an alle Mitschreiber und stille Mitleser dieses threads ein Frohes Neues Jahr,
mit wenig bis keinen Verletzungen, vielen neuen PB und vor allem viel Spaß beim Laufen !

Viele Grüße

Ulli

Claudia, hattest du nicht auch einen Sylvesterlauf geplant, oder habe ich das falsch in Erinnerung ??

505
Hallo Ulli,

du hast Recht!

Ich hatte gestern auch einen Silvesterlauf. Leider konnte ich keine neue PB aufstellen. Meine Nettozeit ist 57:58, Brutto 58:41.
Es war sehr viel Eis auf der Strecke und es waren doch einige Steigungen auf der Strecke, die ich irgendwie nicht auf dem Plan hatte. Außerdem ging ca. die ersten 1,5km garnichts, was "Tempo" angeht. Naja, und die Zeit konnte ich leider auch nicht wieder aufholen.

Alles in allem bin ich relativ zufrieden wenn man bedenkt, dass gezieltes Training vorher nicht möglich war. Jetzt geht es bei mir erstmal etwas ruhiger zu, am 17.1. starte ich dann in mein HM-Training und überlege am 27.1. 2011 noch einen 10km-WK einzufügen. Dann hoffentlich sub 55.

Viele Grüße

Claudia
Bild

506
Hi Claudia

das sind doch gute Zeiten, ganz besonders angesichts der wirklich schwierigen Bodenverhältnisse.

Ich hatte auch überlegt mich irgendwo zusammen mit meinem Junior kurzfristig anzumelden, hab es aber gelassen.

Dafür werde ich in Duisburg die Winterlaufserie - Ende Jan 10, Ende Feb 15, Ende März HM - mitlaufen. Naja, mitschleichen :) Nach den Ergebnissen der Vorjahre werde ich sicher am Ende des Feldes eintrudeln, aber auch nicht Allerletzter werden. Meine zeitlichen Ziele sind ja eher bescheiden, und ab diesem Jahr bin ich in der AK 55

Wann ist dein HM?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

507
Sooo, dann auch mal von mir an alle hier ein frohes neues Jahr und das es lauftechnisch weiterhin gut läuft oder bei denen wo es nicht so gut läuft (da gehör ich auch zu) dann auch endlich mal (wieder) besser läuft. Wäre ja sehr wünschenswert. Ich würde dieses Jahr soooo gerne wieder mal den ein oder andren kleinen kurzen WK mit laufen aber sollten die momentanen Zeiten so bleiben dann kann ichs abhaken. War mit meinem Zeiten vom letzten Jahr schon unter den Allerletzten und ich bin wieder bei Zeiten jenseits von Gut und Böse angelangt :sauer:

Wenn ich hier lese von sub 60 oder andre Threads wo sich Frau "schämt" weil sie als fast Anfängerin ne Pace von 6:20 läuft muss ich echt immer wieder staunen. Ich wünschte ich wäre nur annähernd bei entweder sub 60 oder ner Pace mit ner 6 davor :confused:

Aber nun denn, ich für meinen Teil bin im Moment nach wie vor einfach nur froh das ich trotz nicht vorhandener Motivation und nicht vorhandener Kondition und Tempo iss auch keins da immer noch laufen gehe und noch nicht die Segel gestrichen hab.

Viele Grüße

Michaela

508
Hallo Talentfreie und andere Läufer,

ich muß doch mal den Thread wieder nach Oben bringen, scheinbar sind zur Zeit wenig Talentfreie unterwegs, zumindest nicht im Thread.

Ich hab mich in letzter Zeit mit Schreiben auch ein wenig zurückgehalten und das Tauwetter (mein Lieblingswetter im Winter) genutzt, Kilometer zu machen und auf "Tempo" zu trainieren.

Und e n d l i c h ein Erfolgserlebnis gehabt, die 60 ist gefallen, heute abend und zwar wie folgt:

km 1 5:41
km 2 5:20
km 3 5:31
km 4 5:46
km 5 5:53 Zwischenzeit 28:09
km 6 6:08
km 7 6:14 und da kamen sie wieder, die Kilometer 7 bis 9
km 8 6:17
km 9 6:23
km 10 6:15 insgesamt 59:27 :geil:

Für die meisten im Forum ist das nichts, aber für einen Talentfreien, der vor einem Jahr seinen ersten 10er in 70 min gelaufen ist, ist's ein Riesending.

Und zugleich Ansporn für alle an sich zweifelnden Kolleginnen und Kollegen, die so wie ich meinen, dass nichts voran geht. Irgendwann zahlt sich das hartnäckige Training aus und Erfolge, mögen sie auch noch so klein sein, stellen sich ein.

Meine Ziele für heuer werde ich wohl neu definieren, mal sehen was noch geht.

Grüsse vom Bubi (heute ein wenig stolz auf sich) :nick:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

509
Hallo Bubi!!


:party4: :rock: Gut gemacht!! Wurde doch Zeit, dass die sub 60 fällt!! Hast du das jetzt im Training gemacht? Dann ist bei einem WK sicher nochmal was mehr drin.

Du kannst echtt stolz auf dich sein! meinen :respekt: hast du. Hab ja selbst dran geknabbert und weiß aus jüngster Erfahrung wie :geil: das ist, wenn es endlich klappt.

Bin gespannt, was da bei dir dieses Jahr noch geht!

Viele Grüße
Claudia
Bild

510
Hallo Bubi

auch von mir herzlichen Glückwunsch. ist schon ein nettes Gefühl wenn so eine Grenze geknackt ist, nicht wahr?
Ich denke auch, dass diese Trainingszeit im WK dann noch zu verbessern ist, hast du da was geplant in nächster Zeit?

Ich selbst bin auch eher draußen als hier im thread unterwegs ;-) mein 10er Start rückt so langsam näher -> 29.1. Duisburg
Die 60 habe ich ja schon "erledigt " im letzten Jahr, derzeit geht da wohl nicht viel mehr. Aber die Saison ist ja noch lang

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

511
Hallo Claudia und Ulli,

Danke, dass Ihr Euch mit mir freut, bei mir im Büro hab ich heute früh von meinen nichtlaufenden Kolleginnen nur Unverständnis geerntet, so nach dem Motto, "aha, na und, ist das gut?" Nein, es ist nicht gut, nur für mich persönlich ist's einfach nur :geil: .

Ja Claudia, war nur ein Trainingslauf, aber ich glaube nicht, dass ich in einem Wettkampf gestern abend noch viel mehr drauf gehabt hätte, ich war schon kurz vor der K...grenze. Vielleicht 20 - 30 Sekunden, vielleicht demnächst, wenn ich mal wieder mit meinem Laufkumpel als Pacemaker unterwegs bin.

Deine Zeiten hab ich im anderen Thread ein wenig neidisch (aber nur im positiven Sinne) verfolgt, Du bist ja voll gut drauf und trainierst hammermässig viel. Es freut mich, dass es bei Dir so gut läuft, bald haust Du die 55 weg, oder?

