Bringt es etwas, beim Training schwerere Schuhe zu tragen?
Im Prinzip dürfte das doch das Selbe sein, wie wenn man auf seine Hanteln mehr Gewicht drauflegt, oder irre ich mich?
Als ich letztens nämlich meine leichten Turnschuhe nicht gefunden hab dachte ich mir, ich lauf einfach mal in meinen Bergschuhen, weil diese auch ziemlich gut gepolstert sind und ich nicht mit meinen "schönen Schuhen" Sport machen wollte. Beim Laufen merkte ich dann, dass das Training viel mehr auf die Vaden und Oberschenkel geht - nicht im Negativen sondern eher, wie wenn man mit etwas mehr Gewicht Hantelübungen macht.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Was ratet ihr mir?
2
Wenn ich einen steilen Berg hoch laufen würde kann ich mir das schon vorstellen, auch wegen der Sicherheit.
Ansonsten halte ich gefühlsmäßig wenig davon.
Je leichter der Schuh, um so schneller geht die Post ab.
Vielleicht gibt es ja einen besonderen Trainingseffekt
Ansonsten halte ich gefühlsmäßig wenig davon.
Je leichter der Schuh, um so schneller geht die Post ab.
Vielleicht gibt es ja einen besonderen Trainingseffekt

3
Einherjer hat geschrieben: Bringt es etwas, beim Training schwerere Schuhe zu tragen?
Klar! Ich an deiner Stelle würde würde aber wegen der griffigen Sohle Arbeitsschutzschuhe mit Stahlkappen nehmen.
Und nicht vergessen mindestens ein Kilo "ankle weights" um die Knöchel zu wickeln. Wirkt allerdings richtig gut erst ab einer Trainingsdistanz von >20km weil du dann auch an deinen Fettverbrennungspuls herankommst

Laß den Quatsch!Einherjer hat geschrieben: Was ratet ihr mir?
Walter
4
Es ist belegt, dass Emil Zatopek Intervalltrainings in Militärstiefeln absolviert hat und auf modrigen Pferdebahnen zu trainingszwecken gelaufen ist.
Herbert Steffny empfielt in den Wintermonaten viele Crossläufe zu machen - je moddriger - umso besser.
Also ein Effekt wird da schon da sein. Ich hätte da noch ein paar bequeme, schwere Motorradstiefel ... mal sehen wie die Leute unten an der Elbe gucken wenn ich damit in der Gegend rumstratze ... ganz sportiv in Longtights und dünnem Fleece!
Herbert Steffny empfielt in den Wintermonaten viele Crossläufe zu machen - je moddriger - umso besser.
Also ein Effekt wird da schon da sein. Ich hätte da noch ein paar bequeme, schwere Motorradstiefel ... mal sehen wie die Leute unten an der Elbe gucken wenn ich damit in der Gegend rumstratze ... ganz sportiv in Longtights und dünnem Fleece!

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
5
Zu den Motorrad-Stiefeln passt eher dieses stylishe und atmungsaktive Outfit.Steif hat geschrieben:Ich hätte da noch ein paar bequeme, schwere Motorradstiefel ... mal sehen wie die Leute unten an der Elbe gucken wenn ich damit in der Gegend rumstratze ... ganz sportiv in Longtights und dünnem Fleece!![]()

