Hallo,
ich bin es die kritische Stimme vom letzten Jahr. Mal davon abgesehen, dass sicherlich schon etliche Läufer mit schlechteren Voraussetzungen einen M gelaufen sind, kann ich hier trotzdem so einiges nicht nachvollziehen.
giuseppe hat geschrieben:
Denke ich bin nun so weit, dass ich`s wagen kann.
Wie kommst du darauf? Gut ist sicherlich, dass du jetzt 3 Jahre regelmäßig läufst. Aber bei einem Blick auf deine Jahreskilometer, sehe ich keine besonders
guten Voraussetzungen für einen Marathon. Das auch unter dem Aspekt, dass du ja letztes Jahr bereits auf die Idee kamst evtl. "demnächst" einen M laufen zu wollen. Trotzdem sehe ich da im Schnitt weniger als 30Wk. Wenn ich mal 46 Laufwochen ansetze, also 6 Wochen Laufpause einräume, dann sind das ca. 27km pro Woche. Das ist deutlich zu wenig, für jemanden der den M im Visier hat. Das sind Voraussetzungen ja, aber die wesentliche Arbeit/Training würdest du dann dieses Jahr machen müssen und da muss sich das Training dann doch deutlich von dem was du bisher gemacht hast unterscheiden.
Wenn ich dann noch die folgende Aussage lese:
giuseppe hat geschrieben:Ouh, du meinst es sollten 60 sein? Das krieg ich nicht hin, bin froh wenn ich die 40schaffe.
Dann frage ich mich warum willst du überhaupt Marathon laufen? Das geht so in die Richtung: "Ich werde mal Tennisprofi, aber trainieren will ich nicht, ich sitze lieber vor der Spielekonsole."
Die nicht gerade guten Laufvorleistungen des letzten Jahres (unter der Prämisse ich möchte demnächst M laufen) sind ein Punkt, aber wenn man dann vernünftig in den nächsten 8 Monaten was tut, kann man da schon noch viel raus holen. Das hängt dann auch von der Veranlagung ab und man muss das Training ja auch (verletzungsfrei) verkraften. Da sind die individuellen Voraussetzungen halt stark unterschiedlich Das erwähnte ich ja schon im letzten Jahr.
Viel wichtiger ist aber der 2 Punkt. Du willst bzw. kannst 60Wkm die Woche nicht leisten, willst aber M laufen. Da passt das Ziel dann einfach nicht zu dem was du bereit bist dafür zu tun.
Wegen dem gerade gesagten, kann ich die folgenden Aussagen auch nicht nachvollziehen, die sind m.M. nicht zielführend, weil sie dir etwas vorspielen, was so eben nicht der Fall ist.
DaTom hat geschrieben:Da hast du Recht gute Grundlagen.
Das sehe ich bzgl. eines geplanten Marathons ganz anders, warum habe ich begründet. (Stichwort: Laufumfänge)
19joerg61 hat geschrieben:
Ansonsten wäre nach deinen bisherigen Zeiten ein Marathon in 4:15 ein sehr realistisches Ziel - ggf. wird es im Herbst in Richtung 4 h gehen, wahrscheinlich aber nicht drunter.
Auch das sehe ich ganz anders. Mit einer 1:57h sind für
dich die 4:15h natürlich
kein realistisches Ziel. Wer das bei deinem Training (Laufvorleistungen der letzten Jahre) mit einer 1:57h Leistung im M probiert, wird zu den Läufern gehören die ab KM 30 wandern und richtig leiden, selbst dann, wenn du bereit wärst jetzt mehr zu tun als deine 40Wkm. Bei 40Wkm braucht man darüber gar nicht erst nachdenken. Wie gesagt ich gehe hier wie Jörg, von deinen
bisherigen Zeiten aus, so wie er es erwähnt hat.
Aber unabhänigig von den konkreten Zeiten, wirst du bei dieser Voraussetzung
giuseppe hat geschrieben:Ouh, du meinst es sollten 60 sein? Das krieg ich nicht hin, bin froh wenn ich die 40schaffe.
so oder so mächtig Probleme kriegen.
Manchmal geht halt nicht alles im Leben.
Viel Erfolg und bleib vor allem gesund,
Torsten