Ja Ulli, ich habe mein Laufjahr - vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit - schon fast durchgeplant (siehe Signatur). Ein Laufhöhepunkt des Jahres soll der 30er werden, ich will da mal hinschnuppern, wie es so ist, jenseits des HMs. An Laufzeiten hab ich mir für heuer sub 27 für die 5 km und sub 56 für die 10 km vorgenommen. Meine HM-Zeit würde ich gerne auf unter 2:15 Std. verbessern, mal sehen, was geht.

So, muss jetzt mal was tun.

Grüsse, Bubi (grrrrrrrrr in Nürnberg schneits schon wieder) :klatsch:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

512
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:Hallo Talentfreie und andere Läufer,

ich muß doch mal den Thread wieder nach Oben bringen, scheinbar sind zur Zeit wenig Talentfreie unterwegs, zumindest nicht im Thread.

km 1 5:41
km 2 5:20
km 3 5:31
km 4 5:46
km 5 5:53 Zwischenzeit 28:09
km 6 6:08
km 7 6:14 und da kamen sie wieder, die Kilometer 7 bis 9
km 8 6:17
km 9 6:23
km 10 6:15 insgesamt 59:27 :geil:

Für die meisten im Forum ist das nichts, aber für einen Talentfreien, der vor einem Jahr seinen ersten 10er in 70 min gelaufen ist, ist's ein Riesending.

Grüsse vom Bubi (heute ein wenig stolz auf sich) :nick:
Hey Bubi,

also im Ernst, stell dein Licht nicht unter den Scheffel von wegen für die meisten ist das nichts. Wenn ich mir die Zeiten ankucke iss da von Talentfreiheit weit und breit nix zu sehen :tocktock:

Echt, im Ernst. Talentfrei, tstststs...... das soll jetzt aber kein Rausschmiss hier sein oder so... :wink: neeneenee.... motiviert ja auch immer so Leute wie mich die wirklich sowas von talentfrei sind das es doch auch Erfolge geben kann.

Also mach weiter so...und wirklich Hut ab vor den tollen Zeiten :daumen:

Ich wünschte ich käme auch nur annähernd mal in die Richtung von Zeiten wo eine 6 vorne stehen würde..... :hihi: .... Da wäre mein FRchen bestimmt total baff und vollkommen mit überfordert wenn ich auf einmal so schnell wäre :zwinker2: Also bleib ich lieber so langsam, nicht das auf einmal nicht nur ich kollabiere sondern auch mein FR.

Liebe Grüße
Michaela

513
Hi Michaela,

doch, doch, das mit talentfrei haut schon hin.

Wenn ich da immer von anderen Neulingen (zugegeben, zum Teil 25 - 30 Jahre jünger als ich) lese, die nach 3 Monaten den 10er so um die 40 min und kurze Zeit später den HM weit unter 2 Std. laufen, dann passt das "talentfrei" schon.
stell dein Licht nicht unter den Scheffel
Da ist mehr Schatten als Licht. Selbst beim Bund anno 1985 konnte ich die 5000 Meter gerade mal knapp unter der Vorgabe von 23 min laufen. Und da war ich wirklich top-fit.
das soll jetzt aber kein Rausschmiss hier sein oder so
Da wär ich auch echt traurig, denn ich fühle mich hier gut aufgehoben.
Also mach weiter so...
Klar mach ich weiter, ich versuche Untalentiertheit, Alter und sonstige Mängel mit Fleiss wett zu machen, so weit es in meiner Situation eben geht. Ein paar Ziele hab ich noch.
Ich wünschte ich käme auch nur annähernd mal in die Richtung von Zeiten wo eine 6 vorne stehen würde
Warum nicht, wenn Du es wirklich willst? Ich kenn Dich jetzt leider nicht persönlich, aber wenn Du die gesundheitlichen Voraussetzungen mitbringst, kannst Du die 6:xx auf jeden Fall erreichen.

Ich hab mein (sehr bescheidenes) Ziel erst einmal erreicht, indem ich mein Training umgestellt habe, nicht nur ganz lange, langsame Läufe zu machen (mit denen ich mich vorwiegend auf die HMs letztes Jahr vorbereitet habe), sondern mehr Tempotraining (Fahrtspiel), Intervallläufe (2 oder 3 mal einen km so schnell es geht, zwischendrin traben oder Gehpause) und einmal die Woche einen Zehner auf Zeit (meist mit einem schnelleren Trainingspartner als Pacemaker). Du musst allerdings bereit sein, dich zu quälen, an oder leicht über Deine Grenzen zu gehen. Nur vom langsamen Laufen wirst Du nicht schneller, so wars zumindest bei mir. Auf diese Weise hoffe ich, mich noch ein bißchen verbessern zu könen.

Ich wünsche Dir, dass Du Deine Ziele erreichst.

Liebe Grüsse, Bubi. :hallo:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

514
....andere leute sind eben begabter und ihr ganzes leben sportlich gewesen. Ich selber bin völlig normalgewichtig und auch erst mitte 30 und war sicher schon 2 Jahre ohne Ziel joggend und ein halbes Jahr mit Trainingsplan unterwegs als ich das erste mal die 10km in unter einer Stunde gelaufen bin ;-) ....mein Sohn ist mit 13 ohne nennenswertes Training die 5km in 23min und 10km auch in knapp 50min gelaufen....da guckste als sich abrackernde Mutter doof aus der Wäsche! Am besten vergleicht man sich nur mit sich selbst und zumindest da habe ich, wie wahrscheinlich die meissten von uns, regelmässig Verbesserungen.

LG,
Melli
Bild

515
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Ja Ulli, ich habe mein Laufjahr - vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit - schon fast durchgeplant (siehe Signatur). Ein Laufhöhepunkt des Jahres soll der 30er werden, ich will da mal hinschnuppern, wie es so ist, jenseits des HMs. An Laufzeiten hab ich mir für heuer sub 27 für die 5 km und sub 56 für die 10 km vorgenommen. Meine HM-Zeit würde ich gerne auf unter 2:15 Std. verbessern, mal sehen, was geht.
Hi Bubi

da war ich wohl etwas blind, meine Frage nach deinem nächsten WK ist ja
schon in der Sig beantwortet :klatsch:

Wir zwei haben zeitlich gesehen ja ähnliche Vorstellungen in diesem Jahr!
In welcher AK läufst du denn ? Oder steht das auch schon irgendwo ... ;-) ?

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

516
Hallo Melli,
Am besten vergleicht man sich nur mit sich selbst und zumindest da habe ich, wie wahrscheinlich die meissten von uns, regelmässig Verbesserungen.
Da geb ich Dir 100%ig Recht, so lange man nur für sich alleine läuft. Wenn man allerdings Wettkämpfe laufen möchte, muss man sich automatisch mit anderen vergleichen lassen. Und wenn man immer gegen den letzten Platz ankämpfen muss, strebt man fast schon automatisch nach Verbesserung :nick: (zumindest ist's bei mir so).