"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)
7
Wenn du dich mit Zatopkes Training auskennst, weißt du sicher auch, warum Zatopek das gemacht hat und wie regelmäßig ...Steif hat geschrieben:Es ist belegt, dass Emil Zatopek Intervalltrainings in Militärstiefeln absolviert hat und auf modrigen Pferdebahnen zu trainingszwecken gelaufen ist.
Wenn du wie viele andere einfach nur ein paar Sätze zur Legendenbildung um Zatopek gelesen hast, kannst du ja einfach mal schätzen: Wie viel Prozent von seinem Intervalltraining (das übrigens nicht so viel damit zu tun hat, was viele hier heute unter Intervalltraining verstehen) hat er in den Stiefeln gemacht?
Und für diese Läufe empfiehlt Steffny möglichst schwere Schuhe?Steif hat geschrieben:
Herbert Steffny empfielt in den Wintermonaten viele Crossläufe zu machen - je moddriger - umso besser.
@ Einherjer: Vergiss die Idee mit den extra schweren Schuhen. Es gibt viele andere weniger riskante und unbequeme Methoden, genügend (Kraft-)Ausdauer in die Beine zu bekommen. Z. B. Läufe in Hügeligem und schweren Gelände, aber mit leichten Laufschuhen.
Gruß
C.
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
8
Ich muss zugeben, so richtig ernstzunehmen war mein Beitrag nicht. Wenn es so herüber gekommen ist - fehlte wohl das ein oder andere Emoticon.
Nicht wirklich!
Mehr als ein paar legendenbildende Sätze habe ich nicht gelesen, gebe ich zu. In Stiefeln hat er keine Intervalle gemacht, richtig? Sein Intervalltraining bestand im Abklappern von Laternenpfählen, glaube ich mich zu erinnern. Und ein besonders schöner Laufstil ist bei seinem Training ja auch nicht herausgekommen.
In moddrigem Gelände werden die Schuhe zwangsläufig schwer
. Er rühmt sich in seinem Geschreibsel, bei einem Crosslauf, der die Saison vorbereiten soll, mal mit nur einem Schuh im Ziel angekommen zu sein weil der andere irgendwo im Morast stecken geblieben ist. Das sagt genug über die Schwere des Untergrundes aus! 
DerC hat geschrieben:Wenn du dich mit Zatopkes Training auskennst, weißt du sicher auch, warum Zatopek das gemacht hat und wie regelmäßig ...
Nicht wirklich!
DerC hat geschrieben:
Wenn du wie viele andere einfach nur ein paar Sätze zur Legendenbildung um Zatopek gelesen hast, kannst du ja einfach mal schätzen: Wie viel Prozent von seinem Intervalltraining (das übrigens nicht so viel damit zu tun hat, was viele hier heute unter Intervalltraining verstehen) hat er in den Stiefeln gemacht?
Mehr als ein paar legendenbildende Sätze habe ich nicht gelesen, gebe ich zu. In Stiefeln hat er keine Intervalle gemacht, richtig? Sein Intervalltraining bestand im Abklappern von Laternenpfählen, glaube ich mich zu erinnern. Und ein besonders schöner Laufstil ist bei seinem Training ja auch nicht herausgekommen.
DerC hat geschrieben:Und für diese Läufe empfiehlt Steffny möglichst schwere Schuhe?
In moddrigem Gelände werden die Schuhe zwangsläufig schwer


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
9
WinfriedK hat geschrieben:Zu den Motorrad-Stiefeln passt eher dieses stylishe und atmungsaktive Outfit.![]()



Interessant was Du so alles in Deinem privaten Fotoarchiv hast


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
10
Lies mal, was unser Community-Doktor dazu schreibt.Einherjer hat geschrieben:Schwerere Schuhe für mehr Erfolg?
11
Da wird sofort an die Sicherheit gedacht.viermaerker hat geschrieben:Klar! Ich an deiner Stelle würde würde aber wegen der griffigen Sohle Arbeitsschutzschuhe mit Stahlkappen nehmen.
Walter
OK,bei einem Volkslauf wären die mit Stahleinlage den normalen vorzuziehen.
Gerade beim Start wird einen ja so oft auf die Füsse getreten.


Beim normalen Training würde ich auf normale Laufschuhe tendieren.Die wiegen so um die 200-250 Gramm.
Bin auch schon mal mit normalen Schuhen gelaufen. Die sind aber bei mir nur etwas schwerer aber trotzdem sportlich gearbeitet wie meine Laufschuhe.
Womit ich überhaupt nicht laufen kann sind Boots.
12
Ich meine das Ganze hier Ernst, euren Sarkasmus könnt ihr euch sparen.
Die Schuhe wiegen 700 Gramm und werden bei der Bundespolizei für Gebirgseinsätze verwendet. Sie haben ein extrem gutes Profil und eine viel bessere Abdämpfung, als alle anderen Laufschuhe, welche ich bisher gesehen hab.
Was mich maßgeblich interessiert sind Erfahrungen, ich brauche keine Kommentare von Leuten, die das erste mal darüber nachdenken und sich einen lustigen Nachmittag machen wollen, ich suche nach Beratung und Hilfe!
Ich denke kaum, dass ein Lauftraining mit diesen Schuhen schädlich für die Gelenke ist, würde aber ganz gerne mit Menschen darüber sprechen, die die selben Gedankengänge haben bzw. Erfahrungen damit gemacht haben.
Läuft man auf Asphalt und gerader Strecke, denke ich dass der einzige Unterschied darin liegt, dass man nicht so lange durchhält und dafür die Beinmuskulatur etwas mehr beansprucht. Läuft man hingegen mit leichteren Schuhen eine längere Strecke, müsste sich der effekt wieder ausgleichen, oder ist eins der beiden besser?
Die Schuhe wiegen 700 Gramm und werden bei der Bundespolizei für Gebirgseinsätze verwendet. Sie haben ein extrem gutes Profil und eine viel bessere Abdämpfung, als alle anderen Laufschuhe, welche ich bisher gesehen hab.
Was mich maßgeblich interessiert sind Erfahrungen, ich brauche keine Kommentare von Leuten, die das erste mal darüber nachdenken und sich einen lustigen Nachmittag machen wollen, ich suche nach Beratung und Hilfe!
Ich denke kaum, dass ein Lauftraining mit diesen Schuhen schädlich für die Gelenke ist, würde aber ganz gerne mit Menschen darüber sprechen, die die selben Gedankengänge haben bzw. Erfahrungen damit gemacht haben.
Läuft man auf Asphalt und gerader Strecke, denke ich dass der einzige Unterschied darin liegt, dass man nicht so lange durchhält und dafür die Beinmuskulatur etwas mehr beansprucht. Läuft man hingegen mit leichteren Schuhen eine längere Strecke, müsste sich der effekt wieder ausgleichen, oder ist eins der beiden besser?
13
Hallo,Einherjer hat geschrieben:Ich meine das Ganze hier Ernst, euren Sarkasmus könnt ihr euch sparen.
Die Schuhe wiegen 700 Gramm und werden bei der Bundespolizei für Gebirgseinsätze verwendet. Sie haben ein extrem gutes Profil und eine viel bessere Abdämpfung, als alle anderen Laufschuhe, welche ich bisher gesehen hab.
Was mich maßgeblich interessiert sind Erfahrungen, ich brauche keine Kommentare von Leuten, die das erste mal darüber nachdenken und sich einen lustigen Nachmittag machen wollen, ich suche nach Beratung und Hilfe!
Ich denke kaum, dass ein Lauftraining mit diesen Schuhen schädlich für die Gelenke ist, würde aber ganz gerne mit Menschen darüber sprechen, die die selben Gedankengänge haben bzw. Erfahrungen damit gemacht haben.
Läuft man auf Asphalt und gerader Strecke, denke ich dass der einzige Unterschied darin liegt, dass man nicht so lange durchhält und dafür die Beinmuskulatur etwas mehr beansprucht. Läuft man hingegen mit leichteren Schuhen eine längere Strecke, müsste sich der effekt wieder ausgleichen, oder ist eins der beiden besser?
es gibt so viele Paramter beim Laufen zu optimieren, bevor man über schwerere Schuhe nachdenken kann/sollte. Daher ist die Reaktion einiger alter Laufhasen nicht verwunderlich. Den Link von BerndR finde ich übrigens klasse. Lieber Berg-/Hügelläufe oder Läufe im Sand.
Ich selbst mag gerne meine Schuhe immer so leicht wie möglich, in700g Kloppern würde ich mich nicht wohlfühlen...

Wolle
14
Einherjer hat geschrieben: Sie haben ein extrem gutes Profil und eine viel bessere Abdämpfung, als alle anderen Laufschuhe, welche ich bisher gesehen hab
Laufschuhe brauchen weder ein extrem gutes Profil noch eine starke Dämpfung. Wenn ich laufe, soll der Kraftaufwand auf der Strecke landen und nicht in den Schuhen verpuffen. Wahrscheinlich ist der Schuh so steif, dass die Fußmuskulator völlig eingezwängt ist und ein normales ("natürliches") laufen überhaupt nicht möglich ist. Ich käme mir dann vor, wie ein Storch im Salat

Gruß Rono
15
Wenn du als Sarkasmus verpackte Kommentare als ungebührliche Kritk verstehst hast du noch ganz andere Probleme als zu leichte Laufschuhe
.
Das hier ist ein FORUM, da solltest du schon erwarten, dass alle Arten von Meldungen kommen, noch dazu bei so einer Frage. Hier sind hunderte aktive Läufer und ich wette, dass sich noch keiner solche Gedanken gemacht hat, und das aus gutem Grund. Weiters verscheuchst du die Leute nicht wenn du ihnen mit nicht minderem Sarkasmus empfiehlst das Maul zu halten. Sowas stachelt hier eher an, ob du's glaubst oder nicht
.
Wie Wolle schon richtig geschrieben hat gibt es so viele sinnvolle Stellschrauben an denen du justieren kannst um dein Training zu optimieren, dass schwere Schuhe so ungefähr an hundertsiebenundfünfzigster Stelle kommen sollten.
Aber wenn du dir diese fixe Idee selbst schönreden möchtest - nur zu!
Erwarte halt nicht, dass dir rückhaltlose Zustimmung und allgemeine Begeisterung für dieses revolutionäre Trainingskonzept entgegen schlägt.
Walter