Hallo Ulli,
ist ja schon in der Sig beantwortet
Kein Problem :winken:

AK steht nirgendwo :zwinker2: , noch laufe ich in M45.

Meine Motivation für Verbesserungen hab ich ja oben schon beschrieben. Bei uns in der Gegend gibt es ausser den Großveranstaltungen in Nürnberg (Sport-Scheck, Sylvesterlauf) und Fürth (Metropolmarathon) fast nur kleinere Laufveranstaltungen, die sich zwar teilweise "Volksläufe" nennen, aber meistens Veranstaltungen im Rahmen des Läufercups des BLV-Mittelfrankens sind.

Da kommt es dann schon vor, dass du mit 61 min auf nen 10er gepflegter Letzter wirst und dich beim HM die Besenradler 10 km lang ins Ziel begleiten, daher meine zeitlichen Vorstellungen. Selbst bei den als sogenannten "Hobbyläufen" titulierten Kurzstrecken im Rahmen des Läufercups (meist 5 km) hast du mit einer guten 30er Zeit kaum Chancen, Vorletzter zu werden.

Deswegen heisst es: trainieren, trainieren, trainieren (auch wenns nicht viel bringt) :hihi:

Viele Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

517
So, und weil ich heute früh vom trainieren geschrieben habe, schreibe ich nach getaner Arbeit gleich weiter.

Trotz leichter Vollmondkopfschmerzen, jedoch beflügelt vom Mittwochslauf, habe ich am Abend mit Stirnlampe bewaffnet mein Freitags-Quäl-Programm durchgezogen, sprich bin Intervalle gelaufen (oder auch geschlichen, kommt auf den jeweiligen Standpunkt des Betrachters an). :zwinker2:

insgesamt 7,5 km wie folgt:

km 1: 1 km warm laufen in 6:50
km 2: 1 km noch wärmer laufen in 6:22
km 3: 1 km "Tempolauf" in 5:06, die verflixte 4:xx will einfach nicht fallen :sauer:
km 4: 1 km ausschnaufen in 6:15
km 4,5: 500 m "Tempolauf"nur bergauf in 2:35 :sauer: (aber nur bergauf, brauch dringend ne andere Hausstrecke :wink: )
km 5: 500 m ausschnaufen in 6:36
km 6: 1 km "Tempolauf" in 5:20
km 6,5: 500 m ausschnaufen in 7:04
km 7: 500 m "Tempolauf" in 2:33
km 7,5: 500 m auslaufen in 7:05

Morgen gehts vielleicht auf nen flotten 5er und am Sonntag steht der langsame Genusslauf an, da freu ich mich drauf. Hat jemand Lust, nen 11er virtuell mitzulaufen, Sonntag früh um 10 Uhr? :winken:

Allen Talentfreien und Anderen ein schönes Laufwochenende :hallo:

Grüsse vom Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

518
Ich bin Sonntag um 10..0 definitiv unterwegs. Aber ob ich 11 schaffe weiß ich nicht. Meine derzeitige Reichweite liegt bei 7, mit etwas Quälerei auch 10 km. Aber immerhin laufe ich wieder regelmäßig. Ist doch auch was.

Die 6 vorne hatte ich schon ab und zu, aber nie so richtig lange. Als ich so richtig fit war (2005) bin ich mal 5km unter 39 MInuten gelaufen. Danach war ich aber so fix und fertig, dass ich keine 100 m mehr hätte gehen wollen. 10 km in dem Tempo? Unvorstellbar.

519
Bei mir stehen am Sonntag 24 auf der Planungsliste ... werde wohl aber auch vormittags laufen, d.h. 10,6 kann ich bei meiner Rundeneinteilung ggf. virtuell mitlaufen, danach mach ich den Rest dann halt alleine :zwinker2: .

Bin jetzt erstmal zur Freitagseinheit unterwegs, nachdem ich gestern morgens wegen Zeitmangel und Angst vor Überlastung doch mal wieder pausiert habe, sollten jetzt am besten ein paar Meter mehr gehen, Wetter und Temperatur allerdings gerade nicht wirklich förderlich zum ISH - zumal ich langsam auch schon Hunger bekomme :tocktock: :hihi:

Wünsche ansonsten ein schönes (Lauf-)Wochenende und hoffe mal auf wenigstens etwas Sonnenschein, wenn es schon wieder so saukalt sein muß :winken:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

520
brownie hat geschrieben: Die 6 vorne hatte ich schon ab und zu, aber nie so richtig lange. Als ich so richtig fit war (2005) bin ich mal 5km unter 39 MInuten gelaufen. Danach war ich aber so fix und fertig, dass ich keine 100 m mehr hätte gehen wollen. 10 km in dem Tempo? Unvorstellbar.
Seit getröstet Brownie, sieht bei mir ja ziemlich ähnlich aus. Im Moment glaub ich brauch sogar wieder länger als 39 min. für die 5....echt unglaublich.... :sauer:
Wenn ich dran zurück denke das ich letztes Jahr schon mal "sensationelle" (für mich) unter 33 min. gebraucht hab. Im Moment wo ich wieder zurück zu Intervallen musste echt unvorstellbar aber nun denn....

Aber Hauptsache Brownie, wir machen weiter, egal wie langsam wir auch sein mögen :daumen:

521
SteffenHH hat geschrieben:ich sehe mich auch als eher talentfrei an - aber Spaß macht's trotzdem!
Ich habe beim rumstöbern auf den ersten Seiten in diesem thread noch was zum Lachen gefunden - vergleicht mal Steffens aktuelle Zeiten im " 10km - Tempohärte" thread.
So kanns also auch gehen

@brownie: Schön dass du noch beim Laufen dabei bist, diesmal also offenbar regelmäßiger. Und auch mal wieder hier im thread unterwegs :daumen:

Michaela, das " Hauptsache wir machen weiter, egal wie langsam wir auch sein mögen " vereint uns hier doch eigentlich (fast) alle.

Wenn du mal in meine Laufsportliga Einträge schaust siehst du , dass mein Trainingstempo sich nur unwesentlich ändert.Ist inzwischen durchaus konstant unter 7, aber da scheint mir jetzt nicht mehr viel zu passieren. Im WK geht es ja dann doch oft ein wenig besser, bin mal gespannt , was der 10er nächsten Samstag so bringt.

Ansonsten hab ich dass Gefühl nach wie vor sehr langsam zu sein, dies aber immer länger ausdehnen zu können.Wer weiß, vielleicht sogar 42 km...... :wink: ?
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

522
Ah, wer tippen kann, ist klar im Vorteil. Ich wollte schreiben "5 km in unter 30 Minuten" :klatsch:
Im Moment brauche ich beim gemütlichen Trainieren knapp unter 40 (da kam die 39 wohl her) und wenn ich mich richtig anstrenge wohl was um 35. Immer noch langsam.
@nachlangerpause: Ja, ich laufe wieder regelmäßig, bin gerade dabei, mich von zwei auf drei Läufe pro Woche zu steigern. Mal sehen, was 2011 geht.