Das hier ist ein FORUM, da solltest du schon erwarten, dass alle Arten von Meldungen kommen, noch dazu bei so einer Frage. Hier sind hunderte aktive Läufer und ich wette, dass sich noch keiner solche Gedanken gemacht hat, und das aus gutem Grund. Weiters verscheuchst du die Leute nicht wenn du ihnen mit nicht minderem Sarkasmus empfiehlst das Maul zu halten. Sowas stachelt hier eher an, ob du's glaubst oder nicht

Wie Wolle schon richtig geschrieben hat gibt es so viele sinnvolle Stellschrauben an denen du justieren kannst um dein Training zu optimieren, dass schwere Schuhe so ungefähr an hundertsiebenundfünfzigster Stelle kommen sollten.
Aber wenn du dir diese fixe Idee selbst schönreden möchtest - nur zu!
Erwarte halt nicht, dass dir rückhaltlose Zustimmung und allgemeine Begeisterung für dieses revolutionäre Trainingskonzept entgegen schlägt.
Walter
16
@Einherjer
Kannst du nicht einfach selber über einen gewissen Zeitraum testen (zB einen Monat) ob ein solches Lauftraining sinnvoll ist oder nicht?
Das würde mich auch interessieren, eventuell gibt es ja doch einen besonderen Trainingseffekt.
Wie viele gute Ideen und Erfindungen wurden mehr durch Zufall entdeckt?
Und probieren geht sehr oft über studieren wenn es noch keine Erfahrungswerte gibt.
Kannst du nicht einfach selber über einen gewissen Zeitraum testen (zB einen Monat) ob ein solches Lauftraining sinnvoll ist oder nicht?
Das würde mich auch interessieren, eventuell gibt es ja doch einen besonderen Trainingseffekt.
Wie viele gute Ideen und Erfindungen wurden mehr durch Zufall entdeckt?
Und probieren geht sehr oft über studieren wenn es noch keine Erfahrungswerte gibt.
17
Einherjer hat geschrieben:Ich meine das Ganze hier Ernst, euren Sarkasmus könnt ihr euch sparen.

Ich habe mal mit "MBT" Schuhen trainiert. die sind auch schwer. Zudem soll ein Gummiteil in der Sohle ausgerechnet Barfußlaufen simmulieren!Ich denke kaum, dass ein Lauftraining mit diesen Schuhen schädlich für die Gelenke ist, würde aber ganz gerne mit Menschen darüber sprechen, die die selben Gedankengänge haben bzw. Erfahrungen damit gemacht haben.
Fazit: zu klobig zum laufen. Stört den natürlichen Bewegungsablauf!
Läuft man auf Asphalt und gerader Strecke, denke ich dass der einzige Unterschied darin liegt, dass man nicht so lange durchhält und dafür die Beinmuskulatur etwas mehr beansprucht. Läuft man hingegen mit leichteren Schuhen eine längere Strecke, müsste sich der effekt wieder ausgleichen, oder ist eins der beiden besser?
Ich bin der Ansicht, daß das Laufen mit schweren Schuhen nichts bringt.
Laufen kann man nicht mit Krafttraining vergleichen!
Beim Krafttraining werden isolierte Muskeln oder Muskelgruppen entweder mit möglichst hohen Widerständen oder mit vielen Wiederholungen gereizt.
Lauftraining soll einen Bewegungsablauf optimieren, daher macht es meiner Meinung nach keinen Sinn schwere Schuhe zu tragen, sondern man sollte lieber Bergläufe oder Intervalle zur Optimierung der Kraft und Geschwindigkeit nutzen!
Übrigens: beim Berglauf drückst Du den Körper mit den Beinen gegen die Schwerkraft.
Schwere Schuhe erschweren lediglich das Heben der Füße.
Außerdem können zu schwere Schuhe zu unerwünschtem Pendeln der Füße oder gar zu Zusammenstößen von Fuß und anderem Bein führen.
18
Hat schonmal jemand versucht, die Füße mit einem Theraband zusammenzubinden und dann zu trainieren? Gibt bestimmt einen super Trainingseffekt für die Muskeln.
(Ich möchte aber von jedem Versuch ein Video sehen
)
Gruß,
Gero
(Ich möchte aber von jedem Versuch ein Video sehen

Gruß,
Gero
19
Da hier schon alles sinnvolle bereits gesagt wurde, habe ich noch mal in meiner Bildersammlung nach Zapoteks Winterschuhen für besonders schweres Gelände gesucht...und auch gefunden:
http://www.hauenstein.de/bilderak/00-2004-03/schuh3.jpg
http://www.hauenstein.de/bilderak/00-2004-03/schuh3.jpg
20
ntmf hat geschrieben:Da hier schon alles sinnvolle bereits gesagt wurde, habe ich noch mal in meiner Bildersammlung nach Zapoteks Winterschuhen für besonders schweres Gelände gesucht...und auch gefunden:
http://www.hauenstein.de/bilderak/00-2004-03/schuh3.jpg