523
Ich glaube schon, dass bis zu einer gewissen Geschwindigkeit das auch von selber halbwegs gut kommt - je mehr man macht und je weiter der Körper sich auf das Laufen einstellt, desto eher kommt auch im Training mal der Drang, noch ein Pfund draufzugeben.
Brownie, du wirst das sicher auch feststellen, wenn du erstmal wieder eine Weile wirklich regelmäßig läufst und dann auch die 3 Einheiten pro Woche machst.
Bei mir war das auch wirklich merklich, als ich erstmal auf 3 hochgeschraubt habe ... keine Ahnung, wo da so eine Grenze liegt, was das "natürliche" Schneller werden betrifft, aber bis man wirklich konsequent Tempotraining als letzte Option hat, haben wir alle noch ordentlich Luft (die 40 Minuten auf 5 km kenn' ich schon auch noch, da darf man sich mE auch nicht unter Druck setzen, damit nimmt man sich nur den Spass)
Bei meinen schnellen Einheiten (mach ich auch eher selten) merke ich aber auch, wie sich fallendes Gewicht und steigende Wochenkilometer bemerkbar machen, richtig platt war ich schon seit Wochen nicht mehr, wenn ich da an dem Herbst zurückdenke, hatte ich da immer wieder welche drin, wo rein garnichts mehr ging... inzwischen brauch ich 10-15 Minuten Erholung und was trinken, dann duschen und alles ist super nach dem Lauf.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

524
Hallo Zusammen,

@ brownie
Ich bin Sonntag um 10..0 definitiv unterwegs. Aber ob ich 11 schaffe weiß ich nicht. Meine derzeitige Reichweite liegt bei 7, mit etwas Quälerei auch 10 km. Aber immerhin laufe ich wieder regelmäßig. Ist doch auch was.
Na logisch, sind 7 km auch was, ich lauf dann nach den 7 einfach noch ein bisschen weiter. :wink: Und, dass Du wieder regelmässig läufst, ist doch echt klasse. Mit drei Einheiten pro Woche wirst Du sicher bald wieder an die 30 min "hinschnuppern".

@salolopp
Bei mir stehen am Sonntag 24 auf der Planungsliste ... werde wohl aber auch vormittags laufen, d.h. 10,6 kann ich bei meiner Rundeneinteilung ggf. virtuell mitlaufen, danach mach ich den Rest dann halt alleine
Boh, bist Du fleissig. O.k., dann laufen wir ein Stück zusammen. Hatten wir doch eh am Sylvesterlauf vor. :nick: Bestreitest Du eigentlich vor dem Metropolmarathon noch einen Wettkampf im Nembercher Raum, falls ja, könnten wir auch einmal real miteinander laufen, die 60 im Wettkampf knacken. Meine vorläufige Planung für heuer steht unten.

@michaela
Wenn ich dran zurück denke das ich letztes Jahr schon mal "sensationelle" (für mich) unter 33 min. gebraucht hab. Im Moment wo ich wieder zurück zu Intervallen musste echt unvorstellbar aber nun denn....

Aber Hauptsache Brownie, wir machen weiter, egal wie langsam wir auch sein mögen
Aber, 33 min waren doch schon einmal super, da muss man sich schon ein wenig anstrengen. Ich finde auch, es ist egal, wie schnell oder langsam man läuft, Hauptsache, man hat Spass daran und ist mich sich zufrieden.

Viele Grüsse, Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

525
Hallo zusammen!
Schön, hier sind doch einige aus dem Winterschlaf erwacht und wieder fleißig am Laufen, bzw. schreiben wieder hier. Schön von euch zu hören! Alle, die hier schreiben sind doch verhältnismäßig langsam. Aber jeder macht es auf seine Weise und hat Spaß dabei. Und das finde ich toll. Nun gut, bei mir ist da echter Ehrgeiz erwacht. Und ich versuche in meinen möglichkeiten mich zu steigern. Ich freue mich jedenfalls von euch zu lesen und eure Erfolge miterleben zu dürfen.

@Bubi: Das war doch ne tolle Tempoeinheit! So kann es weiter gehen!

Was den Lauf morgen früh angeht bin ich leider nicht dabei. Ich hab für morgen 18-22km auf dem Programm. Allerdings laufe ich schon um sieben, damit ich dann um 10 gemütlich mit meiner Familie frühstücken kann :) . Ich wünsch euch schöne Wochenendläufe!

Viele Grüße
Claudia
Bild

526
Guten Abend Zusammen,

ist das schöne Wochenende auch schon wieder vorbei. Danke an Alle, die heute mitgelaufen sind. :daumen:

Schade Claudia, dass es mit uns nicht geklappt hat, vielleicht ein anderes Mal. :zwinker5:

Habe heute meinen langsamen Lauf genossen, eine Hausrunde um den Rothsee, 10,75 Km in gemütlichen 69:xx Minuten, schöne, klare Luft, aber kalt wars, a....kalt. Ich versuche jetzt, auch die langsamen Läufe gleichmässiger zu laufen, das ist mir heute auch ziemlich gut gelungen, für die ersten 5 km exakt 32 min, für die zweiten 5 km 32:20 min, "hinten" hinaus werden die Beine einfach immer ein bisschen müde, egal mit welchem Tempo ich laufe.

Das werden wir nächste Woche wieder trainieren müssen. :motz:

Auf eine gute neue Laufwoche mit ohne Schnee :hihi: , Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

527
Weiß nicht, was ich besser finde. Schnee oder diese elende Matsche. Macht beides nasse Füße, aber bei Schnee bleiben wenigstens die Schuhe und Klamotten sauber.
Hatte heute übrigens des dritten Lauf diese Woche, zum ersten Mal seit Anfang November drei geschafft! Jetzt dranbleiben!

528
brownie hat geschrieben:Weiß nicht, was ich besser finde. Schnee oder diese elende Matsche. Macht beides nasse Füße, aber bei Schnee bleiben wenigstens die Schuhe und Klamotten sauber.
Hatte heute übrigens des dritten Lauf diese Woche, zum ersten Mal seit Anfang November drei geschafft! Jetzt dranbleiben!
Bei uns war es zum Glück noch unter 0 Grad, Schnee auch kaum nennenswert - daher bin ich eigentlich zufrieden, obwohl es mir immer noch 10° zu kalt ist - aber irgendwas ist ja immer :zwinker2:
Glückwunsch, das wirkt so, als hättest du momentan einen guten Lauf, schön dranbleiben und nicht gleichzeitig mit den Distanzen übertreiben :daumen:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Habe heute meinen langsamen Lauf genossen, eine Hausrunde um den Rothsee, 10,75 Km in gemütlichen 69:xx Minuten, schöne, klare Luft, aber kalt wars, a....kalt. Ich versuche jetzt, auch die langsamen Läufe gleichmässiger zu laufen, das ist mir heute auch ziemlich gut gelungen, für die ersten 5 km exakt 32 min, für die zweiten 5 km 32:20 min, "hinten" hinaus werden die Beine einfach immer ein bisschen müde, egal mit welchem Tempo ich laufe.