Walter
21
Richtig... das hier ist ein Forum. Und in einem Forum erwarte ich konstruktive Posts, respektvollen Umgang und vorallem Beiträge, die das Gespräch vorantreiben und wertvoll für die Diskussion sind.
Die meisten bisherigen Reaktionen auf meine Frage, sind meiner Meinung nach kindisch... sowas hat keinen Platz in einem Forum... soetwas gehört in einen Berliner-Hauptschule-Chat.
Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.
Im übrigen denke ich, habt ihr eine falsche Vorstellung von den Schuhen, sie sind eher Halbstiefel, gehen kaum über den Knöchel. Außerdem fühle ich mich sehr wohl in ihnen, sie sind bequem, atmungsaktiv und engen keineswegs die Beweglichkeit meiner Füße ein.
Wenn Interesse besteht, dann teile ich meine Erfahrungen mit dem Schuhwerk mit euch, aber nur wenn ihr bereit seid, in einem angemessenen Rahmen darüber zu sprechen...
Die meisten bisherigen Reaktionen auf meine Frage, sind meiner Meinung nach kindisch... sowas hat keinen Platz in einem Forum... soetwas gehört in einen Berliner-Hauptschule-Chat.
Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.
Im übrigen denke ich, habt ihr eine falsche Vorstellung von den Schuhen, sie sind eher Halbstiefel, gehen kaum über den Knöchel. Außerdem fühle ich mich sehr wohl in ihnen, sie sind bequem, atmungsaktiv und engen keineswegs die Beweglichkeit meiner Füße ein.
Wenn Interesse besteht, dann teile ich meine Erfahrungen mit dem Schuhwerk mit euch, aber nur wenn ihr bereit seid, in einem angemessenen Rahmen darüber zu sprechen...
22
Die optimale Produktion von Laufschuhen von Firmen wir Nike oder Ascis oder wie sieEinherjer hat geschrieben:I
Was mich maßgeblich interessiert sind Erfahrungen, ich brauche keine Kommentare von Leuten, die das erste mal darüber nachdenken und sich einen lustigen Nachmittag machen wollen, ich suche nach Beratung und Hilfe!
alle heissen , beruht auf Erfahrungen von Spitzenathleten und deren Trainern die
um Sekunden und Millionen von Euros kämpfen , sorry

Sollte dein Trainingsschuh was bringen ,hast du allerdings finanziell ausgesorgt

23
Einherjer hat geschrieben: Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.
Den Leuten hier den Mund zu verbieten, oder sogar nur an deinen Erfahrung teilhaben zu lassen, wenn sie schön brav sind, geht hier im Forum immer nach hinten los!Einherjer hat geschrieben: Wenn Interesse besteht, dann teile ich meine Erfahrungen mit dem Schuhwerk mit euch, aber nur wenn ihr bereit seid, in einem angemessenen Rahmen darüber zu sprechen...
Nun nochmal zu deinen schweren Schuhen: Ziel beim Laufen ist es nicht deine schweren Füße möglichst schnell zu bewegen, sondern den ganzen Körper möglichst schnell vorwärts zu bringen. Dieses Ziel erreichst du am besten, wenn du den normalen Bedingungen auch im Training möglichst nahe kommst, d.h. unter anderem dass deine Schuhe dich beim Laufen nicht zusätzlich behindern sollten.
Gruß,
Gero
24
Laufdynamik ,Lauftechnik usw. und deren Kraftübertragung betreffen den ganzenEinherjer hat geschrieben:
Im übrigen denke ich, habt ihr eine falsche Vorstellung von den Schuhen, sie sind eher Halbstiefel, gehen kaum über den Knöchel. Außerdem fühle ich mich sehr wohl in ihnen, sie sind bequem, atmungsaktiv und engen keineswegs die Beweglichkeit meiner Füße ein.
Körper und nicht nur deine Füße oder Fußgelenke .
Um eben eine "perfekte" Kraftübertragung ( Abrollverhalten z.B) auf den ganzen
Körper zu gewährleisten ,werden Laufschuhe für jeden Läufertyp ( Pronation)
produziert .
Ich hoffe ,dass du genau weißt ob deine Schuhe für Normalläufer oder Überpronation
gedacht sind .Wenn du keine Ahnung von der Materie hast ,kann es sein das du mit
50 eine neue Hüfte brauchst ,wie mein Arbeitskollege ( 30 Jahre Läufer und immer
falsche Schuhe ) .
25
Mit einem Hollandrad würde ich auch nicht für ein Radrennen trainieren
. So ähnlich kommt mir das mit diesen Stiefeln vor.
Gruß Rono

Gruß Rono
26
Wer hat dir denn den Floh mit dem Superschuh ins Ohr gesetzt , Trainer ausse Fitnessbude 
Orthopäde doch bestimmt nicht

Orthopäde doch bestimmt nicht

27
Statt schwerer Schuhe (700g???) probier es lieber mit Lauf-ABC, Treppenläufen, Seilspringen, Berganläufen oder ähnlichem. Das bringt dich sicher weiter, als wenn du mit solchen Dingern trainierst.
Gruss,
Jens
Gruss,
Jens
28
Einherjer hat geschrieben: Richtig... das hier ist ein Forum. Und in einem Forum erwarte ich konstruktive Posts, respektvollen Umgang
..

Einherjer hat geschrieben: und vorallem Beiträge, die das Gespräch vorantreiben und wertvoll für die Diskussion sind.
..
das inkludiert im Übrigen den Thread-Ersteller
Einherjer hat geschrieben: Die meisten bisherigen Reaktionen auf meine Frage, sind meiner Meinung nach kindisch... sowas hat keinen Platz in einem Forum... soetwas gehört in einen Berliner-Hauptschule-Chat.
..
Wenn das ernsthaft deine Erwartungen sind prophezeie ich dir hier ein kurzes Leben.
Und wir sind eines der zivilisierteren Foren die du im großen, weiten www finden kannst.
Einherjer hat geschrieben: Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.
..
auch wenn ich ob des absurden Themas, zugegebener Maßen, in diesem Thread ein wenig den Antagonisten spiele, lasse ich mir von dir noch lange nicht sagen welche Art von Beiträgen ich hier schreiben kann...

Walter
29
Hallo einherjer, Erfahrung? Fehler machen? Haben wir massenhaft von:
Nach einer Klettertour musste ich unbedingt schnell hinunter ins Tal. Ich bin also den grösstenteils der Strecke "gelaufen". Natürlich in ähnlichen Berstiefel wie von Dir beschrieben. (Ja, es waren auch flache Strecken dabei)
Stell dir den menschlichen Körper als Stoßdämpfersystem vor. Das fängt unten an mit den
- Fersenballen (mit Fett gefüllte Faserzellen) - Fußlängs- und Quergewölbe - Knorpelzellen und Menisci - der Beugungfähigkeit der Knie und Hüfte - der Aufbau der Knochen - Beckenbodenmuskl. - Absinken des Beckens im Einbeinstand - Bandscheiben - Krümmung der Wirbelsäule usw. usw. das geht hoch bis zum Gehirn.
Das ganze System hat u.a. den Sinn die Stöße beim Aufkommen mit dem Fuß abzufangen,zu kompensieren. Wenn ich Bergstiefel trage und sie bis oben zubinde, kann z.B. das untere Sprunggelenk nur noch eingeschränkt seine eigentliche Aufgabe erfüllen: die Anpassung an den Boden, Übertragung von Rotationskräften, Gleichgewichtskontrolle usw.usw..
Wenn also schon an der Basis eingeschränkt gearbeitet wird, wie soll dann das ganze komplizierte System funktionieren?
Es muss mit mehr Muskelarbeit kompensieren. Daher hatte ich auch erheblichen Muskelkater in Oberschenkel und Waden, Achillesfersenprobleme, Hüftschmerzen. Aber ich bin auch schon ziemlich alt, als junger Mann kannst du das sicher besser ab.
Jetzt fragst Du Dich natürlich: Wenn der das alles weiß, wieso macht er´s trotzdem? Na ja, ich musste den Zug bekommen.
Was hast Du für einen Grund? Eigentlich hatte ich noch einen ganz bösen sarkastischen Spruch, aber den erspar ich Dir.
Lies mal C. Dougall "Born to run" vielleicht ändert sich etwas in Deinen Überlegungen.
Gruß Andreas
Nach einer Klettertour musste ich unbedingt schnell hinunter ins Tal. Ich bin also den grösstenteils der Strecke "gelaufen". Natürlich in ähnlichen Berstiefel wie von Dir beschrieben. (Ja, es waren auch flache Strecken dabei)
Stell dir den menschlichen Körper als Stoßdämpfersystem vor. Das fängt unten an mit den
- Fersenballen (mit Fett gefüllte Faserzellen) - Fußlängs- und Quergewölbe - Knorpelzellen und Menisci - der Beugungfähigkeit der Knie und Hüfte - der Aufbau der Knochen - Beckenbodenmuskl. - Absinken des Beckens im Einbeinstand - Bandscheiben - Krümmung der Wirbelsäule usw. usw. das geht hoch bis zum Gehirn.
Das ganze System hat u.a. den Sinn die Stöße beim Aufkommen mit dem Fuß abzufangen,zu kompensieren. Wenn ich Bergstiefel trage und sie bis oben zubinde, kann z.B. das untere Sprunggelenk nur noch eingeschränkt seine eigentliche Aufgabe erfüllen: die Anpassung an den Boden, Übertragung von Rotationskräften, Gleichgewichtskontrolle usw.usw..
Wenn also schon an der Basis eingeschränkt gearbeitet wird, wie soll dann das ganze komplizierte System funktionieren?
Es muss mit mehr Muskelarbeit kompensieren. Daher hatte ich auch erheblichen Muskelkater in Oberschenkel und Waden, Achillesfersenprobleme, Hüftschmerzen. Aber ich bin auch schon ziemlich alt, als junger Mann kannst du das sicher besser ab.
Jetzt fragst Du Dich natürlich: Wenn der das alles weiß, wieso macht er´s trotzdem? Na ja, ich musste den Zug bekommen.
Was hast Du für einen Grund? Eigentlich hatte ich noch einen ganz bösen sarkastischen Spruch, aber den erspar ich Dir.
Lies mal C. Dougall "Born to run" vielleicht ändert sich etwas in Deinen Überlegungen.
Gruß Andreas
30
Du verwechselst da was. Die Schuhe hat der Luis Trenker benutzt. Kenne ich noch aus seinen Auftritten in "Sport Spiel Spannung".ntmf hat geschrieben:Da hier schon alles sinnvolle bereits gesagt wurde, habe ich noch mal in meiner Bildersammlung nach Zapoteks Winterschuhen für besonders schweres Gelände gesucht...und auch gefunden:
http://www.hauenstein.de/bilderak/00-2004-03/schuh3.jpg