Das werden wir nächste Woche wieder trainieren müssen. :motz:

Auf eine gute neue Laufwoche mit ohne Schnee :hihi: , Bubi
Hoffen wir das mal, dass der Schnee weg bleibt - kusch :zwinker2:
Sehr fein, den Rothsee mache ich im Sommer immer unsicher - dieses Jahr werde ich mir das sicher auch mal geben, dort ne Runde zu laufen, ist sicher eine tolle Sache, sofern es nicht brutal überlaufen ist^^

birkie hat geschrieben: ...
Was den Lauf morgen früh angeht bin ich leider nicht dabei. Ich hab für morgen 18-22km auf dem Programm. Allerdings laufe ich schon um sieben, damit ich dann um 10 gemütlich mit meiner Familie frühstücken kann :) . Ich wünsch euch schöne Wochenendläufe!

Viele Grüße
Claudia
Hm, ich hab mich auch verbummelt, bin erst um 10 aufgestanden, dann erstmal Brötchen geholt und schließlich dazu entschlossen, gleich zu kochen :D
Dazu natürlich gemütlich den armen Wintersportlern zugeguckt, die sich abgerackert haben.
Daher bin ich erst um 16 Uhr rausgekommen, was dann wieder zum Laufen im Dunkel geführt hat ... naja, selber schuld - hab dann auch nicht mehr lange nach dem Essen gewartet und somit sozusagen für zusätzliche Belastung gesorgt, da ich mir zwei sehr umfangreiche Portionen Spaghetti Bolognese gegönnt habe :tocktock:
Immerhin trotz immer wiederkehrendem Seitenstechen die geplante Distanz absolviert, mal gucken, wie die nächste Trainingswoche so läuft, nach 115km waren diese Woche dann nur 79km drin, aber ich hab' halt vorsichtig erstmal bisschen Distanz rausgenommen, zumal die zwei Badmintonrunden diese Woche echt brutal waren :teufel:
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: @salolopp

Boh, bist Du fleissig. O.k., dann laufen wir ein Stück zusammen. Hatten wir doch eh am Sylvesterlauf vor. :nick: Bestreitest Du eigentlich vor dem Metropolmarathon noch einen Wettkampf im Nembercher Raum, falls ja, könnten wir auch einmal real miteinander laufen, die 60 im Wettkampf knacken. Meine vorläufige Planung für heuer steht unten.
Ja, Silvester ging leider garnix bei mir, war einfach zu ängstlich wegen der Erkältung und im Nachhinein war es auch die richtige Entscheidung - bist du eigentlich gelaufen? Wie gings dir denn?
Ich hab interessiert die Liste angeguckt, so 1-2 Termine mach ich bestimmt, nur diesmal werde ich das kurzfristiger planen, d.h. vllt. 1-2 Wochen vorher WKs nehmen, die gerade in den Trainingsplan passen... aber ich denke, das sollte auf jeden Fall vor Fürth klappen :daumen:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

529
Schönen guten Abend Zusammen,

was für ein verrücktes Wetter heute in Mittelfranken! :sauer: Die weisse Sch....e ist wieder da.

War heute im Aussendienst in Spalt ca. 50 km südlich von Nürnberg beschäftigt, es schneit wie verrückt, ca. 10 cm Neuschnee. Na das wird ein Spass werden, der geplante flotte Mittwochs-Zehner am Abend .

Gegen 15 Uhr ruft mein Kumpel an, "und wie schauts aus, laufen wir", "na logisch, das bißchen Schnee". Gegen halb 5 Uhr komm ich am Treffpunkt an, einer Schleuse des Rhein-Main-Donau-Kanals ca. 20 km südlich von Nürnberg.

Es schneit immer noch, meine "Hochgeschwindigkeitsstrecke," :hihi: bretteben, da immer am Kanal entlang, ist ca. 5 cm tief verschneit und sauglatt. Nach knapp einer Stunde "Schleudertraining" und "Blindflug" durch dichtes Schneetreiben, gehts dann nach Hause.

Und siehe da, in meinem Wohnort, einem Vorort Nürnbergs, sind die Gehsteige nur leicht überzuckert, das ist doch zum verrückt werden! :sauer: Wäre ich heute besser meine Hausstrecke im Wald gelaufen. :motz:

Der Vollständigkeit halber noch die Statistik wie folgt:

halben km Warmlaufen ohne Stopuhr
km 1: 6:01
km 2: 5:42
km 3: 5:50
km 4: 5:54
km 5: 5:55, insgesamt 29:22
und dann war die Luft raus..... :nene:
km 6: 7:01 ausgerutscht, leicht umgeknickt, Spazieren gehen :sauer:
km 7: 7:05 dto., jetzt ist's eh schon egal
km 8: 6:24
km 9: 5:58 für den letzten km erwacht noch einmal der Ehrgeiz
km 9,5: 3:18 auslaufen, insgesamt 59:xx, Pace 6:13 - unzufrieden -

Wann hört's denn endlich auf zu schneien????

@ Salolopp
Ja, Silvester ging leider garnix bei mir, war einfach zu ängstlich wegen der Erkältung und im Nachhinein war es auch die richtige Entscheidung - bist du eigentlich gelaufen? Wie gings dir denn?
Ja, Zeit war nicht so toll, über ne Stunde, aber der Lauf selber war Klasse. Der Untergrund sehr sulzig und schwer zu laufen, aber hat Riesenspass gemacht. Da bin ich dieses Jahr, wenns gesundheitlich geht, auf jeden Fall wieder dabei.

@ brownie
Hatte heute übrigens des dritten Lauf diese Woche, zum ersten Mal seit Anfang November drei geschafft! Jetzt dranbleiben
Super, Brownie, bleib dran, dann wirst Du bald die gewünschten Fortschritte machen.

Noch einen schönen Feierabend wünscht der Bubi (der jetzt alle Viere von sich streckt) :wink:
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

530
Bisher sind es diese Woche zwei Läufe, aber jeweils nur knapp 5 km. Mehr geht nicht. Schon irgendwie zum Mäuse melken, letzte Woche lief's rund und ich dachte der Knoten sei geplatzt. Diese Woche wieder der alte Mist. Ob das wohl damit zusammenhängt, dass es gar nicht mehr hell wird?

531
Schon möglich... ich gönn' mir heute auch aus dem gleichen Grund eine Totalpause - hab Anfang des Monats schon ne faule Woche gehabt, aber bei Schnee und dunkel lass' ich auch ab und an mal alle 5 gerade sein - schau einfach, ob am Wochenende bei Licht mal was geht, da rette ich mich momentan auch von Woche zu Woche hin^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

532
So, ich hab weiter mitgelesen und eure Zeiten und Wochenkilometer bewundert :daumen:

Jetzt wirds für mich mal wieder "ernst":

Heute um 16:00 ist mein erster Lauf (10er) der Duisburger Winterlaufserie,
um die Null Grad bei herrlichem Sonnenschein derzeit.

Meine Voraussetzungen sind fast ideal :wink:

- Samstags laufe ich so gut wie nie
- Nachmittags auch nicht
- seit zwei Tagen leichte Magenbeschwerden (Aufregung??)
- Lockerungslauf gestern irgendwie total mißglückt, Zwicken Zwacken, Luftnot, Wade muckt

Ich werde also mit einer Zeit so knapp über der 60 recht zufrieden sein, 59:59 wäre schon recht nett,
meine PB 59:02 wird wohl kaum angekratzt.

Viele Grüße, und ein schönes WE wünscht euch

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

533
Ich drück die Daumen und bin gespannt auf Deinen Bericht. :daumen:

Aktuell trab ich nach mehreren Monaten Pause (erst Schienbein-Rotze, dann
zwei gebrochene Rippen) auch mal wieder gemütlich durch den Wald.

Heute morgen war's aber auch zu schön. - 7°C und strahlender Sonnenschein,
wer kann dazu schon nein sagen? Waren zwar nur 5 Kilometer in 45 Minuten, :peinlich:
aber genossen hab ich es trotzdem.

:hallo:
Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

534
Hallo Ulli!

Hau rein! Vielleicht geht mehr als du gerade denkst. Bin gespannt auf deinen Bericht!

Claudia
Bild

535
Vielen Dank für alle gedrückten Daumen – und Pfoten ! (Insider wissen Bescheid…...)
Die "guten" Voraussetzungen habe ich ja oben geschildert, und genauso ging es dann auch weiter:

-Viel zu spät losgefahren, was eigentlich garnicht meine Art ist.
-Auf der Autobahn natürlich Stau
-Nach der Abfahrt falsch abgebogen und erstmal Duisburgs City bewundert
-Endlich angekommen lange Schlange an der Ausgabe der Startunterlagen

Aber dann:
Wirklich ein schöner Lauf, ich nehme das Ende mal vorweg: 59:28 ist mein Nettozeit, ich bin wirklich zufrieden !

Am Start ein toller Service: Es gab Schilder mit der angestrebten pace und ich hatte das Gefühl dass sich die meisten Läufer auch danach gerichtet haben, es gab also wenig Slalom zu Beginn.
Habe mich also brav bei der 6:00 eingereiht, Ich denke ich habe es aus Angst zu schnell anzugehen, etwas zu langsam angehen lassen. Nach einer Runde um das Wedau Stadion wurde das Tempo etwas freier. Kurz nach Ende des 2.km habe ich mika82 aus dem Forum als Zuschauer entdeckt (sie ist in der ersten Abteilung 42:30 gelaufen :daumen: ) und gewunken, sie ist dann so 50 Meter neben mir gelaufen. Hätte sie mal beibehalten sollen, das war eine pace von 4:55 sagt mir mein Forerunner …..


An Foris habe ich außerdem noch corriere und fraucorriere gesehen, aber die haben mich ohne die Begleitung von Hennes ( wie beim Erftlauf) nicht erkannt. Dann noch den Brandi, ich dachte den würde ich auch auf der Strecke shen, aber er war zu schnell .


Auf den folgenden Kilometern habe ich mir immer wieder einzelne Läufer oder Gruppen ausgeguckt, an die ich mich herangezogen habe, bisschen dabei geblieben, und wieder weiter. Es gab einen Kilometer(7) da hab ich mich hinter einem großen breiten Läufer im Windschatten ausgeruht ( da war Gegenwind), im nachhinein denke ich war das etwas zu lang, un dihc hab nicht gemerkt dass der langsamer wurde.


Insgesamt habe ich dannauf den letzten zwei Kilometern einige Läufer noch einkassiert, überholt hat mich niemand mehr

Im Einzelnen waren die Kilometer:


1:604
2:559
3:601
4:602
5:555
6:553
7:603
8:554
9:559
10:535

Vorher und hinterher ein wenig ein- und ausgelaufen, dennoch habe ich die Muskulatur im linken Oberschenkel etwas gespürt, bin deswegen sofort in die Sauna gegangen, jetzt geht’s schon wieder – Pizza und Rotwein stehen bereit, das hab‘ ich mir verdient :nick:
Ich freue mich jetzt jedenfalls schon auf den zweiten Lauf, das ist ein 15er Ende Februar

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

536
Sehr fein Ulli, bei den Bedingungen dennoch echt flott gewesen :daumen:
Irgendwie kribbelts bei solchen WK-Berichten mir auch immer, so nen 10er nochmals anzugehen - Silvester fiel ja leider flach - muss nur mal gucken, wie ich den sinnvoll ins M-Training reinbasteln könnte :D
Andererseits wäre ggf. jetzt eher schon HM sinnvoller, bzw. mehr angestrebt ... zumal ich da noch eine "PB" habe, die ich dieses Jahr gerne in eine mit einer 1 vorne dran ändern würde^^
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

537
Hallo Ulli!

Guter Lauf! Zwar nicht Bestzeit, aber das hast du ja im Vorfeld schon vermutet. Trotz der ganzen Umstände, finde ich, hast du das doch wirklich super gemacht!!

Jetzt kann es weiter gehen... und es ist ja noch früh im Jahr!

Viele Grüße
Claudia
Bild

538
Hach, schon wieder unter 60 Minuten. Könnte ich auch gerne.
Ich weiß gar nicht, ob ich auf ein bestimmtes Ziel hin trainieren soll. Ich habe im März zwei 10er ausgeguckt, aber da ist das Ziel im Moment "ankommen, und zwar schneller als beim letzten Mal". Dafür muss ich eigentlich nur regelmäßig laufen gehen.
Bin gleich veranredet, mal sehen, was geht. Entweder wird die kalte Luft das leichte Kopfweh beseitigen oder es wird schlimmer. Aber da ich Lust zum Laufen habe nehme ich das mal als gutes Zeichen.

539
Hallo,

ich muss mich hier mal ganz kurz reinmogeln :)
Wenn ich schon namentlich erwähnt werde :winken:
nachlangerpause hat geschrieben: Aber dann:
Wirklich ein schöner Lauf, ich nehme das Ende mal vorweg: 59:28 ist mein Nettozeit, ich bin wirklich zufrieden !
Super Lauf Ulli und die Zwischenpaces sehen auch gut aus. Vor allem der letzte Kilometer. Gute gemacht.
nachlangerpause hat geschrieben: Kurz nach Ende des 2.km habe ich mika82 aus dem Forum als Zuschauer entdeckt (sie ist in der ersten Abteilung 42:30 gelaufen :daumen: ) und gewunken, sie ist dann so 50 Meter neben mir gelaufen. Hätte sie mal beibehalten sollen, das war eine pace von 4:55 sagt mir mein Forerunner …..
Danke für die Blumen :) Ich bin auch arg zufrieden.
Vor allem ging es nach deiner Behandlung (Quälerei :hihi: ) am Mittwoch wirklich beschwerdefrei. Am Mittwoch noch krumm, schief, verspannt und gestern alles super locker! :daumen: Juhuuuu!