31
BerndR hat geschrieben:Du verwechselst da was. Die Schuhe hat der Luis Trenker benutzt. Kenne ich noch aus seinen Auftritten in "Sport Spiel Spannung".![]()
Du bist echt ganz schön bösartig, Bernd

"Konstruktiv" hatte er gefordert, "sinnvoll" und "angemessenen Rahmen". In welche Kategorie fällt jetzt dein Beitrag

walter
32
Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht.gero hat geschrieben:Hat schonmal jemand versucht, die Füße mit einem Theraband zusammenzubinden und dann zu trainieren? Gibt bestimmt einen super Trainingseffekt für die Muskeln.
(Ich möchte aber von jedem Versuch ein Video sehen)
Gruß,
Gero
Das Theraband wird auch beim Lauftraining(Laufbewegung) angewendet.
Das habe ich vor einiger Zeit im Fernsehen gesehen.
Ein Bundesliga-Spieler der nach einer Verletzung versuchte wieder Anschluss im Training zu bekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Schn ... allspieler)
Natürlich hat er sich nicht das Theraband um die Füße gewickelt und ist los gelaufen.
Sondern er hat Teile der Laufbewegung mit dem Theraband als Widerstand in den Bewegungsablauf integriert.
33
Trailschuhe sind bei Schnee nicht schlecht, bei Matsch finde ich persönlich auch was wasserdichtes (Membran) angenehm, auch wenn es irgendwann dann doch durchsuppt oder oben rein läuft.
Meine Erfahrung geht übrigens dahin, dass es oft weniger aufs Profil ankommt als aufs Material. Hab z.B. mit einigen Paaren Brooks Glycerin (ganz normale Straßen-Schlappen) sehr gute Erfahrungen auf Schnee etc. gemacht (u.a. Rodgau 2010), obwohl kaum nennenswertes Profil dran ist.
fdtgwrt
Meine Erfahrung geht übrigens dahin, dass es oft weniger aufs Profil ankommt als aufs Material. Hab z.B. mit einigen Paaren Brooks Glycerin (ganz normale Straßen-Schlappen) sehr gute Erfahrungen auf Schnee etc. gemacht (u.a. Rodgau 2010), obwohl kaum nennenswertes Profil dran ist.
fdtgwrt
34
Einherjer hat geschrieben: Die meisten bisherigen Reaktionen auf meine Frage, sind meiner Meinung nach kindisch... sowas hat keinen Platz in einem Forum... soetwas gehört in einen Berliner-Hauptschule-Chat.
Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.
Danke!zhengwei0 hat geschrieben:Trailschuhe sind bei Schnee nicht schlecht, bei Matsch finde ich persönlich auch was wasserdichtes (Membran) angenehm, auch wenn es irgendwann dann doch durchsuppt oder oben rein läuft.
Meine Erfahrung geht übrigens dahin, dass es oft weniger aufs Profil ankommt als aufs Material. Hab z.B. mit einigen Paaren Brooks Glycerin (ganz normale Straßen-Schlappen) sehr gute Erfahrungen auf Schnee etc. gemacht (u.a. Rodgau 2010), obwohl kaum nennenswertes Profil dran ist.
fdtgwrt