Warte mal ab. Die 4:55 kommen noch :D . Und wenn ich dich mal antreiben muss...hihi

GLG und auch allen anderen WE-Wettkämpfern aus dem Thread meinen Glückwunsch
*********Der Nachschmerz muss ignoriert werden!*********

540
Wieder mal eine viertel Stunde umsonst geschrieben!

Deswegen mache ich es jetzt kurz.

@ Ulli

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem tollen Wettkampf und der guten Zeit (Neid :zwinker2: )

@ Brownie

Klar trainierst Du auf ein bestimmtes Ziel hin, Du brauchst doch Motivation für Deine reglmäßigen Läufe. :nick:

@ Salolopp

Wenn Du noch nen 10er einschieben willst und einen Mitläufer suchst, mein Angebot steht.


Meine Wochenendläufe waren eher unbefriedigend. Zwar ist der Knöchel wieder o.k., dafür zwicken seit Mittwoch die Adduktoren.

Der Samstagslauf ging bei Traumwetter über 9 km in 55:07 (Pace 6:08), meine Kanalstrecke verschneit bzw. vereist. Bis km 5 (29:27) gings noch, danach... :motz:

Der langsame Sonntagslauf ging in 69:59 über insgesamt 11 km rund um den Rothsee, gerade noch im Wohlfühltempo (6:28). Auch hier die Strecke größtenteils verschneit bzw. vereist.

Eine verletzungsfreie neue Woche und evtl. Tauwetter wünscht der Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

541
Ich bin eindeutig talentfrei. Kaum schaffe ich mal zwei Wochen mit drei Läufen, bin ich schon wieder krank. Ohrenschmerzen, Nebenhöhlen dicht, das übliche Winterprogramm. :motz: Vielleicht hat auch das eine mit dem anderen nichts zu tun. Jedenfalls werde ich diese Woche wohl die Füße stillhalten müssen. Mal sehen, ob ich dann schnell wieder reinkomme oder wieder einmal von vorne anfangen muss :sauer:

542
brownie, deinen Frust kann ich gut verstehen, das eine hat aber wirklich nichts mit dem anderen zu tun!
Nutze diese Zwangspause zur Erholung, laß dich nicht unterkriegen, sondern steige da wieder ein wo du
jetzt aufhören mußtest. Eine Woche wird dich nicht so weit zurückwerfen, rede dir das nicht ein!

Gute Besserung wünscht dir

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

543
Hm, nicht so viel los hier bei uns talentfreien.

Wobei der ein oder andere sich ja inzwischen doch etwas abgesetzt hat( in Sachen pace :daumen: ), und in anderen und eigenen threads
unterwegs ist.... Volles Verständnis dafür, ich lese leise - staunend - mit !
Michaela und ich haben den thread in der ersten Zeit ja alleine getragen, und wir bleiben hier :wink:

Aber vielleicht gibts ja dennoch einen Tip für mich?

Die Winterlaufserie geht ja weiter, der geschaffte 10er war der Anfang, es folgt ein 15er Ende Februar
(das wird zu 100% eine PB) und ein HM Ende März.

Alles Samstage, und deswegen meine Frage. Ich laufe - wie vor dem 10er schon kurz erwähnt- praktisch
nie Samstags. Wäre es hifreich/nützlich/ratsam das Umzustellen? Habt ihr Erfahrungen?

Es paßt nicht so gut zu meinen sonstigen Aktivitäten, und ich befürchte ein wenig, dass mir der Spass und
die Kraft für den langen Sonntagslauf verloren gehen könnte.

Zwei aufeinanderfolgende Trainingstage habe ich sonst nur DI und MI, insgesamt bin ich meist 4/Woche unterwegs

Zum 15er: Das sind jetzt nur noch drei Wochen bis dahin, die Zeit vergeht so schnell....

Ich würde gerne meine 10er Zeit auch über die längere Distanz retten, käme dann also auf ein Ziel von 1:29:59 , mal sehen ob das drin ist. wäre schon schön.

Allen ein schönes Wochenende!

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

544
nachlangerpause hat geschrieben:Hm, nicht so viel los hier bei uns talentfreien.

Wobei der ein oder andere sich ja inzwischen doch etwas abgesetzt hat( in Sachen pace :daumen: ), und in anderen und eigenen threads
unterwegs ist.... Volles Verständnis dafür, ich lese leise - staunend - mit !
Michaela und ich haben den thread in der ersten Zeit ja alleine getragen, und wir bleiben hier :wink:
Na, ich les' ja auch schon ewig hier mit, werd' ich auch weiter machen :D
Nur wegen einem eigenen Thread, heißt das ja nicht, dass ich hier meinen Senf nicht weiter ungefragt mit reinquetsche :hallo:

nachlangerpause hat geschrieben: Aber vielleicht gibts ja dennoch einen Tip für mich?

Die Winterlaufserie geht ja weiter, der geschaffte 10er war der Anfang, es folgt ein 15er Ende Februar
(das wird zu 100% eine PB) und ein HM Ende März.

Alles Samstage, und deswegen meine Frage. Ich laufe - wie vor dem 10er schon kurz erwähnt- praktisch
nie Samstags. Wäre es hifreich/nützlich/ratsam das Umzustellen? Habt ihr Erfahrungen?
Das einzige, was bei mir früher ein Problem gewesen wäre ... Samstag war immer der Ausschlaftag und dann auf einmal ein Lauf um 9 Uhr Morgens wäre unangenehm gewesen, ansonsten glaube ich eigentlich nicht, dass ein bestimmter Wochentag eine Rolle spielt, wenn du nicht am Sonntag dennoch einen Extremlauf vorhast.

PS: Und auch von mir allen schöne Wochenend-Lauftage, mein WoE ist dank funktionierendem I-Net eh schon halb gesichert :teufel:

PPS: Bzgl. Pace fühl ich mich jetzt eh nicht angesprochen, da bin ich noch mit Haut und Haaren talentfrei :nick:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

545
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben: @ Salolopp

Wenn Du noch nen 10er einschieben willst und einen Mitläufer suchst, mein Angebot steht.
Komm ich auch gerne drauf zurück, ich hab deine Läufe schon gut im Auge, Rothsee wäre z.B. nett, nur für mich nicht ganz trivial da rauszukommen :peinlich:
Autotechnisch bin ich vmtl. erst ab Mai/Juni wieder im Spiel, daher mal gucken, aber vermutlich wäre so ein 10er eher im April gut vom Termin her gelegen, ich werd' aber sicher das bedenken, wenn ich meinen Trainings- und ggf. Wettkampfplan erstelle und vervollständige.
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

546
Hm, nicht so viel los hier bei uns talentfreien.

Wobei der ein oder andere sich ja inzwischen doch etwas abgesetzt hat( in Sachen pace ), und in anderen und eigenen threads unterwegs ist.... Volles Verständnis dafür, ich lese leise - staunend - mit !
Michaela und ich haben den thread in der ersten Zeit ja alleine getragen, und wir bleiben hier
Hallo Ulli und alle anderen Mitleser, Mitschreiber und Mitstreiter,

ganz so schlimm ist es ja nicht, ich bin und bleib ja auch noch hier :winken: ; und brownie und birkie und Salolopp und die anderen schauen ja hoffentlich auch wieder vorbei.