Wenigstens eine(r), zu der/dem der Satzt "Wir haben verstanden" passt

Knippi
Die Stones sind wir selber.
35
Einherjer hat geschrieben:Bringt es etwas, beim Training schwerere Schuhe zu tragen?
Im Prinzip dürfte das doch das Selbe sein, wie wenn man auf seine Hanteln mehr Gewicht drauflegt, oder irre ich mich?
Als ich letztens nämlich meine leichten Turnschuhe nicht gefunden hab dachte ich mir, ich lauf einfach mal in meinen Bergschuhen, weil diese auch ziemlich gut gepolstert sind und ich nicht mit meinen "schönen Schuhen" Sport machen wollte. Beim Laufen merkte ich dann, dass das Training viel mehr auf die Vaden und Oberschenkel geht - nicht im Negativen sondern eher, wie wenn man mit etwas mehr Gewicht Hantelübungen macht.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Was ratet ihr mir?
Hallo!
Das geht im Laufschritt mit schweren Stiefel oder wie bei mir mit "schweren" Sicherheitsschuhen. Allerdings haben Sicherheitsschuhe heute keine Stahlkappen mehr, sondern Kunststoffkappen.
Mein Sicherheitsschuh bringt 1.3Kg auf die Waage, viel zu viel, aber in der Industrie obligatorisch.
Aber durchgehend schnell laufen, geht voll auf die Fersen und die Knie.
Physikalisch gilt, für das doppelte Gewicht muss man die vierfache Leistung aufbringen und dann auch noch das die doppelte Geschwindigkeit die vierfache Kraft ausübt.
Weil die Beine ja nicht rund wie ein Rad laufen, kann das sehr schnell zu Muskelkater oder Zerrungen führen.
Für einen ausgedehnten Lauf würde ich leichte Turnschuhe anziehen, Gewichte nach Maß ans Bein kletten und wenn es wirklich nicht mehr weiter geht kann man diese auch wieder ab machen und in Tasche stecken.

36
LOWRACER hat geschrieben:Für einen ausgedehnten Lauf würde ich leichte Turnschuhe anziehen, Gewichte nach Maß ans Bein kletten und wenn es wirklich nicht mehr weiter geht kann man diese auch wieder ab machen und in Tasche stecken.
Ich würde auf keinen Fall Gewichte ans Bein kletten (mir ist auch kein anderer Läufer bekannt, der das tun würde). Warum nicht, kann man in diversen Threads zum Thema nachlesen.
Gruß Rono
37
Wenn man Gelenke, Bänder und Laufstil möglichst effektiv ruinieren will ist Dein Tip wirklich ausgezeichnet.LOWRACER hat geschrieben: Für einen ausgedehnten Lauf würde ich leichte Turnschuhe anziehen, Gewichte nach Maß ans Bein kletten und wenn es wirklich nicht mehr weiter geht kann man diese auch wieder ab machen und in Tasche stecken.
![]()
Siegfried
38
JawollllllEinherjer hat geschrieben: Ich habe mich dazu nun geäußert, jetzt möchte ich nurnoch sinnvolle Beiträge hören, oder eben garkeine.



39
Ist beim Schwimmtraining üblich.gero hat geschrieben:Hat schonmal jemand versucht, die Füße mit einem Theraband zusammenzubinden und dann zu trainieren? Gibt bestimmt einen super Trainingseffekt für die Muskeln.
40
viermaerker hat geschrieben:Und wir sind eines der zivilisierteren Foren die du im großen, weiten www finden kannst.
UUaaahhhh
ich werf mich wech, wo treibst du dich denn sonst rum?
41
rono hat geschrieben:Mit einem Hollandrad würde ich auch nicht für ein Radrennen trainieren. So ähnlich kommt mir das mit diesen Stiefeln vor.
Gruß Rono
Warum nicht? Ist doch lustig. Ich habe welche beim Ironman gesehen.
42
Na hier. Geh doch mal in ein Fanforum von irgendwelchen Kickervereinen. Oder da wo sich Computerglaubenskriege abspielen. Da isses hier doch wie im Wellnesshotel.triath hat geschrieben:UUaaahhhh
ich werf mich wech, wo treibst du dich denn sonst rum?
Siegfried
43
Kann ich mir vorstellen.
Die Foren die wo ich sonst lese sind auf technischer Basis. Da hats mehr Information als Pöbelei.
Die Foren die wo ich sonst lese sind auf technischer Basis. Da hats mehr Information als Pöbelei.