Ob Du auf Samstag umstellen sollst, puh, keine Ahnung. Ich laufe im Winter meist Mittwochs, Freitags und/oder Samstags und auch Sonntags. Der langsame Lauf am Sonntag geht eigentlich immer, manchmal fällts leichter, manchmal quäl ich mich halt so durch. Wenn Du aber eh schon vier mal die Woche läufst, würde ich mir den Samstag, außer den Wettkämpfen freihalten.

Also, für mich ist der 15er schon ein anderer Kanten als der 10er. Bei meinen vier über 15-km-Läufen standen bei km 10 zwischen 61 und 67 min auf der Uhr, bei km 15 waren es dann so zwischen 1:39 und 1:46 Std., will sagen, bei mir hat die Pace auf dem dritten 5er schon stark nachgelassen, aber da arbeiten wir dran. :nick:

Aber Du bist ja zur Zeit gut drauf und haust die 1:29:59 sicherlich weg, ich drück die Daumen.

@ Salolopp
aber vermutlich wäre so ein 10er eher im April gut vom Termin her gelegen, ich werd' aber sicher das bedenken, wenn ich meinen Trainings- und ggf. Wettkampfplan erstelle und vervollständige.
Ja Klasse, würd mich auch freuen. Einen 10er könnte ich auch noch zusätzlich einschieben.


Bei mir liegen Freud und Leid dicht nebeneinander.

Am Mittwoch war ich ganz klar auf dem Weg sub 60, bevor dann nach km 7 der altbekannte Einbruch stattfand (diesmal ein kleiner Messerstich im Oberschenkel) und ich mich mit 61:xx über die fiktive Ziellinie quälte, grmpfffff :sauer:

Heute, zwei Tage später gehts mir saugut, habe auf dem 5er eine 27:49 min in den Schneematsch zementiert :hihi: , Pace 5:34 (5:20/5:23/5:41/5:40/5:47), nicht die Welt, aber für mich ein bescheidenes Erfolgserlebnis. Das Training mit meinem flotten Laufkumpel scheint sich doch auszuzahlen. Er hat heute übrigens den 10er schnell mal in 52 min locker runter gelaufen. Tja..., ich wäre ja schon mit einer 55:xx zufrieden.

Morgen ist Laufpause (wahrscheinlich, schaun mer mal) und am Sonntag steht der gemütliche Schlurcherlauf an, da freu ich mich drauf. Frühling solls ja auch werden. :daumen:

Auch ich wünsche allen ein schönes und erfolgreiches Laufwochenende.

Bubi
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

547
Ich schaue auf alle Fälle regelmäßig vorbei. Bei mir waren diese Woche in Sachen Laufen keine Erfolgserlebnisse zu vermelden. Ich war bis Mittwoch krankgeschrieben. Heute fühle ich mich nach Sport, aber bin nicht lebensmüde. Hier stürmt es recht heftig, und in "meinem" Wald fallen dann gerne mal Bäume um, zumal da im Moment der Boden ziemlich aufgeweicht ist. Von daher werde ich wohl gleich mal ins Fitness-Studio fahren. Auf dem Laufband halte ich es da allerdings nicht aus. Zu warm, zu langweilig.

548
Lauf Bubi lauf! hat geschrieben:
Also, für mich ist der 15er schon ein anderer Kanten als der 10er. Bei meinen vier über 15-km-Läufen standen bei km 10 zwischen 61 und 67 min auf der Uhr, bei km 15 waren es dann so zwischen 1:39 und 1:46 Std., will sagen, bei mir hat die Pace auf dem dritten 5er schon stark nachgelassen, aber da arbeiten wir dran. :nick:

Aber Du bist ja zur Zeit gut drauf und haust die 1:29:59 sicherlich weg, ich drück die Daumen.

Also für mich ist das auch ein deutlicher weiterer Schritt ! Diese Zielzeit ist auch erstmal
Wunschdenken. Da ich aber das Gefühl hatte, dass beim 10er noch ein wenig drin gewesen wäre, peile ich das mal an

Ansonsten. Schön, dass ihr noch alle dabei bleibt hier :daumen:

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

549
Neandertaler schwächelte beim Rennen

da ich ja ich Sichtweite des Neandertales wohne, dachte ich erst, da sei von mir die Rede :hihi:
aber zum Glück finde ich dort keine Erwähnung ...


Mein Kurzbericht von heute:
Die oben genannten 1:29:59 auf 15k zu erhoffen geht ja noch an, es hier öffentlich zu schreiben war vielleicht doch etwas voreilig :peinlich:

Beim heutigen langen Lauf stand nach 10k 1:08:27 auf der Uhr, nach 15k dann 1:42:32
(und nach 20k 2:16:50 )

Einerseits also deutliche 12,5 Minuten, die ich im Wettkampf gutmachen müßte gegenüber dem Trainingslauf, andererseits kein deutlicher Einbruch nach 10k (und dann auch nicht nach 15k )

Davor, am Samstag, bin ich aber gegen meine Gewohnheit kurze und für meine Verhältnisse schnelle 4 km gelaufen, wiel ich 1. den Samstag doch mal einschieben wollte 2. neue Schuhe einlaufen wollte 3. ein Brief dringend abgegeben werden mußte -> paßte dann alles gut zusammen

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

550
Hallo Zusammen,

muß mir mal ein wenig meinen Frust von der Seele schreiben.

Lust und Frust liegen nämlich manchmal sehr nah beieinander.

Am Sonntag ist in Franken der Frühling ausgebrochen, praktisch über Nacht, war das :geil: .

Bei traumhaftem Wetter, ca. 10 Grad und stahlblauem Himmel habe ich meinen langsamen Lauf zusammen mit einem Geschäftskollegen mit jedem Schritt genossen. Wir liessen es gemütlich angehen und waren rd. 69 min für 10 km unterwegs.

Ja und heute war eigentlich Quältag, die schnellen 10 km standen an. Doch leider lässt mich scheinbar meine Gesundheit mal wieder im Stich, nach 5 km und 28:10 min war die Luft raus, bzw. ging keine mehr rein. Das Fleisch war noch willig, doch die Bronchien waren zu schwach. :sauer:

Hätt ich mir eigentlich denken können, dass wieder ne Erkältung im Anflug ist, hab ich doch schon beim Aufstehen ein leichtes Kratzen im Hals verspürt, das ich mit so nem roten Giftzeug bekämpft habe. Das Kratzen war dann auch weg und dem abendlichen Laufen stand somit vermeintlich nichts im Wege.

Jetzt werd ich mir mal ne Erkältungstablette einwerfen und hoffen, dass ich spätestens am Wochenende wieder auf die Piste kann, denn am 19. steht der nächste Wettkampf an.

Einen schönen Abend wünscht der frustrierte Bubi.
PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)

in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli

Zurück zu „Foren-Archiv“